ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefelgehalt im Zement

Für die Schwefelgehalt im Zement gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefelgehalt im Zement die folgenden Kategorien: Baumaterial, Gebäudeschutz, Bodenqualität, Bodenkunde.


ZA-SANS, Schwefelgehalt im Zement

HU-MSZT, Schwefelgehalt im Zement

  • MSZ 525/16-1981 MSZ 525/16-81 Chemische Zusammensetzung von Zement. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • MSZ 525/11-1984 MSZ 525/11-84 Chemische Zusammensetzung des Zements, Bestimmung des Schwefelsäuregehalts
  • MSZ 523/8-1978 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zement nach MSZ 523/8-78. Bestimmung des Schwefelgehalts

Professional Standard - Building Materials, Schwefelgehalt im Zement

  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel
  • JC/T 668-2009 Methode zur Bestimmung von mit Wasser extrahierbaren Sulfatrückständen in Zementmörtel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelgehalt im Zement

  • CNS 9745-1982 Testmethode für Calciumsulfat in hydratisiertem Portlandzementmörtel
  • CNS 3656-1983 Testmethode für optimales SO3 in Portlandzement

RO-ASRO, Schwefelgehalt im Zement

  • STAS 6103/5-1985 ZEMENT MIT TRAS Bestimmung von Schwefeltrioxid und Bestimmung des Trassgehalts

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelgehalt im Zement

  • DB45/T 1341-2016 Bestimmung des Schwefeltrioxidgehalts in Zement durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten