ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Potentiostatischer Gleichstrom

Für die Potentiostatischer Gleichstrom gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Potentiostatischer Gleichstrom die folgenden Kategorien: Diskrete Halbleitergeräte, Fernbedienung, Telemetrie, Abfall, Umweltschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Metallkorrosion, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Nichteisenmetallprodukte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Metrologie und Messsynthese, Rotierender Motor, Straßenbahn, Kraftwerk umfassend, Milch und Milchprodukte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Telekommunikationssystem, Umfangreiche elektronische Komponenten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ventil, Partikelgrößenanalyse, Screening, Fluidkraftsystem, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kondensator, Bordausrüstung und Instrumente, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Längen- und Winkelmessungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, analytische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Isolierung, Elektronische Geräte, grafische Symbole, Komponenten elektrischer Geräte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische und elektronische Prüfung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Handwerkzeuge, kleines Boot, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Drähte und Kabel, Zerstörungsfreie Prüfung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Flughafengebäude, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Wasserbau, Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Rohrteile und Rohre, erziehen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Leitermaterial, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


Defense Logistics Agency, Potentiostatischer Gleichstrom

United States Navy, Potentiostatischer Gleichstrom

RU-GOST R, Potentiostatischer Gleichstrom

  • GOST 18986.3-1973 Halbleiterdioden. Methode zur Messung der Gleichspannung und des Gleichstroms
  • GOST IEC 60523-2014 Gleichstrompotentiometer
  • GOST 8.478-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. D.c. Messpotentiometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 23366-1978 Reihe von Nennspannungen für Gleich- und Wechselstrom

U.S. Military Regulations and Norms, Potentiostatischer Gleichstrom

Professional Standard - Machinery, Potentiostatischer Gleichstrom

HU-MSZT, Potentiostatischer Gleichstrom

Association Francaise de Normalisation, Potentiostatischer Gleichstrom

BE-NBN, Potentiostatischer Gleichstrom

Danish Standards Foundation, Potentiostatischer Gleichstrom

  • DS/EN 60523/A2:1998 Gleichstrompotentiometer
  • DS/EN 60523:1996 Gleichstrompotentiometer
  • DS/EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest
  • DS/ISO/TS 17996:2007 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate
  • DS/IEC 485:1981 Digitale elektronische DC-Voltmeter und elektronische DC-Analog-Digital-Wandler
  • DS/EN 60524+A2:1998 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen
  • DS/EN 60477+A1:1998 Labor-Gleichstromwiderstände
  • DS/IEC 564:1983 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung mit Änderung Nr. 1 (1981)
  • DS/EN ISO 17475:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • DS/ISO 13297:2020 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Anlagen – Wechsel- und Gleichstromanlagen
  • DS/EN 61822:2009 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Konstantstromregler

AENOR, Potentiostatischer Gleichstrom

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Potentiostatischer Gleichstrom

German Institute for Standardization, Potentiostatischer Gleichstrom

  • DIN EN 60523:1994 Gleichstrompotentiometer (IEC 60523:1975 + A1:1979 + Corrigendum 1980); Deutsche Fassung EN 60523:1993
  • DIN EN 60524/A2:1999 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältniskästen; Änderung A2 (IEC 60524:1975/A2:1997); Deutsche Fassung EN 60524:1993/A2:1997
  • DIN EN 60523/A2:1999-01 Gleichstrompotentiometer; Änderung A2 (IEC 60523:1975/A2:1997); Deutsche Fassung EN 60523:1993/A2:1997
  • DIN EN 60523:1994-08 Gleichstrompotentiometer (IEC 60523:1975 + A1:1979 + Corrigendum 1980); Deutsche Fassung EN 60523:1993
  • DIN SPEC 70121:2012 Elektromobilität – Digitale Kommunikation zwischen einer Gleichstrom-Ladestation für Elektrofahrzeuge und einem Elektrofahrzeug zur Steuerung des Gleichstromladens im kombinierten Ladesystem
  • DIN SPEC 70121:2014 Elektromobilität – Digitale Kommunikation zwischen einer Gleichstrom-Ladestation für Elektrofahrzeuge und einem Elektrofahrzeug zur Steuerung des Gleichstromladens im kombinierten Ladesystem
  • DIN EN 62415:2010-12 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest (IEC 62415:2010); Deutsche Fassung EN 62415:2010
  • DIN 14680:2007 Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom und Gleichstrom
  • DIN EN 60564:1994 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung (IEC 60564:1977 + A1:1981); Deutsche Fassung EN 60564:1993
  • DIN EN 60524:1994 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen (IEC 60524:1975 + A1:1981); Deutsche Fassung EN 60524:1993
  • DIN EN ISO 17475:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen (ISO 17475:2005+Cor. 1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17475:2008
  • DIN EN 60523/A2:1999 Gleichstrompotentiometer; Änderung A2 (IEC 60523:1975/A2:1997); Deutsche Fassung EN 60523:1993/A2:1997
  • DIN EN 60477:1999 Labor-Gleichstromwiderstände (IEC 60477:1974 + A1:1997); Deutsche Fassung EN 60477:1997 + A1:1997

British Standards Institution (BSI), Potentiostatischer Gleichstrom

  • BS EN 60523:1993 Gleichstrompotentiometer
  • PD IEC/TS 61936-2:2015 Stromanlagen mit mehr als 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom. Gleichstrom
  • BS EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest
  • BS DD ISO/TS 17996:2006 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate
  • BS 2G 124-1:1966 Spezifikation für Wechselstromgeneratoren für Flugzeuge – Konstante Frequenz
  • DD ISO/TS 17996:2006 Käse. Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsgeschwindigkeit
  • PD ISO/TS 17996:2023 Käse. Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsgeschwindigkeit
  • 23/30433745 DC BS ISO 13100. Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials. Streaming-Potenzial und aktuelle Streaming-Methoden für poröse Materialien
  • BS EN 60524:1993 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen
  • BS 2G 134:1970 Spezifikation für Gleichstromgeneratoren
  • BS EN 60564:1979 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung
  • PD IEC/TS 62700:2014 Gleichstrom-Netzteil für Notebook-Computer
  • BS 2G 147-1:1966 Spezifikation für Wechselstrommotoren für Flugzeuge – Dreiphasige Käfigläufer-Induktionsmotoren mit konstanter Frequenz
  • BS PD IEC/TS 62700:2014 Gleichstrom-Netzteil für Notebook-Computer

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Potentiostatischer Gleichstrom

International Electrotechnical Commission (IEC), Potentiostatischer Gleichstrom

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Potentiostatischer Gleichstrom

  • GB/T 3927-2008 Gleichstrompotentiometer
  • GB/T 22390.5-2008(英文版) „Steuer- und Schutzausrüstung des Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystems (HGÜ) – Teil 5: Ausrüstung zur Ortung von Gleichstromleitungsfehlern“
  • GB/T 26216.1-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.2-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 22390.5-2008 Steuerungs- und Schutzausrüstung des Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystems (HGÜ). Teil 5: Ortung von Gleichstromleitungsfehlern
  • GB/T 20993-2007 DC-Filterkondensatoren für HGÜ-Übertragungssysteme
  • GB/T 26217-2010 Gleichspannungsmessgerät für das HGÜ-Übertragungssystem
  • GB/T 25308-2010 Gleichstromfilter für das HGÜ-Übertragungssystem
  • GB/T 25308-2022 Gleichstromfilter für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme (HGÜ).
  • GB/T 28857-2012 Wegaufnehmer mit Gleichstrom-Linear-Differentialtransformator (DC-DC-LVDT).
  • GB/T 32130-2015 DC-PLC-Filterkondensatoren für HGÜ-Übertragungssysteme
  • GB/T 24196-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Prüfmethoden. Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • GB/T 33708-2017(英文版) Statischer Zähler für Gleichstromenergie
  • GB/T 14913-1994 Digitale elektronische DC-Voltmeter und elektronische Analog-Digital-Wandler
  • GB/T 14913-2008 Digitale elektronische DC-Voltmeter und elektronische DC-Analog-Digital-Wandler
  • GB/T 43041-2023 Hybrider Gleichstrom/Gleichstrom-Wandler (DC/DC) mit integrierter Hybridschaltung
  • GB/T 3928-2008 DC-Widerstandsspannungsverhältnisboxen
  • GB/T 3930-2008 DC-Brücke zur Widerstandsmessung
  • GB/T 26830-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Hochfrequenz-Röntgengeräte mit konstantem Potential
  • GB/T 13636-1992 Elektronisches Prozesssteuerungssystem der DDZ-Ⅲ-Serie – Konstantstromeinstellungen
  • GB/T 1311-2008 Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen
  • GB/T 13498-2007 Terminologie für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ).
  • GB/T 13498-1992 Terminologie für Hochspannungs-Gleichstromübertragung
  • GB/T 999-2008 Spannungswerte des Gleichstrom-Traktionssystems
  • GB/T 30553-2014 Hochspannungs-Gleichstromübertragung mittels Spannungswandlern
  • GB/T 30553-2023 Hochspannungs-Gleichstromübertragung basierend auf einem Spannungsquellenwandler
  • GB/T 21560.6-2008 Niederspannungs-Netzteile, Gleichstromausgang. Teil 6: Anforderungen an Niederspannungs-Netzteile mit bewerteter Leistung

IN-BIS, Potentiostatischer Gleichstrom

  • IS 1765-1980 Spezifikationen des DC-Potentiometers
  • IS 8573-1977 Spezifikation für digitale elektronische DC-Voltmeter und elektronische DC-Analog-Digital-Wandler
  • IS 2635-1975 Spezifikation für Gleichstrom-Schweißgeneratoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Potentiostatischer Gleichstrom

  • ASTM G192-08(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Spaltrepassivierungspotentials korrosionsbeständiger Legierungen unter Verwendung einer potentiodynamischen, galvanostatischen und potentiostatischen Technik
  • ASTM G192-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Spaltrepassivierungspotentials korrosionsbeständiger Legierungen unter Verwendung einer potentiodynamischen, galvanostatischen und potentiostatischen Technik
  • ASTM D6208-07 Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM D6208-07(2014) Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM D6208-07(2020) Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM G5-94 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(1999) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G192-08(2020)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Spaltrepassivierungspotentials korrosionsbeständiger Legierungen unter Verwendung einer potentiodynamischen, galvanostatischen und potentiostatischen Technik
  • ASTM G5-94(2011)e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G100-89(1999) Standardtestmethode zur Durchführung der zyklischen Galvanotreppenpolarisation
  • ASTM G100-89(2021) Standardtestmethode zur Durchführung der zyklischen Galvanotreppenpolarisation

Group Standards of the People's Republic of China, Potentiostatischer Gleichstrom

CZ-CSN, Potentiostatischer Gleichstrom

RO-ASRO, Potentiostatischer Gleichstrom

  • STAS 12060-1983 GLEICHRICHTER FÜR DAS LICHTBOGENSCHWEISSEN MIT KONSTANTER POTENZIALEIGENSCHAFT Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 11080-1978 GLEICHSTROM-POTENTIOMETER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

U.S. Air Force, Potentiostatischer Gleichstrom

NL-NEN, Potentiostatischer Gleichstrom

  • NEN 10523-1993 Gleichstrompotentiometer (IEC 523:1975+A1:1979+C1:1980)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Potentiostatischer Gleichstrom

  • IEEE 2720-2021 Leitfaden zum Schienenpotenzialmanagement für Gleichstromelektrifizierungssysteme
  • IEEE Std 2720-2021 IEEE-Leitfaden für das Schienenpotenzialmanagement für Gleichstromelektrifizierungssysteme
  • IEEE P2720/D10, October 2020 IEEE Draft Guide for Rail Potential Management Guide for Direct Current Traktionselektrifizierungssysteme
  • IEC/IEEE 65700-19-03:2014 Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • IEEE P2720/D11, March 2021 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für den Schienenpotenzialmanagement-Leitfaden für Gleichstrom-Traktionselektrifizierungssysteme
  • IEEE 2847-2021 IEEE-Standard für Gleichstromübertragung und Kommunikation zu Gleichstromlasten
  • IEEE Std 2847-2021 IEEE-Standard für Gleichstromübertragung und Kommunikation zu Gleichstromlasten
  • P2847/D2, May 2021 IEEE Draft Standard für Gleichstromübertragung und Kommunikation zu Gleichstromlasten
  • IEEE P2847/D3, August 2021 IEEE Draft Standard für Gleichstromübertragung und Kommunikation zu Gleichstromlasten
  • IEEE P2847/D2, May 2021 IEEE Draft Standard für Gleichstromübertragung und Kommunikation zu Gleichstromlasten

Professional Standard-Ships, Potentiostatischer Gleichstrom

国家能源局, Potentiostatischer Gleichstrom

  • SY/T 7326-2016 Allgemeine technische Bedingungen für Potentiostaten
  • NB/T 42160-2018 Technische Daten des dreistufigen bidirektionalen DC/DC-Wandlers
  • NB/T 10805-2021 Berechnungsvorgaben für Dammbruchüberschwemmungen und instationäre Strömungen in Wasserkraftprojekten
  • NB/T 10647-2021 Technische Spezifikationen für Gleichstrom-Leistungsschalter für die Gleichstromintegration von Offshore-Windparks in Stromversorgungssysteme

ES-UNE, Potentiostatischer Gleichstrom

Lithuanian Standards Office , Potentiostatischer Gleichstrom

KR-KS, Potentiostatischer Gleichstrom

  • KS D 2614-2023 Beschleunigte Bewertungsmethode für die Korrosionsschutzleistung von lackierten Stahlaufhängungsteilen unter zyklischen Nass- (potentiostatischen und galvanostatischen Polarisationen) und Trockenbedingungen
  • KS D ISO 17475-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfmethoden – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • KS C IEC TS 61936-2-2020 Starkstromanlagen über 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom – Teil 2: Gleichstrom
  • KS C 4319-2013(2023) Gleichstromnetzteil für Notebook-Computer
  • KS D ISO 17475-2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen

ES-AENOR, Potentiostatischer Gleichstrom

  • UNE 21 086 Unterscheidungsfarben und Drehrichtungsmarkierungen an Wechselstrom-Phasen- und Gleichstrom-Elektroden
  • UNE 21 010 Gleichstrom-Fahrmotor

Professional Standard - Electricity, Potentiostatischer Gleichstrom

  • DL/T 253-2012 Messverfahren für Erdwiderstand, Erdpotentialverteilung, Stufenspannung und Stromteilung an Erdelektroden
  • DL/T 2183-2020 Richtlinien für die transiente Prüfung von Gleichstromwandlern zur Gleichstromübertragung
  • DL/T 2211-2021 Gleichstrom-Elektroskop
  • DL/T 2633-2023 Technische Richtlinien für Gleichstromkondensatoren, die in flexiblen Gleichstromwandlern verwendet werden
  • DL/T 2184-2020 Richtlinien für die transiente Prüfung von Gleichspannungswandlern zur Gleichstromübertragung
  • DL/T 2306-2021 Technische Bedingungen für den Einsatz von Gleichstromkondensatoren für HGÜ-Konverterstationen
  • DL/T 2038-2019 Messmethode des DC-Magnetfelds in einem HGÜ-Übertragungsprojekt
  • DL/T 459-2017 Gleichstromversorgungsgeräte für elektrische Energie
  • DL/T 2635-2023 Technische Bedingungen für Gleichstrom-Koppelkondensatoren und kapazitive Spannungsteiler zur Gleichstromübertragung

International Organization for Standardization (ISO), Potentiostatischer Gleichstrom

  • ISO/TS 17996:2023 | IDF/RM 205 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate
  • ISO/TS 17996:2006 | IDF/RM 205:2006 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate
  • ISO/TS 17996:2023 | IDF/RM 205:2023 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate
  • ISO/DIS 13100 Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Strömungspotential und Strömungsstrommethoden für poröse Materialien
  • ISO/TS 17996:2006 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate
  • ISO/TS 17996:2023|IDF/RM 205:2023 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate
  • ISO 17996:2006|IDF 205:2006 Rheologische Eigenschaften von Käse bei uniaxialem Druck bei konstanter Verdrängungsgeschwindigkeit
  • ISO/TS 17996:2023 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Potentiostatischer Gleichstrom

  • GB/T 26216.2-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.1-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26217-2019 Gleichspannungsmessgerät für das HGÜ-Übertragungssystem
  • GB/T 36271.2-2021 Starkstromanlagen mit mehr als 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom – Teil 2: Gleichstrom
  • GB/T 40865-2021 Terminologie für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (VSC-HGÜ) auf Spannungsquellen-Konverter-Basis
  • GB/T 999-2021 Spannungswerte des elektrischen Gleichstrom-Traktionssystems
  • GB/T 37617-2019 Testmethoden für das Zeta-Potenzial der Nanofiltrationsmembranoberfläche – Messung des Strömungspotentials

Professional Standard - Post and Telecommunication, Potentiostatischer Gleichstrom

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Potentiostatischer Gleichstrom

  • EN 62415:2010 Semiconductor devices - Constant current electromigration test
  • EN 61822:2003 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen. Konstantstromregler

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Potentiostatischer Gleichstrom

  • CNS 11894-1999 Gleichstrommaschinen
  • CNS 5028-1984 Gleichrichter-Gleichstrom-Lichtbogenschweißmaschinen mit herabhängender Charakteristik
  • CNS 405-1957 Symbole von Gleichstrommaschinen
  • CNS 6888-1986 Gleichstrommagnete für allgemeine Zwecke
  • CNS 12128-1987 Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen und coulometrischen Titration
  • CNS 12128 Allgemeine Prinzipien der potentiometrischen, Strom- und coulometrischen Titration

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Potentiostatischer Gleichstrom

  • EN 60523:1993 Gleichstrompotentiometer (Enthält Änderung A2: 1997)
  • HD 615 S1-1992 DC-Brücken zur Widerstandsmessung
  • EN 61822:2009 Elektrische Anlagen zur Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen – Konstantstromregler

American National Standards Institute (ANSI), Potentiostatischer Gleichstrom

  • ANSI C82.7-1983 Quecksilberlampentransformatoren – Konstantstrom-(Serien-)Versorgungstyp
  • ANSI C82.8-1988 Spezifikationen für Glühlampentransformatoren – Konstantstrom-(Serien-)Versorgungstyp
  • ANSI/SCTE 46-2007 Testmethode für AC-DC-Netzteile

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Potentiostatischer Gleichstrom

  • GJB 2008-1994 Kalibrierungsverfahren für galvanostatische Coulomb-Titrationsgeräte
  • GJB 2213-1994 Kalibrierverfahren für DC-Kleinstrom-Standardquellen

Professional Standard - Light Industry, Potentiostatischer Gleichstrom

BR-ABNT, Potentiostatischer Gleichstrom

SE-SIS, Potentiostatischer Gleichstrom

International Dairy Federation (IDF), Potentiostatischer Gleichstrom

  • IDF/RM 205-2006 Käse – Bestimmung rheologischer Eigenschaften durch einachsige Kompression bei konstanter Verdrängungsrate

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Potentiostatischer Gleichstrom

  • NEMA PV 5-1976 Batterieladegeräte für Stromversorgungsunternehmen mit konstantem Potenzial (statischer Halbleiterwandler).
  • NEMA C82.8-1963 SPEZIFIKATIONEN FÜR Glühlampentransformatoren mit Konstantstromversorgung (Serie).
  • NEMA PY 1-1972 STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN SORGEN MIT GLEICHSTROMAUSGANG

IET - Institution of Engineering and Technology, Potentiostatischer Gleichstrom

Professional Standard - Education, Potentiostatischer Gleichstrom

Indonesia Standards, Potentiostatischer Gleichstrom

未注明发布机构, Potentiostatischer Gleichstrom

Canadian Standards Association (CSA), Potentiostatischer Gleichstrom

  • CSA C381.1-08-2008 Testmethode zur Berechnung der Energieeffizienz von externen AC/DC- und AC/AC-Netzteilen mit einer Spannung, Erstausgabe

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Potentiostatischer Gleichstrom

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Potentiostatischer Gleichstrom

  • AERO 00.02.05 A-1981 Wärmeübertragung unter Bedingungen erzwungener Konvektion für die turbulente Unterschallströmung von Gasen in glatten geraden Kanälen mit konstantem Querschnitt.
  • ESDU 74029 D-1993 REIBUNGSVERLUSTE FÜR VOLLSTÄNDIG ENTWICKELTE STRÖMUNG IN GERADE ROHREN MIT KONSTANTEM QUERSCHNITT – KOMPRESSIBLE UNTERSCHALLSTRÖMUNG VON GASEN
  • ESDU 74029 E-2007 Reibungsverluste bei voll entwickelter Strömung in geraden Rohren mit konstantem Querschnitt – komprimierbare Unterschallströmung von Gasen.

Professional Standard - Electron, Potentiostatischer Gleichstrom

  • SJ/T 11857-2022 Elektronisch kommutierte bürstenlose Gleichstrommotoren für Haushaltsgeräte

CN-QIYE, Potentiostatischer Gleichstrom

  • Q/GDW 533-2010 Spezifikationen für die Wartung von Hochspannungs-Gleichstromübertragungs-Gleichstrommessgeräten
  • Q/GDW 504-2010 Richtlinien für die Zustandsbewertung von HGÜ-Hochgeschwindigkeits-Gleichstromschaltern
  • Q/GDW 499-2010 Richtlinien zur Zustandserhaltung von Gleichstrommessgeräten für die HGÜ-Übertragung
  • Q/GDW 500-2010 Leitfaden zur Zustandsbewertung von Gleichstrommessgeräten für die HGÜ-Übertragung

工业和信息化部, Potentiostatischer Gleichstrom

  • YD/T 3319-2018 DC-DC-Modul-Netzteil mit 240 V/336 V Eingang für die Kommunikation

Professional Standard - Aerospace, Potentiostatischer Gleichstrom

  • QJ 2954-1997 Prüfvorschriften für Gleichspannungs-Stromwandler

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Potentiostatischer Gleichstrom

  • NEMA C82.7-1983 Quecksilberlampentransformatoren – Konstantstromversorgung (Serie), Typ R (1998)
  • NEMA C12.32-2021 Stromzähler zur Messung von Gleichstromenergie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Potentiostatischer Gleichstrom

  • JIS B 8397-3:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften von Motoren – Teil 3: Bei konstantem Durchfluss und konstantem Drehmoment
  • JIS C 4553:2014 Gleichstrommagnete für allgemeine Zwecke

IT-UNI, Potentiostatischer Gleichstrom

Society of Automotive Engineers (SAE), Potentiostatischer Gleichstrom

SAE - SAE International, Potentiostatischer Gleichstrom

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Potentiostatischer Gleichstrom

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Potentiostatischer Gleichstrom

European Committee for Standardization (CEN), Potentiostatischer Gleichstrom

  • EN ISO 17475:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen

机械工业部, Potentiostatischer Gleichstrom

  • JB/T 6817-1993 Elektrische Einheit der DDZ-Ⅱ-Serie, kombiniertes Instrument mit konstantem Strom

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Potentiostatischer Gleichstrom

PL-PKN, Potentiostatischer Gleichstrom

Professional Standard - Energy, Potentiostatischer Gleichstrom

  • NB/T 11075-2023 Sättigungsfähiger Reaktor für HGÜ-Wandlerventil
  • NB/T 42039-2014 Isoliertes DC/DC-Modell-Netzteil mit breitem Spannungseingang und geregeltem Ausgang

ZA-SANS, Potentiostatischer Gleichstrom

  • SANS 61204-6:2000 Niederspannungs-Stromversorgungen, Gleichstromausgang Teil 6: Anforderungen an Niederspannungs-Stromversorgungen mit bewerteter Leistung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten