ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lufthydraulischer Durchmesser

Für die Lufthydraulischer Durchmesser gibt es insgesamt 134 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lufthydraulischer Durchmesser die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Feuer bekämpfen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Fluidkraftsystem, Schmiersystem, Wärmepumpe, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Rohrteile und Rohre, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Überspannungsschutz, Ventil, Einrichtungen im Gebäude, Fahrzeuge, Textilfaser, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, schwarzes Metall, grafische Symbole, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Akustik und akustische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Kleidung, Stahlprodukte, Wasserbau, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Bauteile, Kraftstoff, Struktur und Strukturelemente, Nichteisenmetalle, externes Abwasserentsorgungssystem, Kraftwerk umfassend, Isoliermaterialien, Luftqualität, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


HU-MSZT, Lufthydraulischer Durchmesser

  • MSZ 7467/9.lap-1967 Nenndurchmesser hydrostatischer und pneumatischer Geräte
  • MSZ 24001-1984 Nenndurchmesser-Funktionsquerschnitt lufttechnischer Geräte
  • MNOSZ 11202-1952 Info Rohrdruckmessgerät, Vorlage zur Messung von Vakuummetern in den Nennweiten (80, 100, 150, (200) und 340 mm)

BE-NBN, Lufthydraulischer Durchmesser

  • NBN E 48-002-1988 Wasser- und Luftübertragung. Obere Pumpenkammer. Kolbenstangendurchmesser und Öffnungsgröße
  • NBN E 48-003-1976 Wasser- und Luftübertragung. Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren. Geometrisches Fassungsvermögen des Zylinders
  • NBN E 48-001-1988 Wasser- und Luftübertragung. Nenndruck
  • NBN E 48-008-1990 Wasser- und Luftübertragung. Verwandter Wortschatz
  • NBN E 48-005-1978 Wasser- und Luftübertragung. Gelenke und verbundene Teile. Größe
  • NBN E 48-109-1987 Hydraulisches Getriebe. Bestimmung des Schallpegels in der Luft. Testregeln. Pumpe
  • NBN E 48-110-1987 Hydraulisches Getriebe. Bestimmung des Schallpegels in der Luft. Testregeln. Motor

RU-GOST R, Lufthydraulischer Durchmesser

  • GOST 4285-1979 Abblasanschluss für Luftschläuche mit 19 mm Durchmesser. Spezifikationen
  • GOST 2201-1979 Schlauchanschlüsse für Luftschläuche mit 19 mm Durchmesser. Spezifikationen
  • GOST 22312-1977 Tisch aerodynamisch. Dynamische Drücke und Temperaturen der Bremsluft bei gerader Druckwelle für Fluggeschwindigkeiten von 4000 bis 7000 km/h
  • GOST 8.053-1973 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Druck-, kombinierte Druck-Vakuum-, Vakuum-, Manometer- und Zugmesser mit pneumatischen Ausgangssignalen. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 2.780-1996 Einheitliches System für die Designdokumentation. Grafische Bezeichnungen. Flüssigkeitsaufbereiter und Kondensatoren

ES-AENOR, Lufthydraulischer Durchmesser

  • UNE 101-360-1986 Luft- und Wassertransport. Durchmesser von Zylinder und Kolbenstange
  • UNE 19-707-1991 Trinkwasserhahn. Allgemeine technische Beschreibung von einfachen Wasserhähnen und Mischbatterien (Nennweite 1/2), PN10 mit einem minimalen dynamischen Druck von 0,05 MPa (0,5 bar)
  • UNE 28-579-1986 Luft- und Raumfahrtarchitektur. Maschinenkomponenten des Hydrauliksystems. Klassifizierung von Temperatur und Luftdruck

IT-UNI, Lufthydraulischer Durchmesser

  • UNI 6822-1971 Pneumatisches System. Pneumatischer Zylinder. Innendurchmesser. Schaftdurchmesser und Gewinde. Lochgröße und Hub. Arbeitsdruck bis zu 10 kgf/cm2
  • UNI 4658-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Manometer und Vakuummeter mit konzentrischer Skala. Die Hülsendurchmesser betragen 50 und 63 mm
  • UNI 4659-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Manometer und Vakuummeter mit exzentrischer Skala. Hülsendurchmesser 50 und 63 mm
  • UNI 4660-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Manometer mit konzentrischer Skala, Vakuummeter und Vakuummanometer. Die Hülsendurchmesser betragen 80 und 250 mm
  • UNI 6913-1975 Pneumatisches System. Doppeleffektzylinder mit oder ohne Stoßdämpfung. Die Installationsspezifikationen lauten Innendurchmesser 32–320 mm. Arbeitsdruck innerhalb von 10 bar

PL-PKN, Lufthydraulischer Durchmesser

  • PN G43022-1967 Geflanschte Luftkanäle mit einem Durchmesser von 700 - 1.000 mm

Association Francaise de Normalisation, Lufthydraulischer Durchmesser

  • NF S61-112/A1:1977 Ausrüstung zur Brandbekämpfung. Flexible Entladungsschläuche - 25 - 36,5 - 45 - 70 - 110.
  • NF S61-112:1975 Ausrüstung zur Brandbekämpfung. Flexible Entladungsschläuche - 25 - 36,5 - 45 - 70 - 110.
  • NF F11-018:1981 Eisenbahntransportausrüstung. Druckluftbremse und Luftleitungen. Flexible Schläuche für 25 mm Rohre.
  • NF F37-013:1980 Eisenbahntransportausrüstung. Kesselwagen Typ Schwefelsäure. Druckentlastungsdomabdeckung mit 50 und 80 mm Durchmesser.
  • NF F36-003:1977 Eisenbahntransportausrüstung. Industriewagen. Stecker für Standard 50 mm Luftkupplung.
  • NF G07-059:1968 Textilien. Tests von Fasern. Luftdurchlässigkeitsmethode zur Bestimmung des mittleren Durchmessers von Wollfasern.
  • NF F37-022/A1:1979 Eisenbahntransportausrüstung. Kesselwagen vom Typ „Salzsäure“. Druckevakuierte Füllkappen mit einem Durchmesser von 50 mm und 80 mm.
  • NF M88-114:1982 Straßentankwagen. Transport von Flüssiggasen. Interner Anschlag und Sicherheitsverschluss. Nennweiten dn 50, dn 80 und dn 100 für Betriebsdrücke zwischen 4 bar und 40 bar.
  • NF F36-004:1977 Eisenbahntransportausrüstung. Industriewagen. Alternativen zum Einbau einer Standard-50-mm-Luftkupplung.
  • NF F37-024:1968 EISENBAHNVERKEHRSAUSRÜSTUNG. KESSELWAGEN TYP Salpetersäure (Konzentration über 95 %). DOMABDECKUNG MIT DÜNNEN FLANSCH, DRUCKAUSLASS (50 MM UND 80 MM DURCHMESSER).
  • NF EN 1124-4:2013 Längsgeschweißte Edelstahlrohre und Rohrverbindungen mit Steckmuffe für Abwassersysteme – Teil 4: Komponenten von auf Schiffen installierten Vakuum- und Schwerkraftentwässerungssystemen
  • NF T54-010:1994 Thermoplastische Rohrleitungssysteme. Endtragende Verbindungen zwischen Druckrohren und Formstücken mit kleinem Durchmesser. Prüfverfahren für die Dichtheit unter Wasserinnendruck, einschließlich Endschub.
  • NF EN 60076-3:2014 Leistungstransformatoren – Teil 3: Isolationspegel, dielektrische Prüfungen und Luftabstände
  • NF EN 60076-3/A1:2018 Leistungstransformatoren – Teil 3: Isolationspegel, dielektrische Prüfungen und Luftabstände

BR-ABNT, Lufthydraulischer Durchmesser

  • ABNT MB-143-1972 Zerstörungslasterkennung des Durchmesserdrucks in Zementasbestrohren

AENOR, Lufthydraulischer Durchmesser

  • UNE 101360:1986 FLUIDENERGIESYSTEME UND KOMPONENTEN. ZYLINDERBOHRUNGEN UND KOLBENDURCHMESSER
  • UNE 40162-3:1975 KORREKTUR DES ATMOSPHÄRISCHEN DRUCKS UND DER TEMPERATUR BEI MESSUNGEN MIT „AIR-FLOW“-GERÄTEN ZUR BESTIMMUNG DES DURCHSCHNITTLICHEN DURCHMESSERS VON WOLLFASERN.

International Federation of Trucks and Engines, Lufthydraulischer Durchmesser

IN-BIS, Lufthydraulischer Durchmesser

  • IS 8208-1976 Zylinderbohrungsgröße und Kolbenstangendurchmesser für Fluidtechniksysteme
  • IS 12052-1987 Methode zur Bestimmung der Reoxidationsrate von Eisenschwamm/direkt reduziertem Eisen (DRI) in Kontakt mit feuchter Luft und in direktem Kontakt mit Wasser

AT-ON, Lufthydraulischer Durchmesser

  • ONORM E 4119-1989 Elektrische Freileitungen; Langstabisolatoren mit Kerndurchmesser 60 mm
  • ONORM E 4122-1988 Elektrische Freileitungen; Langstabisolatoren mit Kerndurchmesser 85 mm
  • ONORM E 4121-1988 Elektrische Freileitungen; Langstabisolatoren mit Kerndurchmesser 75 mm

TR-TSE, Lufthydraulischer Durchmesser

  • TS 1009-1971 Luftdurchlässigkeitsmethode zur Messung des mittleren Durchmessers von Wollfasern

CZ-CSN, Lufthydraulischer Durchmesser

  • CSN 11 9033-1988 Hydrostatische und pneumostatische Maschinen und Schmiersysteme. Nenninnendurchmesser
  • CSN 21 0325-1990 Umformmaschinen. Lufthydraulische Gegenschlaghämmer. Geometrische Präzision
  • CSN 10 9401-1983 Vereinigtes System industrieller pneumatischer Komponenten. Rückschlagventile, pn 0,63; 1,0 und 1,6 MPa. Nenninnendurchmesser und Anschlussgewinde.

American National Standards Institute (ANSI), Lufthydraulischer Durchmesser

  • ANSI/ARI/ASHRAE/ISO 13256-1:1998 Wasserwärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung: Teil 1 – Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpen
  • ANSI/IEEE 1427:2006 Leitfaden für empfohlene elektrische Abstände und Isolationswerte in luftisolierten Umspannwerken

RO-ASRO, Lufthydraulischer Durchmesser

  • STAS SR ISO 3321:1995 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinderbohrungen und Kolbenstangendurchmesser – Zoll-Serie
  • STAS 11757-1989 Gusseisen-NDJ-Ventile AUSPUFF-RÜCKSCHLAGVENTIL Nenndurchmesser und maximale Betriebsdrücke

European Association of Aerospace Industries, Lufthydraulischer Durchmesser

  • AECMA PREN 3476-1988 Luft- und Raumfahrtserienstahl FE-PL48, erweicht, Referenzwärmebehandlung: gehärtetes und angelassenes Schmiedematerial mit einer Dicke von weniger als oder gleich 150 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3163-1999 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM3801 (X5CrNiCu17-4), luftgeschmolzenes Schmiedematerial a oder D kleiner oder gleich 300 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3969-1997 Luft- und Raumfahrtstahl FE-PL1507 (40CrMoV12), luftgeschmolzen, geglüht, Schmiedematerial a oder D, kleiner oder gleich 350 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3476-1998 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL1501 (30CRMO12), luftgeschmolzenes, erweichtes Schmiedematerial a oder D kleiner oder gleich 300 mm, Ausgabe P2
  • AECMA PREN 3516-1988 Luft- und Raumfahrtserienstahl Fe-PL711, erweicht, Referenzwärmebehandlung: gehärtetes und vergütetes Schmiedematerial mit einer Dicke von weniger als oder gleich 35 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3365-1998 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM3901 (X15CrNi17-3), luftgeschmolzenes, erweichtes Schmiedematerial a oder D, kleiner oder gleich 300 mm, Ausgabe P2
  • AECMA PREN 3527-1998 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL1504 (33CrMoV12), luftgeschmolzenes, erweichtes Schmiedematerial a oder D kleiner oder gleich 300 mm, Ausgabe P2
  • AECMA PREN 3516-1998 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PL8201 (41NiCrMo2), luftgeschmolzenes, erweichtes Schmiedematerial a oder D kleiner oder gleich 300 mm, Ausgabe P2
  • AECMA PREN 3365-1988 Luft- und Raumfahrtserienstahl FE-PM42, geglüht, Referenzwärmebehandlung: gehärtetes und vergütetes Schmiedematerial, Durchmesser kleiner oder gleich 150 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2772-1999 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM3801 (X5CrNiCu17-4) Luftschmelzlösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedestücke a oder D Kleiner als oder gleich 200 mm Rm Größer als oder gleich 965 MPa Ausgabe P 2 [Siehe: CEN EN 3678]
  • AECMA PREN 2718-1992 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Prüfung auf Umfangseigenspannung in kreisförmigen, nicht geschweißten Rohren mit einem Außendurchmesser D von mehr als oder gleich 18 mm
  • AECMA PREN 3161-1999 Luft- und Raumfahrtserienstahl FE-PM3801 (X5CrNiCu17-4), mit luftgeschmolzener Lösung behandelter und präzipitationsbehandelter Stab a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 930 MPa Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3677-1999 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM3801 (X5CrNiCu17-4), luftgeschmolzene, lösungs- und präzipitationsbehandelte Schmiedestücke a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 1 310 MPa Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3678-1999 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM3801 (X5CrNiCu17-4), luftgeschmolzene, lösungs- und präzipitationsbehandelte Schmiedestücke a oder D kleiner oder gleich 200 mm Rm größer oder gleich 930 MPa Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3678-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PM3801 (X5CrNiCu17-4), luftgeschmolzen, lösungsbehandelt und ausscheidungsgehärtete Schmiedestücke a oder D kleiner oder gleich 150 mm Rm größer oder gleich 930 MPa Ausgabe P1
  • AECMA PREN 3680-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PA3601 (X6CrNiTi18-10), mit luftgeschmolzener Lösung behandeltes nahtloses Rohr für Druckanwendungen D kleiner oder gleich 50 mm; 0,5 mm kleiner oder gleich kleiner als oder gleich 5 mm 500 MPa kleiner als oder gleich Rm kleiner als oder Gl

CH-SNV, Lufthydraulischer Durchmesser

  • VSM 11931-1957 Reifen und Felgen. Luftdruck und Belastung. LKW-Radialreifen
  • SNV 29622-1966 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit Abschnitt X02: Farbechtheit gegen Karbonisierung: Schwefelsäure
  • SN ISO 105/B02:1984 Textilglas – Gewebe – Bestimmung der Zugbruchkraft und Bruchdehnung nach der Streifenmethode.
  • SN ISO 179:1988 Textilien ~ FarbechtheitsprüfungenAbschnitt X04: Farbechtheit gegenüber Mercerisieren
  • SNV 71511 a-1959 Reifen und Felgen. Luftdruck und Belastung. Radialreifen für Anhänger und Wohnmobile
  • SN 210 900-1982 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Schmiedeprodukte, chemische Zusammensetzung und Anwendungshinweise
  • SNV 40550-1960 Reifen und Felgen. ?70? Serie Radialreifen-Luftdruck und -Belastung (US-Größen)
  • VSM 18660.8-1964 Reifen und Felgen. Luftdruck und Belastung. LKW-Radialreifen (mm-Reifen)
  • SN 113 001/1-1980 Wartung physischer VermögenswerteTerminologie: Begriffe und Definitionen
  • SNV 95876-1950 Reifen und Felgen. Luftdruck und Belastung. 15° Radialreifen. Abgeschrägte Felgen für LKW
  • VSM 10326-1929 Reifen und Felgen. Luftdruck und Belastung. Radialreifen auf 15° geneigten Felgen für LKW
  • VSM 18660.10-1964 Reifen und Felgen. Luftdruck und Belastung. Radialreifen für LKW, Busse und Anhänger
  • SN EN 54/7-1982 Reifen und Felgen. Luftdruck und Belastung von Radialreifen der Serie 70 für Personenkraftwagen und Lieferwagen (US-Größen)
  • VSM 10810.3-1973 Reifen und Felgen. Luftdruck und Belastung von Radialreifen für Pkw und Transporter der Serie 70 (europäische Größen)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lufthydraulischer Durchmesser

  • ASTM F679-03 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-06a Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-06 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-15 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-21 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-08 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-16 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F2298-03(2009)e1 Standardtestmethoden für den Wasserdampfdiffusionswiderstand und den Luftströmungswiderstand von Bekleidungsmaterialien unter Verwendung der dynamischen Feuchtigkeitspermeationszelle
  • ASTM D1282-18 Standardtestmethode für den Luftstromwiderstand als Hinweis auf den durchschnittlichen Faserdurchmesser von Wolloberteil, Kardenband und gereinigter Wolle
  • ASTM C1618M-19 Standardtestmethode für Beton-Sanitärkanalrohre durch Unterdruck (Vakuum) (metrisch)

International Organization for Standardization (ISO), Lufthydraulischer Durchmesser

  • ISO 3320:1975 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinderbohrungen und Kolbenstangendurchmesser – Metrische Serie
  • ISO 20401:2017 Pneumatische Fluidtechniksysteme – Wegeventile – Spezifikation der Pinbelegung für elektrische Rundsteckverbinder mit 8 mm und 12 mm Durchmesser

Defense Logistics Agency, Lufthydraulischer Durchmesser

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Lufthydraulischer Durchmesser

  • NASA-TN-D-2042-1963 Einfluss der Hinterkörpergeometrie und des Stacheldurchmessers auf die aerodynamischen Eigenschaften schlanker Körper bei Machzahlen von 1,57 bis 2,86
  • NASA-TR-3082-1979 Drehflügelaerodynamik – Band 1: Grundlegende Theorien der Rotoraerodynamik mit Anwendung auf Hubschrauber
  • NASA-TN-D-1586-1964 Aerodynamische Daten eines großen halbspannweiten Kippflügels mit einer Sehne von 0,6 Durchmesser, einer einzelnen geschlitzten Klappe und einem einzelnen Propeller, der sich an der Spitze nach oben dreht
  • NASA-TN-D-3375-1966 Aerodynamische Daten eines großen Kippflügels mit halber Spannweite und Sehne von 0,5 Durchmesser, doppelt geschlitzter Klappe und sowohl Links- als auch Rechtsdrehung eines einzelnen Propellers
  • NASA NACA-RM-A50K28 REV A-1951 Die Auswirkungen einer Vergrößerung des Vorderkantenradius und einer Vorwärtswölbung auf die aerodynamischen Eigenschaften eines Flügels mit einer Krümmung von 35 Grad

SE-SIS, Lufthydraulischer Durchmesser

  • SIS SS-ISO 3320:1990 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinderbohrungen und Kolbenstangendurchmesser – Metrische Serie
  • SIS SMS 407-1933 Gusseisenhülsen für den Gas- und Wassertransport. Reduzierer. Nenndruck: 10
  • SIS SMS 406-1933 Gusseisenhülsen für den Gas- und Wassertransport. Gerade. Nenndruck: 10

Standard Association of Australia (SAA), Lufthydraulischer Durchmesser

  • ATS 5200.052-2005 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte – Eingangsdruckregelventile mit Metallgehäuse größer als DN 50
  • AS 2374.3.1:1992 Leistungstransformatoren – Isolationswerte und dielektrische Prüfungen – Äußere Abstände in der Luft

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Lufthydraulischer Durchmesser

  • ASHRAE NY-08-043-2008 Sinnvolle luftseitige Leistung von Rippen-Rohr-Wärmetauschern – Daten mit Rohren mit größerem Durchmesser

German Institute for Standardization, Lufthydraulischer Durchmesser

  • DIN ISO 20401:2007-07 Pneumatik-Fluidtechniksysteme - Wegeventile - Festlegung der Anschlussbelegung für elektrische Rundsteckverbinder der Durchmesser 8 mm und 12 mm (ISO 20401:2005 + Cor. 1:2005)
  • DIN 45635-40:1987 Messung des Luftschalls von Maschinen; Hüllflächenverfahren; Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Wasserpumpwerken
  • DIN EN 715:1994 Thermoplastische Rohrleitungssysteme; Endlasttragende Verbindungen zwischen Druckrohren und Formstücken mit kleinem Durchmesser; Prüfverfahren für die Dichtheit unter Wasserinnendruck, einschließlich Endschub; Deutsche Fassung EN 715:1994
  • DIN ISO 2889 Beiblatt 1:2012-10 Probenahme luftgetragener radioaktiver Stoffe aus Schornsteinen und Kanälen kerntechnischer Anlagen – Beilage 1: Aktivitätsverteilung über den Durchmesser von Aerosolpartikeln
  • DIN 45635-40:1987-03 Messung des Luftschalls von Maschinen; Hüllflächenverfahren; Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Wasserpumpwerken
  • DIN ISO 2889 Bb.1:2012 Probenahme luftgetragener radioaktiver Stoffe aus Schornsteinen und Kanälen kerntechnischer Anlagen – Beilage 1: Aktivitätsverteilung über den Durchmesser von Aerosolpartikeln

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lufthydraulischer Durchmesser

  • DB61/T 971-2015 Bestimmung von Methanol in Wasser durch statische Headspace-/Direktinjektions-Gaschromatographie

UY-UNIT, Lufthydraulischer Durchmesser

  • UNIT 356-1975 Normen für Wollstoffe zur Messung des Faserdurchmessers von Wollstoffen durch Luftströmungsgeräte

Professional Standard - Energy, Lufthydraulischer Durchmesser

  • NB/T 35040-2014 Entwurfsvorschrift für Heizungslüftung und Klimatisierung von Wasserkraftwerken

Professional Standard - Electricity, Lufthydraulischer Durchmesser

  • DL/T 5165-2002 Entwurfsvorschrift für Heizung, Lüftung und Klimatisierung des Krafthauses eines Wasserkraftwerks
  • DL/T 5165-2002(条文说明) Entwurfsvorschrift für die Heizungslüftung und Klimatisierung des Krafthauses eines Wasserkraftwerks (Erläuterung)

British Standards Institution (BSI), Lufthydraulischer Durchmesser

  • BS DD ENV 13050:2001 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühnebel
  • BS EN 13050:2011 Vorhangfassaden. Wasserdichtigkeit. Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl
  • BS EN 60076-3:2013 Leistungstransformatoren. Isolationswerte, dielektrische Tests und äußere Abstände in der Luft
  • BS EN 60076-3:2013+A1:2018 Leistungstransformatoren – Isolationswerte, dielektrische Tests und äußere Abstände in der Luft

European Committee for Standardization (CEN), Lufthydraulischer Durchmesser

  • EN 13050:2011 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl

Indonesia Standards, Lufthydraulischer Durchmesser

  • SNI 13-6800-2002-1 Methode, um die Lautstärke zu erhöhen, die Lautstärke zu erhöhen und die Lautstärke zu erhöhen
  • SNI 04-3586-1994 Leistungstransformator Teil 3.1: Isolationspegel und dielektrische Prüfung externer Luftabstände

United States Navy, Lufthydraulischer Durchmesser

未注明发布机构, Lufthydraulischer Durchmesser

  • DIN EN 13050 E:2006-03 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lufthydraulischer Durchmesser

  • IEEE 1427-2006 Leitfaden für empfohlene elektrische Abstände und Isolationswerte in luftisolierten Umspannwerken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten