ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mineralische Zusammensetzung

Für die Mineralische Zusammensetzung gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mineralische Zusammensetzung die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Bienenzucht, Textilprodukte, Kohle, Baumaterial, Messung des Flüssigkeitsflusses, Land-und Forstwirtschaft.


RU-GOST R, Mineralische Zusammensetzung

  • GOST 21216.10-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung der Mineralzusammensetzung
  • GOST R 56149-2014 Bienenprodukte. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung der Mineralzusammensetzung

AT-ON, Mineralische Zusammensetzung

  • ONORM M 6290-1988 Analyse von Klärschlamm; Aufschluss mit Königswasser zur Bestimmung säurelöslicher Mineralbestandteile

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mineralische Zusammensetzung

  • KS K 0765-2011 Prüfverfahren für den Flüssigkeitsverlust der Tonmineralkomponente einer geosynthetischen Tonauskleidung
  • KS E ISO 7404-4:2018 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • KS K 0764-2021 Prüfverfahren für den Quellindex der Tonmineralkomponente geosynthetischer Tonauskleidungen
  • KS K 0764-2011 Prüfverfahren für den Quellindex der Tonmineralkomponente der geosynthetischen Tonauskleidung: Eintauchverfahren in destilliertem Wasser

RO-ASRO, Mineralische Zusammensetzung

  • STAS 69-1971 CAOLIN-ROHSTOFFE FÜR DIE KERAMIKINDUSTRIE Bestimmung niineralogischer Verbindungen durch angemessene Analyse
  • STAS SR 12516-4-1996 Kupfer-, Blei-, Zink-, Wismut-, Molybdänerze, Pyrit und komplexe Sulfide – Bestimmung von Molybdän aus einigen mineralogischen Komponenten – Rationale Analyse
  • STAS E 12516/3-1988 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, PYRIT- UND KOMPLEXE SULFIDERZE Kupferbestimmung einiger mineralogischer Komponenten Rationale Analyse
  • STAS 7856-1967 Feuerfeste Rohstoffe und Produkte. Mikroskopische Analyse zur Bestimmung der Mineralogie
  • STAS 7621/2-1985 NORMALER ELEKTROKORUND Bestimmung der mineralogischen Zusammensetzung und des Aggregatgranulatgehalts

KR-KS, Mineralische Zusammensetzung

  • KS E ISO 7404-4-2018 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • KS E ISO 7404-4-2018(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung

Standard Association of Australia (SAA), Mineralische Zusammensetzung

  • AS 1141.26:2008 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Gehalt an Sekundärmineralien in magmatischen Gesteinen
  • AS 1141.26:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Gehalt an Sekundärmineralien in magmatischen Gesteinen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mineralische Zusammensetzung

  • ASTM D5890-01 Standardtestmethode für den Quellindex der Tonmineralkomponente geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D5890-95 Standardtestmethode für den Quellindex der Tonmineralkomponente geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D5890-18 Standardtestmethode für den Quellindex der Tonmineralkomponente geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D5890-19 Standardtestmethode für den Quellindex der Tonmineralkomponente geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D5890-02 Standardtestmethode für den Quellindex der Tonmineralkomponente geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D5890-06 Standardtestmethode für den Quellindex der Tonmineralkomponente geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D5890-11 Standardtestmethode für den Quellindex der Tonmineralkomponente geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM E2788/E2788M-18 Standardspezifikation für die Verwendung von expandiertem Schiefer, Ton und Schiefer (ESCS) als mineralische Komponente in den Wachstumsmedien und der Drainageschicht für vegetative (grüne) Dachsysteme
  • ASTM E2788-11 Standardspezifikation für die Verwendung von expandiertem Schiefer, Ton und Schiefer (ESCS) als mineralische Komponente in den Wachstumsmedien und der Drainageschicht für vegetative (grüne) Dachsysteme

CO-ICONTEC, Mineralische Zusammensetzung

  • ICONTEC 1895-1983 Definitionen von Chemikalien, Düngemitteln und sekundären Mineralkomponenten, die in der Landwirtschaft verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Mineralische Zusammensetzung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Mineralische Zusammensetzung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten