ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Arsengehalt von Rohstoffen

Für die Arsengehalt von Rohstoffen gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Arsengehalt von Rohstoffen die folgenden Kategorien: grob, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Bergbau und Ausgrabung, Dünger, nichtmetallische Mineralien, Ferrolegierung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Papier und Pappe, Nichteisenmetalle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Wasserqualität, analytische Chemie, Baumaterial, schwarzes Metall, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Metallerz, Luftqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Farben und Lacke, füttern.


中国石油化工总公司, Arsengehalt von Rohstoffen

  • SH/T 0167-1992 Bestimmung des Arsengehalts in reformiertem Speiseöl (spektrophotometrische Methode)

AENOR, Arsengehalt von Rohstoffen

  • UNE 55574:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. SCHWEFEL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS. PHOTOMETRISCHES METHODE FÜR SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT

Professional Standard - Petroleum, Arsengehalt von Rohstoffen

  • SY/T 0528-1993 Bestimmung von Spuren von Arsen in Rohöl mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • SY/T 0528-2008 Bestimmung von Arsen in Rohöl. Atomfluoreszenzspektrometrie

RU-GOST R, Arsengehalt von Rohstoffen

HU-MSZT, Arsengehalt von Rohstoffen

农业农村部, Arsengehalt von Rohstoffen

  • NY/T 3424-2019 Bestimmung des Gehalts an anorganischem Arsen und organischem Arsen in wasserlöslichen Düngemitteln
  • NY/T 1978-2022 Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei-, Chrom- und Nickelgehalts in Düngemitteln

CZ-CSN, Arsengehalt von Rohstoffen

  • CSN 44 1362-1993 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Arsengehalts
  • CSN 65 1071-1981 Bestimmung des Arsengehalts
  • CSN 42 0645 Cast.2-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Arsen nach der Atomabsorptionsmethode, der photometrischen Methode und der titrimetrischen Methode
  • CSN 72 2030 Cast.14-1992 Chemische Analyse von Hochofenschlacke. Atombasorptionsmethode zur Bestimmung des Arsengehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Arsengehalt von Rohstoffen

  • GB/T 5195.12-2016 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 33086-2016 Wasseraufbereitungschemikalie – Bestimmung von Arsen und Quecksilber – Atomfluoreszenzspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Arsengehalt von Rohstoffen

  • GB/T 5195.12-2016(英文版) Fluorit – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 20380.1-2006 Stärke und Folgeprodukte.Schwermetallgehalt.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 6730.67-2009 Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • GB/T 6730.45-2006 Eisenerze Bestimmung des Arsengehalts Arseno-Molybdänblau-Spektralphotometrie nach Abtrennung von Arsenwasserstoff

海关总署, Arsengehalt von Rohstoffen

  • SN/T 5350.2-2021 Bestimmung des Schwefel- und Arsengehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Arsengehalt von Rohstoffen

  • NY/T 1978-2010 Düngemittel – Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts
  • NY 1110-2006 Wasserlösliche Düngemittel. Gehaltsbegrenzung und Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts

RO-ASRO, Arsengehalt von Rohstoffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Arsengehalt von Rohstoffen

  • GB/T 23349-2020 Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts für Düngemittel
  • GB/T 6730.77-2019 Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 39143-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Gold-Arsen-Legierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 39229-2020 Düngemittel und Bodenverbesserer – Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Arsengehalt von Rohstoffen

  • SN/T 3370-2012 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Wolframerz. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 3234-2012 Bestimmung des Arsen- und Bleigehalts in Kondensatöl. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 3015-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 2680-2010 Bestimmung von Arsen, Quecksilber, Cadmium, Blei, Wismut in Eisenerzen. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsengehalt von Rohstoffen

  • DB13/T 2473-2017 Bestimmung des Arsengehalts in Vanadiumpentoxid mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Arsengehalt von Rohstoffen

  • BS EN ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte. Schwermetallgehalt. Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PD CEN/TS 17775:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des anorganischen Arsengehalts

Professional Standard - Coal, Arsengehalt von Rohstoffen

PL-PKN, Arsengehalt von Rohstoffen

  • PN C87070-03-1992 Düngemittel Untersuchung von Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Arsen
  • PN A04010-1959 Essen. Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04805-08-1991 Zinkpulver Bestimmung des Arsengehalts

GOSTR, Arsengehalt von Rohstoffen

  • GOST R 59015-2020 Fester mineralischer Brennstoff. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts

NL-NEN, Arsengehalt von Rohstoffen

  • NEN 6457-1981 Wasser - Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 3810-1970 Gelatine. Bestimmung des Arsengehalts
  • NEN 6669-1981 Wasser - Photometrische Bestimmung von Arsen

Professional Standard - Energy, Arsengehalt von Rohstoffen

  • NB/T 11264-2023 Bestimmung des Arsen-, Quecksilber- und Selengehalts in Ölschiefer mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Danish Standards Foundation, Arsengehalt von Rohstoffen

  • DS/EN ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

未注明发布机构, Arsengehalt von Rohstoffen

  • BS EN ISO 11212-1:1997(1999) Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Arsengehalt von Rohstoffen

  • T/CSTM 00048-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomabsorption
  • T/CSTM 01139-2022 Wolframeisen – Bestimmung des Arsen- und Antimongehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie

Indonesia Standards, Arsengehalt von Rohstoffen

  • SNI 06-2913-1992 Testmethoden für den Arsengehalt in Wasser unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers im Borhydrid-Natrium-Manöver

ZA-SANS, Arsengehalt von Rohstoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Arsengehalt von Rohstoffen

  • KS M 2302-2006 Methoden zur Bestimmung von Arsen im Rauchgas
  • KS H ISO 11212-1:2008 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

ET-QSAE, Arsengehalt von Rohstoffen

German Institute for Standardization, Arsengehalt von Rohstoffen

  • DIN EN ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 11212-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11212-1:1997
  • DIN CEN/TS 17775:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des anorganischen Arsengehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 17775:2022

Professional Standard - Chemical Industry, Arsengehalt von Rohstoffen

  • HG/T 5044-2016 Phosphorpentachlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arengehalts. Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 4208-2011 Phosphortrichlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts. Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 4211-2011 Phosphoroxychlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts – Arsen-Spot-Methode

Association Francaise de Normalisation, Arsengehalt von Rohstoffen

  • NF EN ISO 11212-1:1997 Stärken und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • XP U42-707*XP CEN/TS 17775:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des anorganischen Arsengehalts
  • XP CEN/TS 17775:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des anorganischen Arsengehalts

International Organization for Standardization (ISO), Arsengehalt von Rohstoffen

  • ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Arsengehalt von Rohstoffen

  • FprCEN/TS 17775-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des anorganischen Arsengehalts

ES-UNE, Arsengehalt von Rohstoffen

  • UNE-CEN/TS 17775:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des anorganischen Arsengehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

VN-TCVN, Arsengehalt von Rohstoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Arsengehalt von Rohstoffen

  • JIS H 1059:2015 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS M 8132:1992 Erze – Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • JIS G 1225:2006 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS K 0400-61-20:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsengehalt von Rohstoffen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten