ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Industriekeramik

Für die Industriekeramik gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Industriekeramik die folgenden Kategorien: Keramik, Wortschatz, Mengen und Einheiten, Zeichensymbol, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bauteile, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Informatik, Verlagswesen, analytische Chemie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Industriekeramik

International Organization for Standardization (ISO), Industriekeramik

  • ISO 20507:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Wortschatz
  • ISO 20507:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Wortschatz
  • ISO 20507:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Wortschatz
  • ISO 17172:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften keramischer Pulver
  • ISO 17860:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung des Trocknungsverlustes von Keramikgranulaten
  • ISO 21822:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messung des isoelektrischen Punkts von Keramikpulver
  • ISO 18591:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Druckfestigkeit von Keramikgranulaten
  • ISO 19634:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bezeichnungen und Symbole
  • ISO/TTA 1:1994 Fortschrittliche technische Keramik – Einheitliches Klassifizierungssystem
  • ISO 13124:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Werkstoffe
  • ISO 21712:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Keramik
  • ISO 21714:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • ISO/PAS 24565:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Mit Keramik ausgekleidete Rohre
  • ISO 22215:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für das Zugkriechen monolithischer Keramik
  • ISO 20501:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten
  • ISO 17170:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für den sphärischen Eindruck poröser Keramik
  • ISO 14703:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung keramischer Pulver
  • ISO 26443:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • ISO 21821:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern beim natürlichen Sintern
  • ISO 17841:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die thermische Ermüdung von Feinkeramiksubstraten
  • ISO 20509:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit nichtoxidischer monolithischer Keramiken
  • ISO 23114:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • ISO 17139:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • ISO 19628:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • ISO 14705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 20502:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung
  • ISO 23331:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die elektrische Gesamtleitfähigkeit leitfähiger Feinkeramik
  • ISO 26602:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Siliziumnitrid-Werkstoffe für Wälzlagerkugeln
  • ISO 23739:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonoxidpulvern
  • ISO 18754:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • ISO 5722:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Zug- und Scherkriechens von Keramikklebstoffen
  • ISO 17565:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei erhöhter Temperatur
  • ISO 18753:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • ISO 19613:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messung der Viskosität von Keramikschlämmen mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ISO 18755:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit monolithischer Keramik mittels Flash-Methode
  • ISO 26423:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • ISO 17942:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Bornitridpulvern
  • ISO 17947:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver
  • ISO 14704:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 14704:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 20508:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Keramikfolien mit transparentem Trägermaterial
  • ISO 24369:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung des Gehalts an groben Partikeln in Keramikpulvern durch Nasssiebverfahren
  • ISO 17161:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung in einachsigen mechanischen Tests
  • ISO 24235:2007 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsverfahren
  • ISO 17859:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messmethode der piezoelektrischen Dehnung bei hohem elektrischem Feld
  • ISO 21813:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver
  • ISO 5803:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfmethode zur Bestimmung der monoklinen Phase in Zirkonoxid
  • ISO 19674:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der inneren Spannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • ISO 20379:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messung des thixotropen Verhaltens von Keramikschlämmen mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ISO 18755:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit monolithischer Keramiken mittels Laserblitzverfahren
  • ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO 18550:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für Makroheterogenität in der Mikrostruktur
  • ISO 20501:2003/Cor 1:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten – Technische Berichtigung 1
  • ISO 18754:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • ISO 18754:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • ISO 20808:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften monolithischer Keramiken mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • ISO 20808:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften monolithischer Keramiken mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • ISO 22214:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die zyklische Biegeermüdung monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 19629:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der eindimensionalen Temperaturleitfähigkeit mittels Flash-Methode
  • ISO 20343:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls dicker Keramikbeschichtungen bei erhöhter Temperatur
  • ISO 26602:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Siliziumnitrid-Werkstoffe für Wälzlagerkugeln und -rollen
  • ISO 21713:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Keramik bei hohen Temperaturen mit der Dünnwand-C-Ring-Methode
  • ISO 20504:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • ISO 17138:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • ISO 19603:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • ISO 20504:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • ISO 23146:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • ISO 18558:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit von Keramikrohren und -ringen
  • ISO 23146:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • ISO 20502:2005/cor 1:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14704:2000/Cor 1:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur; Technische Berichtigung 1
  • ISO 23458:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • ISO 17162:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 23738:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messmethode des spektralen Reflexionsgrads feiner keramischer Dünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • ISO 19635:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Antialgalaktivität von halbleitenden photokatalytischen Materialien
  • ISO 27447:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO 18452:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • ISO 27447:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO 17861:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Messmethode der spektralen Durchlässigkeit feiner Keramikdünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • ISO 18757:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • ISO 17167:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit durch den Ring-auf-Ring-Test
  • ISO 5712:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Methode zur Messung der Stromerzeugungseigenschaften von piezoelektrischen Resonanzgeräten für eigenständige Stromquellen
  • ISO 17561:2002 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • ISO 17561:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • ISO 17140:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Ermüdungseigenschaften bei konstanter Amplitude
  • ISO 19630:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur
  • ISO 19622:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die piezoelektrische Konstante d33 von piezoelektrischen Keramiken durch direkte quasistatische Methode
  • ISO 19618:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messmethode für den normalen spektralen Emissionsgrad unter Verwendung einer Schwarzkörperreferenz mit einem FTIR-Spektrometer
  • ISO 24046:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften harzimprägnierter Garne
  • ISO 19606:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ISO 18756:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • ISO 22459:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Verstärkung keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Verteilung der Zugfestigkeit und der Zugdehnung bis zum Versagen von Filamenten mit
  • ISO 20504:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für das Druckverhalten von endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur
  • ISO 4825-1:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Messung der thermischen Eigenschaften metallisierter Keramiksubstrate – Teil 1: Bewertung des Wärmewiderstands zur Verwendung in Leistungsmodulen
  • ISO 15732:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfmethode für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Single Edge Precracked Beam (SEPB)-Methode
  • ISO 24370:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).
  • ISO 15733:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO 23737:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Methoden zur Bewertung der Verschleiß- und Reibungseigenschaften feiner keramischer Dünnfilme unter trockenen und feuchten Bedingungen
  • ISO 17094:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien unter Innenbeleuchtung
  • ISO 19604:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung des Spannungs-Bruchzeit-Diagramms unter konstanter Zugfestigkeit
  • ISO 17561:2002/Cor 1:2007 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz; Technische Berichtigung 1
  • ISO 20506:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Scherfestigkeit in der Ebene von endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen bei Umgebungstemperatur durch den Iosipescu-Test
  • ISO 21820:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Ultraviolette Photolumineszenz-Bildtestmethode zur Analyse von Polytypen von Bor- und Stickstoff-dotierten SiC-Kristallen
  • ISO 19722:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der photokatalytischen Aktivität an halbleitenden photokatalytischen Materialien durch Verbrauch gelösten Sauerstoffs
  • ISO 18608:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung durch Kerbempfindlichkeitsprüfung

British Standards Institution (BSI), Industriekeramik

  • BS ISO 20507:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Wortschatz
  • BS ISO 14629:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Fließfähigkeit von Keramikpulvern
  • BS PD CEN/TR 13233:2007 Hochentwickelte technische Keramik. Notationen und Symbole
  • BS DD CEN/TR 13233:2007 Hochentwickelte technische Keramik – Notationen und Symbole
  • BS ISO 17860:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung des Trocknungsverlustes von Keramikgranulat
  • BS ISO 17172:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern
  • BS ISO 18591:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Druckfestigkeit von Keramikgranulat
  • DD CEN/TR 13233:2007 Hochentwickelte technische Keramik – Notationen und Symbole
  • BS DD ENV 14273:2002 Fortschrittliche technische Keramik – Keramikpulver – Bestimmung kristalliner Phasen in Zirkonoxid
  • DD ENV 14232-2003 Hochleistungskeramik. Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
  • BS EN 14232:2009 Hochleistungskeramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
  • BS DD ENV 14232:2003 Hochleistungskeramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
  • PD ISO/PAS 24565:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie. Mit Keramik ausgekleidetes Rohr
  • BS ISO 13124:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Materialien
  • BS ISO 23145-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Klopfdichte
  • BS ISO 17170:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die sphärische Einkerbung poröser Keramiken
  • BS ISO 14703:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • BS ISO 26443:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • BS ISO 14703:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung keramischer Pulver
  • BS ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern. Ungenutzte Dichte
  • BS ISO 17841:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur thermischen Ermüdung von Feinkeramiksubstraten
  • BS ISO 17139:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • BS ISO 14705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • BS EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • BS ISO 26602:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Siliziumnitrid-Werkstoffe für Wälzlagerkugeln
  • BS ISO 17161:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung bei einachsigen mechanischen Tests
  • BS EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • BS ISO 26423:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • BS ISO 17942:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse von Bornitridpulvern
  • BS ISO 17947:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver
  • BS ISO 15490:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • BS ISO 17859:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messmethode der piezoelektrischen Dehnung bei hohem elektrischem Feld
  • BS ISO 20508:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Keramikfolien mit transparentem Trägermaterial
  • BS EN 821-3:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS EN 843-7:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – C-Ring-Tests
  • BS ISO 18550:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethode für Makroheterogenität in der Mikrostruktur
  • BS ISO 20808:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften monolithischer Keramiken mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • DD ENV 1006-2003 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Anleitung zur Auswahl von Teststücken zur Bewertung der Eigenschaften
  • BS DD ENV 1006:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Anleitung zur Auswahl von Probekörpern zur Bewertung der Eigenschaften
  • BS EN 1071-12:2010 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Hin- und hergehender Verschleißtest
  • BS EN 725-5:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • BS ISO 17138:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Bestimmung der Biegefestigkeit
  • BS ISO 19603:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • BS EN ISO 23146:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramiken. Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • BS ISO 18558:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit von Keramikrohren und -ringen
  • BS ISO 13383-1:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • BS EN 1006:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Anleitung zur Auswahl von Probekörpern zur Bewertung der Eigenschaften
  • BS ISO 17162:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • BS ISO 19635:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die antigale Aktivität von halbleitenden photokatalytischen Materialien
  • BS ISO 14574:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • BS EN 1159-1:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • BS DD CEN/TS 1159-4:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • BS DD CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • BS EN 1159-1:2003 Hochleistungstechnische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • BS EN 12923-1:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine Praxis zur Durchführung von Korrosionstests
  • BS EN 725-1:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid
  • DD CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • BS EN 12923-1:2006 Hochleistungskeramik – Monolithische Keramik – Teil 1: Allgemeine Praxis zur Durchführung von Korrosionsprüfungen
  • BS EN 15335:2007 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Resonanzstrahlverfahren bis 2000 °C
  • BS EN 725-2:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat
  • BS ISO 17861:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messmethode der spektralen Durchlässigkeit feiner Keramikdünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • BS EN 623-4:2004 Hochentwickelte technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • BS EN 725-11:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 11: Bestimmung der Verdichtung beim natürlichen Sintern
  • BS EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • BS EN 1159-2:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit
  • BS EN 1159-3:2003 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe, thermophysikalische Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • BS 1000[666]:1984 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Glasindustrie – Keramik – Zement und Beton
  • BS EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • BS ISO 17140:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Bestimmung der Ermüdungseigenschaften bei konstanter Amplitude
  • BS DD CEN/TS 843-6:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur – Anleitung für fraktografische Untersuchungen
  • BS EN 843-5:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Statistische Analyse
  • BS EN 843-5:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 5: Statistische Analyse
  • BS EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte
  • BS EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • BS ISO 17561:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • BS EN ISO 18756:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • BS EN 1071-2:2002 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • BS EN 658-2:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • BS EN 658-2:2002 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • BS EN 1389:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • BS DD CEN/TS 1071-8:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung
  • BS DD CEN/TS 1071-8:2005 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung
  • BS EN 1389:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • BS EN 820-2:2003 Hochleistungstechnische Keramik – Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik – Thermomechanische Eigenschaften – Bestimmung der selbstbelasteten Verformung
  • BS EN 843-8:2010 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Richtlinien zur Durchführung von Proof-Tests
  • BS ISO 19618:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messmethode für den normalen spektralen Emissionsgrad unter Verwendung einer Schwarzkörperreferenz mit einem FTIR-Spektrometer
  • BS ISO 14605:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien, die in Innenbeleuchtungsumgebungen verwendet werden
  • BS ISO 19606:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • BS DD CEN/TS 14425-3:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 3: Chevron-Kerbbalkenverfahren (CNB).
  • BS EN 843-4:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • BS DD CEN/TS 14425-3:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).
  • BS EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • BS ISO 18610:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Luftdruck. Bestimmung elastischer Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik
  • BS EN ISO 20504:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für das Druckverhalten von endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur
  • BS ISO 13383-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • BS EN 12289:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur – Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene
  • BS EN 820-3:2004 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Thermomechanische Eigenschaften. Bestimmung der Beständigkeit gegen Thermoschock durch Abschrecken mit Wasser
  • BS DD CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungstechnische Keramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode
  • BS DD CEN/TS 1071-11:2007 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der inneren Spannung nach der Stoney-Formel
  • BS EN 843-1:2007 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • BS EN 843-6:2010 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur. Leitfaden für fraktografische Untersuchungen
  • DD CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungstechnische Keramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode
  • BS EN 843-6:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Leitfaden für fraktografische Untersuchungen
  • BS DD CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • BS EN 843-1:2006 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit
  • BS DD CEN/TS 843-9:2010 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur. Teil 9: Prüfverfahren für Kantensplitterbeständigkeit
  • BS EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • BS EN ISO 15732:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfmethode für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Single Edge Precracked Beam (SEPB)-Methode
  • BS ISO 15733:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Luftdruck. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS ISO 14628:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren zur Rollkontaktermüdung von Siliziumnitridkeramiken bei Raumtemperatur durch das Ball-on-Flat-Verfahren
  • BS ISO 22197-2:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien. Entfernung von Acetaldehyd
  • BS EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • BS ISO 27448:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • BS ISO 17094:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien unter Innenbeleuchtung
  • BS EN 15156:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Ermüdungseigenschaften bei konstanter Amplitude
  • BS EN 820-1:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik – Thermomechanische Eigenschaften – Bestimmung der Biegefestigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • BS DD CEN/TS 14425-5:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 5: Single-Edge-Vee-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • BS DD CEN/TS 14425-5:2005 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramiken. Single-Edge-Vee-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • BS EN 820-5:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Thermomechanische Eigenschaften monolithischer Keramik – Teil 5: Bestimmung der Elastizitätsmodule bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 820-1:2002 Prüfmethoden für Hochleistungsindustriekeramik Monolithische Keramik Thermomechanische Eigenschaften Bestimmung der Biegefestigkeit bei hohen Temperaturen
  • BS ISO 22197-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Entfernung von Stickoxid
  • BS ISO 19722:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testmethode zur Bestimmung der photokatalytischen Aktivität an halbleitenden photokatalytischen Materialien durch Verbrauch gelösten Sauerstoffs
  • BS EN 12788:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • BS EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik - Prüfmethoden für keramische Beschichtungen - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • BS DD ENV 623-5:2002 Hochentwickelte technische Keramik - Monolithische Keramik - Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen
  • BS EN 12789:2002 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • BS EN 1071-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • BS EN 14186:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik
  • BS DD CEN/TS 1071-7:2003 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Härte und des Elastizitätsmoduls durch instrumentierte Eindruckprüfung
  • BS EN 820-4:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Thermomechanische Eigenschaften monolithischer Keramik – Teil 4: Bestimmung der Biegekriechverformung bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 1892:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS EN 1071-3:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung und anderer mechanischer Fehlerarten durch einen Kratztest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Industriekeramik

  • KS L ISO 20507:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Vokabular
  • KS L ISO 20507:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Wortschatz
  • KS L ISO 20507-2016(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Wortschatz
  • KS L 1618-2013(2018) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für die Eigenschaften von Keramikgranulat
  • KS L ISO 15165-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Klassifizierungssystem
  • KS L ISO 15165-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Klassifizierungssystem
  • KS L 1601-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 17565-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei erhöhter Temperatur
  • KS L ISO 17565-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei erhöhter Temperatur
  • KS L ISO 14703-2016(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • KS L 1617-2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung des Gehalts an groben Partikeln in Keramikpulvern durch Nasssiebverfahren
  • KS L ISO 26602:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Siliziumnitridmaterialien für Wälzlagerkugeln
  • KS L ISO 18754:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 26602-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Siliziumnitridmaterialien für Wälzlagerkugeln
  • KS L ISO 26602-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Siliziumnitridmaterialien für Wälzlagerkugeln
  • KS L 1599-2001(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • KS L 1599-2001(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • KS L ISO 26423:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 26423-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 26423-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 17565:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei erhöhter Temperatur
  • KS L 1601-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L 1617-2017(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung des Gehalts an groben Partikeln in Keramikpulvern durch Nasssiebverfahren
  • KS L ISO 24235:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsmethode
  • KS L ISO 24235-2008(2018) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern durch Laserbeugungsmethode
  • KS L ISO 18754:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 18754:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 26424-2012(2017) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 14705:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 26424-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 27447-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 27447-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 26424:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 27447:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 18756-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • KS L ISO 10678-2012(2017) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der photokatalytischen Aktivität der Oberfläche in einem wässrigen Medium durch Abbau von Methylenblau
  • KS L ISO 18757:2012 Feinkeramik – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode
  • KS L ISO 17561:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • KS L ISO 10678-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der photokatalytischen Aktivität der Oberfläche in einem wässrigen Medium durch Abbau von Methylenblau
  • KS L ISO 18756-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • KS L ISO 18756:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • KS L ISO 27448-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS L ISO 27448-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS L ISO 10676-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Wasserreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien durch Messung der Formungsfähigkeit von Aktivsauerstoff

KR-KS, Industriekeramik

  • KS L ISO 20507-2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Wortschatz
  • KS L 1618-2013(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für die Eigenschaften von Keramikgranulat
  • KS L ISO 14703-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • KS L ISO 14704-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 14705-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 21821-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern beim natürlichen Sintern
  • KS L ISO 24235-2008(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern durch Laserbeugungsmethode
  • KS L ISO 20808-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften monolithischer Keramik mit der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • KS L ISO 18754-2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 18754-2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 14705-2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 17561-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • KS L ISO 27447-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 15733-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • KS L ISO 17562-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur linearen Wärmeausdehnung monolithischer Keramik mittels Schubstangentechnik
  • KS L ISO 23737-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Methoden zur Bewertung der Verschleiß- und Reibungseigenschaften feiner keramischer Dünnfilme unter trockenen und feuchten Bedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Industriekeramik

  • EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014)
  • EN ISO 19634:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Keramische Verbundwerkstoffe – Notationen und Symbole (ISO 19634:2017)
  • DD ENV 12212-1995 Fortschrittliche technische Keramik – Einheitliche Methode zur Klassifizierung
  • EN 14232:2009 Hochleistungskeramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
  • EN ISO 20501:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten (ISO 20501:2019)
  • EN ISO 21821:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern beim natürlichen Sintern (ISO 21821:2019)
  • EN ISO 20509:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit nichtoxidischer monolithischer Keramik (ISO 20509:2003)
  • EN ISO 19628:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 19628:2017)
  • EN ISO 17139:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Wärmeausdehnung (ISO 17139:2014)
  • DD ENV 14312-2002 Hochleistungskeramik – Keramikpulver – Bestimmung des Fließverhaltens von Keramikgranulaten
  • EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009)
  • EN ISO 17947:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver (ISO 17947:2014)
  • EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009)
  • DD ENV 14273-2002 Fortschrittliche technische Keramik – Keramikpulver – Bestimmung kristalliner Phasen in Zirkonoxid
  • EN ISO 17161:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung in einachsigen mechanischen Prüfungen (ISO 17161:2014)
  • EN ISO 21813:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver (ISO 21813:2019)
  • EN ISO 18754:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität (ISO 18754:2020)
  • EN ISO 19629:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der eindimensionalen Wärmeleitfähigkeit mittels Flash-Methode (ISO 19629:2018)
  • EN ISO 17138:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit (ISO 17138:2014)
  • EN 15335:2007 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Resonanzstrahlverfahren bis 2000 °C
  • EN 12923-1:2006 Hochleistungskeramik – Monolithische Keramik – Teil 1: Allgemeine Praxis zur Durchführung von Korrosionsprüfungen
  • EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • EN 725-10:1997 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • EN ISO 17140:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Ermüdungseigenschaften bei konstanter Amplitude (ISO 17140:2014)
  • EN ISO 19630:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur (ISO 19630:2017)
  • EN 1389:2003 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • EN 725-12:2001 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 12: Chemische Analyse von Zirkonoxid
  • EN 1007-2:2002 Fortschrittliche technische Keramik – Keramikverbundwerkstoffe; Prüfverfahren für Bewehrungen – Teil 2: Bestimmung des Titers
  • EN 725-2:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat
  • EN 725-1:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 1: Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid
  • EN 725-1:1997 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 1: Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid
  • PD CEN/TS 1159-4:2004 Hochleistungstechnische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • EN ISO 22459:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Verstärkung keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Verteilung der Zugfestigkeit und der Zugdehnung bis zum Bruch von Filamenten innerhalb eines Multifilamentkabels bei Umgebungstemperatur (ISO 2245).
  • EN 725-8:2006 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • EN 725-8:1997 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • EN ISO 24370:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB) (ISO 24370:2005)
  • EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte
  • EN 725-11:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 11: Bestimmung der Verdichtung beim natürlichen Sintern
  • EN 843-7:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 7: C-Ring-Tests
  • EN 725-9:1997 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte
  • EN ISO 18756:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • EN ISO 15732:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfmethode für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Single Edge Precracked Beam (SEPB)-Methode
  • EN ISO 18608:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung durch Kerbempfindlichkeitsprüfung (ISO 18608:
  • EN 821-3:2005 Hochleistungskeramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • EN 623-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik; monolithische Keramik; allgemeine und strukturelle Eigenschaften; Teil 2: Bestimmung der Dichte und Porosität
  • EN 14425-3:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 3: Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).
  • EN 12788:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • EN 12290:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Kompressionseigenschaften

German Institute for Standardization, Industriekeramik

  • DIN-Fachbericht CEN/TR 13233:2007 Hochentwickelte technische Keramik - Notationen und Symbole; Deutsche Fassung CEN/TR 13233:2007
  • DIN EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18753:2006
  • DIN EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26443:2016
  • DIN EN 15335:2007 Hochleistungstechnische Keramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung elastischer Eigenschaften mittels Resonanzstrahlverfahren bis 2000 °C; Englische Fassung der DIN EN 15335:2007-08
  • DIN EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode (ISO 18757:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 18757:2006
  • DIN 51104:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • DIN EN 821-3:2005 Hochleistungskeramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität; Deutsche Fassung EN 821-3:2005
  • DIN EN ISO 23145-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 1: Klopfdichte (ISO 23145-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 23145-1:2016
  • DIN EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Pulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte Englische Fassung von DIN EN 725-9:2006-05
  • DIN EN 843-5:2007 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 5: Statistische Analyse; Englische Fassung von DIN EN 843-5: 2007-03
  • DIN EN 1389:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität; Deutsche Fassung EN 1389:2003
  • DIN CEN/TS 1159-4:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit; Deutsche Fassung CEN/TS 1159-4:2004
  • DIN EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für Keramikpulver - Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 725-10:2007-11
  • DIN EN ISO 14705:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (ISO 14705:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14705:2021
  • DIN EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte (ISO 23145-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 23145-2:2016
  • DIN EN ISO 17161:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung in einachsigen mechanischen Prüfungen (ISO 17161:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17161:2016
  • DIN EN 1159-3:2008 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe, thermophysikalische Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (enthält Berichtigung AC:2008); Englische Fassung von DIN EN 1159-1:2008-06
  • DIN EN 1159-1:2007 Hochleistungstechnische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Wärmeausdehnung (einschließlich Corrigendum AC:2007); Englische Fassung der DIN EN 1159-1:2007
  • DIN EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für Keramikpulver - Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung EN 725-8:2006
  • DIN EN 725-1:2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Pulver – Teil 1: Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid; Englische Fassung von DIN EN 725-1:2008-06
  • DIN CEN/TS 1071-11:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-11:2005
  • DIN EN ISO 18756:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch das Oberflächenriss-in-Biegeverfahren (SCF) (ISO 18756:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18756:2005
  • DIN EN 725-1:2007 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für Keramikpulver - Teil 1: Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid; Englische Fassung der DIN EN 725-1:2007-11
  • DIN EN 658-2:2003 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Teil 2: Bestimmung der Kompressionseigenschaften; Deutsche Fassung EN 658-2:2002
  • DIN EN 12789:2003 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Biegefestigkeit; Deutsche Fassung EN 12789:2002
  • DIN EN 725-2:2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat; Englische Fassung von DIN EN 725-2:2008-01
  • DIN 51105:2010 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit durch den Ring-auf-Ring-Test
  • DIN EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009); Deutsche Fassung EN ISO 26423:2016
  • DIN EN ISO 15732:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch das Single Edge Precracked Beam (SEPB)-Verfahren (ISO 15732:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15732:2005
  • DIN EN 843-1:2008 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit; Englische Fassung von DIN EN 843-1:2008-08
  • DIN EN 623-4:2005 Hochleistungstechnische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit; Deutsche Fassung EN 623-4:2004
  • DIN EN 12289:2005 Hochleistungstechnische Keramik - Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur - Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene; Deutsche Fassung EN 12289:2005
  • DIN EN 13235:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung des Kriechverhaltens; Englische Fassung der DIN EN 13235:2007-01
  • DIN EN 1159-2:2003 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe; Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit; Deutsche Fassung EN 1159-2:2003
  • DIN EN ISO 23146:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Verfahren (SEVNB) (ISO 23146:2012); Deutsche Fassung EN ISO 23146:2016
  • DIN EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 20502:2016
  • DIN CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-8:2004
  • DIN EN 1893:2005 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften; Deutsche Fassung EN 1893:2005
  • DIN EN 1892:2005 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften; Deutsche Fassung EN 1892:2005
  • DIN EN 623-1:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik; Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Teil 1: Bestimmung des Vorhandenseins von Fehlern durch Farbstoffpenetration; Englische Fassung der DIN EN 623-1:2006-06
  • DIN EN 820-2:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für monolithische Keramik – Thermomechanische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der selbstbelasteten Verformung; Deutsche Fassung EN 820-2:2003
  • DIN EN 14186:2008 Fortschrittliche technische Keramik - Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur - Bestimmung elastischer Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik; Englische Fassung der DIN EN 14186:2008-02
  • DIN EN 820-1:2003 Hochleistungskeramik – Verfahren zur Prüfung monolithischer Keramik; Thermomechanische Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 820-1:2002
  • DIN EN 12788:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Biegefestigkeit; Englische Fassung der DIN EN 12788
  • DIN EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung; Deutsche Fassung EN 1071-12:2010
  • DIN EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode; Deutsche Fassung EN 1071-13:2010

Association Francaise de Normalisation, Industriekeramik

  • NF B43-360*NF EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften keramischer Pulver
  • NF B43-219*NF EN ISO 19634:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bezeichnungen und Symbole
  • NF B41-002*NF EN 14232:2009 Hochleistungskeramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
  • NF B43-217:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • NF B43-365*NF EN ISO 19628:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF B43-362:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • NF A92-803:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung in einachsigen mechanischen Tests
  • NF B42-007:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer.
  • NF B41-011-2*NF EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • NF B43-302*NF EN ISO 14544:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hohen Temperaturen – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • NF B43-215*NF ISO 17095:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Werkstoffe bei erhöhten Temperaturen
  • NF B44-103*NF ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • NF B42-001-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte.
  • NF B41-215*NF EN 821-3:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF B43-211:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität.
  • NF B41-206-7*NF EN 843-7:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 7: C-Ring-Tests
  • NF B41-206-5*NF EN 843-5:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 5: Statistische Analyse
  • NF B42-001-5*NF EN 725-5:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.
  • NF B42-006*NF EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode.
  • NF B43-355*NF EN ISO 17140:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Ermüdungseigenschaften bei konstanter Amplitude
  • NF T25-713*NF EN ISO 19630:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur
  • NF B43-208:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit.
  • NF B43-358*NF EN 15335:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Resonanzstrahlverfahren bis 2000 °C
  • NF B41-923-1*NF EN 12923-1:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Teil 1: Allgemeine Praxis zur Durchführung von Korrosionstests.
  • NF B44-105*NF ISO 14605:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien, die in Innenbeleuchtungsumgebungen verwendet werden
  • NF B43-306*NF EN 12289:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur – Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene
  • NF B42-001-1*NF EN 725-1:2007 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 1: Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid.
  • NF B42-001-2*NF EN 725-2:2008 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat.
  • NF B43-354:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Luftdruck – Bestimmung elastischer Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik
  • NF B43-354*NF EN 14186:2008 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik
  • NF B41-206-1*NF EN 843-1:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit
  • NF B43-351*NF EN 13235:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung des Kriechverhaltens.
  • NF B42-001-11*NF EN 725-11:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 11: Bestimmung der Verdichtung beim natürlichen Sintern.
  • NF B41-218*NF EN ISO 15732:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfmethode für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Single Edge Precracked Beam (SEPB)-Methode
  • NF B43-355:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Ermüdungseigenschaften bei konstanter Amplitude.
  • NF B41-206-6*NF EN 843-6:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 6: Anleitung für fraktografische Untersuchungen
  • NF B44-101-4:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Teil 4: Entfernung von Formaldehyd
  • NF B41-206-8*NF EN 843-8:2010 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 8: Richtlinien für die Durchführung von Proof-Tests
  • NF B41-217*NF EN ISO 18756:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • NF B43-213:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften.
  • NF B43-302:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Kompressionseigenschaften.

未注明发布机构, Industriekeramik

  • DIN EN ISO 26443 E:2015-10 Fine Ceramics (Advanced Ceramics, Advanced Industrial Ceramics) Rockwell Penetration Test for Adhesion Evaluation of Ceramic Coatings (Draft)
  • DIN EN ISO 23145-1 E:2015-10 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of density of ceramic powders Part 1: Tap density (draft)
  • DIN EN ISO 14705 E:2020-09 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Test method for hardness of monolithic ceramics at room temperature (draft)
  • DIN EN ISO 23145-2 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of bulk density of ceramic powders Part 2: Uncompacted density (draft)
  • DIN EN ISO 20502 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of adhesion of ceramic coatings by scratch test (draft)
  • DIN EN ISO 26423 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of coating thickness by pit grinding method (draft)
  • DIN EN ISO 17161 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of misalignment degree in uniaxial mechanical testing of ceramic composite materials (draft)
  • DIN EN ISO 23146 E:2015-10 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Test method for fracture toughness of monolithic ceramics Single-sided V-shaped notch beam (SEVNB) method (draft)
  • DIN 51104 E:2009-07 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • DIN EN ISO 26424 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of wear resistance of coatings using microscale wear tests (draft)
  • DIN EN ISO 18452 E:2015-11 Precision ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of ceramic coating thickness using contact probe profilometer (draft)
  • DIN EN ISO 17140 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Mechanical properties of ceramic composite materials at room temperature Determination of fatigue properties under constant amplitude (draft)
  • DIN EN 725-9 E:2005-08 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte
  • DIN 51105 E:2009-09 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit durch den Ring-auf-Ring-Test
  • DIN EN 843-7 E:2009-11 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 7: C-Ring-Tests
  • DIN EN ISO 18610 E:2020-09 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Mechanical properties of ceramic composites at atmospheric pressure and ambient temperature Determination of elastic properties using ultrasonic technology (draft)
  • DIN EN ISO 20504 E:2018-01 Test method for compressive properties of fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) continuous fiber reinforced composite materials at room temperature (draft)
  • DIN EN ISO 20504 E:2022-10 Test method for compressive properties of fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) continuous fiber reinforced composite materials at room temperature (draft)
  • DIN EN ISO 20504 E:2015-11 Test method for compressive properties of fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) continuous fiber reinforced composite materials at room temperature (draft)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Industriekeramik

  • JIS R 1702:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antibakterielle Aktivität und Wirksamkeit photokatalytischer Produkte
  • JIS R 1705:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antimykotische Aktivität photokatalytischer Produkte unter Lichtbestrahlung
  • JIS R 1705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antimykotische Aktivität photokatalytischer Produkte unter Lichtbestrahlung
  • JIS R 1702:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antibakterielle Aktivität photokatalytischer Produkte unter Lichtbestrahlung und Wirksamkeit
  • JIS R 1705 AMD 1:2010 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die antimykotische Wirkung photokatalytischer Produkte unter Lichtbestrahlung (Änderungsantrag 1)
  • JIS R 1701-2:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 2: Entfernung von Acetaldehyd
  • JIS R 1701-4:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 4: Entfernung von Formaldehyd
  • JIS R 1701-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 2: Entfernung von Acetaldehyd
  • JIS R 1701-4:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 4: Entfernung von Formaldehyd
  • JIS R 1701-1:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 1: Entfernung von Stickoxid
  • JIS R 1701-3:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 3: Entfernung von Toluol
  • JIS R 1701-5:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 5: Entfernung von Methylmercaptan
  • JIS R 1701-1:2010 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 1: Entfernung von Stickoxid
  • JIS R 1701-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 1: Entfernung von Stickoxid
  • JIS R 1701-3:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 3: Entfernung von Toluol
  • JIS R 1701-5:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 5: Entfernung von Methylmercaptan

Danish Standards Foundation, Industriekeramik

  • DS/ENV 821-3:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Thermophysikalische Eigenschaften. Teil 3: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • DS/ENV 1006:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik. Anleitung zur Probenahme und Auswahl von Prüfstücken
  • DS/ENV 1389:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Physikalische Eigenschaften. Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • DS/ENV 1159-1:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Thermophysikalische Eigenschaften. Teil 1: Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • DS/ENV 1159-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Thermophysikalische Eigenschaften. Teil 2: Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit
  • DS/ENV 623-3:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften. Teil 3: Bestimmung der Korngröße
  • DS/ENV 725-2:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat
  • DS/EN 843-1:1995 Hochleistungstechnische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur – Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit
  • DS/ENV 623-4:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften. Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • DS/ENV 820-1:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Thermomechanische Eigenschaften. Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • DS/ENV 1071-3:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 3: Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest
  • DS/EN 623-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften. Teil 2: Bestimmung von Dichte und Porosität
  • DS/ENV 820-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für monolithische Keramik. Thermomechanische Eigenschaften. Teil 2: Bestimmung der selbstbelasteten Verformung
  • DS/ENV 1007-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Prüfmethoden für Bewehrungen. Teil 2: Bestimmung der linearen Dichte
  • DS/ENV 658-1:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit
  • DS/ENV 658-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Teil 2: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • DS/ENV 658-3:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Teil 3: Bestimmung der Biegefestigkeit
  • DS/ENV 725-11:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 11: Bestimmung der Verdichtung beim Natursintern
  • DS/ENV 1071-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mit der Kappenschleifmethode
  • DS/ENV 820-3:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Thermomechanische Eigenschaften. Teil 3: Bestimmung der Temperaturschockbeständigkeit durch Wasserabschreckung
  • DS/ENV 1007-3:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Prüfmethoden für Bewehrungen. Teil 3: Bestimmung des Filamentdurchmessers
  • DS/ENV 1007-1:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Prüfmethoden für Bewehrungen. Teil 1: Bestimmung des Größeninhalts

NL-NEN, Industriekeramik

  • NVN-ENV 820-3-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Thermomechanische Eigenschaften. Teil 3: Bestimmung der Temperaturschockbeständigkeit durch Wasserabschreckung
  • NVN-ENV 820-1-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Thermomechanische Eigenschaften. Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • NVN-ENV 658-2-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften für Keramikverbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Teil 2: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • NEN-EN 623-2-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften. Teil 2: Bestimmung von Dichte und Porosität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten