ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Löffel heißen Draht

Für die Löffel heißen Draht gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Löffel heißen Draht die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Thermodynamik und Temperaturmessung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektronenröhre, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Nichteisenmetalle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Stahlprodukte, Textilprodukte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Isoliermaterialien, Textilfaser, Feuerfeste Materialien, Umwelttests, Umfangreiche elektronische Komponenten, Nichteisenmetallprodukte, Elektronische Geräte, Metallurgische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Brückenbau, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Straßenarbeiten, Verschluss, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Wortschatz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gebäudestruktur, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Löffel heißen Draht

  • JIS C 2520:1999 Drähte und gewalzte Drähte für die Elektroheizung
  • JIS G 3544:1993 Feueraluminiumbeschichtete Stahldrähte
  • JIS C 60695-2-10:2015 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und allgemeine Prüfverfahren
  • JIS C 60695-2-11:2016 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • JIS C 0079:2001 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Abschnitt 20: Prüfung der Zündfähigkeit von Materialien mit Heißdrahtspulen
  • JIS C 6691:2000 Thermal-Links – Anforderungen und Anwendungsleitfaden
  • JIS C 6691:2003 Thermal-Links – Anforderungen und Anwendungsleitfaden
  • JIS C 6691:2009 Thermal-Links – Anforderungen und Anwendungsleitfaden
  • JIS G 3544 AMD 1:2008 Feueraluminiumbeschichtete Stahldrähte (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 60695-2-20:2001 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Abschnitt 20: Prüfung der Zündfähigkeit von Materialien mit Heißdrahtspulen
  • JIS B 1055:2015 Blechschrauben aus wärmebehandeltem Stahl – Mechanische Eigenschaften
  • JIS C 2524:1997 Beschleunigter Lebensdauertest von elektrischen Heizdrähten und Walzdrähten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Löffel heißen Draht

  • GB/T 1598-2010 Thermoelementdrähte aus Platin-10 % Rhodium/Platin. Thermoelementdrähte aus Platin-13 % Rhodium/Platin. Thermoelementdrähte aus Platin-30 % Rhodium/Platin-6 % Rhodium
  • GB/T 2614-1998 Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom/Nickel-Silizium
  • GB/T 3772-1998 Platin-10 % Rhodium/Platin-Thermoelementdrähte
  • GB/T 1598-1998 Platin-13 % Rhodium/Platin-Thermoelementdrähte
  • GB/T 2614-2010 Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom/Nickel-Silizium
  • GB/T 5953.1-2009 Stahldraht zum Kaltstauchen und Kaltschmieden – Teil 1: Zur Wärmebehandlung bestimmt
  • GB/T 5169.10-2017 Brandgefahrprüfungen für elektrische und elektronische Produkte – Teil 10: Grundlegende Prüfmethoden für Glühdraht/Heißdraht, Glühdrahtgeräte und allgemeine Prüfmethoden
  • GB/T 5169.10-2006 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte Teil 10: Glühdraht-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden, Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • GB/T 4994-1998 Thermoelementdrähte aus Eisen/Kupfer-Nickel (Konstantan).
  • GB/T 2903-1998 Thermoelementdrähte aus Kupfer/Kupfer-Nickel (Konstantan).
  • GB/T 4994-2015 Thermoelementdrähte aus Eisen/Kupfer-Nickel (Konstantan).
  • GB/T 2903-2015 Thermoelementdrähte aus Kupfer/Kupfer-Nickel (Konstantan).
  • GB/T 5169.12-2006 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte Teil 12: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht Prüfverfahren zur Prüfung der Glühdraht-Entflammbarkeit von Materialien
  • GB/T 5169.13-2006 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfverfahren für die Zündfähigkeit von Materialien mit Glühdraht
  • GB/T 5169.11-2006 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht
  • GB/T 5169.11-2017 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • GB/T 5953.2-2009 Stahldraht zum Kaltstauchen und Kaltschmieden – Teil 2: Nicht zur Wärmebehandlung bestimmt
  • GB/T 5169.12-2013 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • GB/T 5169.13-2013 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • GB/T 4993-1998 Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom/Kupfer-Nickel (Konstantan).
  • GB/T 2902-1998 Thermoelementdrähte aus Platin-30 % Rhodium/Platin-6 % Rhodium
  • GB/T 17101-1997 Feuerverzinkte Stahldrähte für Brückenkabel
  • GB/T 4990-1995 Legierungsdrähte von Verlängerungs- und Ausgleichskabeln für Thermoelemente
  • GB/T 17101-2008 Feuerverzinkte Stahldrähte für Brückenkabel
  • GB/T 4993-2010 Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom/Kupfer-Nickel (Konstantan).
  • GB/T 29822-2013 Wolfram-Rhenium-Thermoelementdrähte und Temperatur-Elektromotorische-Kraft-Tabellen (EMF).
  • GB/T 17615-1998 Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom-Silizium/Nickel-Silizium-Magnesium
  • GB/T 17615-2015 Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom-Silizium/Nickel-Silizium-Magnesium
  • GB/T 18036-2008 Die Testmethode der Thermo-EMK für Platin
  • GB/T 18036-2000 Die Testmethode der Thermo-EMK für dünne Platin-Rhodium-Thermoelementdrähte
  • GB/T 4990-2010 Legierungsdrähte von Verlängerungs- und Ausgleichskabeln für Thermoelemente
  • GB/T 33954-2017(英文版) Warmgewalzter Walzdraht für vergütete Federstahldrähte
  • GB/T 16701-2010 Methoden zur Messung der thermoelektrischen Kraft von Thermoelementdrähten aus Edelmetall und unedlen Metallen
  • GB/T 2904-2010 Niedertemperatur-Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom/Gold-Eisen, Kupfer/Gold-Eisen
  • GB/T 18034-2000 Spezifikation für die dünnen Drähte des Platin-Rhodium-Thermoelements, die in Mini-Thermoelementen verwendet werden
  • GB/T 6505-2001 Prüfverfahren zur thermischen Schrumpfung synthetischer Filamentgarne
  • GB/T 36010-2018 Platin-40 %-Rhodium/Platin-20 %-Rhodium-Thermoelementdrähte und Temperatur-Elektromotorische-Kraft-Tabellen (EMF).
  • GB/T 6505-2008 Prüfverfahren für die thermische Schrumpfung von synthetischen Filamentgarnen
  • GB/T 24238-2009 Warmgewalzter Walzdraht für beanspruchten Stahl
  • GB/T 19530-2004 Warmgewalzter Walzdraht für vergütete Federn
  • GB/T 24215-2009 Feuerverzinkte Stahldrähte für die Umwicklung von Brückenkabeln
  • GB/T 17101-2019(英文版) Feuerverzinkte oder mit Zinkaluminium beschichtete Stahldrähte für Brückenkabel
  • GB/T 18034-2023 Spezifikation für Platin-Rhodium-Feindraht für Thermoelemente zur schnellen Temperaturmessung
  • GB/T 18365-2018 Warmextrudiertes PE-Schutzparallelkabel mit hoher Festigkeit für Schrägseilbrücken
  • GB/T 16701.2-1996 Standardtestmethoden für Thermoelementmaterialien. Teil 2: Methoden zur Messung der thermoelektrischen Kraft von Thermoelementdrähten aus unedlen Metallen
  • GB/T 16701.1-1996 Standardtestmethoden für Thermoelementmaterialien. Teil 1: Methoden zur Messung der thermoelektrischen Kraft von Edelmetall-Thermoelementdrähten

SE-SIS, Löffel heißen Draht

RO-ASRO, Löffel heißen Draht

Association of German Mechanical Engineers, Löffel heißen Draht

Professional Standard - Electron, Löffel heißen Draht

  • SJ/T 10623-1995 Reihe von Heizspannung und Heizspannung für Elektronenröhren
  • SJ 2931-1988 Hitzebeständige Drähte mit Glasgewebe umwickelt
  • SJ/T 11082-2000 Messmethoden des Heiz- oder Glühstroms und der Spannung für elektronische Röhren
  • SJ/T 11082-1996 Messmethoden des Heiz- oder Glühstroms und der Spannung für elektronische Röhren
  • SJ/Z 9010.2-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 2: Messung des Heiz- oder Glühstroms

British Standards Institution (BSI), Löffel heißen Draht

  • BS EN 60695-2-10:2013 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdrahtgerät und gemeinsames Prüfverfahren
  • BS EN IEC 60695-2-13:2021 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Prüfmethode für die Glühdrahtzündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN 13844:2003 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der thermischen Schrumpfung
  • BS EN 60695-2-13:2011 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN 60695-2-13:2010 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN 13844:2002 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der thermischen Schrumpfung
  • BS EN 60695-2-12:2011 Prüfung der Brandgefahr. Glühdraht-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • BS EN 60695-2-12:2010 Prüfung der Brandgefahr. Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • BS EN 60691:2003 Thermal-Links – Anforderungen und Anwendungsleitfaden
  • BS PD CEN/TR 15339-5:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Pulver- und Drahtvorschubeinheiten
  • BS EN 12072:2000 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen – Klassifizierung
  • BS EN ISO 14343:2009 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Bandelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen – Klassifizierung
  • BS EN ISO 14343:2007 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Bandelektroden, Drähte und Stäbe zum Schmelzschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen – Klassifizierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Löffel heißen Draht

  • KS C 7706-1968 Bezeichnungsmethoden für den Glühfaden von Wolframglühlampen
  • KS C 7710-1985 Wolframfaden für Glühlampen
  • KS C 2602-2002(2012) BESCHLEUNIGTER LEBENSDAUERTEST VON ELEKTRISCHEN HEIZDRÄHTEN UND gerollten Drähten
  • KS C IEC 60695-2-13-2017(2022) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • KS C IEC 60695-2-12-2017(2022) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • KS C IEC 60695-2-12:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • KS L 3306-2007(2012) Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS L 3306-1980 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS C IEC 60695-2-20-2004(2019) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2 – 20: Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden – Prüfung der Zündfähigkeit von Materialien mit Heißdrahtspulen
  • KS K 3841-2010 Textilien-Monofilamente-Bestimmung der thermischen Schrumpfung
  • KS C IEC 60695-2-10:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • KS C IEC 60695-2-10-2001(2016) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2 – 10: Prüfmethoden auf der Basis von Glühdraht/Heißdraht: Glühdrahtgerät und übliches Prüfverfahren
  • KS W ISO 2032:2002 Hitzebeständige Ausrüstungsdrähte für Flugzeuge
  • KS K 3841-2021 Textilien – Monofilamente – Bestimmung der thermischen Schrumpfung
  • KS W ISO 2032:2014 Hitzebeständige Ausrüstungsdrähte für Flugzeuge
  • KS C 2602-2002 Beschleunigter Lebensdauertest von elektrischen Heizdrähten und Walzdrähten
  • KS K 3841-2015 Textilien – Monofilamente – Bestimmung der thermischen Schrumpfung
  • KS C 2602-1982 Beschleunigter Lebensdauertest von elektrischen Heizdrähten und Walzdrähten
  • KS C IEC 60151-2:2004 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 2: Messung des Heiz- oder Glühstroms
  • KS C IEC 60151-2:2013 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 2: Messung des Heiz- oder Glühstroms
  • KS W ISO 2436:2003 Hitzebeständige Ausrüstungsdrähte für Flugzeuge – Prüfmethoden
  • KS W ISO 2436-2003(2008) Hitzebeständige Ausrüstungsdrähte für Flugzeuge – Prüfmethoden
  • KS W ISO 2436:2014 Hitzebeständige Ausrüstungsdrähte für Flugzeuge – Prüfmethoden
  • KS B ISO 14343:2009 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Bandelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen – Klassifizierung

International Electrotechnical Commission (IEC), Löffel heißen Draht

  • IEC 60695-2-12:2010 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • IEC 60695-2-13:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • IEC 60695-2-10:2021/COR1:2024 Berichtigung 1 – Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-12:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht; Methode zur Prüfung der Glühdrahtentflammbarkeit von Materialien
  • IEC 60695-2-13:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht; Methode zur Prüfung der Glühdrahtentzündlichkeit von Materialien
  • IEC 60695-2-10:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-10:2021 RLV Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-10:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht; Glühdrahtgerät und gemeinsames Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-10:2013 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-11:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht; Glühdraht-Entflammbarkeitstestverfahren für Endprodukte
  • IEC 89/1069/CD:2011 IEC/TS 60695-2-20, Ed. 3.0: Prüfung auf Brandgefahr – Teil 2-20: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfung auf Heißdrahtzündung – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • IEC 60695-2-13:2010 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • IEC 60695-2-13:2010/AMD1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • IEC 60695-2-11:2021 RLV Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • IEC 60695-2-11:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Glühdraht-/Heißdraht-Prüfverfahren – Glühdraht-Entflammbarkeitsprüfverfahren für Endprodukte (GWEPT)
  • IEC 60695-2-12:2010/AMD1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • IEC TS 60695-2-20:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-20: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Zündfähigkeit von Heißdrahtspulen – Geräte, Prüfverfahren und Anleitung
  • IEC 60695-2-11:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • IEC 60151-2:1963 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 2: Messung des Heiz- oder Filamentstroms
  • IEC 60695-2-13:2010/COR1:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien; Berichtigung 1

Association Francaise de Normalisation, Löffel heißen Draht

  • NF EN IEC 60695-2-13:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-13: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF EN IEC 60695-2-12:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-12: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • NF T51-074:1986 Kunststoffe. Brandverhalten. Heißdrahttest.
  • NF EN IEC 60695-2-10:2021 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandrisiken – Teil 2-10: Glüh-/Heizdrahtprüfungen – Geräte und gemeinsame Prüfmethode
  • NF EN IEC 60695-2-11:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-11: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit fertiger Produkte (GWEPT)
  • NF G07-211*NF EN 13844:2003 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der thermischen Schrumpfung.
  • NF A91-131:1962 Verzinkte Stahlfässer – Spezifikation der Zinkverzinkung
  • NF EN 13844:2003 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der Wärmeschrumpfung
  • NF C20-924-2-13*NF EN 60695-2-13:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF C20-924-2-13/A1*NF EN 60695-2-13/A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF C20-924-2-12/A1*NF EN 60695-2-12/A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • NF A35-025:1992 Stahlprodukte – Betonbewehrungsstähle – Feuerverzinkte Rundstäbe – Feuerverzinkte Stäbe, Walzdraht und Drähte mit verbesserter Bindung sowie Drähte für Gewebe
  • NF EN 13168+A1:2015 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Hergestellte Holzwolleprodukte (WW) - Spezifikation
  • NF EN 13168/IN1:2015 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Hergestellte Holzwolleprodukte (WW) - Spezifikation
  • NF A35-035:1993 STAHLPRODUKTE. FEUERVERzinkte, vorspannende, glatte Drähte und Litzen.

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Löffel heißen Draht

  • YS/T 368-2015 Testmethode der Thermo-EMK für Edelmetall-Thermoelementdrähte. Sicherungsdraht
  • YS/T 368-1994 Methode zur Messung des thermoelektrischen Potenzials von Thermoelementdrähten
  • YS/T 378-2009 Edelmetalldrähte für industrielle Thermoelemente
  • YS/T 377-2010 Platin-10 % Rhodium/Platin-Thermoelementdrähte für normale Thermoelemente

PL-PKN, Löffel heißen Draht

  • PN M80056-1965 Federstahldraht mit Wärmebehandlung
  • PN M80006-1987 Feuerverzinkte Beschichtungen auf Stahldrähten. Tests
  • PN H93028-1992 Stahl. Warmgewalzter Walzdraht und Stäbe für Gliederketten im Bergbau
  • PN H93026-1986 Geschälte Stäbe, kaltgezogene Stäbe und Drähte aus korrosions- und hitzebeständigem Stahl

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Löffel heißen Draht

  • GB/T 17493-2018 Fülldrahtelektroden für warmfeste Stähle
  • GB/T 41111-2021 Stäbe zum Gasschweißen von unlegierten und warmfesten Stählen
  • GB/T 17101-2019 Feuerverzinkte oder mit Zink-Aluminium beschichtete Stahldrähte für Brückenkabel
  • GB/T 39279-2020 Drahtelektroden, Drähte, Stäbe und Schweißgut zum Schutzgasschweißen von warmfesten Stählen

Professional Standard - Textile, Löffel heißen Draht

  • FZ/T 63042-2018 Wärmeübertragungsgewebtes Band
  • FZ/T 50033-2016 Elasthan-Filamentgarn. Testmethode für die Hitzebeständigkeit
  • FZ/T 50051-2020 Prüfverfahren für dynamische thermische Belastung von vororientiertem Polyestergarn

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Löffel heißen Draht

  • EN IEC 60695-2-10:2021/AC:2024-01:2024 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • EN 60695-2-13:2010 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 60695-2-12:2010 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glühdraht/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 60695-2-13:2010/A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • EN 60695-2-12:2010/A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien

ES-UNE, Löffel heißen Draht

  • UNE-EN IEC 60695-2-10:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • UNE-EN IEC 60695-2-13:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • UNE-EN IEC 60695-2-12:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • UNE-EN IEC 60695-2-11:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • SAE AMS5780F-2023 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 15,5Cr - 4,5Ni - 2,9Mo - 0,10N
  • SAE AMS5796F-2023 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 52Co - 20Cr - 10Ni -15W

未注明发布机构, Löffel heißen Draht

  • DIN EN 60695-2-10 Fire hazard testing - Part 2-10: Glowing/hot-wire based test methods - Glow-wire apparatus and common test procedure
  • DIN EN 60695-2-13 Fire hazard testing - Part 2-13: Glowing/hot-wire based test methods - Glow-wire ignition temperature (GWIT) test method for materials
  • DIN EN 60695-2-12 Fire hazard testing - Part 2-12: Glowing/hot-wire based test methods - Glow-wire flammability index (GWFI) test method for materials
  • AS/NZS 60695.2.12:2001
  • BS IEC 60695-2-20:1995(1999) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Abschnitt 20: Prüfung der Zündfähigkeit von Materialien mit Heißdrahtspulen
  • DIN EN ISO 2702:1994 Heat-treated steel tapping screws - Mechanical properties
  • DIN 17470:1963 Heating conductor alloys; technical delivery conditions for round and flat wire
  • DIN EN 12072:2000 Schweißzusätze Drahtelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen. Klassifizierung
  • BS 4956:1973 Spezifikation für Abmessungen und Toleranzen von warmgewalzten Rundstahlstäben zum Drahtziehen
  • DIN EN ISO 2702 E:2022-03 Mechanical properties of heat-treated steel self-tapping screws (draft)

General Motors Corporation (GM), Löffel heißen Draht

Group Standards of the People's Republic of China, Löffel heißen Draht

  • T/ZZB 2917-2022 Kaltstauch- und Kaltumformstahldraht zur Wärmebehandlung
  • T/SSEA 0046-2020 Warmgewalzter Walzdraht für Wulstdraht
  • T/SSEA 0117-2021 Warmgewalzter Walzdraht für Garniturdraht
  • T/SSEA 0177-2022 Warmgewalzter Walzdraht für den täglichen Bedarf
  • T/CRIA 16001-2018 Flammhemmende Förderbänder aus Stahlseil mit Hitzebeständigkeit
  • T/SXJP 004-2022 Q195WD kohlenstoffarmer warmgewalzter Runddraht zum Drahtziehen
  • T/CISA 173-2021 Technische Spezifikationen für den elektrischen Heizofen mit Stahldrahtrohr
  • T/CTES 1019-2019 Bestimmung des Seidenbeschwerungsmittelgehalts mittels thermogravimetrischer Methode
  • T/SSEA 0048-2020 Warmgewalzter Walzdraht für vorgespannten Spiralrippenstahldraht
  • T/SSEA 0295-2023 Warmgewalzter Walzdraht für vorgespannten Stahldraht für Hochgeschwindigkeitsbahnschwellen
  • T/CISA 015-2019 Mit Zink und 10 % Aluminium beschichteter Stahldraht für die Käfigaufzucht in der Viehhaltung

RU-GOST R, Löffel heißen Draht

  • GOST IEC 60695-2-13-2012 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-13. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Prüfmethode für die Glühdrahtzündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • GOST 22666-2016 Kupferdraht und Kopellegierungsdraht für thermoelektrische Niedertemperaturwandler. Spezifikationen
  • GOST R 54019-2010 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-20. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Zündfähigkeit der Hitzdrahtspule. Gerät, Testmethode und Anleitung
  • GOST R 54019-2010(2019) Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-20. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Zündfähigkeit der Hitzdrahtspule. Gerät, Testmethode und Anleitung
  • GOST IEC 60691-2012 Thermal-Links. Anforderungen und Bewerbungsleitfaden
  • GOST R IEC 60695-2-10-2011 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-10. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdrahtgeräte und übliche Prüfverfahren
  • GOST 1791-1967 Draht aus Nickel und Kupfer-Nickel-Legierungen für Verlängerungskabel für thermoelektrische Temperaturwandler. Spezifikationen
  • GOST IEC 60695-2-11-2013 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-11. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdraht-Entflammbarkeitstestverfahren für Endprodukte
  • GOST 1790-2016 Draht aus Chromei, Alumel, Kopel und Konstantan für Thermoelektroden thermoelektrischer Wandler. Spezifikationen
  • GOST 1071-1981 Wärmebehandelter Federstahldraht. Spezifikationen
  • GOST 10499-1995 Wärmeisolierende Produkte aus Glasfasern. Technische Anforderungen
  • GOST 22666-1977 Kupferdraht und Kopellegierungsdraht für thermoelektrische Niedertemperaturwandler. Spezifikationen
  • GOST 18143-1972 Hochlegierter korrosionsbeständiger und hitzebeständiger Stahldraht. Spezifikationen

KR-KS, Löffel heißen Draht

  • KS C IEC 60695-2-12-2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • KS C IEC 60695-2-10-2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • KS L ISO 8894-2-2016 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit – Teil 2: Hitzdrahtverfahren (parallel)

Standard Association of Australia (SAA), Löffel heißen Draht

  • IEC 60695-2-11:2014 RLV Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)

Professional Standard - Machinery, Löffel heißen Draht

  • JB/T 5401-2013 Verbrauchbare Wolfram-Rhenium-Thermoelementdrähte
  • JB/T 9497-2002 Wolfram-Rhenium-Thermoelementdrähte und Temperatur-Elektromotorische-Kraft-Tabellen (EMF).
  • JB/T 6820-1993 Prüfverfahren der thermischen elektromotorischen Kraft für Thermoelementdrähte aus hochschmelzendem Metall
  • JB/T 5402-2013 Prüfverfahren für die Thermokraft von verbrauchbaren Wolfram-Rhenium-Thermoelementdrähten
  • JB/T 5690-1991 Drahtgezogenes Kontaktheizgerät. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 12515-2015 Draht aus Thermistorlegierung mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC).
  • JB/T 7117-2008 Technische Spezifikation für hochbeständige Legierungen (Φ
  • JB/T 7117-1993 Technische Bedingungen für elektrische Heizlegierungsdrähte mit hohem Widerstand (φ
  • JB/T 5401-1991 Wolfram-Rhenium-Thermoelementdrähte zur schnellen Messung der Temperatur geschmolzenen Stahls
  • JB/T 5402-1991 Wolfram-Rhenium-Thermoelementdrähte zur schnellen Messung der Temperatur geschmolzenen Stahls – Prüfmethode der thermoelektromotorischen Kraft

German Institute for Standardization, Löffel heißen Draht

  • DIN EN 13844:2003 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der thermischen Schrumpfung; Deutsche Fassung EN 13844:2002
  • DIN EN 13844:2003-04 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der thermischen Schrumpfung; Deutsche Fassung EN 13844:2002
  • DIN EN 60695-2-13:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien (IEC 60695-2-13:2010); Deutsche Fassung EN 60695-2-13:2010
  • DIN EN 60695-2-12:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien (IEC 60695-2-12:2010); Deutsche Fassung EN 60695-2-12:2010
  • DIN EN 60695-2-10:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren (IEC 60695-2-10:2013); Deutsche Fassung EN 60695-2-10:2013
  • DIN EN 60695-2-12:2015 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien (IEC 60695-2-12:2010 + A1:2014); Deutsche Fassung EN 60695- 2-12:2010 + A1:2014
  • DIN EN 60695-2-13:2015 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien (IEC 60695-2-13:2010 + Cor.:2012 + A1:2014); Deutsche Fassung EN 60695-2-13:2010 + A1:2014

HU-MSZT, Löffel heißen Draht

工业和信息化部, Löffel heißen Draht

  • YB/T 4538-2016 Warmgewalzter Walzdraht für kupferplattierten Stahldraht
  • YB/T 4854-2020 Warmgewalzter Walzdraht zum Schneiden von Stahldraht
  • YB/T 4996-2022 Sortieren von wärmebehandeltem Kohlenstoffstahldraht
  • YB/T 4815-2020 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit aus feuerverzinktem Stahldraht

American Welding Society (AWS), Löffel heißen Draht

Professional Standard - Aviation, Löffel heißen Draht

  • HB 5400-1988 Testmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Gummi, transiente Heißdrahtmethode

CZ-CSN, Löffel heißen Draht

  • CSN 42 5430-1971 Warmgewalzte Halbrunddrähte aus Stählen der Klasse 11
  • CSN 42 6460-1960 Stahldraht, kaltgezogen, wärmebehandelt für Kartonbögen
  • CSN 80 0529-1987 Kunstfasern. Polyamid-Industriegarn und Cord-Filaman-Garn. (Methode zur Bestimmung der Thermostabilität)
  • CSN ON 42 5442-1962 Eisenmetallurgie. Stahldraht Güteklasse 11, warmgewalzt, Spezifikationsstandard
  • CSN 35 8535-1968 Methoden zum Testen der Filament- und Heizeigenschaften o? elektronische Röhren
  • CSN 21 0386-1974 Prüfverfahren für automatische Stampfer und Gewinderollmaschinen ohne Heizung

European Committee for Standardization (CEN), Löffel heißen Draht

  • EN 13844:2002 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der thermischen Schrumpfung
  • EN ISO 2702:2022 Verbindungselemente – Wärmebehandelte Blechschrauben – Mechanische und physikalische Eigenschaften (ISO 2702:2022)
  • EN ISO 2702:2011 Blechschrauben aus wärmebehandeltem Stahl – Mechanische Eigenschaften (ISO 2702:2011)
  • prEN ISO 14343 rev Schweißzusätze – Drahtelektroden, Bandelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen – Klassifizierung

GM Europe, Löffel heißen Draht

  • GME STD 1101-1977 Warmgewalzter runder Stahldraht Varmvalsad rundtr錮 Englisch/Schwedisch

Society of Automotive Engineers (SAE), Löffel heißen Draht

  • SAE AMS5784-1952 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 29Cr - 9Ni
  • SAE AMS5694-1948 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 25Cr - 20Ni
  • SAE AMS9226-1998 Draht – Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Sicherheit, 1800 °F
  • SAE AMS5694J-2010 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 27Cr – 21,5Ni (UNS S31080)
  • SAE AMS5694E-1982 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 27Cr - 21,5Ni
  • SAE AMS5694F-1990 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 27Cr - 21,5Ni
  • SAE AMS5683D-1984 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 75Ni - 15,5Cr - 8,0Fe
  • SAE AMS5683A-1948 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, kaltgezogen
  • SAE AMS5694H-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 27Cr 21,5Ni
  • SAE AMS5694H-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 27Cr - 21,5Ni
  • SAE AMS5784E-2017 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 29Cr - 9,5Ni
  • SAE AMS5680A-1948 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr - 11Ni - Cb
  • SAE AMS5694A-1951 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 25Cr - 20Ni (30310)
  • SAE AMS5784F-2023 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 29Cr - 9,5Ni
  • SAE AMS5694K-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 27Cr - 21,5Ni
  • SAE AMS5674G-2023 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Draht 18Cr – 11,5Ni – 0,70Cb (Nb) (347), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5692D-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 19Cr – 12,5Ni – 2,5Mo UNS S31680
  • SAE AMS5676F-2006 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 80Ni - 20Cr UNS N06003
  • SAE AMS5818B-2012 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 9,0Mn 20Cr 6,2Ni 0,20N
  • SAE AMS5692A-1988 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 19Cr - 12,5Ni - 2,50Mo
  • SAE AMS5676-1953 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 20 Cr
  • SAE AMS5817F-2017 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 13Cr – 2,0Ni – 3,0W
  • SAE AMS5776G-2015 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 12,5Cr (SAE 51410)
  • SAE AMS5694C-1971 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 25Cr - 20Ni (SAE 30310)
  • SAE AMS5680B-1951 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr - 11Ni - (Cb + Ta)
  • SAE AMS5692-1982 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 19Cr - 12,5Ni - 2,50Mo
  • SAE AMS5817G-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 13Cr - 2,0Ni - 3,0W
  • SAE AMS5776H-2021 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 12,5Cr (SAE 51410)
  • SAE AMS5696E-2021 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 19Cr - 12,5Ni - 2,5Mo
  • SAE AMS5692E-2018 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 19Cr - 12,5Ni - 2,5Mo
  • SAE AMS5689A-1971 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 9,5Ni – Ti (SAE 30321), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5689-1952 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 9,5Ni – Ti (SAE 30321), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5689B-1981 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 9,5Ni – 0,40Ti (SAE 30321), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5690H-1982 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 17Cr – 12Ni – 2,5Mo (SAE 30316), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5689D-1989 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 10,5Ni – 0,40Ti (SAE 30321), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5689H-2023 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Draht 18Cr – 10,5Ni – 0,40Ti (321), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5689F-2012 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Draht 18Cr – 10,5Ni – 0,40Ti (SAE 30321), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5690L-2010 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Draht 17Cr – 12Ni – 2,5Mo (SAE 30316), lösungswärmebehandelt
  • SAE AS7456-1991 Bolzen, Stahl, wärmebehandelt mit niedriger Legierung, Rollgewinde
  • SAE AMS5776E-2002 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 12,5Cr (SAE 51410)
  • SAE AMS5676F-2017 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 80Ni - 20Cr
  • SAE AMS5683F-2012 Legierungsschweißdraht, korrosions- und hitzebeständig 75Ni - 15,5Cr - 8,0Fe
  • SAE AMS5683E-1994 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 75Ni - 15,5Cr - 8,0Fe
  • SAE AMS5676A-1976 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 80Ni - 20Cr
  • SAE AMS5818A-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 9,0 Mn – 20 Cr – 6,2 Ni – 0,20 N
  • SAE AMS5780E-2012 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 15,5Cr – 4,5Ni – 2,9Mo – 0,10N
  • SAE AMS5690G-1976 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18,5Cr – 13Ni – 2,5Mo (SAE 30316)
  • SAE AMS5690F-1971 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18,5Cr – 13Ni – 2,5Mo (SAE 30316)
  • SAE AMS5690E-1956 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 17Cr – 12Ni – 2,5Mo (SAE 30316)
  • SAE AMS5694B-1959 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 25Cr - 20Ni (30310), kaltgezogen
  • SAE AMS5694D-1979 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 27Cr - 21,5Ni (SAE 30310)
  • SAE AMS5774E-2021 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 16,5Cr – 4,5Ni – 2,9Mo – 0,10N
  • SAE AMS5818C-2019 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 9,0 Mn – 20 Cr – 6,2 Ni – 0,20 N
  • SAE AMS5676G-2022 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 80Ni - 20Cr
  • SAE AMS5682E-2018 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 78Ni - 20Cr
  • SAE AMS5682F-2023 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 78Ni - 20Cr (8020)
  • SAE AMS5690N-2021 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Draht 17Cr – 12Ni – 2,5Mo (316), lösungsgeglüht (UNS S31600)
  • SAE AMS5690M-2015 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Draht 17Cr – 12Ni – 2,5Mo (316), lösungsgeglüht (UNS S31600)
  • SAE AS7452-1991 Bolzen und Schrauben, Stahl, niedrig legiert, wärmebehandelt, Rollgewinde
  • SAE AMS5818A-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 9,0 Mn – 20 Cr – 6,2 Ni – 0,20 N
  • SAE AMS5796D-2000 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 52Co 20Cr 10Ni 15W
  • SAE AMS5817C-1986 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 13Cr – 2,0Ni – 3,0W
  • SAE AMS5789A-1981 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 54Co - 25,5Cr - 10,5Ni - 7,5W
  • SAE AMS5683C-1977 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 75Ni - 15,5Cr - 8,0Fe
  • SAE AMS5836-1990 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 72Ni - 20Cr - 3Mn - 2,5Cb
  • SAE AMS5796A-1980 LEGIERTER SCHWEISSDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 52Co - 20Cr - 10Ni - 15W
  • SAE AMS5796-1952 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Kobaltbasis – 20Cr – 10Ni – 15 W
  • SAE AMS5786-1956 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 5Cr – 24,5Mo – 5,5Fe
  • SAE AMS5786B-1979 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 62,5Ni - 5,0Cr - 24,5Mo - 5,5Fe
  • SAE AMS5823C-1993 STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, SCHWEIßDRAHT 11,8Cr – 2,8Ni – 1,6Co – 1,8Mo – 0,32V
  • SAE AMS5823E-2017 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 11,8Cr – 2,8Ni – 1,6Co – 1,8Mo – 0,32V
  • SAE AMS5826D-2011 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 15Cr – 5,1Ni – 0,30Cb(Nb) – 3,2Cu
  • SAE AMS5686A-1952 STAHLDRAHT, KORROSIONSBESTÄNDIG 18Cr – 11Ni (SAE 30305), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5780-1957 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 15,5Cr – 4,5Ni – 2,9Mo – 0,1N
  • SAE AMS5674-1969 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 11,5Ni – (Cb+Ta) (SAE 30347)
  • SAE AMS5685D-1968 STAHLDRAHT, KORROSIONSBESTÄNDIG 18Cr – 11,5Ni (SAE 30305), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5674A-1971 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 11,5Ni – (Cb+Ta) (SAE 30347)
  • SAE AMS5774-1960 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 16,5Cr – 4,5Ni – 2,9Mo – 0,1N
  • SAE AMS5685C-1952 STAHLDRAHT, KORROSIONSBESTÄNDIG 18Cr – 11Ni (SAE 30305), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5782-1948 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 19Cr - 9Ni - 1,5W - 1Cb - 0,5Mo - 0,2Ti
  • SAE AMS5817B-1980 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 13Cr – 2,0Ni – 3,0W
  • SAE AMS5776B-1981 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 12,5Cr (SAE 51410)
  • SAE AMS5776C-2011 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 12,5Cr (SAE 51410)
  • SAE AMS5697H-2023 Stahl, korrosionsbeständig, Draht 19Cr – 9,5Ni (304), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5823F-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 11,8Cr - 2,8Ni - 1,6Co - 1,8Mo - 0,32V
  • SAE AMS5826F-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 15Cr – 5,1Ni – 0,30Cb(Nb) – 3,2Cu
  • SAE AMS5680J-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 18,5Cr 11Ni 0,40Cb (SAE 30347)
  • SAE AS3214-1976 Draht, Sicherheitsstahl, korrosions- und hitzebeständig, AMS 5689
  • SAE AMS5838E-2006 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 65Ni – 16Cr – 15Mo – 0,30Al – 0,06La UNS N06635
  • SAE AMS5796E-2012 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 52Co - 20Cr - 10Ni - 15W
  • SAE AMS5789D-2014 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 54Co – 25,5Cr – 10,5Ni – 7,5W
  • SAE AMS5804C-1979 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr – 25,5Ni – 1,3Mo – 2,2Ti – 0,006B – 0,30V
  • SAE AMS5679G-2008 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 73Ni – 15,5 Cr – 2,2 Cb – 8,0 Fe
  • SAE AMS5786D-2000 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 62,5Ni – 5,0Cr – 24,5Mo – 5,5Fe
  • SAE AMS5679F-2000 NICKEL-LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, SCHWEIßDRAHT 73Ni - 15,5Cr - 2,2Cb - 8,0Fe
  • SAE AMS5836B-2006 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 72Ni – 3,0Mn – 20Cr – 2,5Cb
  • SAE AMS5837F-1999 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 62Ni 21,5Cr 9,0Mo 3,7Cb
  • SAE AMS5836B-2001 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 72Ni 3,0Mn 20Cr 2,5Cb
  • SAE AMS5801B-1986 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 39Co - 22Cr - 22Ni - 14,5W - 0,07La
  • SAE AMS5675B-1981 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 70Ni - 2,4Mn - 15,5Cr - 3,0Ti - 7,0Fe
  • SAE AMS5838B-1988 SCHWEIßLEGIERUNG, DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 65Ni - 16Cr - 15Mo - 0,30Al - 0,06La
  • SAE AMS5683B-1951 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe kaltgezogen
  • SAE AMS5675C-2011 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 70Ni - 2,4Mn - 15,5Cr - 3,0Ti - 7,0Fe
  • SAE AMS5801C-1991 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, SCHWEISSDRAHT 39Co - 22Cr - 22Ni - 14,5W - 0,07La
  • SAE AMS5687-1948 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe, geglüht
  • SAE AMS5679-1951 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe kaltgezogen
  • SAE AMS5801A-1979 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 39Co - 22Cr - 22Ni - 14,5W - 0,07La
  • SAE AMS5697F-2012 Stahl, korrosionsbeständig, Draht 19Cr – 9,5Ni (SAE 30304), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5804A-1963 STAHLDRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,2Ti - 0,3V
  • SAE AMS5817A-1963 STAHLDRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 13Cr - 2Ni - 3W
  • SAE AMS5776A-1975 STAHLDRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 12,5Cr (SAE 51410)
  • SAE AMS5674C-1986 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 11,5Ni – 0,70 (Cb+Ta) (SAE 30347)
  • SAE AMS5817-1961 STAHLDRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 13Cr - 2Ni - 3W
  • SAE AMS5804B-1967 STAHLDRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,2Ti - 0,30V
  • SAE AMS5804-1961 STAHLDRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,2Ti - 0,3V
  • SAE AMS5674B-1979 STAHLDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 11,5Ni – 0,70 (Cb+Ta) (SAE 30347)
  • SAE AMS5804D-2011 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr – 25,5Ni – 1,3Mo – 2,2Ti – 0,006B – 0,30V
  • SAE AMS5680C-1971 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr - 11Ni - (Cb + Ta) (SAE 30347)
  • SAE AMS5680J-2018 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 18,5Cr – 11Ni – 0,40Cb (Nb) (SAE 30347)
  • SAE AMS5789E-2020 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 54Co – 25,5Cr – 10,5Ni – 7,5W
  • SAE AMS5786J-2022 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 62,5Ni - 5,0Cr - 24,5Mo - 5,5Fe
  • SAE AMS5804H-2019 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 15Cr – 25,5Ni – 1,3Mo – 2,2Ti – 0,006B – 0,30V
  • SAE AMS5679J-2022 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 73Ni - 15,5Cr - 2,2Cb - 8,0Fe
  • SAE AMS5680K-2023 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 18,5Cr - 11Ni - 0,40Cb (Nb) (SAE 30347)
  • SAE AMS5689F-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Draht 18Cr – 10,5Ni – 0,40Ti (SAE 30321), lösungswärmebehandelt UNS S32100
  • SAE AMS5833A-2011 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 20Cr - 15Ni - 40Co - 7,0Mo - 16Fe, lösungswärmebehandelt und kaltgezogen
  • SAE AMS5674E-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Draht 18Cr – 11,5Ni – 0,70Cb (SAE 30347), lösungswärmebehandelt UNS S34700
  • SAE AMS5690L-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Draht 17Cr – 12Ni – 2,5Mo (SAE 30316), lösungswärmebehandelt UNS S31600
  • SAE AMS5833-1984 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 0,06Be – 16Fe lösungswärmebehandelt und kaltgezogen
  • SAE AMS5696D-2002 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 19Cr 12,5Ni 2,5Mo, hohe Ferritqualität
  • SAE AMS5675G-2009 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 70Ni 2,4Mn 15,5Cr 3,0Ti 7,0Fe
  • SAE AMS5696D-2008 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht, 19Cr – 12,5Ni – 2,5Mo, hohe Ferritqualität
  • SAE AMS5801F-2006 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 39Co – 22Cr – 22Ni – 14,5 W – 0,07 La UNS R30188
  • SAE AMS5796E-2006 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 52Co – 20Cr – 10Ni – 15W UNS R30605
  • SAE AMS5774E-2002 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 16,5Cr – 4,5Ni – 2,9Mo – 0,10N UNS S35080
  • SAE AMS5836C-2009 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 72Ni 3,0Mn 20Cr 2,5Cb(Nb)
  • SAE AMS5804H-2013 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 15Cr 25,5 Ni 1,3Mo 2,2Ti 0,006B 0,30V
  • SAE AMS5790D-2014 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 20Cr – 10Ni – 0,75Cb, hohe Ferritqualität
  • SAE AMS5801F-2012 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 39Co – 22Cr – 22Ni – 14,5 W – 0,07 La
  • SAE AMS5780A-1979 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 15,5Cr – 4,5Ni – 2,9Mo – 0,10N
  • SAE AMS5838E-2012 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 65Ni – 16Cr – 15Mo – 0,30Al – 0,06La
  • SAE AMS5839A-2006 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 59Ni – 22Cr – 2,0Mo – 14W – 0,35Al
  • SAE AMS5839A-2001 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 59Ni 22Cr 2,0Mo 14W 0,35Al
  • SAE AMS5830-1990 SCHWEISSDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGE LEGIERUNG 12,5Cr – 42,5Ni – 6,0Mo – 2,7Ti – 0,015B – 35Fe
  • SAE AMS5786A-1968 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 5,0 Cr – 24,5 Mo – 5,5 Fe
  • SAE AMS5798D-1995 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 47,5Ni – 22Cr – 1,5Co – 9,0Mo – 0,60W – 18,5Fe
  • SAE AMS5838-1976 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 65Ni - 16Cr - 15Mo - 0,30Al - 0,06La

Professional Standard - Aquaculture, Löffel heißen Draht

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Löffel heißen Draht

Professional Standard - Agriculture, Löffel heißen Draht

  • SC 142-1986 Feuerverzinkter Seilstahldraht für die Fischerei
  • SC 143-1986 Feuerverzinktes, rundgeleimtes Drahtseil für die Fischerei

工业和信息化部/国家能源局, Löffel heißen Draht

  • JB/T 13116-2017 Heißisostatische Presse zum Wickeln von Stahldraht
  • JB/T 12515-2014 Draht aus Thermistorlegierung mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC).

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Löffel heißen Draht

  • GB/T 12470-2018 Massivdrahtelektroden, Fülldrahtelektroden und Elektroden-Pulver-Kombinationen zum Unterpulverschweißen warmfester Stähle
  • GB/T 33967-2017 Walzdraht zur Umwandlung in Draht ohne Zwischenwärmebehandlung
  • GB/T 33954-2017 Warmgewalzter Walzdraht für vergütete Federstahldrähte
  • GB/T 24238-2017 Warmgewalzter Walzdraht für vorgespannte Stahldrähte und -litzen

TH-TISI, Löffel heißen Draht

  • TIS 2381.2-13-2009 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-13: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Zündfähigkeit von Materialien mit Glühdraht
  • TIS 2381.2-12-2009 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Materialien mit Glühdraht
  • TIS 2381.2-10-2012 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-10: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • TIS 2381.2-11-2009 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Löffel heißen Draht

  • YB/T 4430-2014 Wickeln von feuerverzinktem Stahldrahtseil aus Kunststoff für die Fischerei
  • YB/T 4264-2011 Warmgewalzter Walzdraht für Brückenkabel
  • YB/T 146-1998 Warmgewalzte Walzdrähte für vorgespannte Stahldrähte und Drahtseile
  • YB/T 5365-2006 Ölvergüteter warmgewalzter Walzdraht für Federstahldraht

Professional Standard - Traffic, Löffel heißen Draht

  • JT/T 1104-2016 Feuerverzinkt-aluminiumbeschichtete Stahldrähte für Brücken

ZA-SANS, Löffel heißen Draht

  • SANS 935:2007 Feuerverzinkte (verzinkte) Zinkbeschichtungen auf Stahldraht

WRC - Welding Research Council, Löffel heißen Draht

GOSTR, Löffel heißen Draht

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Löffel heißen Draht

AENOR, Löffel heißen Draht

  • UNE 21140:1983 STAHLDRÄHTE, ALUMINIUMBESCHICHTET DURCH HEISSES EINTAUCHEN, ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRISCHEN LEITUNGEN IN DER LUFT.
  • UNE-EN 13844:2003 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der thermischen Schrumpfung.

Underwriters Laboratories (UL), Löffel heißen Draht

  • UL 60691-2003 UL Standard for Safety for Thermal-Links – Anforderungs- und Anwendungsleitfaden, dritte Auflage; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 21. Dezember 2007

SAE - SAE International, Löffel heißen Draht

  • SAE AMS5676B-1983 LEGIERTER SCHWEISSDRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 80Ni - 20Cr
  • SAE AMS5683E-1990 Legierungsschweißdraht@ Korrosions- und hitzebeständig 75Ni - 15,5Cr - 8,0Fe
  • SAE AMS5683G-2017 Alloy Welding Wire@ Corrosion and Heat Resistant 75Ni - 15.5Cr - 8.0Fe
  • SAE AMS5784B-1986 STAHLSCHWEIßDRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 29Cr - 9,5Ni (UNS S64299)
  • SAE AMS5784A-1981 STAHLSCHWEIßDRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 29Cr - 9,5Ni (UNS S64299)
  • SAE AMS5789B-1987 Legierungsschweißdraht @ Korrosions- und hitzebeständig 54Co – 25,5 Cr – 10,5 Ni – 7,5 W
  • SAE AMS5818-1995 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 9,0Mn – 20Cr – 6,2Ni – 0,20N
  • SAE AMS5694G-1995 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 27Cr - 21,5Ni (UNS S31080)
  • SAE AMS5784C-1992 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 29Cr – 9,5Ni (UNS S64299)
  • SAE AMS5694K-2018 Steel@ Corrosion and Heat-Resistant@ Welding Wire 27Cr - 21.5Ni (UNS S31080)
  • SAE AMS5689G-2018 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Draht 18Cr – 10,5Ni – 0,40Ti (321), lösungsgeglüht (UNS S32100)
  • SAE AMS5689C-1983 STAHLDRAHT@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 18Cr – 9,5Ni – 0,40Ti (SAE 30321) Lösungsgeglüht (UNS S32100)
  • SAE AMS5690J-1988 STAHLDRAHT@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 17Cr - 12Ni - 2,5Mo (SAE 30316) Lösungsgeglüht (UNS S31600)
  • SAE AMS5796C-1992 Kobaltlegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 52Co - 20Cr - 10Ni - 15W
  • SAE AMS5679F-1992 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 73Ni - 15,5Cr - 2,2Cb - 8,0Fe
  • SAE AMS5676C-1989 LEGIERTER SCHWEISSDRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 80Ni - 20Cr (UNS N06003)
  • SAE AMS5776F-2007 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständiger Schweißdraht 12,5Cr (SAE 51410) (UNS S41001)
  • SAE AMS5776D-1996 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 12,5Cr (SAE 51410) (UNS S41001)
  • SAE AMS5692B-1994 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 19Cr – 12,5Ni – 2,5Mo (UNS S31680)
  • SAE AMS5817D-1992 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 13Cr – 2,0Ni – 3,0W (UNS S41800)
  • SAE AMS5804E-1993 Steel@ Corrosion and Heat Resistant@ Welding Wire 15Cr - 25.5Ni - 1.3Mo - 2.2Ti - 0.006B - 0.30V
  • SAE AMS5674D-1991 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Draht 18Cr – 11,5Ni – 0,70 (Cb+Ta) (SAE 30347), lösungsgeglüht
  • SAE AMS5689E-1995 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Draht 18Cr – 10,5Ni – 0,40Ti (SAE 30321), lösungsgeglüht (UNS S32100)
  • SAE AMS5690K-1992 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Draht 17Cr – 12Ni – 2,5Mo (SAE 30316), lösungsgeglüht (UNS S31600)
  • SAE AMS5674F-2018 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Draht 18Cr – 11,5Ni – 0,70Cb (Nb) (347), lösungsgeglüht (UNS S34700)
  • SAE AMS5676D-1994 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 80Ni - 20Cr (UNS N06003)
  • SAE AMS5687B-1955 LEGIERTER DRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe, geglüht
  • SAE AMS5687F-1966 LEGIERTER DRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 8,0 Fe, geglüht
  • SAE AMS5687E-1965 LEGIERTER DRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe, geglüht
  • SAE AMS5687C-1957 LEGIERTER DRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe, geglüht
  • SAE AMS5687D-1965 LEGIERTER DRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe, geglüht
  • SAE AMS5687A-1951 LEGIERTER DRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe, geglüht
  • SAE AMS5826B-1994 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 15Cr – 5,1Ni – 0,30Cb – 3,2Cu (UNS S15500)
  • SAE AMS5774D-1996 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 16,5Cr – 4,5Ni – 2,9Mo – 0,10N (UNS S35080)
  • SAE AMS5780C-1992 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 15,5Cr – 4,5Ni – 2,9Mo – 0,10N (UNS S35500)
  • SAE AMS5780F-2018 Steel@ Corrosion and Heat-Resistant@ Welding Wire 15.5Cr - 4.5Ni - 2.9Mo - 0.10N (UNS S35500)
  • SAE AMS5675H-2014 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 70Ni 2,4Mn 15,5Cr 3,0Ti 7,0Fe
  • SAE AMS5687K-1994 NICKELLEGIERUNG @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG @ DRAHT 74Ni - 15,5 Cr - 8,0 Fe, geglüht
  • SAE AMS5796B-1986 LEGIERTER SCHWEISSDRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 52Co - 20Cr - 10Ni - 15W (UNS R30605)
  • SAE AMS5786C-1986 LEGIERTER SCHWEISSDRAHT@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 62,5Ni – 5,0Cr – 24,5Mo – 5,5Fe (UNS N10004)

Lithuanian Standards Office , Löffel heißen Draht

Danish Standards Foundation, Löffel heißen Draht

  • DS/EN 13844:2003 Textilien - Monofilamente - Bestimmung der thermischen Schrumpfung

American National Standards Institute (ANSI), Löffel heißen Draht

Professional Standard - Military and Civilian Products, Löffel heißen Draht

  • WJ 1874-1989 Messmethode der thermischen Drahtempfindlichkeit von Pyrotechnik

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Löffel heißen Draht

  • DB34/T 135-1997 Feuerverzinkter Stahldraht für Fischernetze für den Export

American Society for Testing and Materials (ASTM), Löffel heißen Draht

  • ASTM E696-23 Standardspezifikation für Thermoelementdraht aus Wolfram-Rhenium-Legierung
  • ASTM E696-00 Standardspezifikation für Thermoelementdraht aus Wolfram-Rhenium-Legierung
  • ASTM E696-07 Standardspezifikation für Thermoelementdraht aus Wolfram-Rhenium-Legierung
  • ASTM E696-07(2013) Standardspezifikation für Thermoelementdraht aus Wolfram-Rhenium-Legierung
  • ASTM A368-95a(2013) Standardspezifikation für Edelstahldrahtlitzen
  • ASTM A368-95a(2000) Standardspezifikation für Edelstahldrahtlitzen
  • ASTM D6194-23 Standardtestmethode für die Glühdrahtzündung von Materialien
  • ASTM A368-95a(2009) Standardspezifikation für Edelstahldrahtlitzen
  • ASTM E988-96 Standardtabellen für Temperatur und elektromotorische Kraft (EMF) für Wolfram-Rhenium-Thermoelemente
  • ASTM B941-22 Standardspezifikation für hitzebeständigen Draht aus Aluminium-Zirkonium-Legierung für elektrische Zwecke
  • ASTM B941-16 Standardspezifikation für hitzebeständigen Draht aus Aluminium-Zirkonium-Legierung für elektrische Zwecke
  • ASTM B941-05 Standardspezifikation für hitzebeständigen Draht aus Aluminium-Zirkonium-Legierung für elektrische Zwecke
  • ASTM E988-96(2002) Standardtabellen für Temperatur und elektromotorische Kraft (EMF) für Wolfram-Rhenium-Thermoelemente
  • ASTM B941-10 Standardspezifikation für hitzebeständigen Draht aus Aluminium-Zirkonium-Legierung für elektrische Zwecke

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Löffel heißen Draht

  • EN 60695-2-13:2001 Fire Hazard Testing Part 2-13: Glowing Hot-Wire Based Test Methods - Glow-Wire Ignitability Test Method for Materials
  • EN 60695-2-12:2001 Brandgefahrenprüfung Teil 2-12: Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden – Glühdraht-Entflammbarkeitsprüfmethode für Materialien
  • EN 60695-2-13:2010+A1:2014 Brandgefahrprüfung Teil 10-2: Abnormale Hitze – Kugeldruckprüfung
  • EN 60695-2-12:2010+A1:2014 Brandgefahrprüfung Teil 10-2: Abnormale Hitze – Kugeldruckprüfung

YU-JUS, Löffel heißen Draht

  • JUS C.D6.400-1987 Knetkupfer und Kupferlegierungen. Warmgewalzter Kupferdraht (Tauchformen). Technische Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Löffel heißen Draht

  • ISO/DIS 12834:2023 Textilien --Synthetische Filamentgarne--Bestimmung der dynamischen thermischen Zugkraft von teilweise orientierten Garnen (POY)
  • ISO 2702:2011 Blechschrauben aus wärmebehandeltem Stahl – Mechanische Eigenschaften
  • ISO 14343:2009 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Bandelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen – Klassifizierung
  • ISO 14343:2002 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen – Klassifizierung
  • ISO 14343:2017 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Bandelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen – Klassifizierung

IN-BIS, Löffel heißen Draht

  • IS 4826-1979 Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen auf Rundstahldraht
  • IS 8018-1976 Spezifikation für Drähte aus Platin und Platinlegierungen für Thermoelementelemente

GM North America, Löffel heißen Draht

Professional Standard - Chemical Industry, Löffel heißen Draht

FI-SFS, Löffel heißen Draht

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Löffel heißen Draht

  • ASME STP-PT-085-2017 Auswirkung der Zugabe von Heißdraht-Füllmetall auf den GTAW-Wärmeeintrag für korrosionsbeständige Überzüge

Indonesia Standards, Löffel heißen Draht

  • SNI 08-2940-1992 Prüfmethode für Garnschrumpfung in kochendem Wasser oder heißer Luft

AT-ON, Löffel heißen Draht

  • ONORM Z 1581-1986 Heizschlangen für Flüssigkeitssprühreiniger; Design, Ausrüstung, Tests

NO-SN, Löffel heißen Draht

  • NS 1973-1968 Feuerverzinkte Überzüge auf Stahldrähten – Technische Lieferbedingungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten