ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölmenge

Für die Ölmenge gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölmenge die folgenden Kategorien: Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Erdölprodukte umfassend, grob, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas.


Association Francaise de Normalisation, Ölmenge

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ölmenge

  • JJG(石油) 41-1996 Überprüfungsvorschriften für die Bearbeitung von Rundgewinden an Gehäusen und Rohren
  • JJG(石油) 01-1996 Überprüfungsregeln für die Arbeitslehre des Gelenkgewindes von Ölbohrwerkzeugen
  • JJG(石油) 03-1999 Überprüfungsverordnung für Gewichtsanzeigemessgeräte für Erdölbohrungen
  • JJG(石油) 51-2000 Überprüfungsvorschrift des Hauptmessgeräts für Drehschulter-Verbindungsgewinde, Gehäuse-Rundgewinde und Rohrgewinde
  • JJG(石油) 39-1995 Die Regeln für die Ausarbeitung von Kalibriermethoden für Erdöl-Spezialmessgeräte
  • JJG(石油) 20-2000 Überprüfung der Zeitrechnung für Zähler in der Ölquelle
  • JJG(石油) 42-1996 Überprüfungsregelung für Erdöl-Rohrgewinde-Einzelparametermessgeräte
  • JJG(石油) 37-1994 Gewindelehre für Saugerstangen

RU-GOST R, Ölmenge

  • GOST 26976-1986 Öl und Erdölprodukte. Methoden zur Massenmessung
  • GOST R 54273-2010 Erdöl und Erdölprodukte. Leitfaden zur Verwendung der Maßtabellen
  • GOST R 54273-2010(2019) Erdöl und Erdölprodukte. Leitfaden zur Verwendung der Maßtabellen
  • GOST ISO 6245-2016 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 2477-2014 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST R 51947-2002 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST 14203-1969 Öl und Erdölprodukte. Kapazitive Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST ISO 5024-2013 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase. Messungen. Standard-Referenzbedingungen

CU-NC, Ölmenge

  • NC 33-77-1987 Öl Industrie. Qualitätsspezifikationen für Mehrzwecköl
  • NC 33-71-1987 Öl Industrie. Reduzierung der Ölqualitätsspezifikationen
  • NC 33-72-1987 Öl Industrie. Qualitätsspezifikationen für reformiertes Naphta
  • NC 33-40-1985 Öl und Ölderivate. Dipsol-Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-20-1984 Bestimmung des Wassergehalts von Öl und Ölderivaten
  • NC 33-74-1987 Öl Industrie. Schwer knackendes Naphtha. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-73-1987 Öl Industrie. Schweres reines Naphtha. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-01-1987 Öl Industrie. Industrielles Naphta für Exportqualitätsspezifikationen
  • NC 33-44-1985 Öl und Ölderivate, Schneidöle. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-43-1985 Öl und Ölderivate, Gummiöl. Qualitätsspeoifizierungen

VN-TCVN, Ölmenge

  • TCVN 4582-1988 Abwasser. Bestimmung des Gehalts an Erdöl und Erdölprodukten
  • TCVN 5070-1995 Wasserqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung von Öl und Ölprodukten

API - American Petroleum Institute, Ölmenge

  • API STD 2545-1965 Messung von Erdöl und Erdölprodukten@ Methode von
  • API STD 2543-1965 Methode zur Messung der Temperatur von Erdöl und Erdölprodukten
  • API MPMS 12.1.2-2003 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erdölmengen Teil 2 – Berechnungsverfahren für Kesselwagen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 12.2.2 ADD 1-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 12 – Berechnung der Erdölmengen (Dritte Auflage)
  • API MPMS 12.1.1 -2001 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erdölmengen Teil 1 – Aufrechte zylindrische Tanks und Seeschiffe (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 12.1.2-2018 Handbuch der Erdölnormen Kapitel 12 – Berechnung von Erdölmengen Abschnitt 1 – Berechnung statischer Erdölmengen Teil 2 – Berechnungsverfahren für Kesselwagen (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 3.1A-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 3.1A – Standardpraxis für die manuelle Messung von Erdöl und Erdölprodukten (DRITTE AUFLAGE)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ölmenge

  • SH/T 0398-2007 Standardtestmethode für das Molekulargewicht von Erdölwachs und Vaseline
  • SH/T 0398-1992 Bestimmung des Molekulargewichts von Erdölwachs und Erdölfett
  • SH/T 0171-1992 Methode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts in Erdöl und Erdölprodukten (Thymol-Kolorimetrie-Methode)

GOSTR, Ölmenge

  • GOST 8.587-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Öl und Ölprodukten. Messverfahren
  • GOST 34193-2017 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Aschegehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ölmenge

  • GB 8025-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenschwefel von Erdölwachs und Petrolatum (Mikrocoulometrie)
  • GB/T 9109.5-2009 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Dynamische Messung
  • GB/T 19779-2005 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Statische Messung
  • GB 8927-1988 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Methode zur Temperaturmessung
  • GB/T 8927-2008 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Temperaturmessung. Manuelle Methoden
  • GB/T 13894-2023 Manuelle Methoden zur Füllstandmessung von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten

YU-JUS, Ölmenge

  • JUS B.H8.041-1983 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Aschegehalts
  • JUS B.H8.039-1983 Ispitivanje nafte i naftnih proizvoda ODRE?IVANJE VODE METODOM DESTILACIJE
  • JUS B.H8.002-1989 Berechnung der Menge an Erdöl und Erdölprodukten in drucklosen oder unter Druck stehenden Tanks für Lagerung und Transport

British Standards Institution (BSI), Ölmenge

  • BS EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Berechnung von Ölmengen – Dynamische Messungen
  • BS EN ISO 4267-2:1990 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Dynamische Messungen

PT-IPQ, Ölmenge

  • NP 1170-1987 Erdölprodukte. Erdölwachs. Messung der Ölzusammensetzung
  • NP 1284-1976 Erdölprodukte. Paraffinöl. Messung des Tropfpunkts
  • NP 1121-1975 Erdölprodukte. Messung des Drucks von Flüssiggas
  • NP 3509-1-1989 Erdölprodukte Erdölmesstabellen. Teil 1: Tabellen basierend auf Referenztemperaturen von 15 °C und 60 °F

IN-BIS, Ölmenge

  • IS 1518-1980 Methoden zur Messung von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten

Professional Standard - Petroleum, Ölmenge

  • SY/T 5671-1993 Übergabemessregeln für Durchflussmesser für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

国家能源局, Ölmenge

  • SY/T 5671-2018 Messverfahren zur Übergabe von Durchflussmessern für Erdöl und flüssige Erdölprodukte

KR-KS, Ölmenge

Danish Standards Foundation, Ölmenge

  • DS/EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung

German Institute for Standardization, Ölmenge

  • DIN EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung (ISO 4267-2:1988); Deutsche Fassung EN ISO 4267-2:1995

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ölmenge

International Organization for Standardization (ISO), Ölmenge

  • ISO 4267-2:1988 Erdöl und flüssige Erdölprodukte; Berechnung von Ölmengen; Teil 2: Dynamische Messung
  • ISO 4268:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessungen – Manuelle Methoden
  • ISO 5024:1999 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardreferenzbedingungen

ES-UNE, Ölmenge

  • UNE-EN ISO 4267-2:1995 ERDÖL UND FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BERECHNUNG DER ÖLMENGEN. TEIL 2: DYNAMISCHE MESSUNGEN. (ISO 4267-2:1988) (Von AENOR im Februar 1996 gebilligt.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ölmenge

  • ASTM D1086-64 Methode zur Messung der Temperatur von Erdöl und Erdölprodukten (nur als separater Nachdruck erhältlich)

CZ-CSN, Ölmenge

  • CSN 65 6079-1982 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel durch Verbrennung inkalorimetrischer Bombe

Standard Association of Australia (SAA), Ölmenge

  • AS 2649:2007 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardreferenzbedingungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten