ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Thermogravimetrische Tests sind

Für die Thermogravimetrische Tests sind gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Thermogravimetrische Tests sind die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Brenner, Kessel, Feuerfeste Materialien, Wortschatz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Baumaterial, analytische Chemie, Plastik, Leitermaterial, Isolierflüssigkeit, Gummi, Kohle, Schuhwerk, Hebezeuge, Isoliermaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Küchenausstattung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Chemikalien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Rohrteile und Rohre, Zutaten für die Farbe, Fruchtfleisch, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Industrieofen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Wärmepumpe, Verbundverstärkte Materialien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Metallproduktion, Nichteisenmetalle, Sack, Tasche, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Bodenqualität, Bodenkunde, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Frachtversand, Schneidewerkzeuge, grob, Stahlprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Umwelttests, Pumpe, Zerstörungsfreie Prüfung, Metallerz, Elektrotechnik umfassend, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kernenergietechnik, Flüssigkeitsspeichergerät, Metrologie und Messsynthese, Klebstoffe und Klebeprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Keramik, Chemische Technologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Holzwerkstoffplatten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Nutzfahrzeuge, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, sensorische Analyse, Holzbearbeitungsgeräte, Bauteile, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenarbeiten, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Solartechnik, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Wasserqualität, Farben und Lacke, Mikrobiologie, Einrichtungen im Gebäude, Ledertechnologie.


Association Francaise de Normalisation, Thermogravimetrische Tests sind

  • NF P85-701:2022 Gemeinsame Produkte - Identifizierungstests - Thermogravimetrische Analyse
  • NF P85-701:2003 Verbindungsprodukte - Identifizierungstests - Thermogravimetrische Analyse.
  • NF EN ISO 22476-10:2017 Geotechnische Aufklärung und Prüfung – Prüfung vor Ort – Teil 10: Gewichtsvermessungsprüfung
  • NF C20-403:1990 Leitfaden zu Testmethoden für Umwelttests für Tests bei feuchter Hitze
  • NF A91-123:1995 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse.
  • NF T45-135*NF ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie.
  • NF A09-029*NF EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie
  • NF C79-679*NF EN 60779:2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • NF EN IEC 60779:2020 Anlagen zur elektrothermischen und elektromagnetischen Behandlung – Prüfverfahren für Umschmelzöfen unter Elektroschlacke
  • NF EN 60068-2-2:2007 Umwelttests – Teil 2-2: Tests – Tests B: trockene Hitze
  • NF EN ISO 17628:2018 Geotechnische Erkundung und Prüfung - Geothermische Prüfung - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Böden und Gesteinen in Erdwärmesonden
  • NF B41-210-2*NF EN 820-2:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik – Thermomechanische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der selbstbelasteten Verformung
  • NF EN IEC 60695-2-13:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-13: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF ISO 21901:2021 Wärmedämmung – Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit – Periodisches Heizverfahren.
  • NF EN IEC 60695-2-10:2021 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandrisiken – Teil 2-10: Glüh-/Heizdrahtprüfungen – Geräte und gemeinsame Prüfmethode
  • NF C20-924-2-10*NF EN IEC 60695-2-10:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • NF EN IEC 60695-2-12:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-12: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • NF A91-221*NF EN ISO 14918:2018 Thermisches Spritzen – Eignungsprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • NF V09-020*NF EN ISO 10399:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • NF EN ISO 10399:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test
  • NF EN IEC 60695-2-11:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-11: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit fertiger Produkte (GWEPT)
  • NF EN 60068-2-78:2013 Umwelttests – Teil 2-78: Tests – Kabinentest: feuchte Hitze, Dauertest
  • NF EN 60683:2012 Industrielle elektrische Heizung – Prüfmethoden für Unterpulveröfen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Thermogravimetrische Tests sind

  • ASTM E2550-11 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2550-07 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2550-21 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-17 Standardtestmethoden für die Volatilitätsrate mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2040-19 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM D2288-97 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust von Weichmachern beim Erhitzen
  • ASTM E1582-17 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM D2288-97(2001) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust von Weichmachern beim Erhitzen
  • ASTM D228-08 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM E1868-10(2021) Standardtestmethoden für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2550-17 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-17(2021) Standardtestmethoden für die Volatilitätsrate mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-97 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-07 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-08 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-09 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-10 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-10(2015) Standardtestmethoden für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-99 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • A-A-59410A-2015 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-54409 NOT 1-2012 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-59163A-2010 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-02 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-04 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1641-99 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-54409-1991 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-55281-1995 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-55220-1995 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A-54923-1993 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • A-A 59377B-2016 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM D3850-94(2000) Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D3850-94(2006) Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D3850-12 Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM A630-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM E1641-04 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-04 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-06 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM C1607-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der „Mikrowellentauglichkeit zum Aufwärmen“ für Keramikwaren
  • ASTM A630-03(2014) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A630-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM D8474-23 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß (rCB) – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM C1607-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von „Mikrowellengeeignet zum Aufwärmen“ für Keramikwaren
  • ASTM D153-84(2003) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D6559-00A(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der thermogravimetrischen (TGA) Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D4001-93(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsmittleren Molekulargewichts von Polymeren durch Lichtstreuung
  • ASTM E2403-06(2018) Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2958-14 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch Faktorsprung/modulierte Thermogravimetrie
  • ASTM E2403-23 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1582-21 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM D3142/D3142M-17 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D6375-99a Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mit der Noack-Methode des thermogravimetrischen Analysators (TGA).
  • ASTM D6375-05 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mit der Noack-Methode des thermogravimetrischen Analysators (TGA).
  • ASTM D6559-00a(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der thermogravimetrischen (TGA) Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D6559-00a(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der thermogravimetrischen (TGA) Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM E2958-19 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch Faktorsprung/modulierte Thermogravimetrie
  • ASTM D6375-09(2019) Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mit der Noack-Methode des thermogravimetrischen Analysators (TGA).
  • ASTM D6375-09(2014) Standardtestmethode für Verdunstungsverlust von Schmierölen durch thermogravimetrischen Analysator 40;TGA41; Noack-Methode
  • ASTM E2402-05 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E1641-23 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie unter Verwendung der Ozawa/Flynn/Wall-Methode
  • ASTM E2402-11 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM D6822-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM C1872-18e1 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C1872-18 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM E2008-08(2014)e1 Standardtestmethoden für die Volatilitätsrate mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C1872-18e2 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C1616-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts organischer und anorganischer Dämmstoffe nach Gewicht
  • ASTM C1616-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts organischer und anorganischer Dämmstoffe nach Gewicht
  • ASTM E295-82(2000) Standardtestmethode zur gemessenen Geschwindigkeit von Öldiffusionspumpen
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E1641-18 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie unter Verwendung der Ozawa/Flynn/Wall-Methode
  • ASTM E2958-21 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch Faktorsprung/modulierte Thermogravimetrie
  • ASTM D2444-99 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup (Fallgewicht)
  • ASTM D153-84(1996)e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2008) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2020) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM E2040-99 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-03 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E1131-98 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2040-08 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08(2014) Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E1131-08 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM A630-03(2009) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM D3850-19 Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM E2403-04 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2403-06 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2043-99(2021) Standardtestmethode für nichtflüchtige Bestandteile landwirtschaftlicher Adjuvanslösungen durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2043-99(2017) Standardtestmethode für nichtflüchtige Bestandteile landwirtschaftlicher Adjuvanslösungen durch Thermogravimetrie
  • ASTM D6558-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-CO2-Reaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D6559-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der thermogravimetrischen (TGA) Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM E2403-06(2012) Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2043-99(2012) Standardtestmethode für nichtflüchtige Bestandteile landwirtschaftlicher Adjuvanslösungen durch Thermogravimetrie
  • ASTM C771-03(2009) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust nach Wärmealterung vorgeformter Dichtungsbänder
  • ASTM E1131-20 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1641-07(2012) Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM D6370-99(2003) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E1641-07 Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM D7582-10e1 Standardtestmethoden für die Näherungsanalyse von Kohle und Koks durch makrothermogravimetrische Analyse
  • ASTM D3142-05 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM E2043-99(2006) Standardtestmethode für nichtflüchtige Bestandteile landwirtschaftlicher Adjuvanslösungen durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2043-99 Standardtestmethode für nichtflüchtige Bestandteile landwirtschaftlicher Adjuvanslösungen durch Thermogravimetrie
  • ASTM D6558-00A(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-CO2-Reaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D7582-09 Standardtestmethoden für die Näherungsanalyse von Kohle und Koks durch makrothermogravimetrische Analyse
  • ASTM E1582-04 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1582-14 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1582-10 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM C604-18(2023) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D2688-05 Standardtestmethoden für die Korrosivität von Wasser ohne Wärmeübertragung (Gewichtsverlustmethoden)
  • ASTM C771-14(2019) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust nach Wärmealterung vorgeformter Banddichtstoffe
  • ASTM D6370-99(2014) Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D6370-23 Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D854-00 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-00e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D5550-23 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM F3058-16(2021) Standardpraxis für vorläufige Feldtests von thermoplastischen Rohrverbindungen für Abwasserleitungen mit Schwerkraftfluss (ohne Druck).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Thermogravimetrische Tests sind

  • GB/T 31229-2014 Testmethode für die Flüchtigkeitsrate mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 14812-1993 Die Testmethode der Wärmeübertragungsleistung für Schwerkraftwärmerohre
  • GB/T 27761-2011 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • GB/T 19469-2004 Bestimmung der Zündtemperatur der pyrotechnischen Zusammensetzung – DTA-TG-Analyse
  • GB/T 13170.9-1991 Testdiagramme der Reflexion für das Fernsehen. Registrierungstestdiagramm A
  • GB/T 13170.10-1991 Testdiagramme der Reflexion für das Fernsehen. Registrierungstestdiagramm B
  • GB/T 27762-2011 Standardtestmethode zur Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • GB/T 3997.1-1998 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der dauerhaften Dimensionsänderung beim Erhitzen
  • GB/T 31050-2014 Energieeffizienztestmethoden für Metallurgiekrane
  • GB/T 10066.8-2006 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 8: Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • GB/T 3780.30-2023 Ruß Teil 30: Bestimmung von bei hohen Temperaturen flüchtigen Stoffen mittels thermogravimetrischer Methode
  • GB 6996.9-1986 Registrierungstestkarte B für Dias für das Fernsehen
  • GB 6996.8-1986 Registrierungstestkarte für Dias für das Fernsehen

SE-SIS, Thermogravimetrische Tests sind

  • SIS SS IEC 779:1989 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Elektro-/Elektro-Schlacke-Umschmelzöfen
  • SIS SEN 43 16 03-1971 Umwelttests. Feuchter Hitzetest Ca, stationärer Zustand
  • SIS SEN 24 24 11-1968 Heizkabel. Testen
  • SIS 65 00 23 Textilprüfmethoden zur Bestimmung des Trockengewichts, des Feuchtigkeitsgehalts und der kommerziellen Bedeutung von Textilmaterialien
  • SIS SS-ISO 1074:1981 Gegengewichtsstapler – Stabilität – Grundprüfungen
  • SIS 92 35 04-1974 Bodenbeläge. Bestimmung von Dimensionsänderungen und Gewichtsverlust beim Erhitzen

PL-PKN, Thermogravimetrische Tests sind

  • PN C04302-1989 Koks aus Steinkohle Thermogravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Brennbarkeit
  • PN M45481-1991 Hosting-Geräte. Elektrische Hebezeuge. Anforderungen und Tests
  • PN BN 6191-66-1966 Testagent. Cadmium-Schwersäure-Ammoniumsalz
  • PN H04178-1969 Feuerfester Stein. Prüfung der Feuerfestigkeit unter Belastung
  • PN M45453-1989 Krane, Kopflaufkrane, Anforderungen und Tests
  • PN M45356-1988 Krane, Halbportal-Brückenkrane und Portal-Firstkrane, Anforderungen und Tests
  • PN R36151-06-1992 Landwirtschaftliche Traktoren Prüfverfahren Centr? der Schwerkraft
  • PN BN 7469-03-1965 Druckfarben Prüfmethoden Bestimmung der spezifischen Dichte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Thermogravimetrische Tests sind

  • KS L 3304-2012(2017) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3304-1964 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3304-1987 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS M 3048-1990(2001) PRÜFMETHODEN VON KUNSTSTOFFEN DURCH THERMOGRAVIMETRIE
  • KS M ISO 21870-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 21870-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS L 3303-2007 Prüfverfahren für die Wiederwärmeschrumpfung von isolierenden Schamottsteinen
  • KS B 0867-2021 Methode der kontrollierten thermischen Festigkeitsprüfung von Schweißrissen
  • KS C IEC 60779-2012(2022) Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • KS C IEC 60779-2012(2017) Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • KS B ISO 15042:2006 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Bewertung der Leistung
  • KS B 5296-2005 Standardgewichte zum Testen von Hochleistungswaagen
  • KS B 5296-1987 Standardgewichte zum Testen von Hochleistungswaagen
  • KS B ISO 14518:2012 Krane-Anforderungen für Prüflasten
  • KS C IEC 60779:2012 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • KS C 0289-1997(2012) Grundlegende Umweltprüfverfahren Teil 2: Prüfungen Prüfungen Z/BFc: Kombinierte Trockenhitze-/Vibrationsprüfungen (Sinus) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • KS L 6516-2003(2013) Methode zur Messung des spezifischen Gewichts künstlicher Schleifmittel
  • KS D 0100-1999 Verfahren zum Wärmeausgleich für einen Durchlauferwärmungsofen für Stahl
  • KS L 3304-2012(2022) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS V 0812-2006(2016) Shop-Testcode für elektrische Wechselstrom-Laufkrane für die Schifffahrt im Maschinenraum
  • KS V 0812-1972 Shop-Testcode für elektrische Wechselstrom-Laufkrane für die Schifffahrt im Maschinenraum
  • KS M ISO 21870:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS C IEC 60634-A:2014 Heat Test Source (HTS)-Lampen zur Durchführung von Erwärmungstests an Leuchten
  • KS L 3304-2012 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS D ISO 1460:2002 Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS K 0514-2011 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS C IEC 60634-A-2014(2019) Heat Test Source (HTS)-Lampen zur Durchführung von Erwärmungstests an Leuchten
  • KS M 1426-2004 Prüfmethoden zur Schwermetallextraktion aus Medien
  • KS C IEC 60068-2-2-2014(2019) Umwelttests – Teil 2-2: Tests – Test B: Trockene Hitze
  • KS K 0515-2011 Messmethode für das Stoffgewicht: Probenmethode über die gesamte Breite
  • KS C 0237-2015 Umwelttesttest Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • KS F ISO 16987-2006(2011) Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit unter zyklischen Testbedingungen
  • KS L 5110-2001(2016) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS B 4411-2014(2020) Doppelgrößenmessgeräte – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4092-2014 Heißpressen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4092-1980 Heißpressen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4092-1987 Heißpressen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4092-2012 Heißpressen – Test- und Inspektionsmethoden
  • KS M ISO 5404:2019 Leder – Physikalische Prüfmethoden – Bestimmung der Wasserbeständigkeit schwerer Leder

Group Standards of the People's Republic of China, Thermogravimetrische Tests sind

  • T/CTES 1019-2019 Bestimmung des Seidenbeschwerungsmittelgehalts mittels thermogravimetrischer Methode
  • T/CSEE 0073-2018 Thermogravimetrische Test- und Bewertungsmethode für die Verbrennungsleistung von Kraftwerkskohle
  • T/CAIA SHO20-2024 Flugasche Bestimmung des Kohlenstoffgehalts Thermogravimetrische Methode
  • T/ZNL 001-2021 Die Erkennungsmethode für die antithermische Alterungsleistung von Ladekabeln für Elektrofahrzeuge ist die thermogravimetrische Analyse
  • T/CCMA 0036-2015 Testmethode für die Energieeffizienz von Turmdrehkranen
  • T/SHMHZQ 161-2021 Spezifikation für die thermische Leistungsprüfung von Heizkörpern
  • T/CSAE 126-2020 Motorprüfzyklus für schwere Nutzfahrzeuge
  • T/QGCML 2342-2024 Schwerkrafttest für Dächer und Flachdächer

American National Standards Institute (ANSI), Thermogravimetrische Tests sind

  • ANSI/ASTM D2288:2001 Testmethode für den Gewichtsverlust von Weichmachern beim Erhitzen (X-15-373-1) (08.02)
  • ANSI/ASTM D2444:1999 Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup-Fallgewichts
  • ASTM D6822-23 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ANSI/ASTM D6375:2009 Testmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen durch thermogravimetrischen Analysator (TGA) (Noack-Methode)
  • ANSI/ASTM D3850:2012 Testmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)

Professional Standard - Aviation, Thermogravimetrische Tests sind

  • HB 5240-1983 Testmethode für den thermischen Gewichtsverlust von vulkanisiertem Gummi
  • HB 5367.4-1986 Bestimmungsmethode für den thermischen Oxidationsgewichtsverlust von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

工业和信息化部, Thermogravimetrische Tests sind

  • YB/T 6048-2022 Methode zur Bestimmung des thermischen Gewichtsverlusts von Kohlenpech
  • YB/T 4716-2018 Bestimmung des Feuchtigkeits- und Ölgehalts von Walzstahlwaagen mittels thermogravimetrischer Methode

ES-UNE, Thermogravimetrische Tests sind

  • UNE-EN IEC 60779:2020 - Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (im September 2020 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).
  • UNE-EN 60779:2005 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (Genehmigt von AENOR im Februar 2006.)
  • UNE-ISO 247-2:2022 Gummi. Bestimmung von Asche. Teil 2. Termogravimetrische Analyse (TGA)
  • UNE-EN 17119:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie
  • UNE-EN ISO 22476-10:2019 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 10: Gewichtssondierungstest (ISO 22476-10:2017)
  • UNE-EN ISO 14918:2019 Thermisches Spritzen – Qualifikationsprüfung von thermischen Spritzgeräten (ISO 14918:2018)
  • UNE-EN ISO 10399:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test (ISO 10399:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im März 2018 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60695-2-10:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 1716:2021 Brandverhaltenstests für Produkte – Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert) (ISO 1716:2018)

Society of Automotive Engineers (SAE), Thermogravimetrische Tests sind

  • SAE J874A-1977 Testcode für das Schwerkraftzentrum
  • SAE J874-1985 Testcode für das Schwerkraftzentrum
  • SAE AS6171/10-2022 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der thermogravimetrischen Analyse (TGA).
  • SAE J2296-1998 Erneuter Test des Kältemittelbehälters
  • SAE J2296-2012 Erneuter Test des Kältemittelbehälters
  • SAE J1393-2023 Testverfahren für die Kühlung von Schwerlastfahrzeugen
  • SAE J2177-1992 Prüfverfahren für den Fahrgestellprüfstand – Schwerlast-Straßenfahrzeuge
  • SAE TS346-1-1987 TS346-Test für elektrische Steckverbinder bei feuchter Hitze – Zyklischer Test
  • SAE J2233-2011 Test des Bus-Karosserie-Heizsystems

SAE - SAE International, Thermogravimetrische Tests sind

  • SAE J874-2003 Methode zur Lokalisierung des Schwerpunkts von Erdbewegungsmaschinen
  • SAE J874-1993*ISO 5005 Methode zur Lokalisierung des Schwerpunkts von Erdbewegungsmaschinen
  • SAE J874-1993 Testcode für das Schwerkraftzentrum
  • SAE AS6171/10-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der thermogravimetrischen Analyse (TGA).
  • SAE J765-1969 Prüfcode für die Stabilität der Kranlast
  • SAE J765-1961 Prüfcode für die Stabilität der Kranlast
  • SAE J765-2017 Prüfcode für die Stabilität der Kranlast
  • SAE J765A-1969 Prüfcode für die Stabilität der Kranlast
  • SAE J2233-1995 Bus-Karosserieheizungssysteme @ Empfohlene Praxis (Dezember 1995)

RO-ASRO, Thermogravimetrische Tests sind

  • STAS 8099-1974 BITUMEN Bestimmung des Gewichtsverlusts durch Erhitzen
  • SR ISO 4310:1996 Krane – Testcode und -verfahren
  • STAS 12739-1989 Solarenergieverbrauch Warmwasseraufbereitungsanlagen mit Schwerkraftarbeit Bestimmung der thermischen Leistung
  • STAS 9261-1981 Prüfungen von Metallen. FALLGEWICHTSTEST OX AUFGESCHWEISSTE PROBEN
  • STAS SR ISO 6964:1995 Poiyoiefin-Rohre und Formstücke – Bestimmung von Ruß durch Berechnung und Pyrolyse – Prüfverfahren und grundlegende Spezifikationen

GOSTR, Thermogravimetrische Tests sind

  • GOST IEC 60811-3-2-2011 Spezifische Prüfmethoden für PVC-Isolier- und Ummantelungsverbindungen von elektrischen und optischen Kabeln. Verlust des Massentests. Thermostabilitätstest
  • GOST 34687-2020 Kräne. Testcode und -verfahren
  • GOST 18211-2018 Transportpakete. Kompressionstestmethode
  • GOST 17319-2019 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • GOST R 58317-2018 Gewichte für Schwerathletik. Anforderungen und Prüfmethoden im Hinblick auf die Sicherheit

KR-KS, Thermogravimetrische Tests sind

  • KS C 2002-1998(2023) Testmethode zur Bewertung der thermischen Lebensdauer von Kunststoffen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 11358-2-2017 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 2: Bestimmung der Aktivierungsenergie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Thermogravimetrische Tests sind

British Standards Institution (BSI), Thermogravimetrische Tests sind

  • BS ISO 247-2:2018 Gummi. Bestimmung von Asche. Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • BS EN ISO 22476-10:2017 Geotechnische Untersuchungen und Tests. Feldtests – Gewichtstest
  • BS ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • BS ISO 19835:2018 Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Stahlkonstruktionen von Laufkranen und Portalbrückenkranen
  • BS ISO 22821:2021 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Fasergewichtsgehalts mittels Thermogravimetrie (TG)
  • BS EN IEC 60068-3-1:2023 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Kälte- und Trockenhitzetests
  • BS EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • BS EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Aktive Thermografie
  • BS ISO 18077:2018 Startphysiktests für Druckwasserreaktoren neu laden
  • BS ISO 789-6:2019 Landwirtschaftliche Traktoren. Prüfverfahren - Schwerpunkt
  • BS ISO 18077:2022 Startphysiktests für Druckwasserreaktoren neu laden
  • BS EN 60779:2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • BS EN 60779:2005 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • BS ISO 11358-2:2005 Kunststoffe – Thermographimetrie (TG) von Polymeren – Bestimmung der Aktivierungsenergie
  • BS ISO 11358-2:2014 Kunststoffe. Thermogravimetrie (TG) von Polymeren. Bestimmung der Aktivierungsenergie
  • BS ISO 11358-2:2021 Kunststoffe. Thermogravimetrie (TG) von Polymeren. Bestimmung der Aktivierungsenergie
  • BS EN 820-2:2003 Hochleistungstechnische Keramik – Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik – Thermomechanische Eigenschaften – Bestimmung der selbstbelasteten Verformung
  • BS EN 60068-2-2:2007 Umwelttests – Tests – Test B. Trockene Hitze
  • BS EN 17501:2022 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • BS EN 60068-2-41:2000 Umwelttests. Testmethoden. Tests. Test Z/BM: Kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • BS EN ISO 14918:1998 Thermisches Spritzen – Zulassungsprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • BS EN ISO 14918:2018 Thermisches Spritzen. Eignungsprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • 19/30377051 DC BS ISO 22821. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Fasergewichtsgehalts. Durch Thermogravimetrie (TG)
  • BS EN IEC 60695-2-10:2021 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdrahtgerät und gemeinsames Prüfverfahren
  • PD CEN ISO/TS 21911-2:2022 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Eigenerwärmung. Korbheiztests

CZ-CSN, Thermogravimetrische Tests sind

Indonesia Standards, Thermogravimetrische Tests sind

Professional Standard - Petroleum, Thermogravimetrische Tests sind

  • SY/T 6395-1999 Verfahren zur Prüfung schwerer Solen
  • SY 6395-1999 Testverfahren für schweres Salzwasser
  • SY/T 6954-2013 Standardtestmethode für kinetische Parameter der Hochtemperaturoxidation für Schweröl. Thermogravimetrische Methode

FI-SFS, Thermogravimetrische Tests sind

HU-MSZT, Thermogravimetrische Tests sind

  • MSZ 2509/2-1987 Gehwegtragfähigkeitstest CBR-Test
  • MSZ 8880/11-1974 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Prüfgeräte für Rohrbelastungen
  • MSZ 19738-1968 Fachterminologie und Nachweis der Wärmebehandlung von Leicht- und Schwermetallen
  • MNOSZ 1994-1952 Bodenmechanische Prüfung. Bodengewicht

The American Road & Transportation Builders Association, Thermogravimetrische Tests sind

  • AASHTO T 209-2010 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 209-2011 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 295-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • AASHTO T 209-2012 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts (Gmm) und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 100-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • AASHTO T 100-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • AASHTO T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • AASHTO T 166-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • AASHTO T 166-2012 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • AASHTO T 166-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • AASHTO T 166-2016 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Thermogravimetrische Tests sind

  • T 209-2009 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2008 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2011 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2010 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 295-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 295-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 209-2012 Standard Method of Test for Theoretical Maximum Specific Gravity (Gmm) and Density of Hot Mix Asphalt (HMA)
  • T 209-2005 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphaltmischungen
  • T 100-2014 Standard Method of Test for Specific Gravity of Soils
  • T 100-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • T 275-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung paraffinbeschichteter Proben
  • T 166-2005 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 295-1992 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder API-Gewichts von flüssigen Asphalten mit der Aräometermethode (ASTM D3142-84 (R 1989))
  • T 166-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 166-2011 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 166-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 166-2012 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 166-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben

国家质量监督检验检疫总局, Thermogravimetrische Tests sind

  • SN/T 3078.2-2015 Bestimmung der thermischen Stabilität von Chemikalien Teil 2: Thermogravimetrische Analyse

Professional Standard - Commodity Inspection, Thermogravimetrische Tests sind

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • SN/T 3126-2012 Bestimmung der Sulfatasche organischer Materialien. Thermogravimetrie

Professional Standard - Machinery, Thermogravimetrische Tests sind

  • JB/T 9141.7-1999 Prüfverfahren zur Gewichtsabnahme durch Erhitzen von flexiblen Graphitplatten durch Gleiten
  • JB/T 1544-2015 Schnelltestverfahren zur thermischen Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen. Thermogravamerische Punktsteigungsmethode (TPS).
  • JB/T 1544-1999 Schnelltestverfahren für die thermische Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen – Thermogravameric Point Slope (TPS)-Methode
  • JB/T 9141.7-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 7: Prüfverfahren für Gewichtsverlust durch Erhitzen

API - American Petroleum Institute, Thermogravimetrische Tests sind

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Thermogravimetrische Tests sind

  • GJB 2852A-2021 Testmethode für das Torpedogewicht
  • GJB 2852-1997 Testmethode für das Torpedogewicht
  • GJB 772.309-1993 Testmethoden zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Sprengstoffen, mikrokalorische Kalorimetrie
  • GJB 9876-2020 Methode zur Prüfung der thermischen Lebensdauer einer Wärmedämmschicht

YU-JUS, Thermogravimetrische Tests sind

International Organization for Standardization (ISO), Thermogravimetrische Tests sind

  • ISO/CD 22207:1980 Kraftlignin – Bestimmung der thermischen Stabilität mittels Thermogravimetrie
  • ISO/DIS 22207:2023 Kraftlignin – Bestimmung der thermischen Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ISO 15042:2011 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung
  • ISO 15042:2017 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung
  • ISO 22476-10:2017 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 10: Gewichtssondierungstest
  • ISO 22821:2021 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Fasergewichtsgehalts mittels Thermogravimetrie (TG)
  • ISO/CD 3957:2011 Brandverhaltenstests – Fassaden – Messung der Wärme- und Rauchentwicklung in schweren Brandszenarien im Außenbereich
  • ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • ISO 247-2:2018 Gummi – Bestimmung von Asche – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • ISO 19835:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Stahlkonstruktionen von Laufkranen und Portalbrückenkranen
  • ISO 6964:1986 Rohre und Formstücke aus Polyolefin; Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse; Prüfverfahren und grundlegende Spezifikation
  • ISO 14918:2018 Thermisches Spritzen – Eignungsprüfung von thermischen Spritzgeräten

German Institute for Standardization, Thermogravimetrische Tests sind

  • DIN 53800-1:2003 Textilien - Bestimmung der Handelsmasse - Teil 1: Bestimmung der Trockenmasse durch Trocknung in heißer Luft
  • DIN EN ISO 11358:1997 Kunststoffe - Thermogravimetrie (TG) von Polymeren - Allgemeine Grundsätze (ISO 11358:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11358:1997
  • DIN 15030:1977-11 Hebezeuge; Abnahmeprüfung von Krananlagen; Prinzipien
  • DIN EN ISO 22476-10:2018-03 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 10: Gewichtssondierungstest (ISO 22476-10:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22476-10:2017
  • DIN 4704-2:1999-10 Thermische Prüfung von Heizgeräten - Teil 2: Offene Prüfkabine
  • DIN EN 17119:2018-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie; Deutsche Fassung EN 17119:2018
  • DIN EN ISO 10399:2018-04 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test (ISO 10399:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10399:2018
  • DIN EN ISO 14918:2018-09 Thermisches Spritzen – Qualifikationsprüfung von thermischen Spritzgeräten (ISO 14918:2018); Deutsche Fassung EN ISO 14918:2018
  • DIN 10290:1981-11 Thermohydrometer zur Dichtemessung von Milch und Magermilch

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermogravimetrische Tests sind

  • CNS 11738-1986 Prüfmethode für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • CNS 8989-1982 Chemisches Reagenz (Schwerkraftbestimmung)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Thermogravimetrische Tests sind

  • GB/T 33304-2016 Prüfverfahren für die Verbrennungseigenschaften von Kohle – Thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 34916-2017 Nanotechnologien – Mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren – Bestimmung des amorphen Kohlenstoffgehalts durch thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 35930-2018 Bestimmung des Dampfdrucks chemischer Produkte – Thermogravimetrie-Methode
  • GB/T 4498.2-2017 Gummi – Aschebestimmung – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 35924-2018 Bestimmung der Feuchtigkeit in festen chemischen Produkten – Thermogravimetrie-Methode

Danish Standards Foundation, Thermogravimetrische Tests sind

  • DS/EN 60779:2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • DS 1097.4:1975 Bodenbeläge. Bestimmung von Dimensionsänderungen und Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • DS/CEN ISO/TS 22476-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 10: Gewichtssondierungstest
  • DS/EN 60634:1996 Heat Test Source (HTS)-Lampen zur Durchführung von Erwärmungstests an Leuchten
  • DS/EN 60068-2-2:2008 Umwelttests – Teil 2-2: Tests – Test B: Trockene Hitze
  • DS/EN ISO 14918:1999 Thermisches Spritzen – Zulassungsprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • DS/EN ISO 10399:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Duo-Trio-Test

Professional Standard - Environmental Protection, Thermogravimetrische Tests sind

  • HJ 1024-2019 Gravimetrische Methode zur Bestimmung der thermischen Glühverlustrate fester Abfälle

CU-NC, Thermogravimetrische Tests sind

CEN - European Committee for Standardization, Thermogravimetrische Tests sind

  • EN ISO 22476-10:2017 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 10: Gewichtssondierungstest

AT-ON, Thermogravimetrische Tests sind

ZA-SANS, Thermogravimetrische Tests sind

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Thermogravimetrische Tests sind

International Electrotechnical Commission (IEC), Thermogravimetrische Tests sind

  • IEC 60779:2005 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • IEC 60779:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

Association of German Mechanical Engineers, Thermogravimetrische Tests sind

GM Daewoo, Thermogravimetrische Tests sind

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Thermogravimetrische Tests sind

  • EN 60068-2-51:1999 Umwelttests Teil 2: Tests – Tests Z/BFc: Kombinierte Trockenhitze-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • EN 60068-2-50:1999 Umwelttests Teil 2: Tests – Tests Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben

RU-GOST R, Thermogravimetrische Tests sind

  • GOST 17319-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • GOST 18211-1972 Transport-Tara. Kompressionstestmethode
  • GOST R 8.728-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Abschätzung der Messfehler der Wärmeenergie und des Gewichts des Wärmeträgers von Wassersystemen der Wärmeversorgung
  • GOST R 54729-2011 Speisesalz. Messung (Bestimmung) des Feuchtigkeitsmassenanteils mittels thermogravimetrischer Methode
  • GOST R IEC 60068-2-2-2009 Umwelttests. Teil 2-2. Tests. Test B: Trockene Hitze
  • GOST R 53583-2009 Heizgeräte. Testmethoden

AENOR, Thermogravimetrische Tests sind

IT-UNI, Thermogravimetrische Tests sind

  • UNI ISO 4310:2021 Krane – Testcode und -verfahren
  • UNI 3256-1952 Holztest. Bestimmung des Stückgewichts
  • UNI 5114-1963 Stoff: Experiment. Bestimmung des Stückgewichts
  • UNI 4870-1961 Prüfung von Holzspanplatten. Bestimmung des Flächengewichts und der scheinbaren spezifischen Dichte

ES-AENOR, Thermogravimetrische Tests sind

  • UNE 58-106-1986 Inspektion und Prüfung von Laufkranen
  • UNE 80-118-1986 Prüfmethoden für Zement. Semiadiabatische Methode zur Bestimmung der Hydratationswärme bei der physikalischen Prüfung von Zement (Langerfarter-Kalorimetrie)
  • UNE 58-107-1986 Inspektion und Prüfung von Portaldrehkranen
  • UNE 58-520-1986 Allgemeine Prüfbedingungen für kurze Anschlagketten

CL-INN, Thermogravimetrische Tests sind

U.S. Military Regulations and Norms, Thermogravimetrische Tests sind

Professional Standard - Petrochemical Industry, Thermogravimetrische Tests sind

  • SH/T 0731-2004 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mittels thermogravimetrischem Analysator (TGA) Noack-Methode

Professional Standard - Energy, Thermogravimetrische Tests sind

  • NB/SH/T 0867-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ruß in Dieselmotorölen mittels thermogravimetrischem Analysegerät

Professional Standard - Aerospace, Thermogravimetrische Tests sind

  • QJ 990.13-1986 Methode zur Beschichtungsinspektion Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts der Wärmedämmbeschichtung
  • QJ 20027-2011 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Wärmeleitfett bei niedriger Temperatur

European Committee for Standardization (CEN), Thermogravimetrische Tests sind

  • EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie
  • EN ISO 11358:1997 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundsätze ISO 11358: 1997
  • EN 1744-8:2012 Tests für chemische Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 8: Sortiertest zur Bestimmung des Metallgehalts von Zuschlagstoffen aus Bodenasche aus kommunalen Verbrennungsanlagen (MIBA).
  • EN ISO 1460:1994 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf eisenhaltigen Materialien – Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (ISO 1460:1992)
  • EN ISO 11358-1:2022 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11358-1:2022)

Standard Association of Australia (SAA), Thermogravimetrische Tests sind

  • AS 4350.2:1999 Schwermineral-Sandkonzentrate - Physikalische Prüfung - Bestimmung von Schwermineralien und freiem Quarz - Trennverfahren für schwere Flüssigkeiten
  • AS 1580.202.3:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten mittels Aräometer

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Thermogravimetrische Tests sind

  • YS/T 118.7-1992 Bestimmungs- und Berechnungsmethode für die Wärmebilanz eines schweren Nichteisenmetallurgieofens (elektrischer Schmelzofen unter Wasser)

TR-TSE, Thermogravimetrische Tests sind

  • TS 116-1964 STANDARDMETHODEN DES TESTS AUF DAS SPEZIFISCHE GEWICHT VON KREOSOT
  • TS 3529-1980 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES EINHEITLICHEN GEWICHTS VON ZUSCHLAGSTOFFEN FÜR BETON

United States Navy, Thermogravimetrische Tests sind

(U.S.) Ford Automotive Standards, Thermogravimetrische Tests sind

Lithuanian Standards Office , Thermogravimetrische Tests sind

  • LST EN 60779-2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung. Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (IEC 60779:2005)
  • LST EN 60634-2001 Heat Test Source (HTS)-Lampen zur Durchführung von Erwärmungstests an Leuchten (IEC 60634:1993)

Professional Standard - Light Industry, Thermogravimetrische Tests sind

  • QB/T 2957-2008 Bestimmung des Stärkegehalts von stärkebasierten Kunststoffen Thermogravimetrie (TG)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermogravimetrische Tests sind

  • DB13/T 1236-2010 Bestimmungsmethode für den Trocknungsverlust (Erhitzungsverlust) chemischer Produkte

中国有色金属工业总公司, Thermogravimetrische Tests sind

  • YS/T 118-1992 Mess- und Berechnungsmethoden für den Wärmehaushalt schwerer Nichteisenmetalle und Öfen

VN-TCVN, Thermogravimetrische Tests sind

  • TCVN 7665-2007 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

未注明发布机构, Thermogravimetrische Tests sind

  • DIN EN ISO 1460 E:2020-04 Determination of unit area weight of hot-dip galvanized coatings of metal-coated steel materials by gravimetric method (Draft)
  • BS EN IEC 60779:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Verarbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • DIN EN 17119 E:2017-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie
  • BS IEC 60695-2-20:1995(1999) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Abschnitt 20: Prüfung der Zündfähigkeit von Materialien mit Heißdrahtspulen

Malaysia Standards, Thermogravimetrische Tests sind

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Thermogravimetrische Tests sind

  • EN IEC 60779:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • EN IEC 60695-2-10:2021/AC:2024-01:2024 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Thermogravimetrische Tests sind

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Thermogravimetrische Tests sind

BE-NBN, Thermogravimetrische Tests sind

  • NBN EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermogravimetrische Tests sind

  • DB35/T 1558-2016 Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinprodukten mittels thermogravimetrischer Analyse (TGA)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Thermogravimetrische Tests sind

NO-SN, Thermogravimetrische Tests sind

  • NS 3657-1993 Konkrete Prüfung. Bestimmung der Wärmefreisetzung

Professional Standard - Electron, Thermogravimetrische Tests sind

  • SJ 2242-1982 Wärmewiderstandsmessungen für zwangsluftgekühlte Kühlkörper

GM North America, Thermogravimetrische Tests sind

AT-OVE/ON, Thermogravimetrische Tests sind

  • OVE EN IEC 60779:2021 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (( IEC 60779:2020) EN IEC 60779:2020) (deutsche Fassung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten