ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

Für die Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität die folgenden Kategorien: Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Keramik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wortschatz, Baumaterial, Mikrobiologie.


Group Standards of the People's Republic of China, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • T/SHBX 008-2023 Wasserbasierte Beschichtung für nachhaltige Verpackungsmaterialien und -produkte aus Recyclingpapier (Lebensmittelqualität)
  • T/SDCA 055-2023 Taishan-Qualitäts-Evakuierungsplattform aus reaktivem Pulverbeton für den städtischen Schienenverkehr

Professional Standard - Commodity Inspection, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • SN/T 2198-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Kunststoffe.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien.Verwendung eines Beutels
  • SN/T 2199-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Kunststoffe.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien.Durch Artikelfüllung
  • SN/T 2335-2009 Testmethode für die vollständige Migration von Polymermaterialien mit Lebensmittelkontaktmaterialien in wasserbasierten Lebensmittelsimulanzien. Methode des vollständigen Eintauchens
  • SN/T 2820-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export.Polymere.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • SN/T 3653-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Anorganische nichtmetallische Materialien.Bestimmung der Fluoridfreisetzung aus Wassersimulanzien.Ionenchromatographie
  • SN/T 2832-2011 Bestimmung von Extrakten aus Papier und Pappe von Export-Lebensmittelkontaktmaterialien in Kontakt mit wasser- oder ölbasierten Lebensmitteln
  • SN/T 2830-2011 Bestimmung der Trockenmasse in Wasserextrakten von Papier und Pappe von Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export
  • SN/T 3048-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung des Übertragungsgrades von 1,4-Diphenyl-1,3-butadien (DPBD). Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2276-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papierzellstoff, Papier und Pappe.Bestimmung von Pentachlorphenol in der Wasserextraktion.GC/MS-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • EN 13189:2000 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Produkt aus Materialien nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung
  • CEN EN 13189-2000 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Produkt aus Materialien nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung
  • EN 1217:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • EN 1186-5:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen. Ersetzt ENV 1186-5: 1994
  • DD ENV 1186-5-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen, ersetzt durch EN 1186-5:2002
  • DD ENV 1186-9-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Artikelfüllung. Ersetzt durch EN 1186-9:2002
  • DD ENV 1186-7-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien unter Verwendung eines Beutels, ersetzt durch EN 1186-7:2002
  • EN 15136:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren Hydroxy- und Chlorderivaten in Lebensmittelsimulanzien
  • DD ENV 1186-3-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien durch vollständiges Eintauchen, ersetzt durch BS EN 1186-3: 2002

German Institute for Standardization, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • DIN EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1217:1998
  • DIN EN 13189:2000-11 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Produkt aus Materialien nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 13189:2000
  • DIN EN 13189 Berichtigung 1:2002 Berichtigungen zu DIN EN 13189:2000-11 (EN 13189:2000/AC:2002)
  • DIN EN 1217:1998-01 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1217:1998
  • DIN EN 1186-5:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen; Deutsche Fassung EN 1186-5:2002
  • DIN EN 1186-7:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien unter Verwendung eines Beutels; Deutsche Fassung EN 1186-7:2002
  • DIN EN 1186-3:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien durch vollständiges Eintauchen; Deutsche Fassung EN 1186-3:2002

Danish Standards Foundation, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • DS/EN 13189/AC:2002 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Produkt aus Materialien nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung
  • DS/EN 13189:2001 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Produkt aus Materialien nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung
  • DS/EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • DS/EN 1186-9:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch die Befüllung von Gegenständen
  • DS/EN 1186-5:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • DS/EN 1186-7:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien unter Verwendung eines Beutels
  • DS/EN 1186-3:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien durch vollständiges Eintauchen

Lithuanian Standards Office , Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • LST EN 13189+AC-2002 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Produkt aus Materialien nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung
  • LST EN 1217-2000 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • LST EN 1186-9-2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch die Befüllung von Gegenständen
  • LST EN 1186-5-2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • LST EN 1186-7-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien unter Verwendung eines Beutels
  • LST EN 1186-3-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch vollständiges Eintauchen

ES-UNE, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • UNE-EN 13189/AC:2002 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Produkt aus Materialien nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung.
  • UNE-EN 1217:1997 MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE, DIE MIT LEBENSMITTELN IN KONTAKT STEHEN – PRÜFMETHODEN FÜR DIE WASSERAUFNAHME VON KERAMIKARTIKELN (Genehmigt von AENOR im Dezember 1997.)

Association Francaise de Normalisation, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • NF EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • NF V56-002*NF EN 13189:2000 Essigsäure in Lebensmittelqualität – Produkt aus Materialien nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung.
  • NF D25-101-7*NF EN 1186-7:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien unter Verwendung eines Beutels
  • NF D25-101-9*NF EN 1186-9:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch das Befüllen von Gegenständen.
  • NF D25-101-3*NF EN 1186-3:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch vollständiges Eintauchen
  • NF D25-101-5*NF EN 1186-5:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • NF V08-013/A1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. – Änderung 1: Anhang D: Nachweis von Salmonella spp. in tierischen Fäkalien und in Proben aus der Primärproduktionsstufe.

AENOR, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • UNE-EN 13189:2001 ESSIGSÄURE IN LEBENSMITTELQUALITÄT. PRODUKT AUS MATERIALIEN NICHTLANDWIRTSCHAFTLICHEN URSPRUNGS. DEFINITIONEN, ANFORDERUNGEN, KENNZEICHNUNG.

International Organization for Standardization (ISO), Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • ISO/PRF TS 10818:2023 Nanotechnologien – Textilien, die Nanomaterialien und Nanostrukturen enthalten – Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung
  • ISO/TS 10818:2023 Nanotechnologien – Textilien, die Nanomaterialien und Nanostrukturen enthalten – Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung
  • ISO 6579:2002/Amd 1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.; Änderung 1: Anhang D: Nachweis von Salmonella spp. in tierischen Fäkalien und in Proben aus der Primärproduktion

British Standards Institution (BSI), Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • PD ISO/TS 10818:2023 Nanotechnologien. Textilien mit Nanomaterialien und Nanostrukturen. Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung
  • BS EN 1186-9:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulantien durch die Artikelfüllung
  • BS EN 1186-3:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch vollständiges Eintauchen
  • BS EN 1186-3:2022 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch vollständiges Eintauchen
  • BS EN 1186-5:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulantien durch Zellen
  • BS EN 1186-7:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulantien unter Verwendung eines Beutels
  • BS EN ISO 11290-2:1998+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Zählmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • DB13/T 1081.31-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 31: Bestimmung der spezifischen Migration von 23 primären aromatischen Aminen

未注明发布机构, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • DIN EN 1186-3:2022E Materials and articles in contact with foodstuffs - Plastics - Part 3: Test methods for overall migration into aqueous simulants by total immersion

CU-NC, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • NC 56-54-01-1986 Einheitliches System für die Nomenklatur von Qualitätsindizes. Baumaterialien und Produkte. Betonhohlelemente für Wände und Zwischengeschosse

VN-TCVN, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • TCVN 4829-2005/SD 1-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.Änderung 1: Anhang D: Nachweis von Salmonella spp. in tierischen Fäkalien und in Umweltproben aus der Primärproduktionsstufe

PT-IPQ, Hydrophobes Material in Lebensmittelqualität

  • NP 2913-1987 Kunststoffe, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für die Trinkwasserversorgung. Extrahierbarkeit von Blei und Zinn. Testmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten