ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optische Materialien

Für die Optische Materialien gibt es insgesamt 167 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optische Materialien die folgenden Kategorien: Zahnheilkunde, fotografische Fähigkeiten, Film, Straßenarbeiten, Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Dokumentenbildtechnologie, organische Chemie, Optoelektronik, Lasergeräte, Straßenfahrzeuggerät, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, prüfen, Baumaterial, Tunnelbau, Anorganische Chemie, Schutzausrüstung, Elektronische Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Glasfaserkommunikation, Drucktechnik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Optische Materialien

CZ-CSN, Optische Materialien

  • CSN 66 6620 Z4-1998 Lichtempfindliche Materialien. Empfindlichkeitsbestimmung von lichtempfindlichen Schwarzweiß- und Farbmaterialien
  • CSN 66 6620 Z2-1998 Lichtempfindliche Materialien. Empfindlichkeitsbestimmung von lichtempfindlichen Schwarzweiß- und Farbmaterialien
  • CSN 66 6620 Z3-1998 Lichtempfindliche Materialien. Bestimmung der Empfindlichkeit transparenter Oberflächen schwarz-weißer und farbempfindlicher Materialien
  • CSN 66 6603-1981 Fotomaterialien. Entnahme von Proben.
  • CSN 66 6620 Z5-1998 Lichtempfindliche Materialien. Bestimmung der Empfindlichkeit transparenter Oberflächen schwarz-weißer und farbempfindlicher Materialien
  • CSN 66 6513 Z3-1997 Lichtempfindliche Materialien, grundlegende Spezifikationen für Filme
  • CSN 66 6402-1989 Arten von fotografischen Silberhalogenidmaterialien. Terminologie
  • CSN 66 6406-1986 Fotografische Silberhalogenidmaterialien auf transparenter Basis. Einstufung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Optische Materialien

  • KS P ISO 9333:2013 Zahnmedizin-Lötmaterialien
  • KS A 3861-2015(2020) Methode zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografischer empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS A 3861-2015 Methode zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografischer empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS A 3601-2015(2020) Lichtquelle zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografisch empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS R ISO 15082:2013 Straßenfahrzeuge – Tests für starre Kunststoff-Sicherheitsverglasungsmaterialien
  • KS R ISO 15082:2003 Straßenfahrzeuge – Tests für starre Kunststoff-Sicherheitsverglasungsmaterialien
  • KS R ISO 15082-2023 Prüfung von Hartkunststoff-Sicherheitspoliermaterialien für Straßenfahrzeuge
  • KS M 3912-2005 SPEZIFIKATION DES BELICHTUNGSINDEX UND MESSMETHODE DER FOTOGRAFISCHEN EMPFINDLICHKEIT NEGATIVER FOTOGRAFISCH EMPFINDLICHEN MATERIALIEN GEGENÜBER TAGESLICHT UND KÜNSTLICHEM LICHT
  • KS A 3601-1990 Lichtquelle zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografisch empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS A 3861-1990 Methode zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografischer empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS M 3912-1974(2002) SPEZIFIKATION DES BELICHTUNGSINDEX UND MESSMETHODE DER FOTOGRAFISCHEN EMPFINDLICHKEIT NEGATIVER FOTOGRAFISCH EMPFINDLICHEN MATERIALIEN GEGENÜBER TAGESLICHT UND KÜNSTLICHEM LICHT
  • KS M 3912-1985 SPEZIFIKATION DES BELICHTUNGSINDEX UND MESSMETHODE DER FOTOGRAFISCHEN EMPFINDLICHKEIT NEGATIVER FOTOGRAFISCH EMPFINDLICHEN MATERIALIEN GEGENÜBER TAGESLICHT UND KÜNSTLICHEM LICHT
  • KS C 7513-1985(2000) ELEKTRISCHE LAMPEN ZUR MESSUNG DER FOTOEMPFINDLICHKEIT FOTOGRAFISCH EMPFINDLICHER MATERIALIEN
  • KS C 7513-1985 ELEKTRISCHE LAMPEN ZUR MESSUNG DER FOTOEMPFINDLICHKEIT FOTOGRAFISCH EMPFINDLICHER MATERIALIEN
  • KS A 3601-2015 Lichtquelle zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografisch empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), Optische Materialien

  • ISO 9333:2006 Zahnmedizin – Lötmaterialien
  • ISO 9333:1990 Zahnhartlötmaterialien
  • ISO 425:1973 Fotografie – Sensibilisierte Materialien – Mengenverpackung
  • ISO 19741:2018 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren für Schlieren in infrarotoptischen Materialien
  • ISO 17328:2021 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • ISO 17328:2014 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • ISO 19740:2018 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren zur Homogenität infrarotoptischer Materialien
  • ISO 19742:2018 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für Blasen und Einschlüsse in infrarotoptischen Materialien
  • ISO/TR 11552:1997 Laser und laserbezogene Geräte - Lasermaterialbearbeitungsmaschinen - Leistungsspezifikationen und Benchmarks für das Schneiden von Metallen
  • ISO 11382:2022 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Charakterisierung optischer Materialien, die im Infrarot-Spektralbereich von 0,78 μm bis 25 μm verwendet werden
  • ISO 11382:2010 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Charakterisierung optischer Materialien für den Einsatz im Infrarot-Spektralbereich von 0,78 m bis 25 m

British Standards Institution (BSI), Optische Materialien

  • BS EN ISO 9333:2006 Zahnmedizin – Lötmaterialien
  • BS ISO 19741:2018 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für Schlieren in infrarotoptischen Materialien
  • BS ISO 17328:2014 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • BS ISO 19740:2018 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für die Homogenität von infrarotoptischen Materialien
  • BS ISO 17328:2021 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • 21/30425925 DC BS ISO 17328. Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • BS ISO 19742:2018 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für Blasen und Einschlüsse in infrarotoptischen Materialien
  • BS ISO 5989:1995 Fotografie. Vorverpackte Chemikalien für die Verarbeitung von fotografischen Materialien auf Silberhalogenidbasis. Wortschatz
  • BS ISO TR 11552:1997 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Laser-Materialbearbeitungsmaschinen. Leistungsspezifikationen und Benchmarks zum Schneiden von Metallen
  • BS ISO 11382:2011 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Charakterisierung optischer Materialien im Infrarot-Spektralbereich von 0,78 $Gmm bis 25 $Gmm
  • BS ISO 11382:2022 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Charakterisierung optischer Materialien im Infrarot-Spektralbereich von 0,78 µm bis 25 µm
  • 22/30444633 DC BS ISO 11382. Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Charakterisierung optischer Materialien im Infrarot-Spektralbereich von 0,78 µm bis 25 µm
  • BS ISO TR 11552:1998 Laser und laserbezogene Geräte - Lasermaterialbearbeitungsmaschinen - Leistungsspezifikationen und Benchmarks für das Schneiden von Metallen
  • PD IEC TS 62565-4-1:2019 Nanofertigung. Materialvorgaben. Lumineszierende Nanomaterialien. Leere Detailspezifikation

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Optische Materialien

Danish Standards Foundation, Optische Materialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Materialien

  • CNS 5168-1980 Mengenverpackung von sensibilisierten Materialien
  • CNS 6427-1984 Elektrische Lampen zur Messung der Lichtempfindlichkeit fotoempfindlicher Materialien
  • CNS 11331-1985 Standardklassen und bevorzugte Größen optischer Wellenleiterfasermaterialien

General Motors Corporation (GM), Optische Materialien

  • GM 9984117-1994 Karosseriebau-Hervorhebungsmaterial Revision B [Ersetzt: GMNA 9981387]

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Optische Materialien

  • GJB 4271-2001 Allgemeine Spezifikationen für Mattenmaterialien
  • GJB 2303-1995 Prinzipien der Modellanordnung militärischer lichtempfindlicher Materialien

Professional Standard - Chemical Industry, Optische Materialien

  • HG/T 2618-1994 Modellierungsprinzipien lichtempfindlicher Materialien für den Druck Teil 1: Lichtempfindliche Silbersalzmaterialien
  • HG/T 3557-2001 Bestimmung der Gleichmäßigkeit von Fotomaterialien

GM North America, Optische Materialien

  • GM 9984117-2015 Hervorhebungsmaterial für Karosseriewerkstätten (Ausgabe 4)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Optische Materialien

  • GB 10557-1989 Methode zur Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit lichtempfindlicher Materialien
  • GB/T 9860-1995 Bestimmung der Wasseraufnahmefähigkeit von fotografischem Silberhalogenidmaterial
  • GB 6843-1986 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts einer lichtempfindlichen Materialbeschichtung
  • GB 10558-1989 Methode zur Bestimmung des quadratischen Mittels der Partikelgröße lichtempfindlicher Materialien
  • GB/T 15061-1994 Allgemeine Spezifikationen für die Sensitometrie von fotografischen Silberhalogenidmaterialien. Teil 1: Sensitometrische Belichtungsbedingungen von Filmen, die für Glühlampenlicht und Tageslicht belichtet werden sollen
  • GB/T 15110.2-2023 Registrierungssysteme für lichtempfindliche Materialien, Folien und Papiere – Teil 2: Pin-Registrierungssysteme für die Plattenherstellung

Association Francaise de Normalisation, Optische Materialien

  • NF S21-005:1967 Empfindliche Oberflächen. Maße für 127er Rollfilm und Trägerpapier.
  • NF S21-003:1960 EMPFINDLICHE OBERFLÄCHEN. Fotopapier auf Rollen oder in Bögen zur Reproduktion von Dokumenten.
  • NF S10-200*NF ISO 17328:2022 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • NF ISO 17328:2022 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • NF P98-455:1991 Straßenausrüstung. Temporäre Markierungsvisualisierung. Kolorimetrische und photometrische Eigenschaften fluoreszierender und/oder retroreflektierender Materialien.

SE-SIS, Optische Materialien

  • SIS SEN 86 02 07 Medizinische Röntgenmaterialien, Schalenhalterungen
  • SIS SEN R 86 02 09-1957 Röntgenmaterial, Silent Steel, Nassbearbeitung von Röntgenfilmen
  • SIS SEN 86 02 03 Medizinische Röntgenmaterialien, übermäßig hoher Druckmantel
  • SIS SEN 86 02 08 Medizinische Röntgenmaterialien, eine Planöffnung
  • SIS SEN 86 02 04 Medizinische Röntgenmaterialien, Overlock-Ringe und -Taschen
  • SIS SEN 86 02 02 Medizinisches Röntgenmaterial, Overallkleidung, Kabelstecker
  • SIS SEN 86 02 05 Medizinisches Röntgenmaterial, Gesamtkleidung, Einrichtungsgegenstände
  • SIS SEN 86 02 01 Medizinische Röntgenmaterialien, Übersicht, Qualität und experimentelle Qualifikation
  • SIS SEN R 86 02 10 Medizinisches Röntgenmaterial, Kartuschenschlösser, gerahmtes und abnehmbares Gutachten

Defense Logistics Agency, Optische Materialien

RU-GOST R, Optische Materialien

  • GOST 2819-1984 Fotomaterialien. Methode zur Bestimmung der Auflösung
  • GOST 2817-1950 Transparente fotografische Unterschichtmaterialien. Methode des allgemeinen sensitometrischen Tests
  • GOST ISO 9333-2011 Zahnheilkunde. Lötmaterialien. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 23136-1993 Optische Materialien. Parameter
  • GOST R 50224-1992 Optische Materialien. Parameter
  • GOST 3520-1992 Optische Materialien. Methoden zur Bestimmung des linearen Dämpfungskoeffizienten
  • GOST 3519-1991 Optische Materialien. Methoden zur Bestimmung der Doppelbrechung
  • GOST 28869-1990 Optische Materialien. Methoden zur Messung des Brechungsindex

AENOR, Optische Materialien

German Institute for Standardization, Optische Materialien

  • DIN 67520:2013 Retroreflektierende Materialien für die Verkehrssicherheit – Photometrische Mindestanforderungen an retroreflektierende Folien
  • DIN 4518-1:1988 Lichtempfindliche Materialien für reprografische und mikrografische Zwecke; Maße; Silberhalogenid-Typ
  • DIN 4518-2:1988 Lichtempfindliche Materialien für reprografische und mikrografische Zwecke; Maße; Diazo-Typ
  • DIN 67520:2008 Retroreflektierende Materialien für die Verkehrssicherheit – Photometrische Mindestanforderungen an retroreflektierende Folien
  • DIN 4518-2:1988-07 Lichtempfindliche Materialien für reprografische und mikrografische Zwecke; Maße; Diazo-Typ
  • DIN 4518-1:1988-07 Lichtempfindliche Materialien für reprografische und mikrografische Zwecke; Maße; Silberhalogenid-Typ
  • DIN 67520-2:1994 Retroreflektierende Materialien für die Verkehrssicherheit; photometrische Mindestanforderungen an retroreflektierende Folien für Verkehrszeichen
  • DIN 67520-1:1994 Retroreflektierende Materialien für die Verkehrssicherheit; photometrische Bewertung, Vermessung und Charakterisierung von Retroreflektoren und retroreflektierenden Folien
  • DIN 67520-4:2005 Retroreflektierende Materialien für die Verkehrssicherheit – Teil 4: Photometrische Mindestanforderungen an retroreflektierende Folien aus mikroprismatischen Konstruktionen
  • DIN SPEC 50300:2013 Messgeometrien zur Beurteilung der Nachtsichtbarkeit retroreflektierender Materialien hinsichtlich der retroreflektierenden Eigenschaften

PL-PKN, Optische Materialien

  • PN C99475-1970 Methoden zur Bestimmung der Abmessungen lichtempfindlicher fotografischer Materialien
  • PN C99021 ArkusZ01-1973 Mängel an der Beleuchtung? empfindliche Fotomaterialien Einführung und Umfang der Norm
  • PN C99035 ArkusZ30-1973 Richtlinien für die Verpackung, Lagerung und den Transport von fotografischen lichtempfindlichen Materialien. Etikett – Bänder
  • PN C99460-01-1985 Probenahme lichtempfindlicher fotografischer Materialien zum Testen. Allgemeine Anleitungen zur Probenahme
  • PN C99039-29-1990 Richtlinien für die Verpackung, Lagerung und den Transport von lichtempfindlichen Fotomaterialien. Zylindrische Boxen mit Deckel
  • PN C99035 ArkusZ05-1973 Richtlinien für die Verpackung, Lagerung und den Transport lichtempfindlicher Fotomaterialien. Verpackungsmaterialien
  • PN C99025-22-1989 Abmessungen* lichtempfindlicher fotografischer Materialien Abmessungen von Luftbildkamerafilmen
  • PN C99460-00-1985 Probenahme von fotografischen lichtempfindlichen Materialien zur Prüfung. Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C99460-09-1986 Probenahme von fotografischen lichtempfindlichen Materialien zum Testen. Anleitung zur Probenahme von Aerofilmen
  • PN C99039-11-1990 Richtlinien für Verpackung, Lagerung und Transport von lichtempfindlichen Materialien. Trägerschutzbänder
  • PN C99465 ArkusZ00-1974 Methoden zur Bestimmung fotografischer Werte lichtempfindlicher Materialien Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C99225-19-1986 Lichtempfindliche Fotomaterialien für die Druckkunst. Richtlinien für die Lagerung in Druckereien
  • PN C99470-01-1988 Physikalische und chemische Prüfmethoden für fotografische Materialien Einführung und Umfang der Norm
  • PN C99465 ArkusZ14-1974 Methoden zur Bestimmung fotografischer Werte lichtempfindlicher Materialien. Bestimmung der Maximal- und Grenzbereiche der spektralen Empfindlichkeit für Materialien, die mit sichtbarer Strahlung bestrahlt werden
  • PN C99012 ArkusZ00-1973 Bezeichnungssystem für charakteristische Eigenschaften fotografischer lichtempfindlicher Materialien Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C99025-03-1985 Abmessungen fotografischer lichtempfindlicher Materialien Abmessungen von Schwarzweiß- und Farbpapieren in Rollen für Gattungen? verwenden
  • PN C99025-13-1985 Abmessungen lichtempfindlicher Fotomaterialien Abmessungen von Filmen zur Verwendung in der Drucktechnik (Typografie)
  • PN C99260-04-1986 Lichtempfindliche Materialien für die Kinematographie. Qualitative und nutzbare Eigenschaften für schwarz-weiße positive Kinofilme
  • PN C99460-05-1986 Bemusterung von fotografischen Lichtbildmaterialien zum Testen (bzw. Bemusterung von Filmen für die Kunst oder den Druck (Typografie))
  • PN C99035 ArkusZ04-1973 Richtlinien für die Verpackung, Lagerung und Transport von fotografischen lichtempfindlichen Materialien. Vorbereitung transparenter und flexibler Materialien für die Verpackung
  • PN C99025-02-1985 Abmessungen fotografischer lichtempfindlicher Materialien Abmessungen von Schwarzweiß- und Farbpapieren in Blättern lo genera? verwenden
  • PN C99025-04-1985 Abmessungen lichtempfindlicher Fotomaterialien Abmessungen von Papierrollen für Fotosatz- und Fotobeschriftungsgeräte
  • PN C99035 ArkusZ03-1973 Richtlinien für die Verpackung, Lagerung und den Transport lichtempfindlicher Fotomaterialien. Vorbereitung von Fotopapieren für die Verpackung
  • PN C99025-14-1985 Abmessungen lichtempfindlicher Fotomaterialien Abmessungen von Filmen und Rollen für Fotosatz- und Fotobeschriftungsgeräte
  • PN C99260-06-1989 Lichtempfindliche Materialien für die Kinematographie. Qualitative und nutzbare Eigenschaften für panchromatische Schwarz-Weiß-Umkehrfilme
  • PN C99465-06-1985 Methoden zur Bestimmung der fotografischen Werte lichtempfindlicher Materialien. Bestimmung der grundlegenden sensitometrischen Werte für Schwarzweißmaterialien auf transparentem Träger (Filmträger), die mit sichtbarer Strahlung belichtet werden
  • PN C99465 ArkusZ18-1974 Methoden zur Bestimmung fotografischer Werte lichtempfindlicher Materialien. Bestimmung des Auflösungsvermögens für Schwarzweiß- und Farbmaterialien auf transparentem Filmträger
  • PN C99265-04-1986 Lichtempfindliche Materialien für die Reprographie. Qualitative und nutzbare Eigenschaft für Schwarzweiß-Negativ- und Positivfilme für die Mikrofilmkopie

工业和信息化部, Optische Materialien

  • HG/T 5917-2021 Methode zur Bestimmung der Beschichtungsauflösung von schwarzen und weißen lichtempfindlichen Materialien
  • HG/T 5305-2018 Lichtempfindliches Material 4-Dimethylaminoethylbenzoat

Professional Standard - Agriculture, Optische Materialien

  • NY/T 805-2004 Spezifikation von reflektierendem Material für Solarkocher

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Optische Materialien

  • GB/T 36385-2018 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Entwicklungsabfälle aus lichtempfindlichem Material
  • GB/T 37949-2019 Reinheitstestmethode für kleine Molekülmaterialien, die in organischen Leuchtdiodenanzeigen (OLED) angewendet werden – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Professional Standard - Machinery, Optische Materialien

  • JB/T 6819.7-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Optisches Material und Spezialglas

American Society for Testing and Materials (ASTM), Optische Materialien

  • ASTM C716-06 Standardspezifikation für den Einbau von Lock-Strip-Dichtungen und Füllungsverglasungsmaterialien
  • ASTM C716-06(2011) Standardspezifikation für den Einbau von Lock-Strip-Dichtungen und Füllungsverglasungsmaterialien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Optische Materialien

  • JJG(机械) 114-1992 SP-428-Verifizierungsvorschriften für elektrische Leistungstester für elektrostatisches lichtempfindliches Material

Group Standards of the People's Republic of China, Optische Materialien

Standard Association of Australia (SAA), Optische Materialien

  • AS ISO 5989:2023 Fotografie – Vorverpackte Chemikalien für die Verarbeitung von Fotomaterialien auf Silberhalogenidbasis – Wortschatz
  • AS 1906.1:2017 Retroreflektierende Materialien und Geräte für Zwecke der Straßenverkehrskontrolle, Teil 1: Retroreflektierende Folien
  • AS/NZS 1906.4:1997 Retroreflektierende Materialien und Geräte für Zwecke der Straßenverkehrskontrolle – Hochsichtbare Materialien für Sicherheitskleidung
  • AS/NZS 1906.4:2023 Retroreflektierende Materialien und Vorrichtungen für Zwecke der Straßenverkehrskontrolle, Teil 4: Hochsichtbare Materialien für Sicherheitskleidung

Society of Automotive Engineers (SAE), Optische Materialien

  • SAE J1967-2000 Retroreflektierende Materialien für die Fahrzeugauffälligkeit
  • SAE J1967-2006 Retroreflektierende Materialien für die Fahrzeugauffälligkeit

American National Standards Institute (ANSI), Optische Materialien

  • ANSI/EIA 364-60A:2008 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

RO-ASRO, Optische Materialien

  • STAS 5162/7-1973 KABEL MIT THERMOPI.ASTIG-MATERIAL. ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG ANI) MANTEL Mcthod zur Überprüfung der Ozonbeständigkeit

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Optische Materialien

  • EIA SP-4942-2002 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

SAE - SAE International, Optische Materialien

  • SAE AS81807A-2004 Kennzeichnung von Flugzeugbodengeräten und anderen Flugfahrzeugen mit retroreflektierenden Materialien; Prozess für

TIA - Telecommunications Industry Association, Optische Materialien

ZA-SANS, Optische Materialien

ES-AENOR, Optische Materialien

  • UNE 49 802 h3 Verpackungsbezogene Formen, die optische Materialien enthalten

未注明发布机构, Optische Materialien

  • DIN 67520-4:1999 Retroreflecting materials for traffic safety - Part 4: Photometric minimum requirements for retroreflective sheeting of microprismatic constructions

Professional Standard - Electron, Optische Materialien

  • SJ/T 11067-1996 Häufig verwendete Terminologie für fotoelektrische Halbleitermaterialien und pyroelektrische Materialien in Materialien zur Infraroterkennung

United States Navy, Optische Materialien

  • NAVY MIL-M-81807 A VALID NOTICE 1-1991 KENNZEICHNUNG VON FLUGZEUG-BODENGERÄTEN UND ANDEREN FLUGFAHRZEUGEN MIT RETROREFLEKTIERENDEN MATERIALIEN: VERFAHREN ZUR
  • NAVY MIL-M-81807 A (2)-1983 KENNZEICHNUNG VON FLUGZEUG-BODENGERÄTEN UND ANDEREN FLUGFAHRZEUGEN MIT RETROREFLEKTIERENDEN MATERIALIEN: VERFAHREN ZUR
  • NAVY MIL-M-81807 A-1971 KENNZEICHNUNG VON FLUGZEUG-BODENGERÄTEN UND ANDEREN FLUGFAHRZEUGEN MIT RETROREFLEKTIERENDEN MATERIALIEN: VERFAHREN ZUR




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten