ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftqualität und Luftqualität

Für die Luftqualität und Luftqualität gibt es insgesamt 315 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftqualität und Luftqualität die folgenden Kategorien: Luftqualität, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Gebäude, Bergbau und Ausgrabung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Zahnheilkunde, Fluidkraftsystem, Chemikalien, Mengen und Einheiten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Baumaterial, Transport, Längen- und Winkelmessungen, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung.


Association of German Mechanical Engineers, Luftqualität und Luftqualität

  • VDI 6022 Blatt 3-2011 Belüftung und Raumluftqualität – Beurteilung der Raumluftqualität
  • VDI 6022 Blatt 4-2012 Lüftung und Raumluftqualität – Qualifizierung des Personals für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und Beurteilung der Raumluftqualität
  • VDI 6022 Blatt 4.1-2014 Lüftung und Raumluftqualität - Qualifikation des Personals für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und Beurteilung der Raumluftqualität - Sachkundenachweis der Kategorien A und B
  • VDI 4280 Blatt 5-2009 Planung von Luftqualitätsmessungen – Bewertung der Unsicherheit räumlicher Luftqualitätsbewertungen
  • VDI 4280 Blatt 4-2009 Planung von Luftqualitätsmessungen - Ersatz fehlender Werte in Messreihen der Luftqualität
  • VDI 4280 Blatt 3-2003 Planung von Luftqualitätsmessungen – Messstrategien zur Bestimmung von Luftqualitätsmerkmalen in der Umgebung stationärer Emissionsquellen

British Standards Institution (BSI), Luftqualität und Luftqualität

  • 20/30414253 DC BS EN ISO 23875. Bergbau. Bedienergehäuse. Luftqualitätskontrollsysteme und Luftqualitätsleistungstests
  • BS ISO 6879:1996 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 6879:1995(1999) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 11222:2002 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS ISO 11222:2002(2007) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • PD CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität. Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen. Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • BS ISO 11222:2007 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS EN 15267-1:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • BS ISO 16000-40:2019 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS ISO 16000-40:2019+A1:2024 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS ISO 4226:2008 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • BS ISO 4226:2007 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • BS ISO 4225:2020 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • BS ISO 16814:2008(2009) Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • 20/30382325 DC BS ISO 23431. Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • BS EN 15267-2:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Erstbewertung des Qualitätsmanagementsystems des Herstellers und Überwachung des Herstellungsprozesses nach der Zertifizierung

AT-ON, Luftqualität und Luftqualität

  • ONORM M 5866-2000 Luftqualität – Bildung von Luftqualitätsdaten und abgeleiteten Immissionsparametern
  • ONORM M 5867-1990 Luftqualität; Austausch von Luftqualitätsdaten durch Informationsverarbeitung
  • ONORM ISO 8573-1:1992 Druckluft für den allgemeinen Gebrauch – Schadstoffe und Qualitätsklassen
  • ONR CEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (FprCEN/T 17660-1:2021)
  • ONORM M 9410-1991 Luftqualität; Messtechnik; Definitionen und Merkmale für Instrumente zur kontinuierlichen Emissions- und Umgebungsluftüberwachung

Association Francaise de Normalisation, Luftqualität und Luftqualität

  • XP X43-405:2006 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in Schwimmbädern
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF X43-001:1982 Luftqualität. Wortschatz.
  • NF X43-504*NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen.
  • NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Messunsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • NF X43-234*NF ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • NF X43-105:2019 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in nichtgewerblichen Räumlichkeiten – Öffentliche Verkehrsmittel und Stationen
  • NF X43-253:1987 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Ethylenoxid.
  • XP X43-100-1*XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Bewertung der Leistung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • NF ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität eines Straßentunnels
  • NF X43-264:2002 Luftqualität - Luft am Arbeitsplatz - Probenahme und Bestimmung von Aldehyden.
  • NF E51-301-1*NF ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen.
  • NF X43-104:1995 Luftqualität. Duftende Atmosphären. Probenahmemethoden.
  • NF X43-261:1988 Luftqualität – Luft am Arbeitsplatz – Stationäre Probenahme und Messung der gesamten Partikelverschmutzung.
  • NF X43-111*NF ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • NF ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • XP X43-910:2020 Luftqualität – Leitfaden zur Festlegung von Benchmarks im Luftbiomonitoring
  • NF P01-042*NF ISO 16814:2010 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • NF ISO 16814:2010 Gebäudeumweltdesign – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Raumluftqualität für den menschlichen Aufenthalt
  • NF X43-404-40*NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF X43-026:1990 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in luftgetragenen Partikeln. Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF X43-256:1988 LUFTQUALITÄT. LUFT AM ARBEITSPLATZ. PROBENAHME UND BESTIMMUNG VON BLEI-LUFTKNOCHEN-FEINSTEIN.

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Luftqualität und Luftqualität

ES-UNE, Luftqualität und Luftqualität

  • UNE 171350:2016 Luftqualität in Innenräumen. Luftqualität in Hotel- und Gastronomiebetrieben.
  • UNE-CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-ISO 16000-40:2023 Innenluft. Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen.

SAE - SAE International, Luftqualität und Luftqualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftqualität und Luftqualität

  • KS I ISO 9359:2019 Luftqualität – Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • KS I 2003-2005(2010) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • KS I ISO 9359:2008 Luftqualität – Schichtweise Probenahmemethode zur Bewertung der Umgebungsluftqualität
  • KS M 9422-1998 LUFTQUALITÄT – DARSTELLUNG DER UMGEBUNGSLUFTQUALITÄTSDATEN IN ALPHANUMERISCHER FORM
  • KS I 2003-2005 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Luftqualitätsmessmethoden
  • KS I ISO 11222:2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 11222-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 11222:2006 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS M 9422-2003 LUFTQUALITÄT – DARSTELLUNG DER UMGEBUNGSLUFTQUALITÄTSDATEN IN ALPHANUMERISCHER FORM
  • KS I 2001-2005 Glossar mit Begriffen zum Thema Luftqualität
  • KS I 2001-2005(2010) Glossar mit Begriffen zum Thema Luftqualität
  • KS I 2002-2005 Luftqualität – Allgemeine Aspekte (Maßeinheiten)
  • KS I 2002-2005(2010) Luftqualität – Allgemeine Aspekte (Maßeinheiten)
  • KS I ISO 4226-2014(2019) Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • KS I ISO 4225:2012 Luftqualität – Allgemein – Maßeinheiten
  • KS I ISO 4226-2019 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • KS I ISO 4219:2012 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS I ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS M ISO 4227:2003 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS I ISO 4225:2014 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS I ISO 4219:2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS M ISO 4227:2008 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS I ISO 4221-2021 Luftqualität – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft (spektrophotometrische Methode von Thorin)
  • KS A 0082-2008(2018) Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I ISO 4221:2006 Luftqualität – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft (spektrophotometrische Methode von Thorin)
  • KS I ISO 4221-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft (spektrophotometrische Methode von Thorin)
  • KS A 0082-2023 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I 2005-2005(2010) Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft (Probenahmeausrüstung)

KR-KS, Luftqualität und Luftqualität

  • KS I ISO 9359-2019 Luftqualität – Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • KS I ISO 11222-2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS A 0082-2008(2023) Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I ISO 4225-2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS M ISO 4227-2003 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS I ISO 4219-2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte

VN-TCVN, Luftqualität und Luftqualität

  • TCVN 6500-1999 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • TCVN 5973-1995 Luftqualität. Geschichtete Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität
  • TCVN 5967-1995 Luftqualität.Allgemeine Aspekte.Maßeinheiten
  • TCVN 5966-2009 Luftqualität.Allgemeine Aspekte.Wortschatz
  • TCVN 5498-1995 Luftqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung des atmosphärischen Staubfalls
  • TCVN 6752-2000 Luftqualität. Umgang mit Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsdaten
  • TCVN 5293-1995 Luftqualität. Indophenol-Methode zur Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • TCVN 5978-1995 Luftqualität.Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft.Thorin-Spektrophotometrie-Methode
  • TCVN 5970-1995 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • TCVN 5968-1995 Luftqualität.Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft.Probenahmeausrüstung

International Organization for Standardization (ISO), Luftqualität und Luftqualität

  • ISO 6879:1983 Luftqualität; Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 9359:1989 Luftqualität; geschichtete Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität
  • ISO 6879:1995 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 7168:1985 Luftqualität; Darstellung von Luftqualitätsdaten in alphanumerischer Form
  • ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • ISO/TR 4227:1989 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • ISO 8573-1:2001 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • ISO 4226:2007 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • ISO 4226:1993 Luftqualität; allgemeine Aspekte; Maßeinheiten
  • ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • ISO 4221:1980 Luftqualität; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft; spektrophotometrische Methode von Thorin
  • ISO 4219:1979 Luftqualität; Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft; Probenahmegeräte

PT-IPQ, Luftqualität und Luftqualität

  • NP ISO 9359:2000 Luftqualität Schichtweise Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität

ES-AENOR, Luftqualität und Luftqualität

  • UNE 77-207-1992 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • UNE 77-204-1991 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz

AENOR, Luftqualität und Luftqualität

  • UNE 171330-1:2008 Luftqualität in Innenräumen. Teil 1: Diagnose der Raumluftqualität.
  • UNE 77217:1995 LUFTQUALITÄT. GESCHICHTETES PROBENAHMEVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER RAUMLUFTQUALITÄT.
  • UNE-ISO 11222:2005 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • UNE 171330-2:2014 Luftqualität in Innenräumen. Teil 2: Verfahren zur Inspektion der Raumluftqualität.
  • UNE-ISO 4226:2010 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten.
  • UNE 77204:1998 LUFTQUALITÄT. ALLGEMEINE ASPEKTE. WORTSCHATZ.
  • UNE 77203:1993 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON SCHWEFELDIOXID IN DER UMGEBUNGSLUFT. THORIN-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE.
  • UNE 171330-3:2010 Luftqualität in Innenräumen. Teil 3: Raumluftmanagementsysteme.
  • UNE-EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft

RU-GOST R, Luftqualität und Luftqualität

  • GOST R ISO 9359-2007 Luftqualität. Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • GOST R ISO 6879-2005 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • GOST R ISO 11222-2006 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • GOST R ISO 4226-2012 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten

API - American Petroleum Institute, Luftqualität und Luftqualität

  • API 25-60064-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-11 Luftqualitätsstandards für Blei
  • API 26-60062-1969 AIR QUALITY MONOGRAPHS Monograph #69-9 Air Quality Standards for Carbon Monoxide
  • API 26-60057-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-1 Luftqualitätsstandards für Partikel – Überprüfung und Bewertung
  • API 26-60058-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-2 Partikel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60060-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-5 Oxidationsmittel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 25-60066-1973 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 73-19 Phosphor
  • API 26-60113-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-15 Chrom
  • API 26-60112-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-14 Nickel
  • API 26-60068-1975 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 75-21 Kupfer
  • API 26-60069- Luftqualitätsmonographien Monographie Nr. 75-22 Tin
  • API 26-60110-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-12 Barium
  • API 26-60114-1971 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-17 Mangan
  • API 26-60111-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-13 Vanadium
  • API 26-60067-1974 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 74-20 Lithium

Society of Automotive Engineers (SAE), Luftqualität und Luftqualität

Professional Standard - Meteorology, Luftqualität und Luftqualität

Professional Standard - Environmental Protection, Luftqualität und Luftqualität

SSPC - The Society for Protective Coatings, Luftqualität und Luftqualität

US-FCR, Luftqualität und Luftqualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Luftqualität und Luftqualität

中国气象局, Luftqualität und Luftqualität

German Institute for Standardization, Luftqualität und Luftqualität

  • DIN ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN ISO 11222:2002-12 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN CEN/TS 17660-1:2022-04 Luftqualität - Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen - Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung CEN/TS 17660-1:2021
  • DIN EN 15267-1:2021-12 Luftqualität - Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten - Teil 1: Allgemeine Zertifizierungsgrundsätze; Deutsche und englische Fassung prEN 15267-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 29.10.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15267-1 (2009-07).
  • DIN ISO 4226:2009 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007); Englische Fassung der DIN ISO 4226:2009-02
  • DIN ISO 4226:2009-02 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007)
  • DIN ISO 8756:1996 Luftqualität – Umgang mit Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsdaten (ISO 8756:1994)
  • DIN 9020-1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Hauptmassengruppen und Massenbegriffe; Umfrage
  • DIN ISO 4225:1996 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:1994)
  • DIN ISO 4225:2020-10 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:2020)
  • DIN ISO 16000-40:2019-12 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN EN 15549:2008 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Luft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 15549:2008-06 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung EN 15549:2008

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Luftqualität und Luftqualität

  • VDI 6038-2010 Ventilation and indoor air quality - Appraisal of indoor air quality (VDI ventilation code of practice)
  • VDI 4280 Blatt 5-2007 Planung von Immissionsmessungen - Ermittlung der Unsicherheit räumlicher Beurteilung der Luftqualität
  • VDI-MT 6022 BLATT 2-2019 Raumlufttechnik@ Raumluftqualität - Qualifizierung von Personal für Raumlufttechnik und Raumluftbefeuchtung
  • VDI 4280 Blatt 4-2006 Planung von Immissionsmessungen - Ersetzung von Fehlwerten in Messreihen zur Ermittlung der Luftqualitaet
  • VDI 2262 Blatt 3-2009 Luft am Arbeitsplatz – Reduzierung der Belastung durch Luftschadstoffe – Lüftungstechnische Maßnahmen

Professional Standard - Agriculture, Luftqualität und Luftqualität

  • 空气和废气监测分析方法 3.4.4-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Vier Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.2-2003 Teil 3 Überwachung der Luftqualität Kapitel 4 System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) 2 Funktionsprinzip des Instruments zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.6-2003 Teil drei: Luftqualitätsüberwachung, Kapitel vier: Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B), sechstes: Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Management
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.3-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Drei Zusammensetzung des kontinuierlichen automatischen Luftqualitätsüberwachungssystems
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.1-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel vier: System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) – Überblick über das System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.5-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Luftqualität (B) Fünf Leistungsüberprüfung des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für Luftqualität

Danish Standards Foundation, Luftqualität und Luftqualität

  • DS/ISO 11222:2003 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DS/ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • DS/ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DS/ISO 4225:1998 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • DS/EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft

HU-MSZT, Luftqualität und Luftqualität

Indonesia Standards, Luftqualität und Luftqualität

  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten
  • SNI 19-7119.9-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 9: Bestimmung des Standorts der Testproben zur Kontrolle der Qualität der Straßenatmosphäre

RO-ASRO, Luftqualität und Luftqualität

未注明发布机构, Luftqualität und Luftqualität

Group Standards of the People's Republic of China, Luftqualität und Luftqualität

YU-JUS, Luftqualität und Luftqualität

  • JUS H.Z1.307-2003 Luftqualität - Raumluft Bestimmung des Gehalts an absetzbaren Stoffen mittels Metallplaketten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Luftqualität und Luftqualität

American National Standards Institute (ANSI), Luftqualität und Luftqualität

ISA - International Society of Automation, Luftqualität und Luftqualität

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Luftqualität und Luftqualität

GB-REG, Luftqualität und Luftqualität

NO-SN, Luftqualität und Luftqualität

  • NS 4864-1983 Luftqualität – Niederschlagsmessung
  • NS 4855-1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft
  • NS 4870-1985 Luftqualität – Acroleingehalt in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • NS 4868-1985 Luftqualität – Gehalt an niederen Aldehyden und Ketonen in der Atmosphäre am Arbeitsplatz – Volumetrische Methode

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftqualität und Luftqualität

CZ-CSN, Luftqualität und Luftqualität

  • CSN 83 4011-1984 Luftqualität Quellen der Luftverschmutzung. Begriffe und Definitionen.
  • CSN 83 4728 Cast.4-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Photometrische Methode
  • CSN 83 4728 Cast.3-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Titrationsmethode
  • CSN 83 4728 Cast.5-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Potentiometrische Methode
  • CSN 83 4728 Cast.1-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 83 4501-1987 Luftqualität Messung der Emissionen aus Luftverschmutzungsquellen Grundbegriffe und Definitionen
  • CSN 83 4728 Cast.2-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Probenahme für manuelle Methoden

IT-UNI, Luftqualität und Luftqualität

  • UNI 11806-2021 Luftqualität – Geruchsemissionen und Geruchswirkung – Wortschatz

European Committee for Standardization (CEN), Luftqualität und Luftqualität

  • FprCEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • EN 15267-1:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • CEN EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft

FI-SFS, Luftqualität und Luftqualität

  • SFS 5432-1988 Luftschutz. Luftqualität. Anzeige der Messergebnisse

International Federation of Trucks and Engines, Luftqualität und Luftqualität

Professional Standard - Machinery, Luftqualität und Luftqualität

  • JB/T 5967-1991 Hochwertiges Luftmedium zur Verwendung in pneumatischen Komponenten und Systemen
  • JB/T 5967-2007 Klassifizierung der Luft-Betriebsgasqualität für pneumatische Komponenten und Systeme

IN-BIS, Luftqualität und Luftqualität

  • IS 9620-1980 Leitfaden zu Einheiten für Luftqualitätsmessungen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Luftqualität und Luftqualität

Lithuanian Standards Office , Luftqualität und Luftqualität

  • LST ISO 4225:2000 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • LST EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft

Standard Association of Australia (SAA), Luftqualität und Luftqualität

  • AS/NZS 3580.18:2017 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 18: Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • AS 2923:1987 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung des horizontalen Windes für Luftqualitätsanwendungen

SE-SIS, Luftqualität und Luftqualität

  • SIS SS 02 84 13-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gehalt an niederen Aldehyden und Ketonen in der Luft – Volumetrische Methode
  • SIS SS-ISO 4225:1991 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten