ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Material Lichtabsorption

Für die Material Lichtabsorption gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Material Lichtabsorption die folgenden Kategorien: Solartechnik, Glasfaserkommunikation, Dünger, Feuerfeste Materialien, Halbleitermaterial, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, füttern, Erdölprodukte umfassend, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Material Lichtabsorption

  • ASTM E903-12 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln

American National Standards Institute (ANSI), Material Lichtabsorption

German Institute for Standardization, Material Lichtabsorption

  • DIN EN 12947:2000 Kalkmittel - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12947:2000
  • DIN EN 12947:2000-09 Kalkmittel - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12947:2000
  • DIN 54500:2008 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN 54500:2008-09 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Material Lichtabsorption

  • DB21/T 2070-2013 Chemische Analyse von feuerfesten Alumosilikatmaterialien mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Material Lichtabsorption

  • NF U44-181*NF EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF M07-024*NF EN 15553:2007 Erdölprodukte und verwandte Materialien – Bestimmung der Kohlenwasserstofftypen – Methode zur Adsorption von Fluoreszenzindikatoren.

Danish Standards Foundation, Material Lichtabsorption

  • DS/EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Material Lichtabsorption

  • LST EN 12947-2001 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode

AENOR, Material Lichtabsorption

  • UNE-EN 12947:2001 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode.

CZ-CSN, Material Lichtabsorption

  • CSN 72 6026 Cast.14-1984 Feuerfeste Materialien. Magnesit- und Magnesit-Kalk-Materialien. Chemische Analyse mit der AAS-Methode
  • CSN 72 6070-1985 Feuerfeste Materialien, die Chrom und Chromerze enthalten. Chemische Analyse mit der AAS-Methode
  • CSN 72 6026 Cast.10-1990 Feuerfeste Materialien. Magnesit- und Magnesit-Kalk-Materialien. Bestimmung von Manganoxid. Photometrische und Atomabsorptionsmethoden

Professional Standard - Electron, Material Lichtabsorption

  • SJ 20744-1999 Allgemeine Regel der Infrarot-Absorptionsspektralanalyse für die Verunreinigungskonzentration in Halbleitermaterialien

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Material Lichtabsorption

  • TIA-455-106-1992 FOTP 106 Verfahren zur Bestimmung des Schwellenstroms von Halbleiterlasern

RU-GOST R, Material Lichtabsorption

  • GOST R 55447-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung von Cadmium, Blei, Arsen, Quecksilber, Chrom, Zinn mittels Atomabsorptionsspektroskopie

British Standards Institution (BSI), Material Lichtabsorption

  • PD ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien. Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Material Lichtabsorption

  • GB/T 41171-2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Messung von luftgetragenen, alveolengängigen Polyacrylat-Superabsorbermaterialien – Bestimmung von Staub in Sammelkassetten mittels Natrium-Atomabsorptionsspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Material Lichtabsorption

  • KS P ISO 17191:2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Messung von luftgetragenen alveolengängigen Polyacrylat-Superabsorbermaterialien – Bestimmung von Staub in Sammelkassetten durch Natrium-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS P ISO 17191:2011 Urinabsorbierende Hilfsmittel für Inkontinenz – Messung von luftgetragenen, alveolengängigen Polyacrylat-Superabsorbermaterialien – Bestimmung von Staub in Sammelkassetten mittels Natrium-Atomabsorptionsspektrometrie

KR-KS, Material Lichtabsorption

  • KS P ISO 17191-2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Messung von luftgetragenen alveolengängigen Polyacrylat-Superabsorbermaterialien – Bestimmung von Staub in Sammelkassetten durch Natrium-Atomabsorptionsspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Material Lichtabsorption

  • ISO 17191:2004 Hilfsmittel zur Harnabsorption bei Inkontinenz – Messung luftgetragener alveolengängiger Polyacrylat-Superabsorbermaterialien – Bestimmung von Staub in Sammelkassetten mittels Natrium-Atomabsorptionsspektrometrie

PT-IPQ, Material Lichtabsorption

  • NP 3853-1991 Kunststoffmaterial für den Kontakt mit allgemeinen, pigmentierten und korrupten Lebensmitteln. Bestimmen Sie den Teor de crómio hexavalente. Molekulare spektrometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten