ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optisches System mit chromatischer Aberration

Für die Optisches System mit chromatischer Aberration gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optisches System mit chromatischer Aberration die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, technische Zeichnung, Optik und optische Messungen, Drucktechnik, Optoelektronik, Lasergeräte, Längen- und Winkelmessungen, Strahlungsmessung, (kein Titel), Glasfaserkommunikation, Qualität, Solartechnik, Wortschatz, Glas, Fernbedienung, Telemetrie, Telekommunikationssystem, medizinische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, Farbcodierung, chemische Produktion, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Einrichtungen im Gebäude, Datenspeichergerät, Partikelgrößenanalyse, Screening, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik.


British Standards Institution (BSI), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • BS ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • BS ISO 10110-7:2008 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenfehlertoleranzen
  • BS ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Zentriertoleranzen
  • BS ISO 10110-5:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenformtoleranzen
  • BS ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Nicht tolerierte Daten
  • BS ISO 10110-11:1996 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Nicht tolerierte Daten
  • BS ISO 10110-14:2018 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Toleranz der Wellenfrontverformung
  • BS ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Toleranzen der Oberflächenform
  • BS ISO 10110-6:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Zentriertoleranzen
  • BS ISO 14999-4:2007 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • BS ISO 14999-4:2015 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • BS EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • BS ISO 14490-10:2021 Optik und Photonik. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Testmethoden für die axiale Farbleistung
  • BS EN ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • BS ISO 9039:2007 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • BS ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Allgemeines
  • BS ISO 9039:2008 Optik und Photonik. Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung
  • PD ISO/TR 21477:2017 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Systeme zur Spezifikation und Messung von Oberflächenfehlern
  • PD ISO/TR 14999-1:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • BS ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Allgemeines
  • PD ISO/TR 16743:2013 Optik und Photonik. Wellenfrontsensoren zur Charakterisierung optischer Systeme und optischer Komponenten
  • BS ISO 10110-12:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Asphärenoberflächen
  • BS ISO 15559:1998 Übung zur Verwendung eines radiochromen Lichtwellenleiter-Dosimetriesystems
  • BS ISO 15559:1999 Übung zur Verwendung eines radiochromen Lichtwellenleiter-Dosimetriesystems
  • BS ISO 10110-12:2008 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Asphärenoberflächen
  • BS ISO 10110-12:2007+A1:2013 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Asphärische Oberflächen
  • BS ISO 10110-8:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Oberflächenbeschaffenheit
  • BS ISO 10110-16:2023 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Beugende Oberflächen
  • BS ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenfehler
  • PD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Mess- und Bewertungstechniken
  • BS ISO 10110-17:2004 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Schadensschwelle der Laserbestrahlung
  • BS ISO 10110-8:1998 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenbeschaffenheit
  • BS ISO 10110-8:2010 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenbeschaffenheit; Rauheit und Welligkeit
  • PD IEC TS 62989:2018 Primäroptik für Konzentrator-Photovoltaikanlagen
  • PD IEC TS 62977-3-1:2019 Elektronische Anzeigen. Bewertung optischer Leistungen. Farbunterschied basierend auf der Blickrichtungsabhängigkeit
  • 20/30388069 DC BS ISO 14490-10. Optik und Photonik. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Teil 10. Testmethoden für die axiale Farbleistung
  • BS ISO 14490-2:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • BS ISO 14132-3:2014 Optik und Photonik. Vokabular für Teleskopsysteme. Begriffe für Zielfernrohre
  • BS ISO 14132-3:2021 Optik und Photonik. Vokabular für Teleskopsysteme. Begriffe für Zielfernrohre
  • BS ISO 10110-13:1998 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Schadensschwelle durch Laserbestrahlung
  • BS ISO 10110-9:2016 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • BS 7012-12:1997 Lichtmikroskope. Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • PD IEC TR 61282-7:2003 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Statistische Berechnung der chromatischen Dispersion
  • BS ISO 20711:2017 Optik und Photonik. Umweltanforderungen. Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • BS ISO 14490-2:2006 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • BS ISO 9358:1995 Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • BS ISO 10109-4:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • BS ISO 14490-8:2011 Optik und optische Instrumente. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Prüfverfahren für Nachtsichtgeräte
  • PD ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • BS ISO 10110-10:2005 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • BS ISO 9345-2:2003 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen - Unendlich korrigierte optische Systeme
  • BS ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • BS ISO 10110-19:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Bauteilen
  • 18/30332797 DC BS ISO 10110-12. Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 12. Asphärenoberflächen
  • BS ISO 9358:1994 Optik und optische Instrumente. Verschleierung der Blendung von Bilderzeugungssystemen. Definitionen und Messmethoden
  • BS ISO 14490-9:2019 Optik und Photonik. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Feldkrümmung
  • 16/30324510 DC BS ISO 20711. Optik und Photonik. Umweltanforderungen. Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • BS ISO 14490-5:2021 Optik und Photonik. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Prüfmethoden für die Transmission
  • BS ISO 10110-9:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • 22/30430316 DC BS ISO 10110-16. Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 16. Beugende Oberflächen
  • BS EN 61280-2-2:2012 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Digitale Systeme. Optische Augenmuster-, Wellenform- und Extinktionsverhältnismessung
  • BS ISO 14490-1:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für grundlegende Eigenschaften
  • BS ISO 14490-6:2005 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für den Blendungsindex
  • BS ISO 14490-6:2014 Optik und Photonik. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Testmethoden für den Blendungsindex
  • BS ISO 10110-2:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Materialfehler - Spannungsdoppelbrechung
  • BS ISO 10110-3:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Materialfehler - Blasen und Einschlüsse
  • BS ISO 15529:2010 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • BS EN ISO 8624:2011 Augenoptik. Brillenfassungen. Maßsystem und Terminologie
  • BS ISO 13099-2:2012 Kolloidale Systeme. Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials. Optische Methoden
  • BS EN ISO 8624:2020 Augenoptik. Brillenfassungen. Maßsystem und Vokabular

German Institute for Standardization, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • DIN ISO 15795:2008-04 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen (ISO 15795:2002+Cor. 1:2007)
  • DIN ISO 15795:2008 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Bildqualitätsverschlechterung aufgrund chromatischer Aberrationen (ISO 15795:2002+Cor. 1:2007); Englische Fassung von DIN ISO 15795:2008-04
  • DIN ISO 15795:2006 Optik und optische Instrumente - Qualitätsbewertung optischer Systeme - Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen (ISO 15795:2002); Englische Fassung von DIN ISO 15795-2006-03
  • DIN ISO 10110-6:2016 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen (ISO 10110-6:2015)
  • DIN ISO 10110-6:2016-06 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen (ISO 10110-6:2015)
  • DIN 58172-1:2007 Prüfung optischer Systeme – Teil 1: Abweichungen von der Symmetrie
  • DIN 58172-1:2007-07 Prüfung optischer Systeme – Teil 1: Abweichungen von der Symmetrie
  • DIN ISO 10110-6:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen (ISO 10110-6:1996)
  • DIN ISO 10110-11:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten (ISO 10110-11:1996)
  • DIN ISO 10110-14:2019-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung (ISO 10110-14:2018)
  • DIN ISO 10110-5:2016-04 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen (ISO 10110-5:2015)
  • DIN ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten (ISO 10110-11:2016)
  • DIN ISO 10110-5 Bb.1:2003 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen; Prüfung der Oberflächenformtoleranzen mit Prüfgläsern
  • DIN ISO 10110-5:2016 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen (ISO 10110-5:2015)
  • DIN ISO 10110-14:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung (ISO 10110-14:2018)
  • DIN ISO 14999-4 Beiblatt 1:2020-04 Optik und Photonik - Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme - Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen; Beilage 1
  • DIN 58170-54:1980 Angabe von Maßen und Toleranzen für optische Systeme; Schönheitsfehler
  • DIN ISO 14999-4:2016 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen (ISO 14999-4:2015)
  • DIN ISO 14999-4:2016-04 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen (ISO 14999-4:2015)
  • DIN ISO 10110-5:2008 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen (ISO 10110-5:2007); Englische Fassung von DIN ISO 10110-5:2008-12
  • DIN ISO/TR 21477:2018-08*DIN SPEC 13477:2018-08 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Spezifikation und Messsysteme für Oberflächenfehler (ISO/TR 21477:2017)
  • DIN ISO 9039:2008-08 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung (ISO 9039:2008)
  • DIN ISO 10110-7:2009 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen (ISO 10110-7:2008); Englische Fassung von DIN ISO 10110-7:2009-06
  • DIN ISO 10110-14:2008 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung (ISO 10110-14:2007); Englische Fassung von DIN ISO 10110-14:2008-12
  • DIN ISO 14999-4:2008 Optik und Photonik - Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme - Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 (ISO 14999-4:2007) festgelegten Toleranzen; Englische Fassung von DIN ISO 14999-4:2008-12
  • DIN ISO 8576:2002-06 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN ISO 14490 Beiblatt 1:2016-06 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme; Beilage 1: Leitfaden für verkürzte Prüfmethoden und beispielhafter Prüfbericht
  • DIN ISO 10110-1:2020-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2019)
  • DIN ISO 10110-1:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2006); Englische Fassung der DIN ISO 10110-1:2007-08
  • DIN ISO 9358:2021-08 Optik und optische Instrumente – Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994)
  • DIN EN ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-3:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 14880-3:2006-08
  • DIN ISO 10110-12:2021-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen (ISO 10110-12:2019)
  • DIN 58186:1982 Qualitätsbewertung optischer Systeme; Bestimmung der Schleierblendung
  • DIN ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung (ISO 10110-17:2004)
  • DIN ISO 20711:2018-01 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme (ISO 20711:2017)
  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN ISO 10110-12:2009 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärische Oberflächen (ISO 10110-12:2007); Englische Fassung von DIN ISO 10110-12:2009-01
  • DIN ISO 10110-17:2004-12 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung (ISO 10110-17:2004)
  • DIN ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen (ISO 10110-10:2004)
  • DIN ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines (ISO 10110-1:2019)
  • DIN ISO 10110-12:2021 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen (ISO 10110-12:2019)
  • DIN ISO 20711:2018 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme (ISO 20711:2017)
  • DIN ISO 10110-7:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehler (ISO 10110-7:2017)
  • DIN ISO 10110-8:2020 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 8: Oberflächentextur (ISO 10110-8:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 10110-9:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung (ISO 10110-9:1996)
  • DIN ISO 10109-7:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messsysteme (ISO 10109-7:2001)
  • DIN ISO 15529:2010-11 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Grundlagen der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen (ISO 15529:2010)
  • DIN EN 61280-2-9:2009 Prüfverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex (IEC 61280-2-9:2009); deutsche Fassung EN 61280-2-9: 2009
  • DIN EN 60856/A2:1998-08 Bespieltes optisches Reflexions-Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen; PAL (IEC 60856:1986/A2:1997); Änderung A2; Deutsche Fassung EN 60856:1993/A2:1997
  • DIN ISO 10110-2:2000 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 2: Materialfehler; Spannungsdoppelbrechung (ISO 10110-2:1996)
  • DIN ISO 10110-9:2016 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung (ISO 10110-9:2016)
  • DIN ISO 10110-3:2000 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 3: Materialfehler; Blasen und Einschlüsse (ISO 10110-3:1996)
  • DIN ISO 9345-2:2005 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme (ISO 9345-2:2003)
  • DIN ISO 10110-19:2016-04 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Komponenten (ISO 10110-19:2015)
  • DIN ISO 14132-4:2016-07 Optik und Photonik - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 4: Begriffe für astronomische Teleskope (ISO 14132-4:2015); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 9358:2021 Optik und optische Instrumente – Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994)
  • DIN ISO 14490-5:2007 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 5: Prüfverfahren für Transmission (ISO 14490-5:2005);Englische Fassung von DIN ISO 14490-5:2007-06
  • DIN ISO 9358:2020 Optik und optische Instrumente - Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme - Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 8624:2020-11 Augenoptik - Brillengestelle - Messsystem und Vokabular (ISO 8624:2020); Deutsche Fassung EN ISO 8624:2020
  • DIN ISO 15529:2010 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Grundlagen der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen (ISO 15529:2010)
  • DIN ISO 14490-2:2006 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 2: Prüfverfahren für Fernglassysteme (ISO 14490-2:2005) Englische Fassung von DIN ISO 14490-2:2006-08
  • DIN EN 60856:1994 Bespieltes optisches Reflexions-Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen; PAL (IEC 60856:1986 + A1:1993); Deutsche Fassung EN 60856:1993 + A1:1993

Association Francaise de Normalisation, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • NF ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Abschätzung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • NF S10-008-5:2008 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen.
  • NF S10-008-5*NF ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • NF ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • NF S10-008-6*NF ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • NF S10-008-11*NF ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • NF S10-008-6:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 6: Zentriertoleranzen.
  • NF ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • NF S10-051*NF ISO 15795:2002 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • NF S10-008-11:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 11: nicht tolerierte Daten.
  • NF S10-008-14*NF ISO 10110-14:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung
  • NF ISO 10110-14:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Wellenfrontverzerrungstoleranz
  • NF S10-008-14:2007 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung.
  • NF S10-008-5:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 5: Oberflächenformtoleranzen.
  • NF S10-008-7:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 7: Toleranzen für Oberflächenfehler.
  • NF S10-009-4:2007 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen.
  • NF S10-009-4*NF ISO 14999-4:2015 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • NF ISO 14999-4:2015 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Komponenten und Systeme – Teil 4: Richtlinien zur Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • NF S10-042:1998 Optik und optische Instrumente. Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung.
  • NF ISO 9039:2009 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • NF ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • NF ISO 10110-8:2020 Optik und Photonik – Angaben auf Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • NF S10-008-1:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines.
  • NF S10-008-1*NF ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • NF S10-008-1:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 1: Allgemeines.
  • NF ISO 10110-12:2020 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenflächen
  • NF ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehler
  • NF S10-008-17*NF ISO 10110-17:2005 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • NF S10-008-7*NF ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehler
  • NF S10-008-8*NF ISO 10110-8:2020 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • NF S10-043*NF ISO 9358:1998 Optik und optische Instrumente. Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme. Definitionen und Messmethoden.
  • NF X08-105:1986 Farben. Chemische Fabriken. Markierung von Flüssigkeiten in Rohren.
  • NF S10-008-12:2007 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenflächen.
  • NF S10-008-8:1998 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit.
  • NF ISO 10110-17:2005 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • NF S10-008-10:2005 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen.
  • NF S10-008-12/A1:2013 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenflächen – ÄNDERUNG 1
  • NF ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik - Angaben auf Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht zulässige Daten
  • NF ISO 10110-9:2016 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • NF C43-890*NF EN 62471:2008 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen.
  • NF S10-008-9*NF ISO 10110-9:2016 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • NF S10-008-12:1998 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 12: Asphärenflächen.
  • FD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Komponenten und Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • NF S10-132-2*NF EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Testmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • NF S10-008-9:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung.
  • NF ISO 9358:1998 Optik und optische Instrumente – Streulicht von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden.
  • NF S10-050*NF ISO 15529:2011 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) abgetasteter Bildgebungssysteme
  • NF ISO 10110-19:2015 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Komponenten
  • NF ISO 15529:2011 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • NF S10-008-3:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 3: Materialfehler. Blasen und Einschlüsse.
  • NF S11-520*NF EN ISO 8624:2020 Augenoptik - Brillenfassungen - Maßsystem und Vokabular
  • NF EN ISO 8624:2020 Augenoptik - Brillengestelle - Maßsystem und Terminologie
  • NF S10-008-19*NF ISO 10110-19:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Komponenten
  • NF S10-008-2:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 2: Materialfehler. Spannungsdoppelbrechung.
  • NF EN 60856/A2:1997 Bespieltes reflektierendes optisches Videodisc-System – „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL.
  • NF EN 60856:1993 Bespieltes reflektierendes optisches Videodisc-System – „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL.
  • NF EN 60856/A1:1993 Bespieltes reflektierendes optisches Videodisc-System – „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL.
  • NF C93-807-2-2:2008 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-2: Digitale Systeme – Messung des optischen Augenmusters, der Wellenform und des Extinktionsverhältnisses.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • KS B ISO 15795:2011 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS B ISO 15795-2011(2016) Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS B ISO 15795-2011(2021) Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS B ISO 10110-6:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-11:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-11:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-6:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-6-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-5:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-5:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-14-2010(2020) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung
  • KS B ISO 10110-5:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-14:2010 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung
  • KS B ISO 10110-7:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • KS B ISO 10110-7-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • KS B ISO 10110-11:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 14999-4-2016(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in KS B ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • KS B ISO 14999-4:2011 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in KS B ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • KS B ISO 14999-4:2016 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in KS B ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • KS B ISO 21094:2011 Optik und Photonik – Teleskopsysteme – Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • KS B ISO 14880-2:2013 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • KS B ISO 14880-2:2008 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Testmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • KS B ISO 9039:2013 Optik und optische Instrumente ― Qualitätsbewertung optischer Systeme ― Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 9039:2003 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 9039:2018 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO TR 14999-1-2011(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO TR 14999-1-2011(2016) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO 21094-2011(2021) Optik und Photonik – Teleskopsysteme – Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • KS B ISO 21094-2011(2016) Optik und Photonik – Teleskopsysteme – Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • KS B ISO 10110-1:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 8576:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 10110-1:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 10110-1-2017(2022) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 9358-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 9358:2006 Optik und optische Instrumente Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 10110-12:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO TR 14999-2-2011(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Bewertungstechniken
  • KS B ISO TR 14999-2-2011(2016) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Bewertungstechniken
  • KS B ISO 10109-4:2006 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • KS B ISO 9358-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 10110-12:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärische Oberflächen
  • KS B ISO 10110-12:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärische Oberflächen
  • KS B ISO 10110-8:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10110-8-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10110-17:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle durch Laserbestrahlung
  • KS B ISO 10110-17-2006(2016) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • KS B ISO 10110-17-2006(2021) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • KS B ISO 10110-10:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • KS B ISO 10110-10:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • KS B ISO 10110-9:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • KS B ISO 14132-3:2019 Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 3: Begriffe für Zielfernrohre
  • KS B ISO 10110-9-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • KS B ISO 10110-9:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • KS B ISO 15529-2011(2021) Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • KS B ISO 15529:2011 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • KS B ISO 15529-2011(2016) Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • KS B ISO 9345-2:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände in Bezug auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • KS B ISO 10110-2-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 2: Materialfehler – Spannungsdoppelbrechung
  • KS B ISO 10110-2:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 2: Materialfehler – Spannungsdoppelbrechung
  • KS B ISO 9345-2:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände in Bezug auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • KS B ISO 10109-4-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • KS B ISO 14132-4:2019 Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 4: Begriffe für astronomische Teleskope
  • KS G ISO 8624:2011 Augenoptik-Brillenfassungen-Messsystem und Terminologie
  • KS G ISO 8624-2011(2021) Augenoptik – Brillengestelle – Messsystem und Terminologie
  • KS G ISO 8624-2011(2016) Augenoptik – Brillengestelle – Messsystem und Terminologie
  • KS B ISO 10110-10:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • KS B ISO 10110-2:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 2: Materialfehler – Spannungsdoppelbrechung
  • KS B ISO 10110-3:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 3: Materialfehler – Blasen und Einschlüsse
  • KS B ISO 10110-3-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 3: Materialfehler – Blasen und Einschlüsse
  • KS B ISO 10110-3:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 3: Materialfehler – Blasen und Einschlüsse
  • KS C IEC 61280-2-2:2022 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-2: Digitale Systeme – Messung des optischen Augenmusters, der Wellenform und des Extinktionsverhältnisses

International Organization for Standardization (ISO), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • ISO 15795:2002/cor 1:2007 Optik und optische Instrumente - Qualitätsbewertung optischer Systeme - Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen
  • ISO 10110-6:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen
  • ISO 10110-5:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • ISO 10110-11:1996 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO/CD 10110-11.2 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO 10110-5:2015 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO 10110-7:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • ISO 10110-5:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • ISO 19012-2:2009 Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 2: Chromatische Korrektur
  • ISO 10110-14:2003 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung
  • ISO 10110-14:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 14: Wellenfrontdeformationstoleranz
  • ISO/CD 10110-6 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentrier- und Neigungstoleranzen
  • ISO 10110-7:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • ISO 10110-14:2018 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 14: Wellenfrontdeformationstoleranz
  • ISO 10110-6:1996/Cor 1:1999 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14999-4:2007 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • ISO 14999-4:2015 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • ISO 10110-11:1996/cor 1:2006 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10110-5:1996/Cor 1:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 21094:2008 Optik und Photonik - Teleskopsysteme - Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • ISO 20711:2017 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • ISO/CD 6760-1.2 Optik und Photonik – Prüfverfahren für den Temperaturkoeffizienten des Brechungsindex optischer Gläser – Teil 1: Methode der minimalen Abweichung
  • ISO/DIS 6760-1:2014 Optik und Photonik – Prüfverfahren für den Temperaturkoeffizienten des Brechungsindex optischer Gläser – Teil 1: Methode der minimalen Abweichung
  • ISO/TR 21477:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Spezifikation von Oberflächenfehlern und Messsysteme
  • ISO 14880-2:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • ISO 9039:1994 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • ISO/TR 16743:2013 Optik und Photonik – Wellenfrontsensoren zur Charakterisierung optischer Systeme und optischer Komponenten
  • ISO 14490-10:2021 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 10: Prüfverfahren für axiale Farbleistung
  • ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 8576:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • ISO/TR 14999-1:2005 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 10110-12:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenoberflächen
  • ISO 10110-1:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 9358:1994 Optik und optische Instrumente – Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messmethoden
  • ISO 10110-12:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • ISO 10109-4:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • ISO 9039:1994/Cor 1:2004 Optik und optische Instrumente - Qualitätsbewertung optischer Systeme - Bestimmung der Verzerrung; Technische Berichtigung 1
  • ISO/FDIS 10110-16 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 16: Beugende Oberflächen
  • ISO 1011:1973 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächentextur
  • ISO 10110-8:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächentextur
  • ISO 10110-16:2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 16: Beugende Oberflächen
  • ISO 10110-8:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO/TR 14999-2:2005 Optik und Photonik - Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme - Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • ISO 10110-12:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenflächen
  • ISO 10110-13:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 13: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • ISO 10110-9:2016 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • ISO 10110-9:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • ISO 14490-2:2005 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 2: Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • ISO 14132-3:2014 Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 3: Begriffe für Zielfernrohre
  • ISO 10110-12:2007/Amd 1:2013 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 12: Asphärenoberflächen; Änderung 1
  • ISO 10110-10:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • ISO 10110-19:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Komponenten
  • ISO 15529:2007 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) abgetasteter Bildgebungssysteme
  • ISO 15529:2010 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) abgetasteter Bildgebungssysteme
  • ISO 17123-8:2007 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 8: GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • ISO 17123-8:2015 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 8: GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • ISO 15529:1999 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • ISO 8624:2002 Augenoptik - Brillenfassungen - Maßsystem und Terminologie
  • ISO 8624:2011 Augenoptik - Brillenfassungen - Maßsystem und Terminologie
  • ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 3: Kalibrierung und Validierung interferometrischer Prüfgeräte und Messungen
  • ISO 9345-2:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope: Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 2: Unendlich korrigierte optische Systeme
  • ISO 10110-2:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 2: Materialfehler – Spannungsdoppelbrechung
  • ISO 10110-3:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 3: Materialfehler – Blasen und Einschlüsse
  • ISO 15559:1998 Übung zur Verwendung eines radiochromen Lichtwellenleiter-Dosimetriesystems

KR-KS, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • KS B ISO 15795-2023 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • KS B ISO 10110-11-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-5-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-6-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-5-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-7-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • KS B ISO 10110-11-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 14999-4-2016 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in KS B ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • KS B ISO 9039-2018 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 9039-2023 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 10110-12-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO 10110-1-2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 10110-12-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO 10110-10-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • KS B ISO 10110-8-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10110-17-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • KS B ISO 9358-2023 Optik und optische Instrumente – Blendung von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 14132-3-2019 Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 3: Begriffe für Zielfernrohre
  • KS B ISO 10110-9-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • KS B ISO 15529-2023 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen
  • KS B ISO 10110-2-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 2: Materialfehler – Spannungsdoppelbrechung
  • KS B ISO 14132-4-2019 Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 4: Begriffe für astronomische Teleskope
  • KS B ISO 10109-4-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • KS G ISO 8624-2022 Augenoptik – Brillenfassungen – Messsystem und Vokabular
  • KS B ISO 10110-10-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • KS B ISO 10110-3-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 3: Materialfehler – Blasen und Einschlüsse

Association of German Mechanical Engineers, Optisches System mit chromatischer Aberration

未注明发布机构, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • DIN ISO 10110-11 E:2016-05 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • DIN ISO 10110-7 E:2016-05 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • DIN ISO 10110-5 E:2015-06 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • DIN ISO 10110-14 E:2017-04 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 14: Wellenfrontdeformationstoleranz
  • DIN ISO 14999-4 E:2015-06 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 4: Interpretation und Bewertung der in ISO 10110 festgelegten Toleranzen
  • DIN ISO 14490 Beiblatt 1 E:2015-09 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme; Beilage 1: Leitfaden für verkürzte Prüfmethoden und beispielhafter Prüfbericht
  • DIN ISO 10110-1 E:2018-07 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • BS ISO 9358:1994(2000) Optik und optische Instrumente – Blendung von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden
  • DIN ISO 20711 E:2017-09 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • DIN ISO 10110-12 E:2021-03 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenoberflächen
  • DIN ISO 10110-12 E:2015-06 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenoberflächen
  • DIN ISO 10110-9 E:2016-05 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 9: Oberflächenbehandlung und Beschichtung
  • BS ISO 10110-13:1997(1999) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 13: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • DIN ISO 14132-3 E:2021-11 Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 3: Begriffe für Zielfernrohre
  • BS 4995:1973(2011) Empfehlungen zur Messung des Schleierblendungsindex von Linsen und optischen Systemen
  • BS ISO 10110-2:1996(1999) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 2: Materialfehler – Spannungsdoppelbrechung
  • DIN ISO 10110-19 E:2015-06 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 19: Allgemeine Beschreibung von Oberflächen und Bauteilen
  • BS ISO 10110-3:1996(1999) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 3: Materialfehler – Blasen und Einschlüsse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • ASTM E1360-90(2000)e1 Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM E1360-05(2019) Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM E1360-05(2015) Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM E1360-05 Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM E1360-05(2010) Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America

HU-MSZT, Optisches System mit chromatischer Aberration

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • JIS B 0090-6:2021 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • JIS B 0090-11:2021 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • JIS B 0090-5:2001 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • JIS B 0090-6:2001 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • JIS B 0090-7:2001 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • JIS B 0090-11:2001 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • JIS B 0090-7:2012 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehler
  • JIS B 0090-14:2010 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 14: Toleranz der Wellenfrontverformung
  • JIS B 0090-5:2010 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • JIS B 0091:2010 Interferometrische Messung optischer Elemente und Systeme – Begriffe und Definitionen von Oberflächenform- und Wellenfrontdeformationstoleranzen
  • JIS B 7263-10:2023 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 10: Prüfverfahren für axiale Farbleistung
  • JIS Z 4339:2004 Optisch stimulierte Lumineszenzdosimetriesysteme
  • JIS B 7261:2005 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • JIS B 7263-2:2007 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 2: Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • JIS C 61281-1:2010 Allgemeine Spezifikation für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme
  • JIS C 7550:2011 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen
  • JIS B 7281:2003 Augenoptik – Brillenfassungen – Maßsystem und Terminologie

ES-AENOR, Optisches System mit chromatischer Aberration

RO-ASRO, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • STAS SR ISO 8624:1993 Optik und optische Instrumente. Augenoptik. Messsystem für Brillenfassungen
  • STAS 11632-1983 Optische Sünden BESTIMMUNG MIT REFRAKTOMETER VON REFRAKTIONSINDEX UND DISPERSSION

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • GB/T 20151-2006 Photometrie. Das CIE-System der physikalischen Photometrie
  • GB/T 10988-2009 Blendung optischer Systeme. Messmethoden
  • GB/T 10987-2009 Optische Systeme.Bestimmung von Parametern
  • GB/T 11168-2009 Bildqualität optischer Systeme. Bestimmungsmethode
  • GB/T 7962.9-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 9: Optischer Absorptionskoeffizient
  • GB/T 7962.1-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 1: Brechungsindex und Dispersionskoeffizient
  • GB/T 20145-2006 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen
  • GB/T 27667-2011 Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung
  • GB 7962.13-1987 Testmethode für farbloses optisches Glas, Testmethode für Wärmeleitfähigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • ANSI/ISO/ASTM 51310E 1310:2004 Praxis zur Verwendung eines radiochromen optischen Wellenleiter-Dosimetriesystems
  • ANSI/TIA TR-1028-2004 IEC 61282-7 Designleitfäden für optische Kommunikationssysteme – Teil 7: Statistische Berechnung der chromatischen Dispersion
  • ANSI/OEOSC OP1.0110-1-2011 Optik und elektrooptische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ANSI X3.62-1987 Informationssysteme – Optische Zeichenerkennung (OCR) – Papier, das in OCR-Systemen verwendet wird
  • ANSI/TIA-1026-2004 IEC 61282-5 Entwurfsleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme – Teil 5: Anpassung und Kompensation der Streuung
  • ANSI/TIA TR-1029-2004 IEC 61282-3-Designleitfäden für Glasfaserkommunikationssysteme – Teil 3: Berechnung der Polarisationsmodendispersion
  • ANSI/INCITS 62AMD 1-1999 Informationssysteme – Optische Zeichenerkennung (OCR) – In OCR-Systemen verwendetes Papier, Änderung 1
  • ANSI/INCITS 62-1987/AM1-1999 Informationssysteme – Optische Zeichenerkennung (OCR) – In OCR-Systemen verwendetes Papier, Änderung 1
  • ANSI/INCITS 62-1987*AM1-1999(S2007) Informationssysteme – Optische Zeichenerkennung (OCR) – In OCR-Systemen verwendetes Papier, Änderung 1

GOSTR, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • GOST R 58566-2019 Optik und Photonik. Linsen für optische elektronische Systeme. Testmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • EN ISO 14880-2:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • EN ISO 14880-3:2006 Optik und Phonotik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • EN ISO 8624:1996 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Messsystem für Brillenfassungen
  • EN ISO 8624:2020 Augenoptik – Brillenfassungen – Messsystem und Vokabular (ISO 8624:2020)
  • EN ISO 8624:2011 Augenoptik – Brillenfassungen – Messsystem und Terminologie (ISO 8624:2011)

Group Standards of the People's Republic of China, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • T/NDAS 41-2021 Optisches Vibrationssensorsystem
  • T/CECS 10065-2019 Bewertungsstandard für umweltfreundliche Baumaterialien – röhrenförmiges Tageslichtsystem
  • T/SZIEIA 02-2022 Automatisches optisches Inspektionssystem AOI
  • T/GAZE 2002-2022 Akustisches Online-Überwachungssystem für den gesamten Laufzeitfluss
  • T/GDSBME 007-2023 Medizinisches optisches Nahinfrarot-Positionierungssystem
  • T/GDMDMA 0003-2021 Beleuchtungssystem für Sehhilfen in Klassenräumen der Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/ZS 0110-2020 Optisches Messsystem für strukturgeometrische Parameter
  • T/CECS 10074-2019 Bewertung umweltfreundlicher Baustoffe Solar-Photovoltaik-Stromerzeugungssystem

International Telecommunication Union (ITU), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • ITU-T G.697 SPANISH-2004 Optische Überwachung für DWDM-Systeme. Überwachung für Multiplex-Systeme in verschiedenen Längenbereichen
  • ITU-T G.664 CHINESE-2006 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme
  • ITU-T G.664 FRENCH-2006 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme. Beschaffungen und Vorschriften für optische Sicherheitssysteme, die für optische Transportsysteme gelten
  • ITU-T G.664 RUSSIAN-2006 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme
  • ITU-T G SUPP 39-2016 Design und technische Überlegungen zu optischen Systemen
  • ITU-T G.664 SPANISH-2006 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme Verfahren und Sicherheitsanforderungen für Transportsysteme
  • ITU-T G.664-2012 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen an optische Übertragungssysteme (Studiengruppe 15)

IEC - International Electrotechnical Commission, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • TS 62989-2018 Primäroptiken für Konzentrator-Photovoltaikanlagen (Edition 1.0)

International Electrotechnical Commission (IEC), Optisches System mit chromatischer Aberration

  • IEC TS 62989:2018 Primäroptik für Konzentrator-Photovoltaikanlagen
  • IEC 61280-2-4:1998 Grundlegende Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 2-4: Testverfahren für digitale Systeme – Messung der Bitratentoleranz
  • IEC TR 61282-10:2013/COR1:2013 Designleitfäden für faseroptische Kommunikationssysteme – Teil 10: Charakterisierung der Qualität optischer vektormodulierter Signale anhand der Fehlervektorgröße
  • IEC TS 62977-3-1:2019 Elektronische Displays – Teil 3-1: Bewertung optischer Leistungen – Farbunterschiede basierend auf der Blickrichtungsabhängigkeit
  • IEC TR 61282-10:2013 Designleitfäden für faseroptische Kommunikationssysteme – Teil 10: Charakterisierung der Qualität optischer vektormodulierter Signale anhand der Fehlervektorgröße

CZ-CSN, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • CSN 70 0701-1963 System zur Nummernidentifizierung von Marken für optisches Glas

SAE - SAE International, Optisches System mit chromatischer Aberration

International Commission on Illumination (CIE), Optisches System mit chromatischer Aberration

Society of Automotive Engineers (SAE), Optisches System mit chromatischer Aberration

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Optisches System mit chromatischer Aberration

IT-UNI, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • UNI 6389-1968 ISO-System für Abweichungen und Zusammenhänge. Abweichungswerte für Feinmechanik und Uhrwerk
  • UNI EN ISO 8624:2021 Augenoptik - Brillenfassungen - Maßsystem und Vokabular

US-FCR, Optisches System mit chromatischer Aberration

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • GJB 9791-2020 Spezifikation für Chalkogenidglasmaterialien zur Verwendung in optischen Systemen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • ITU-T G.664-2003 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN @ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Eigenschaften von Übertragungsmedien – Eigenschaften von optischen Komponenten und Subsystemen (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.697-2004 Optische Überwachung für DWDM-Systeme SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN@ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Übertragungsmedieneigenschaften – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme
  • ITU-T G.664 AMD 1-2005 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme Änderung 1 SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN @ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Eigenschaften von Übertragungsmedien – Eigenschaften von optischen Komponenten und Subsystemen (Studie Gr
  • ITU-T G.664-1999 Optische Sicherheitsverfahren und Anforderungen für optische Transportsysteme Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Übertragungsmedieneigenschaften – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe 15; 18 S
  • ITU-T G.693-2001 Optische Schnittstellen für bürointerne Systeme Reihe G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Übertragungsmedieneigenschaften – Eigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe 15)

RU-GOST R, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • GOST R 8.743-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und Systeme. Teil 1. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • GOST R 8.745-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Teil 2. Mess- und Bewertungstechniken
  • GOST 8.499-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der effektiven Belichtungszeit und der Farbtemperatur in der Sensitometrie

Aerospace Industries Association, Optisches System mit chromatischer Aberration

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Optisches System mit chromatischer Aberration

  • NAS881-1982 Index Bar – Optisches Tooling-Tooling-Bar-System
  • NAS882-2012 BAR – OPTISCHES WERKZEUG-WERKZEUG-BAR-SYSTEM (Rev. 1)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Optisches System mit chromatischer Aberration

  • TIA SP 3-0142-2003 IEC 61282-6 „Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme“ Teil 6: Skew-Design bei paralleler optischer Verbindung. Wird als TIA/TR-1027 veröffentlicht
  • TIA/TR-1028-2004 TR 61280-7 Designleitfäden für Glasfaserkommunikationssysteme – Teil 7: Statistische Berechnung der chromatischen Dispersion

Professional Standard - Medicine, Optisches System mit chromatischer Aberration

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • STANAG 4161-1982 DIE OPTISCHE ÜBERTRAGUNGSFUNKTION VON BILDGEBUNGSSYSTEMEN – AISP-01

CU-NC, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • NC 90-17-01-1985 Metrologische Sicherheit. Photometrie Relative spektrale Lichtausbeute. Kolorimetrische Funktionen Trichromatische Koordinaten

ANSI - American National Standards Institute, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • INCITS 62-2017 Informationssysteme – Optische Zeichenerkennung (OCR) – Papier, das in OCR-Systemen verwendet wird
  • X3.62-1979 PAPIER, DAS IN SYSTEMEN ZUR OPTISCHEN ZEICHENERKENNUNG (OCR) VERWENDET WIRD

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • GJB 5437-2005 Allgemeine Designanforderungen für das optische System der Zielkapsel

Danish Standards Foundation, Optisches System mit chromatischer Aberration

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Optisches System mit chromatischer Aberration

Standard Association of Australia (SAA), Optisches System mit chromatischer Aberration

ES-UNE, Optisches System mit chromatischer Aberration

IN-BIS, Optisches System mit chromatischer Aberration

  • IS 5920-1970 Empfehlungen zur Erstellung von Zeichnungen optischer Komponenten und Systeme

Defense Logistics Agency, Optisches System mit chromatischer Aberration





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten