ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Öl-Öl-Risiken

Für die Öl-Öl-Risiken gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Öl-Öl-Risiken die folgenden Kategorien: Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kraftstoff, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, grob, analytische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Brenner, Kessel, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Erdölprodukte umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wortschatz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, organische Chemie, Schneidewerkzeuge, Isolierflüssigkeit, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeuggerät, Unfall- und Katastrophenschutz, Hydraulikflüssigkeit, Schutzausrüstung, Zutaten für die Farbe, Rohrteile und Rohre, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gefahrgutschutz, Dreh- und Hubmechanismus und seine Komponenten, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Umweltschutz, Bauteile, Nutzfahrzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Pumpe, Ventil, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wäschereiausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wasserqualität, Farben und Lacke.


API - American Petroleum Institute, Öl-Öl-Risiken

  • API STD 780-2013 Methodik zur Bewertung von Sicherheitsrisiken in der Erdöl- und Petrochemieindustrie (ERSTE AUFLAGE)
  • API PUBL 4700-2000 Leitfaden zur Bewertung des ökologischen Risikos an Erdölfreisetzungsstandorten
  • API PUBL 4700-2001 Leitfaden zur Bewertung des ökologischen Risikos an Erdölfreisetzungsstandorten
  • API PUBL 4709-2001 Risikobasierte Methoden zur Bewertung der Auswirkungen von Erdölkohlenwasserstoffen an Erdöl- und Erdgas-E&P-Standorten
  • API RP 755-2010 Ermüdungsrisikomanagementsysteme für Personal in der Raffinerie- und Petrochemieindustrie (Erste Ausgabe)
  • API RP 99-2014 Bewertung des Risikos von Blitzbränden für die vorgelagerte Öl- und Gasindustrie (ERSTE AUFLAGE)
  • API STD 2545-1965 Messung von Erdöl und Erdölprodukten@ Methode von
  • API PUBL 4733-2004 Risikobasierte Screening-Werte zum Schutz von Nutztieren, die Erdölkohlenwasserstoffen ausgesetzt sind
  • API PUBL 353-2006 Management der Systemintegrität von Terminal- und Tankanlagen, Management des Risikos von Flüssigerdölfreisetzungen (Erste Ausgabe)
  • API STD 661-2013 Petroleum@ Petrochemical@ and Natural Gas Industries - Air-cooled Heat Exchangers (SEVENTH EDITION)
  • API RP 2210-1971 Flammendurchschlagsicherungen für Entlüftungsöffnungen von Tanks, in denen Erdölprodukte gelagert werden
  • API RP 2210-1982 Flammendurchschlagsicherungen für Entlüftungsöffnungen von Tanks, in denen Erdölprodukte gelagert werden
  • API STD 2543-1965 Methode zur Messung der Temperatur von Erdöl und Erdölprodukten
  • API RP 2000-1952 GUIDE FOR TANK VENTING AND RECOMMENDED PROCEDURE FOR TESTING VENTING DEVICES FOR LOW-PRESSURE ABOVEGROUND STORAGE TANKS FOR PETROLEUM AND PETROLEUM PRODUCTS
  • API 1526-1958 ERDÖLVERMARKTUNG
  • API MPMS 12.1.1 SPANISH ADD 1-2007 Manual de Estándares de Medición de Petróleo Capitulo 12—Cálculo de Cantidades de Petróleo

European Committee for Standardization (CEN), Öl-Öl-Risiken

  • EN ISO 20074:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Risikomanagement geologischer Gefahren für Onshore-Pipelines (ISO 20074:2019)
  • EN ISO 17776:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie Offshore-Produktionsanlagen Richtlinien zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung ISO 17776: 2000
  • EN ISO 13706:2011 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher (ISO 13706:2011)
  • EN ISO 28300:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • prEN 15522-1-2020 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 1: Probenahme
  • PD CEN/TR 15522-1:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme
  • EN 12252:2012 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Ausrüstung von LPG-Tankwagen

International Organization for Standardization (ISO), Öl-Öl-Risiken

  • ISO 20074:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Risikomanagement geologischer Gefahren für Onshore-Pipelines
  • ISO 12917-1:2017/CD Amd 1:2024 Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • ISO/DIS 4266-5:2017 Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • ISO 4266-2:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • ISO/DIS 4266-3:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • ISO/DIS 4266-6:2024 Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • ISO 13706:2011 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher
  • ISO 13706:2005 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher
  • ISO 28300:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • ISO/CD 3170:2023 Erdölflüssigkeiten
  • ISO 13706:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher
  • ISO/DTS 5973:2024 Gute Praxis für Laserbeugungsmessungen
  • ISO 12921:2024 Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ISO 16558-1:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • ISO 9162:2013 Erdölprodukte.Kraftstoffe (Klasse F).Flüssiggase.Spezifikationen
  • ISO 9162:1989 Erdölprodukte; Kraftstoffe (Klasse F); Flüssiggase; Spezifikationen
  • ISO 17776:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Offshore-Produktionsanlagen – Richtlinien zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung
  • ISO 4268:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessungen – Manuelle Methoden
  • ISO 13709:2009 Kreiselpumpen für die Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie
  • ISO 13709:2003 Kreiselpumpen für die Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie
  • ISO 29001:2020/Amd 1:2024 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie
  • ISO 6073:1997 Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • ISO 2137:1985 Erdölprodukte; Schmierfett und Vaseline; Bestimmung der Kegelpenetration

HU-MSZT, Öl-Öl-Risiken

British Standards Institution (BSI), Öl-Öl-Risiken

  • BS EN ISO 13706:2011 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Luftgekühlte Wärmetauscher
  • BS EN 15522-1:2023 Identifizierung von Ölverschmutzungen. Erdöl und erdölbezogene Produkte. Probenahme
  • BS EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität. Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • BS 2000-315:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Elektroisolieröle – Nachweis von korrosivem Schwefel
  • BS EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Berechnung von Ölmengen – Dynamische Messungen
  • BS EN ISO 28300:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • BS PD CEN/TR 15522-1:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme
  • BS EN 257:2022+A1:2023 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • BS ISO 9162:2013 Erdölprodukte. Kraftstoffe (Klasse F). Flüssiggase. Spezifikationen
  • BS ISO 17776:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Offshore-Produktionsanlagen – Anleitung zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung
  • BS EN ISO 17776:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie. Offshore-Produktionsanlagen. Anleitung zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung
  • BS EN ISO 20074:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie. Pipeline-Transportsysteme. Risikomanagement geologischer Gefahren für Onshore-Pipelines
  • BS EN ISO 17292:2004 Metallkugelhähne für die Erdöl-, Petrochemie- und verwandte Industrie
  • BS 2000-412:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten
  • BS 2000-163:1996 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Schmieröle und Additive – Bestimmung von Sulfatasche
  • BS 5351:1976 Spezifikation für Stahlkugelhähne für die Erdöl-, Petrochemie- und verwandte Industrie
  • BS ISO 6614:1994+A1:2019 Erdölprodukte. Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölölen und synthetischen Flüssigkeiten

PL-PKN, Öl-Öl-Risiken

CU-NC, Öl-Öl-Risiken

  • NC 33-69-1987 Öl Industrie. Öl für Druckluftwerkzeuge. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-52-1986 Öl und Ölderivate, hergestelltes Gas. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-77-1987 Öl Industrie. Qualitätsspezifikationen für Mehrzwecköl
  • NC 33-71-1987 Öl Industrie. Reduzierung der Ölqualitätsspezifikationen
  • NC 33-44-1985 Öl und Ölderivate, Schneidöle. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-34-1985 Öl und Ölderivate. Industrieöle. Klassifizierung nach Viskosität
  • NC 33-43-1985 Öl und Ölderivate, Gummiöl. Qualitätsspeoifizierungen
  • NC 33-63-1986 Öl und Ölderivate. Öl „Guijos“ 3 000 S. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-72-1987 Öl Industrie. Qualitätsspezifikationen für reformiertes Naphta
  • NC 33-40-1985 Öl und Ölderivate. Dipsol-Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-61-1986 Öl und Ölderivate. Turboöl. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-48-1986 Öl und Ölderivate Lösliches Öl. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-60-1986 Öl und Ölderivate. Zylinderöl, Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-62-1986 Qualitätsspezifikationen für mit Wachs behandeltes Öl und Ölderivate
  • NC 33-26-1984 Bestimmung des Rauchpunkts von Öl und Ölderivaten
  • NC 33-20-1984 Bestimmung des Wassergehalts von Öl und Ölderivaten
  • NC 33-74-1987 Öl Industrie. Schwer knackendes Naphtha. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-73-1987 Öl Industrie. Schweres reines Naphtha. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-23-1984 Öl und Ölderivate. Ölflüssige Produkte. Bestimmung des Pourpoints
  • NC 33-01-1987 Öl Industrie. Industrielles Naphta für Exportqualitätsspezifikationen
  • NC 33-27-1984 0i1- und 0i1-Derivate. Bestimmung mechanischer Verunreinigungen durch Filtration
  • NC 33-56-1986 Tenas und Definitionen für Öl und Ölderivate
  • NC 33-46-1985 Öl und Ölderivate für Fahrzeuge. Qualitätsspezifikationen
  • NC 33-53-1986 Öl und Ölderivate Flüssiggas. Testmethoden
  • NC 33-59-1986 Qualitätsspezifikationen für Hydrauliköle und Ölderivate
  • NC 33-35-1985 Öl und Ölderivate. Bestimmung von Säure und Säurezahl
  • NC 33-38-1985 Öl und Ölderivate. Schmieröle. Methode zur Bestimmung der Alterungsstabilität
  • NC 33-28-1984 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Dichte. Testmethoden
  • NC 33-30-1984 Öl und Ölderivate. Qualitätsspezifikationen für Cutback-Asphalte
  • NC 33-24-1984 Öl und Ölderivate. Viskositätsindex. Berechnungsmethoden

German Institute for Standardization, Öl-Öl-Risiken

  • DIN 51630:1999 Lösungsbenzin – Petrolether – Anforderungen
  • DIN 51630:2019-05 Lösungsbenzin – Petrolether – Anforderungen
  • DIN EN ISO 13706:2012 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher (ISO 13706:2011); Englische Version EN ISO 13706:2011, nur auf CD-ROM
  • DIN EN ISO 13706:2012-03 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher (ISO 13706:2011); Englische Version EN ISO 13706:2011, nur auf CD-ROM
  • DIN EN ISO 16558-1:2020-11 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) (ISO 16558-1:2015 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16...
  • DIN EN ISO 28300:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks (ISO 28300:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 28300:2008-11
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15522-1:2007 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung CEN/TR 15522-1:2006
  • DIN EN 15522-1:2021 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 1: Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 15522-1:2020
  • DIN EN 15522-1:2023-05 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung EN 15522-1:2023
  • DIN EN ISO 17776:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie – Offshore-Produktionsanlagen – Leitlinien zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung (ISO 17776:2000); deutsche und englische Fassung EN ISO 17776:2002
  • DIN EN ISO 20074:2020-05 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Risikomanagement geologischer Gefahren für Onshore-Pipelines (ISO 20074:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20074:2019
  • DIN EN ISO 17292:2004 Metallkugelhähne für die Erdöl-, Petrochemie- und verwandte Industrie (ISO 17292:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17292:2004
  • DIN 51531:2012 Erdölwachse – Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN ISO 2908:1983 Erdölwachse; Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN 51531:2023-07 Erdölwachse – Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung (ISO 4267-2:1988); Deutsche Fassung EN ISO 4267-2:1995
  • DIN EN ISO 10437:2005 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Dampfturbinen – Spezialanwendungen (ISO 10437:2003); Englische Fassung EN ISO 10437:2003
  • DIN EN ISO 4256:1999 Flüssiggase – Bestimmung des Relativdampfdrucks – LPG-Verfahren (ISO 4256:1996); Deutsche Fassung EN ISO 4256:1998
  • DIN ISO 6614:2002-04 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten (ISO 6614:1994)

未注明发布机构, Öl-Öl-Risiken

RO-ASRO, Öl-Öl-Risiken

CL-INN, Öl-Öl-Risiken

中国人民银行, Öl-Öl-Risiken

  • JR/T 0080-2013 Spezifikationen für die Erfassung von Katastrophenversicherungsdaten für die Erdöl- und Petrochemieindustrie

RU-GOST R, Öl-Öl-Risiken

SE-SIS, Öl-Öl-Risiken

Professional Standard - Public Safety Standards, Öl-Öl-Risiken

  • GA 1166-2014 Risikoniveau und Sicherheitsvorkehrungen für Öl- und Gaspipelinesysteme

CZ-CSN, Öl-Öl-Risiken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Öl-Öl-Risiken

KR-KS, Öl-Öl-Risiken

Association Francaise de Normalisation, Öl-Öl-Risiken

  • NF T60-120:1972 Bestimmung des Ölgehalts in Paraffinen und Erdölwachsen.
  • NF M87-218:2006 Petroleum, petrochemical and natural gas industries - Air-cooled heat exchangers.
  • NF EN ISO 13706:2013 Öl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher
  • NF T60-128:1974 Erstarrungspunkt von Erdölwachsen, einschließlich Vaseline.
  • NF M06-001:1968 ERDÖLPRODUKTE. Vokabular der in der Erdölindustrie verwendeten Begriffe.
  • NF EN ISO 4267-2:1996 Öl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung.
  • NF R12-901:1980 Kennzeichnung von Behältern für Bremsflüssigkeit auf Erdöl- oder Nicht-Erdölbasis.
  • NF EN ISO 20074:2019 Öl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Geologisches Risikomanagement für Onshore-Pipelines
  • NF EN ISO 28300:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Belüftung von Lagertanks mit atmosphärischem Druck und niedrigem Druck
  • NF M41-012:1990 Flüssiggase – Flüchtigkeit von Flüssiggasen
  • NF M87-299*NF EN ISO 20074:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Risikomanagement geologischer Gefahren für Onshore-Pipelines
  • NF EN 15522-1:2023 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Öl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme
  • NF EN ISO 12205:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von mittleren Erdöldestillaten
  • NF M87-231*NF EN ISO 28300:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • NF M87-265*NF EN ISO 17776:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie – Offshore-Produktionsanlagen – Richtlinien zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung
  • NF E44-161*NF EN ISO 13709:2010 Kreiselpumpen für die Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie
  • NF EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität – Gefährdete Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • NF T60-121:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des konventionellen Schmelzpunkts von Erdölwachsen und Vaseline.
  • NF M08-015*NF ISO 4268:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessungen – Manuelle Methoden

CEN - European Committee for Standardization, Öl-Öl-Risiken

Danish Standards Foundation, Öl-Öl-Risiken

  • DS/EN ISO 13706:2012 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher
  • DS/EN ISO 17776:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie – Offshore-Produktionsanlagen – Richtlinien zu Werkzeugen und Techniken zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung
  • DS/CEN/TR 15522-1:2007 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme
  • DS/ISO 9162:2013 Erdölprodukte – Brennstoffe (Klasse F) – Flüssiggase – Spezifikationen
  • DS/EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • DS/EN ISO 4267-2:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Berechnung von Ölmengen – Teil 2: Dynamische Messung

PT-IPQ, Öl-Öl-Risiken

  • NP 1170-1987 Erdölprodukte. Erdölwachs. Messung der Ölzusammensetzung
  • NP 1239-1984 Erdölprodukte. Terminologie in der Erdölindustrie
  • NP 1284-1976 Erdölprodukte. Paraffinöl. Messung des Tropfpunkts
  • NP 1121-1975 Erdölprodukte. Messung des Drucks von Flüssiggas

TH-TISI, Öl-Öl-Risiken

AR-IRAM, Öl-Öl-Risiken

  • IRAM 6600-1957 Prüfverfahren zur Destillation von Naphtha, Erdöl und anderen ähnlichen Erdölprodukten in Erdölprodukten
  • IRAM 6546-1953 So bestimmen Sie den Rauchpunkt von Erdölprodukten

IE-NSAI, Öl-Öl-Risiken

IL-SII, Öl-Öl-Risiken

ES-UNE, Öl-Öl-Risiken

  • UNE-EN ISO 13706:2011 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher (ISO 13706:2011) (Von AENOR im Januar 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 16558-1:2015/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Fraktionen flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1 (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020) (gebilligt durch . ..
  • UNE-CEN/TR 15522-1:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme (Genehmigt von AENOR im April 2007.)
  • UNE-EN ISO 20074:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Risikomanagement geologischer Gefahren für Onshore-Pipelines (ISO 20074:2019) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im November 2019 gebilligt.)

BE-NBN, Öl-Öl-Risiken

Professional Standard - Petroleum, Öl-Öl-Risiken

AT-ON, Öl-Öl-Risiken

GOSTR, Öl-Öl-Risiken

  • GOST 34569-2019 Fernleitungstransport von Öl und Ölprodukten. Be- und Entladevorrichtungen für Öl und Ölprodukte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34193-2017 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST R 58190-2018 Fernleitungstransport von Öl und Ölprodukten. Schwere Schiffsausleger zur Lokalisierung von Öl- und Ölprodukten, die in Meeren austreten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 11851-2018 Petroleum. Methoden zur Paraffinbestimmung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Öl-Öl-Risiken

  • SH/T 0523-1992 Erdölasphalt streichen
  • SH/T 0530-1992 Erdölsäure
  • SH/T 0398-2007 Standardtestmethode für das Molekulargewicht von Erdölwachs und Vaseline
  • SH/T 0398-1992 Bestimmung des Molekulargewichts von Erdölwachs und Erdölfett
  • SH/T 0129-1992 Prüfverfahren für Zündrückstände von Erdölwachs und Erdölfett
  • SH/T 0101-1991 Methode zur Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von Erdölwachs und Erdölfett
  • SH/T 3170-2011 Technische Spezifikation eines Radialventilators in der Petrochemie
  • SH/T 0131-1992 Bestimmung von Erdölwachs und Erdölfettsulfatasche
  • SH/T 0019-1990 Bestimmung des spezifischen Volumenwiderstands von Erdölwachs und Erdölfett
  • SH/T 0642-1997 Erdöl und petrochemische Produkte. Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur

United States Navy, Öl-Öl-Risiken

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl-Öl-Risiken

(U.S.) Ford Automotive Standards, Öl-Öl-Risiken

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Öl-Öl-Risiken

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Öl-Öl-Risiken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Öl-Öl-Risiken

Indonesia Standards, Öl-Öl-Risiken

  • SNI 06-4883-1998 Naphta-Lösungsmittel und schwere Kohlenwasserstoffe aus paraffinischem und asphalthaltigem Erdöl
  • SNI 06-4885-1998 Mittelnaphta-Lösungsmittel für paraffinisches und asphalthaltiges Erdöl
  • SNI 06-4886-1998 Verarbeitungsöl paraffinischer Art, Spindelöl raffiniert
  • SNI 06-4881-1998 Spiritus mit niedrigem Aromagehalt

Lithuanian Standards Office , Öl-Öl-Risiken

  • LST EN ISO 13706:2012 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Luftgekühlte Wärmetauscher (ISO 13706:2011)
  • LST EN 15469-2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung

IN-BIS, Öl-Öl-Risiken

VN-TCVN, Öl-Öl-Risiken

  • TCVN 6777-2007 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur manuellen Probenahme
  • TCVN 5307-2009 Terminal für Erdöl und Erdölprodukte. Designanforderungen
  • TCVN 4582-1988 Abwasser. Bestimmung des Gehalts an Erdöl und Erdölprodukten
  • TCVN 7043-2013 Weißer Geist
  • TCVN 3569-1993 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur Mengenermittlung bei der Lieferung per Tankwagen
  • TCVN 5070-1995 Wasserqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung von Öl und Ölprodukten
  • TCVN 2691-1978 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung der spezifischen Dichte mittels Pyknometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Öl-Öl-Risiken

  • ASTM D4175-09ae3 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-09ae2 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-09ae4 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM UOP946-96 Arsen in Erdölnaphtha von HG-AAS
  • ASTM D4177-20 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-16 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-95 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-16e1 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM UOP144-88 Kupfer in Benzin und Naphtha
  • ASTM UOP46-85 Paraffinwachsgehalt von Erdölen und Asphalten
  • ASTM D4175-02ae2 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-02 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-02a Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-02ae1 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-09ae5 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-14 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-15 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-15a Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-15b Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-15be1 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-15c Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe

TR-TSE, Öl-Öl-Risiken

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl-Öl-Risiken

  • DB37/T 3194-2018 Richtlinien für die Umsetzung des Sicherheitsmanagement- und Kontrollsystems für die Klassifizierung von Produktionsrisiken für Unternehmen in der Rohölverarbeitungs- und Erdölproduktherstellungsindustrie

YU-JUS, Öl-Öl-Risiken

  • JUS B.H8.080-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Leichtbenzinen und Flugbenzinen – Gaschromatographische Methode
  • JUS B.H8.041-1983 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Aschegehalts
  • JUS B.H2.412-2003 Erdölprodukte – Diesel und Haushaltsheizstoffe Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts
  • JUS B.H8.051-1983 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Conradson-Kohlenstoffrückstands
  • JUS B.H8.034-1983 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Trübung und des Pourpoints
  • JUS L.C5.051-1987 Messverbot für die Füllstandmessung in Transport- und Lagertanks für Erdöl und Erdölprodukte
  • JUS L.C5.050-1987 Maßband mit Zubehör zur Füllstandmessung in Transport- und Lagertanks für Erdöl und Erdölprodukte
  • JUS B.H8.039-1983 Ispitivanje nafte i naftnih proizvoda ODRE?IVANJE VODE METODOM DESTILACIJE
  • JUS B.H8.030-1983 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • JUS B.H8.005-1988 Füllstandmessung in Lager- und Transporttanks für Erdöl und Erdölprodukte

Universal Oil Products Company (UOP), Öl-Öl-Risiken

U.S. Military Regulations and Norms, Öl-Öl-Risiken

Society of Automotive Engineers (SAE), Öl-Öl-Risiken

GM North America, Öl-Öl-Risiken

General Motors Corporation (GM), Öl-Öl-Risiken

AENOR, Öl-Öl-Risiken

US-FCR, Öl-Öl-Risiken

SAE - SAE International, Öl-Öl-Risiken

Professional Standard - Chemical Industry, Öl-Öl-Risiken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Öl-Öl-Risiken

化学工业部, Öl-Öl-Risiken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Öl-Öl-Risiken

  • GB/T 21176-2007 Sicherheitscode für die Prüfung gefährlicher Eigenschaften gefährlicher Güter aus verflüssigtem Peroleumgas
  • GB/T 326-2007 Erdölasphaltfilz auf Papierbasis
  • GB/T 9109.5-2017 Dynamische Messung von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten – Teil 5: Berechnung von Ölmengen

Professional Standard - Commodity Inspection, Öl-Öl-Risiken

  • SN/T 4202-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Naphtha
  • SN/T 4109-2015 Regeln für die Schiffstankinspektion von importiertem und exportiertem Erdöl und Erdölprodukten
  • SN 0042-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Depentanisierung von Benzin und Naphtha

Standard Association of Australia (SAA), Öl-Öl-Risiken

  • AS 2683:2000 Schläuche und Schlauchleitungen für die Verteilung von Erdöl und Erdölprodukten (außer LPG)
  • AS 3530:1988 Lösungsmittel – Mineralterpentin und Testbenzin

Professional Standard - Traffic, Öl-Öl-Risiken

  • JT/T 38-1994 Verwahrungs- und Transferstandard für Öltanks von Schiffen mit Öl und flüssigen Erdölprodukten

U.S. Air Force, Öl-Öl-Risiken

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Öl-Öl-Risiken

国家能源局, Öl-Öl-Risiken

Group Standards of the People's Republic of China, Öl-Öl-Risiken

  • T/CPCIF 0075-2020 Technische Spezifikation für die Behandlung von ölhaltigem Boden und Schlamm in der Erdöl- und petrochemischen Industrie

Underwriters Laboratories (UL), Öl-Öl-Risiken

  • UL 567-1996 Rohrverbinder für Erdölprodukte und Flüssiggas

American National Standards Institute (ANSI), Öl-Öl-Risiken

BR-ABNT, Öl-Öl-Risiken

Professional Standard - Light Industry, Öl-Öl-Risiken

  • QB/T 2639-2017 Chemische Reinigungsmaschinen mit brennbaren Lösungsmitteln
  • QB/T 2639-2004 Chemische Reinigungsmaschinen mit brennbaren Lösungsmitteln

Defense Logistics Agency, Öl-Öl-Risiken

Canadian General Standards Board (CGSB), Öl-Öl-Risiken

Association Standard-China Association for Standardization, Öl-Öl-Risiken

ZA-SANS, Öl-Öl-Risiken

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl-Öl-Risiken

Professional Standard - Energy, Öl-Öl-Risiken

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Öl-Öl-Risiken

NL-NEN, Öl-Öl-Risiken

  • NEN 1882-1978 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Benzol in Motorenbenzin – Gaschromatographische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten