ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Recycling-Qualitätsverhältnis?

Für die Recycling-Qualitätsverhältnis? gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Recycling-Qualitätsverhältnis? die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeug umfassend, Mikrobiologie, Wasserqualität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Abfall, Kraftstoff, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Telekommunikationsendgeräte, Chemische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Industrielles Automatisierungssystem, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Wärmepumpe, Umweltschutz, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Bodenqualität, Bodenkunde, Einrichtungen im Gebäude, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Fluidkraftsystem, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemikalien, Nichteisenmetalle, Umfangreiche elektronische Komponenten, Plastik, Glas, Baumaterial, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Textilfaser, Brenner, Kessel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Messung des Flüssigkeitsflusses, Holzwerkstoffplatten, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kernenergietechnik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, analytische Chemie, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Spezialfahrzeuge, Kohle, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Luftqualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Elektrische Traktionsausrüstung, Straßenarbeiten, Unterhaltung, Tourismus, Apotheke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Solartechnik, Dose, Dose, Tube, Metrologie und Messsynthese, Anwendungen der Informationstechnologie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Bauteile, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Reifen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kraftwerk umfassend, Strahlungsmessung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Tierheilkunde, füttern, Qualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Bergbau und Ausgrabung, Bauingenieurwesen umfassend, Innenausstattung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Tee, Kaffee, Kakao.


Association of German Mechanical Engineers, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • VDI 4080-2009 Autorecycling - Qualität recycelter Autoteile
  • VDI 3617-2010 Einweg-/Mehrwegverpackungen – Anforderungen und Entscheidungshilfen zum Kostenvergleich
  • VDI 4205 Blatt 4-2005 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Typprüfung aktiver Gasrückführungssysteme
  • VDI 4205 Blatt 5-2006 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Systemprüfung von automatischen Gasrückführungssystemen aktiver Gasrückführungssysteme

Association Francaise de Normalisation, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • NF T90-462*NF EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Wiederfindung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • NF X34-202*NF EN 15358:2011 Feste Sekundärbrennstoffe - Qualitätsmanagementsysteme - Besondere Anforderungen für deren Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • NF EN 15358:2011 Feste Sekundärbrennstoffe - Qualitätsmanagementsysteme - Besondere Anforderungen für deren Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • FD H60-127*FD CR 13504:2000 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material
  • FD CR 13504:2000 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recycelten Materialien
  • NF X34-205:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts.
  • NF X34-205:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • NF EN ISO 21644:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • NF X30-557*NF EN 45557:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils recycelter Materialien in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • FD H60-121*FD CEN/TR 13688:2008 Verpackungen - Materialrecycling - Bericht über Anforderungen an Stoffe und Materialien zur Vermeidung einer nachhaltigen Behinderung des Recyclings
  • NF EN 15343:2008 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Rückverfolgbarkeit des Kunststoffrecyclings und Bewertung der Konformität und des Gehalts recycelter Produkte
  • NF E38-200:1987 Wärmepumpen und Wärmetauscher. Geräte zur Rückgewinnung der aus Kühlanlagen stammenden Energie in Form von Warmwasser (sog. „Wärmerekuperatoren“).
  • NF X34-212:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts.
  • NF X34-212*NF EN ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • H60-300:1994 Verpackung. Energierückgewinnung aus gebrauchten Verpackungen.
  • FD CR 13686:2001 Verpackung – Optimierung der energetischen Verwertung von Verpackungsabfällen
  • NF EN ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • FD CEN/TR 13688:2008 Verpackungen – Materialrecycling – Bericht über die Anforderungen an Stoffe und Materialien, mit denen nachhaltige Hindernisse für das Recycling vermieden werden sollen
  • NF X34-211*NF EN ISO 22167:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • FD H60-131*FD CR 13686:2001 Verpackung – Optimierung der energetischen Verwertung von Verpackungsabfällen
  • NF EN 13439:2003 Verpackung – Energierückgewinnungsquote – Definition und Berechnungsmethode
  • NF ISO 11265:1995 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • NF L41-123:1986 Kontamination in den Hydraulikkreisläufen von Flugzeugen – Filter – Messung der absoluten Filterleistung
  • NF V03-719:1996 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“.
  • NF X34-211:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen.
  • NF P98-818-42:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 42: Menge an Fremdstoffen in Ausbauasphalt
  • NF P98-818-42:2006 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 42: Menge an groben Fremdstoffen in Ausbauasphalt.
  • NF EN ISO 22167:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Verbindungen
  • NF EN 13564-3:2004 Rückschlagventile für Gebäude – Teil 3: Qualitätskontrolle
  • XP T47-771*XP CEN/TS 17045:2020 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Qualitätskriterien für die Auswahl ganzer Reifen, für Rückgewinnungs- und Recyclingprozesse
  • NF X34-220:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).
  • NF EN 45557:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Recyclingmaterialgehalts energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • NF T50-807:2008 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten.
  • NF T50-807*NF EN 15348:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten

German Institute for Standardization, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DIN EN ISO 17994:2014-06 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17994:2014
  • DIN SPEC 91421:2020 Qualitätssicherung von Recyclingprodukten aus Trockentoiletten für den Einsatz im Gartenbau
  • DIN EN 13431:2004-10 Verpackungen – Anforderungen an energetisch verwertbare Verpackungen, einschließlich Angabe des Mindestheizwerts; Deutsche Fassung EN 13431:2004
  • DIN EN 15358:2011-05 Feste Sekundärbrennstoffe - Qualitätsmanagementsysteme - Besondere Anforderungen an ihre Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe; Deutsche Fassung EN 15358:2011
  • DIN SPEC 91421:2020-12 Qualitätssicherung von Recyclingprodukten aus Trockentoiletten für den Einsatz im Gartenbau
  • DIN EN 45557:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • DIN EN 45557:2020-09 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten; Deutsche Fassung EN 45557:2020
  • DIN EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17994:2014
  • DIN ISO/TR 17098:2014-11*DIN SPEC 55572:2014-11 Recycling von Verpackungsmaterialien – Bericht über Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern können (ISO/TR 17098:2013)
  • DIN EN ISO 22167:2021-07 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 22167:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22167:2021
  • DIN EN 15358:2011 Feste Sekundärbrennstoffe - Qualitätsmanagementsysteme - Besondere Anforderungen an ihre Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe; Deutsche Fassung EN 15358:2011
  • DIN EN 15440:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts; Deutsche Fassung EN 15440:2011
  • DIN EN 15343:2008-02 Kunststoffe – recycelte Kunststoffe – Rückverfolgbarkeit des Kunststoffrecyclings und Bewertung der Konformität und des Recyclinganteils; Deutsche Fassung EN 15343:2007
  • DIN EN ISO 21656:2021-06 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 21656:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21656:2021
  • DIN EN ISO 21644:2021-07 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03); Deutsche Fassung EN ISO 21644:2021
  • DIN EN 13439:2004 Verpackung – Energierückgewinnungsgrad – Definition und Berechnungsverfahren; Deutsche Fassung EN 13439:2003
  • DIN EN 13439:2004-04 Verpackung - Energierückgewinnungsgrad - Definition und Berechnungsmethode; Deutsche Fassung EN 13439:2003
  • DIN 19732:2011 Bodenqualität – Bestimmung des standortspezifischen Potenzials zur Translokation nicht sorbierbarer Stoffe
  • DIN 9020-4:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; detaillierte Massenaussage
  • DIN EN ISO 21656:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO/DIS 21656:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 21656:2019
  • DIN 9020-1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Hauptmassengruppen und Massenbegriffe; Umfrage
  • DIN CEN/TS 17045:2020-12 Aus Altreifen gewonnene Materialien - Qualitätskriterien für die Auswahl ganzer Reifen, für Rückgewinnungs- und Recyclingprozesse; Deutsche Fassung CEN/TS 17045:2020
  • DIN 8980:1986 Wärmerückgewinnung durch gekühlte landwirtschaftliche Milchtanks; Definitionen, Anforderungen, Tests
  • DIN EN ISO 22167:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO/DIS 22167:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22167:2019
  • DIN EN 12697-42:2021 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 42: Fremdstoffanteile in Ausbauasphalt; Deutsche Fassung EN 12697-42:2021
  • DIN EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03); Deutsche Fassung EN ISO 21644:2021
  • DIN 58964:2015-09 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN 58964:2015 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung

未注明发布机构, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DIN EN ISO 17994:2004 Water quality - Requirements for the comparison of the relative recovery of microorganisms by two quantitative methods
  • DIN EN ISO 17994 E:2012-10 Requirements for comparing relative recovery rates of microorganisms using dual quantitative methods for water quality (draft)
  • BS EN 15440:2011(2012) Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • DIN EN ISO 21644 E:2020-02 Method for determination of biomass content of solid recycled fuels (draft)
  • DIN EN 45557 E:2018-11 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • BS PAS 105:2007 ÖFFENTLICH VERFÜGBARE SPEZIFIKATION PAS 105 Beschaffung und Qualität von Altpapier für britische Endmärkte
  • DIN CEN/TS 17045:2017*DIN SPEC 3765:2017 Materials obtained from end-of-life tyres - Quality criteria for the selection of whole tyres, for recovery and recycling processes
  • DIN EN 12697-42 E:2019-09 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 42: Menge an groben Fremdstoffen in Ausbauasphalt
  • DIN 58964 E:2014-10 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • KS I ISO 17994:2021 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • KS T 1344-2011(2016) Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • KS M 1428-2013 Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS M 1428-2004(2010) Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS I ISO 11265:2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11265-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS T ISO TR 17098:2018 Verpackung und Umwelt – Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern können
  • KS I ISO 11461:2005 Bodenqualität – Bestimmung des auf Volumenbasis berechneten Bodenwassergehalts (gravimetrische Methode)
  • KS E 1003-2014(2019) Minensanierung – Minengebiet – Auswahl des Stabilisierungsmittels und Mischungsverhältnisses für kontaminierten Boden – Schüttelkolben-Chargentestmethode

KR-KS, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • KS I ISO 17994-2021 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • KS I ISO 11265-2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS T ISO TR 17098-2018 Verpackung und Umwelt – Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern können

International Organization for Standardization (ISO), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Wiederfindung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • ISO 16494-1:2022/Amd 1:2023 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung
  • ISO/DIS 5222-3:2023 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung
  • ISO 22167:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 16494:2014 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung – Methode zur Leistungsprüfung
  • ISO 18605:2013 Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • ISO/TR 17098:2013 Recycling von Verpackungsmaterialien – Bericht über Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern können
  • ISO/DIS 5222-2:2023 Wärmerückgewinnungsventilatoren und Energierückgewinnungsventilatoren – Prüf- und Berechnungsmethoden für den saisonalen Leistungsfaktor – Teil 2: Sinnvolle saisonale Leistungsfaktoren der Kälterückgewinnung von Wärmerückgewinnungsventilatoren
  • ISO 5222-1:2023 Wärmerückgewinnungsventilatoren und Energierückgewinnungsventilatoren – Prüf- und Berechnungsmethoden für den saisonalen Leistungsfaktor – Teil 1: Sinnvolle saisonale Leistungsfaktoren der Wärmerückgewinnung von Wärmerückgewinnungsventilatoren (HRV)
  • ISO/FDIS 5222-1 Wärmerückgewinnungsventilatoren und Energierückgewinnungsventilatoren – Prüf- und Berechnungsmethoden für den saisonalen Leistungsfaktor – Teil 1: Sinnvolle saisonale Leistungsfaktoren der Wärmerückgewinnung von HRV
  • ISO/CD 5222-2 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung – Prüf- und Berechnungsmethoden für den saisonalen Leistungsfaktor – Teil 2: Sinnvolle saisonale Leistungsfaktoren der Kälterückgewinnung von HRV
  • ISO/CD 5222-3:2023 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung – Prüf- und Berechnungsmethoden für den jährlichen Leistungsfaktor – Teil 3: Sinnvolle jährliche Leistungsfaktoren für die Rückgewinnung der HRV
  • ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 21644:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • ISO 4366:2007 Hydrometrie – Echolote zur Wassertiefenmessung
  • ISO 16494-1:2022 Wärmerückgewinnungsventilatoren und Energierückgewinnungsventilatoren – Methode zur Leistungsprüfung – Teil 1: Entwicklung von Metriken zur Bewertung der energiebezogenen Leistung
  • ISO/TR 16494-2:2019 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung – Verfahren zur Leistungsprüfung – Teil 2: Bewertung der Messunsicherheit von Leistungsparametern
  • ISO 21773:2021 Methoden zur Prüfung und Charakterisierung der Leistung von Energierückgewinnungskomponenten
  • ISO 11461:2001 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren

British Standards Institution (BSI), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • BS EN ISO 17994:2014 Wasserqualität. Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • BS PAS 105:2005 Beschaffung und Qualität von Altpapier – Verhaltenskodex
  • PAS 105:2007 Beschaffung und Qualität von Altpapier für britische Endmärkte
  • DD CEN/TS 15358:2006 Feste Ersatzbrennstoffe. Qualitätsmanagementsysteme. Besondere Anforderungen für ihre Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • BS DD CEN/TS 15358:2007 Feste Ersatzbrennstoffe. Qualitätsmanagementsysteme. Besondere Anforderungen für ihre Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • BS EN 15358:2011 Feste Sekundärbrennstoffe. Qualitätsmanagementsysteme. Besondere Anforderungen für ihre Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • BS DD CEN/TS 15358:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Qualitätsmanagementsysteme – Besondere Anforderungen für ihre Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • BS EN ISO 22167:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • PAS 103:2004 Gesammelte Kunststoffverpackungsabfälle. Spezifikation für Qualität und Anleitung für bewährte Verfahren bei der Sammlung und Vorbereitung zum Recycling
  • PD ISO/TR 17098:2013 Recycling von Verpackungsmaterialien. Bericht über Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern können
  • BS ISO 16494:2014 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung. Methode zur Leistungsprüfung
  • 18/30381462 DC BS EN 45557. Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • BS ISO 17098:2013 Recycling von Verpackungsmaterialien. Bericht über Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern können
  • 21/30431324 DC BS ISO 16494. Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung. Methode zur Leistungsprüfung
  • BS PD ISO/TR 17098:2013 Recycling von Verpackungsmaterialien. Bericht über Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern können
  • BS ISO 5222-1:2023 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung. Prüf- und Berechnungsmethoden für den Saisonarbeitsfaktor. Sinnvolle saisonale Leistungsfaktoren für die Wärmerückgewinnung von Wärmerückgewinnungsventilatoren (HRV)
  • BS PAS 101:2003 Zurückgewonnenes Behälterglas – Spezifikation für Qualität und Anleitung für bewährte Praktiken bei der Sammlung
  • PD 6592:1996 Verpackung. Energierückgewinnung aus gebrauchten Verpackungen
  • BS EN 13074-1:2011 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Rückgewinnung von Bindemittel aus Bitumenemulsion oder verschnittenen oder gefluxten bituminösen Bindemitteln. Rückgewinnung durch Verdunstung
  • BS EN 13074-1:2019*BS 2000-493:2019 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Rückgewinnung von Bindemittel aus Bitumenemulsion oder verschnittenen oder gefluxten Bitumenbindemitteln. Rückgewinnung durch Verdunstung
  • PD ISO/TR 16494-2:2019 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung. Methode zur Leistungsprüfung. Bewertung der Messunsicherheit von Leistungsparametern
  • BS EN ISO 21656:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Aschegehalts
  • PD CR 13686:2001 Verpackung. Optimierung der energetischen Verwertung von Verpackungsabfällen
  • BS EN 15440:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • BS ISO 4366:2007 Hydrometrie. Echolote zur Wassertiefenmessung
  • BS EN ISO 21911-1:2023 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Eigenerwärmung – Isotherme Kalorimetrie
  • BS ISO 16494-1:2022+A1:2023 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung. Methode zur Leistungsprüfung – Entwicklung von Metriken zur Bewertung der energiebezogenen Leistung
  • DD CEN/TS 15402:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS ISO 21773:2021 Methoden zur Prüfung und Charakterisierung der Leistung von Energierückgewinnungskomponenten
  • 20/30366875 DC BS EN ISO 21644. Feste Sekundärbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • 22/30426793 DC BS EN ISO 5222-1. Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung. Prüf- und Berechnungsmethoden für den Saisonarbeitsfaktor. Teil 1. Sinnvolle saisonale Leistungsfaktoren der Wärmerückgewinnung von HRV
  • 19/30369422 DC BS EN ISO 21656. Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung des Aschegehalts
  • PD IEC/PAS 63083:2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Long-Term-Evolution-Geräte (LTE).
  • PD CEN/TS 17045:2020 Materialien, die aus Altreifen gewonnen werden. Qualitätskriterien für die Auswahl von Ganzreifen, für Rückgewinnungs- und Recyclingprozesse
  • 22/30413960 DC BS ISO 11128. Spezifikationen für Strahlmittel. Recycelbare, gekapselte Schleifmittel
  • BS ISO 30006:2010 Managementsysteme für Schiffsrecycling. Diagramme zur Darstellung der Position gefährlicher Stoffe an Bord von Schiffen
  • BS ISO 16494-1:2022 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung – Methode zur Leistungsprüfung – Teil 1: Entwicklung von Metriken zur Bewertung der energiebezogenen Leistung
  • 19/30369428 DC BS EN ISO 22167. Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • 19/30358876 DC BS ISO 21773. Methode zur Prüfung und Charakterisierung der Leistung von Energierückgewinnungskomponenten
  • BS EN 15407:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N).
  • DD CEN/TS 15407:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff- (C), Wasserstoff- (H) und Stickstoff- (N) Gehalts
  • BS EN 16602-70-11:2015 Produktsicherheit im Weltraum. Beschaffung von Leiterplatten
  • BS EN 16602-70-10:2015 Produktsicherheit im Weltraum. Qualifizierung von Leiterplatten

Professional Standard - Agriculture, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • NY/T 1227-2006 Die Betriebsqualität von Rückholmaschinen für Filmreste
  • NY/T 1613-2008 Bodenqualität. Analyse von Schwermetallen im Boden – Atomabsorptionsspektrometrie mit Königswasseraufschluss
  • JB/T 51220.1-1994 Produktqualitätsklassifizierung der Saatgutreinigungsmaschine für Zusammensetzung und spezifisches Gewicht sowie andere Qualitätsindikatoren
  • NY/T 502-2016 Betriebsqualität für Erdnusserntemaschinen
  • NY/T 502-2002 Betriebsqualität für Erdnusserntemaschinen
  • NY/T 1355-2007 Betriebsqualität von Maiserntemaschinen
  • NY/T 1412-2007 Betriebsqualität für Rübenerntemaschinen
  • NY/T 1824-2009 Betriebsqualität für Tomatenerntemaschinen
  • NY/T 1926-2010 Reparaturqualität für Maiserntemaschine
  • NY/T 4365-2023 Betriebsqualität des Castor-Harvesters
  • 1220兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin Band 1 Tierarzneimittel Qualitätsstandard Kräuter und Abkochstücke Sechs Gemälde Zurück Zurück Knoblauch
  • NY/T 991-2006 Einsatzqualität für Heuerntegeräte
  • NY/T 1120-2006 Technische Spezifikation für die Abnahmeprüfung der Qualität von Kulturland
  • NY/T 1420-2007 Allgemeiner Kodex für die Anerkennung der Bauqualität von Gewächshäusern
  • NY/T 2464-2013 Betriebsqualität für Kartoffelerntemaschinen
  • NY/T 498-2002 Betriebsqualität für Reismähdrescher
  • NY/T 2199-2012 Betriebsqualität für Raps-Mähdrescher
  • NY/T 498-2013 Betriebsqualität für Reismähdrescher
  • NY/T 2088-2011 Betriebsqualität der Maissilage-Erntemaschine

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

农业农村部, Recycling-Qualitätsverhältnis?

AENOR, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • UNE-EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014)
  • UNE-EN 15358:2011 Feste Sekundärbrennstoffe - Qualitätsmanagementsysteme - Besondere Anforderungen für deren Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • UNE-EN 13431:2005 Verpackungen – Anforderungen an energetisch verwertbare Verpackungen, einschließlich der Angabe des Mindestheizwertes
  • UNE-CR 13504:2001 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material
  • UNE-EN 15440:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • UNE-CEN/TR 13688:2008 IN Verpackungen - Materialrecycling - Bericht über Anforderungen an Stoffe und Materialien zur Vermeidung einer nachhaltigen Behinderung des Recyclings
  • UNE-EN 15343:2008 Kunststoffe – recycelte Kunststoffe – Rückverfolgbarkeit des Kunststoffrecyclings und Bewertung der Konformität und des recycelten Inhalts
  • UNE-EN 15403:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • UNE 49990:1996 IN VERPACKUNG. ENERGIERÜCKGEWINNUNG AUS GEBRAUCHTEN VERPACKUNGEN.
  • UNE-EN 15402:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • UNE-EN 13439:2003 Verpackung - Energierückgewinnungsgrad - Definition und Berechnungsmethode
  • UNE-CR 13686:2002 Verpackung – Optimierung der energetischen Verwertung von Verpackungsabfällen.
  • UNE 77308:2001 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.
  • UNE 77043:2002 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB65/T 3834-2015 Qualitätsanforderungen für das Recycling von Kunststofffolienabfällen auf landwirtschaftlichen Flächen
  • DB65/T 3834-2021 Recycling hochwertiger Kunststofffolien aus Agrarlandabfällen
  • DB65/T 3844-2016 Qualitätsanforderungen für den Einkauf von Schneechrysanthemen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • GB/T 33039-2016 Qualitätsanforderungen an Recyclingholz für die Holzwerkstoffherstellung

European Committee for Standardization (CEN), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • EN 15440:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (Einschließlich Berichtigung Oktober 2011)
  • EN 15358:2011 Feste Sekundärbrennstoffe - Qualitätsmanagementsysteme - Besondere Anforderungen für deren Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • EN ISO 22167:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 22167:2021)
  • CEN/TR 15591:2007 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Biomassegehalts nach der 14C-Methode
  • PD CEN/TR 13688:2008 Verpackungen – Materialrecycling – Bericht über Anforderungen an Stoffe und Materialien zur Vermeidung einer nachhaltigen Behinderung des Recyclings [Ersetzt: DS DS/CEN/CR 13688]
  • EN ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 21656:2021)
  • EN 15403:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03)
  • EN 13439:2003 Verpackung - Energierückgewinnungsgrad - Definition und Berechnungsmethode
  • EN 15402:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • EN 12697-42:2005 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 42: Menge an groben Fremdstoffen in Ausbauasphalt
  • EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • EN 16602-70-10:2015 Produktsicherung für die Raumfahrt – Qualifizierung von Leiterplatten
  • EN 16602-70-11:2015 Produktsicherung für die Raumfahrt – Beschaffung von Leiterplatten

Underwriters Laboratories (UL), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • UL 2809-2012 Verfahren zur Validierung von Umweltaussagen für recycelte Inhalte

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB63/T 2098-2023 Betriebsqualität der mechanisierten Technologie zum Recycling von Restfilmen auf landwirtschaftlichen Flächen

US-VA, Recycling-Qualitätsverhältnis?

US-FCR, Recycling-Qualitätsverhältnis?

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Recycling-Qualitätsverhältnis?

CEN - European Committee for Standardization, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • PD CEN/TS 15358:2006 Feste Sekundärbrennstoffe - Qualitätsmanagementsysteme - Besondere Anforderungen für deren Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • PD CEN/TS 15440:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • PREN 45557-2018 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • PD CEN/TS 15590:2007 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Biomassegehalts nach der 14C-Methode
  • PD CEN/TS 15747:2008 Feste Ersatzbrennstoffe – 14C-basierte Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • PD CR 1460-1994 Verpackung – Energierückgewinnung aus gebrauchten Verpackungen
  • PD CEN/TS 15402:2006 Feste Sekundärbrennstoffe Methoden zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • PD CR 13686-2001 Verpackung Optimierung der energetischen Verwertung von Verpackungsabfällen
  • PD CR 13686-2001(2004) Verpackung Optimierung der energetischen Verwertung von Verpackungsabfällen

Lithuanian Standards Office , Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • LST EN 15358-2011 Feste Sekundärbrennstoffe - Qualitätsmanagementsysteme - Besondere Anforderungen für deren Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • LST EN 13431-2005 Verpackungen – Anforderungen an energetisch verwertbare Verpackungen, einschließlich der Angabe des Mindestheizwertes
  • LST EN 15440-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • LST EN 15440-2011/AC-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • LST EN 15343-2008 Kunststoffe – recycelte Kunststoffe – Rückverfolgbarkeit des Kunststoffrecyclings und Bewertung der Konformität und des recycelten Inhalts
  • LST EN 15403-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • LST EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03)
  • LST EN 15402-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • LST EN 13439-2004 Verpackung - Energierückgewinnungsgrad - Definition und Berechnungsmethode
  • LST EN ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 21656:2021)
  • LST EN ISO 22167:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 22167:2021)
  • LST CEN/TS 17045-2020 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Qualitätskriterien für die Auswahl ganzer Reifen, für Rückgewinnungs- und Recyclingprozesse

Danish Standards Foundation, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DS/EN 13431:2006 Verpackungen – Anforderungen an energetisch verwertbare Verpackungen, einschließlich der Angabe des Mindestheizwertes
  • DS/EN 15358:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Qualitätsmanagementsysteme – Besondere Anforderungen für deren Anwendung bei der Herstellung fester Sekundärbrennstoffe
  • DS/CEN/CR 13504:2001 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material
  • DS/EN 15440/AC:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • DS/EN 15440:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • DS/ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • DS/ISO/TR 17098:2013 Recycling von Verpackungsmaterialien – Bericht über Stoffe und Materialien, die das Recycling behindern können
  • DS/CEN/TR 15591:2007 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Biomassegehalts nach der 14C-Methode
  • DS/ISO 18605:2013 Verpackung und Umwelt – Energierückgewinnung
  • DS/EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021)
  • DS/CEN/TR 13688:2008 Verpackungen - Materialrecycling - Bericht über Anforderungen an Stoffe und Materialien zur Vermeidung einer nachhaltigen Behinderung des Recyclings
  • DS/EN 15343:2008 Kunststoffe – recycelte Kunststoffe – Rückverfolgbarkeit des Kunststoffrecyclings und Bewertung der Konformität und des recycelten Inhalts
  • DS/EN 15403:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • DS/ISO 21656:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • DS/EN 15402:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • DS/ISO 22167:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • DS/EN 13439:2003 Verpackung - Energierückgewinnungsgrad - Definition und Berechnungsmethode
  • DS/CEN/CR 13686:2001 Verpackung – Optimierung der energetischen Verwertung von Verpackungsabfällen
  • DS/EN ISO 21656:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 21656:2021)
  • DS/EN ISO 22167:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 22167:2021)
  • DS/ISO 30006:2011 Schiffsrecycling-Managementsysteme – Diagramme zur Darstellung der Position gefährlicher Stoffe an Bord von Schiffen

IT-UNI, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • UNI EN ISO 21644:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts
  • UNI EN ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
  • UNI EN ISO 22167:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • UNSIDER 32-1960 Qualitätskontrolle. Verbrauchsvergleich zwischen zwei Stichproben (Vergleich zweier Veränderungen)
  • UNI CEN/TS 17045-2021 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Qualitätskriterien für die Auswahl ganzer Reifen, für Rückgewinnungs- und Recyclingprozesse

ES-UNE, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • UNE-EN ISO 22167:2022 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 22167:2021)
  • UNE-EN ISO 21644:2022 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03)
  • UNE-EN ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 21656:2021)
  • UNE 77043:2019 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.
  • UNE-CEN/TS 17045:2020 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Qualitätskriterien für die Auswahl ganzer Reifen, für Rückgewinnungs- und Recyclingprozesse (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2020.)

Group Standards of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • T/TAF 171-2023 Die Qualitätsprüfmethoden für recycelbare Mobilkommunikationsterminals
  • T/CAS ES371900003-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und -bewertung von Industrieprodukten – Online-Überwachungssystem für die Öl- und Gasrückgewinnung
  • T/GDES 45-2020 Hochwertige, umweltfreundliche Entwicklung, hochwertige Produktbewertung, technische Spezifikationen, intelligente Müllsortierung, Recyclingbehälter
  • T/CYZIA 009-2021 Qualitätsgruppenstandard für Tintenrückführungssiegel
  • T/ZGZS 0802-2022 Berechnung der Kohlenstoffemissionen aus dem physischen Recycling recycelter Kunststoffe
  • T/QGCML 371-2022 Wärmerückgewinnungs- und Wiederverwendungssystem in der Ethylenglykolproduktion
  • T/SCQL 6-2020 Standardvergleichsspezifikation für Unternehmensproduktqualität
  • T/CASAS 008-2019 Technische Spezifikation für das regenerative Bremsenergierückgewinnungssystem von Metro
  • T/LYFWPPJS 01-2020 Qualitätsanforderungen für die Marke Home Life Service
  • T/XZYC 0002-2024 Verhaltenskodex für die Sämlingsstufenskala von Macleaya cordata
  • T/SDIRAA 027-2021 Spezifikationen zur Bereinigung und zum Vergleich der Qualitätskontrolle von Meeresdaten
  • T/ZJNJ 0011-2022 Qualitätsakzeptanzstandard für Glasgewächshäuser
  • T/CAAMM 144-2022 Betriebsqualität für Süßkartoffelerntemaschinen
  • T/XZYC 0015-2022 Technische Spezifikation für die Herstellung von Arzneimitteln der Marke „Xiangjiuwei“, Standard für die Qualität von Boluohui Gen
  • T/DHX 0008-2018 Ernte, Verarbeitung und Verpackung von Schnittblumen in Qualitätsqualität
  • T/XLXH 004-2023 Qualitätsanforderungen für den Kauf von Korla-Duftbirnen
  • T/ZGZS 0713-2023 Berechnungsmethode für CO2-Emissionen für Recycling- und Demontageunternehmen für Altfahrzeuge
  • T/ZS 0571-2023 Kodex für die Qualitätsabnahme von leichten Trennwandarbeiten in Wohngebäuden
  • T/ZGZS 10701-2017 Klassifizierungs- und Qualitätsbewertungsstandard für Altfahrzeugteile

Professional Standard - Machinery, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • JB/T 53279-1997 Qualitätsbewertung von Turboexpander-Produkten mit Energierückgewinnung (interne Verwendung)
  • JB/T 7676-1995 Turboexpander mit Energierückgewinnung
  • JB/T 53036-1999 Überprüfen Sie die Produktqualitätsklassifizierung des Ventils
  • JB/T 54472-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Drehtischen
  • JB/T 50078-1999 Produktqualitätsklassifizierung von trocken temperierten Sicherungen
  • JB/T 50147-2000 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, kleine Torsionsfederkomparatoren (für den internen Gebrauch)
  • JB/T 53168-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Elektrogeräten mit Drehventilen
  • JB/T 53133-1999 Produktqualitätsklassifizierung des rotierenden Umkehrblasbeutelfilters

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Recycling-Qualitätsverhältnis?

工业和信息化部, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • HG/T 5642-2019 H2S- und SO2-Verhältnisanalysator mit UV-Methode für die Schwefelrückgewinnungsanlage
  • YB/T 4893-2021 Technische Spezifikationen des Sinter-Abwärme-Energierückgewinnungsantriebs (SHRT).
  • QC/T 1063-2017 Komponenten zur Öl- und Gasrückgewinnung für leichte Tankfahrzeuge für den Straßentransport

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Recycling-Qualitätsverhältnis?

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

SE-SIS, Recycling-Qualitätsverhältnis?

GOSTR, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • GOST R 53741-2009 Ressourcenschonend. Verpackung. Anforderungen an energetisch verwertbare Verpackungen
  • PNST 292-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von gesüßter Kondensmilch
  • PNST 256-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest der Quit-Decke
  • PNST 287-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Kvasen
  • PNST 253-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Bettwäsche
  • PNST 335-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Herrenanzügen
  • PNST 258-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Baumwollfrottee-Handtüchern
  • PNST 286-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung ringförmiger Walzen
  • GOST 9568-1980 Zellstoff und Papier. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Calcium
  • PNST 285-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Hosen für Jungen im schulpflichtigen Alter
  • PNST 291-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Cranberry-Getreide
  • PNST 290-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Lebensmittel-Hühnereiern
  • GOST R 57831-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Die Methoden zur Bestimmung der Größe und des Aspektverhältnisses von Kohlenstoff-Verbundwerkstofffragmenten, die für das Recycling bestimmt sind

American National Standards Institute (ANSI), Recycling-Qualitätsverhältnis?

PL-PKN, Recycling-Qualitätsverhältnis?

RO-ASRO, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • STAS 9777-1974 Transportpaletten EXPENDABLE, STMIT-K-PALETTEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR 13287-1994 Recycling-Chrom-Basislösungen Chrombestimmung. Gravimetrische Methode
  • STAS 8820-1972 Statistische Qualitätskontrolle ABNAHMEPRÜFUNG STICHPROBE NACH VARIABLEN
  • STAS 7950/1-1988 KOTARY-WELLEN-LIPPENDICHTUNGEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • GB/T 7701.2-1997 Aktivkohlegranulat aus Kohle zur Lösungsmittelrückgewinnung
  • GB/T 21087-2007 Geräte zur Luft-Luft-Energierückgewinnung
  • GB/T 22529-2008 Verwaltungskodex für das Recycling und die Nutzung von Altholz
  • GB/T 29542-2013 Industrieller Turbinenexpander zur Abgasenergierückgewinnung
  • GB/T 28246-2012 Turbinenexpander zur oberen Gasdruckrückgewinnung
  • GB/T 31272-2014 Verpackung.Energierückgewinnungsgrad.Definition und Berechnungsmethode
  • GB/T 30299-2013 Allgemeine technische Spezifikationen für Energierückgewinnungsgeräte in Umkehrosmoseanlagen
  • GB/T 7563-2018 Kommerzielle Kohlequalität. Kohle für Drehzementofen
  • GB/T 25968-2010 Prüfmethoden für die Sonnendurchlässigkeit und Sonnenabsorption von Materialien mittels Spektrophotometer
  • GB 50207-2002 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität von Dächern
  • GB 50207-2012 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität von Dächern
  • GB/T 42490-2023 Bodenqualität Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts und des Kohlenstoffisotopenverhältnisses, des Gesamtstickstoffgehalts und des Stickstoffisotopenverhältnisses in Böden und biologischen Proben Stabile Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • GB/T 16716.6-2012 Verpackungen und Verpackungsabfälle. Teil 6: Durch energetische Verwertung verwertbar
  • GB/T 24356-2009 Vorgaben zur Qualitätsprüfung und Abnahme von Vermessungs- und Kartierungsprodukten
  • GB/T 24356-2023 Qualitätsprüfung und Abnahme der Vermessungs- und Kartierungsergebnisse
  • GB/T 26137-2010 Thermodynamische Leistungsprüfung für einen Turboexpander zur Energierückgewinnung aus Hochofengas
  • GB/T 27713-2011 Berechnungsmethode für das Energiegleichgewicht und die Energieeffizienz im Alkalirückgewinnungs-Verbrennungssystem für Nichtholzzellstoff
  • GB/T 18666-2014 Methode zur Qualitätsprüfung und Akzeptanz von kommerzieller Kohle

GM North America, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • GM GM216M-2003 Rückgewinnbarer energieabsorbierender Schaum, ersetzt durch GMN8351
  • GM GMP.E/P.064R-1994 Polyolefinlegierung – recycelt, 550 MPa Biegemodul
  • GM GM292M-1998 Federmaterialien – Ölgehärteter Chrom-Silizium-Stahldraht, Ventilfederqualität

PT-IPQ, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • NP 2936-1988 Butter Bestimmung des Brechungsindex des Fettes

Professional Standard - Ocean, Recycling-Qualitätsverhältnis?

GM Europe, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • GME TM 913900-2002 Laminat mit Recyclatanteilen Laminat mit Recyclinganteil Englisch/Deutsch

Professional Standard - Electron, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • SJ/T 9504-1993 Rücklauftransformatoren für den Einsatz in Farbfernsehempfängern – Qualitätsstandard für Produkte
  • SJ/T 9571.4-1995 Qualitätsklassifizierungsstandard für piezoelektrische Keramikfallen für Videoabsorptionsschaltungen von Fernsehempfängern
  • SJ/T 9505-1993 Radio- und Tonbandgeräte – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 11179-1998 Abnahmeregeln für die Qualität von Rundfunkempfängern und Kassettenrekordern

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Recycling-Qualitätsverhältnis?

YU-JUS, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • JUS C.A1.546-1990 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Chrom in Konzentrationen von 0,01 bis 2 % (m/m)
  • JUS H.G8.258-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Gehalts an Aldehyden und Ketonen (als CH3COCH3). Trübungsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • ASTM B960-18(2022) Standardspezifikation für Prime Western Grade-Recycled (PWG-R) Zink
  • ASTM E1107-86(2004) Standardtestmethode zur Messung des Durchsatzes von Ressourcenrückgewinnungseinheiten
  • ASTM E1107-86(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung des Durchsatzes von Ressourcenrückgewinnungseinheiten
  • ASTM D5130-95(1999) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM D5130-95(2014) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM D5130-95(2008) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM E1107-15(2023) Standardtestmethode zur Messung des Durchsatzes von Ressourcenrückgewinnungseinheiten
  • ASTM E811-95 Standardpraxis zur Messung der kolorimetrischen Eigenschaften von Retroreflektoren unter Nachtbedingungen
  • ASTM E811-09(2020)e1 Standardpraxis zur Messung der kolorimetrischen Eigenschaften von Retroreflektoren unter Nachtbedingungen
  • ASTM D5833-12(2020) Standardleitfaden für die Wiederverwendung, das Recycling oder die Entsorgung von Stahldosen zur Quellenreduzierung
  • ASTM E897-88(2004) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM F2682-07(2018) Standardhandbuch zur Bestimmung des Verhältnisses von Auftrieb zu Gewicht von Auslegern zur Eindämmung von Ölverschmutzungen
  • ASTM E142-92 Methode zur Qualitätskontrolle radiografischer Tests (zurückgezogen 2000)
  • ASTM E244-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (massenspektrometrische Methode) (zurückgezogen 2001)
  • ASTM E1108-86(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Rückgewinnung eines Produkts in einer Materialtrennvorrichtung
  • ASTM E775-87(2004) Standardtestmethoden für Gesamtschwefel in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM E1107-15 Standardtestmethode zur Messung des Durchsatzes von Ressourcenrückgewinnungseinheiten
  • ASTM E1267-88 Leitfaden für Qualitätserklärungen der ASTM-Standardspezifikation (zurückgezogen 1996)
  • ASTM E1107-10 Standardtestmethode zur Messung des Durchsatzes von Ressourcenrückgewinnungseinheiten
  • ASTM D5129-95(2003) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5129-95(2014) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5129-95(2014)e1 Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5129-95(2008) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen

The Society for Protective Coatings (SSPC), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • SSPC AB 4-2009 Recycelbare, eingekapselte Schleifmedien (in einer komprimierbaren Zellmatrix)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • JJF 1326-2011 Kalibrierungsspezifikation für Massenkomparatoren
  • JJF 1960-2022 Metrologische technische Spezifikation für den messtechnischen Vergleich von Referenzmaterialien
  • JJF 1843-2020 Kalibrierungsspezifikation für SAR-Testsysteme

(U.S.) Ford Automotive Standards, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • FORD WRS-M99P42-A1-2011 FORMMASSE, IDENTIFIZIERUNG DES RECYCELTEN INHALTS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WRS-M99P42-A2-2011 TEXTILMATERIALIEN, IDENTIFIZIERUNG DES RECYCLING-INHALTS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WRS-M1H1221-A-2011 STOFF, JAVA-MUSTER, GEWEBT 36 % PIR-RECYCLING-ANTEIL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB43/T 1142-2015 Quantitative Analysemethode für hohle Polyesterfasern – Zahlenverhältnis und Massenverhältnis
  • DB43/T 724-2012 Ernte und Qualitätsbewertung von Kameliensamen

SSPC - The Society for Protective Coatings, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • CHAPTER 7.2-1993 Qualitätsakzeptanz von Farben – so wie sie der Benutzer erhält

AT-ON, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • OENORM EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03)
  • OENORM EN ISO 21656:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 21656:2021)
  • OENORM EN ISO 22167:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 22167:2021)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Recycling-Qualitätsverhältnis?

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB44/T 2124-2018 Technische Anforderungen an das Recycling von Altholzmaterialien für Holzwerkstoffplatten
  • DB44/T 1029-2012 Bestimmung des Sulfatgehalts in alkalisch gewonnener Grünlauge durch turbidimetrische Methode

CH-SNV, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • SN EN ISO 21644:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Biomassegehalts (ISO 21644:2021, korrigierte Version 2021-03)
  • SN EN ISO 22167:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 22167:2021)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB14/ 1010-2014 Rückgewinnungsquote für Gas und Dampf aus der Konverterstahlerzeugung

VN-TCVN, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • TCVN 3112-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Masse
  • TCVN 4411-1987 Konserven. Methode zur Bestimmung der Nettomasse und der Bestandteile

NL-NEN, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • NEN-ISO 7627-6:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 6: Bestimmung von Chrom in Gehalten von 0,01 bis 2 % (m/m) (ISO 7627-6:1985)
  • NEN-ISO 7627-4:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 4: Bestimmung von Molybdän, Titan und Vanadium in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (m/m) (ISO 7627-4:1983)
  • NEN-ISO 7627-5:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 5: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan, Molybdän, Nickel, Titan und Vanadium in Gehalten von 0,5 bis 2 % (m/m) (ISO 7627-5:1983)
  • NEN-ISO 7627-3:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 3: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan und Nickel in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (m/m) (ISO 7627-3:1983)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB23/T 1830-2017 Qualitätsprüfung und Abnahme von Vermessungs- und Kartierungsergebnissen geographischer Informationen Teil 1: Großmaßstäbliche topographische Karten
  • DB23/T 1714-2016 Die Betriebsqualität der Zwiebelerntemaschine für den Grenzlandanbau
  • DB2312/T 0780-2023 Arbeitsqualität der Frischmaiserntemaschine

RU-GOST R, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • GOST R 54224-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST R 51458-1999 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Massenanteils des gesamten Phosphors. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 54223-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • GOST R 54234-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts mit instrumentellen Methoden
  • GOST ISO/TR 17098-2021 Richtlinien zur Definition von Stoffen und Materialien, die das Verpackungsrecycling behindern können
  • GOST 8.070-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der absorbierten Dosen und der Rate der absorbierten Dosis, der Äquivalentdosis und der Rate der Äquivalentdosen von Photonen- und Elektronenstrahlung
  • GOST R 53101-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • PNST 254-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Reisgrütze
  • PNST 279-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von hochwertigem Weizenbäckermehl
  • GOST R 55171-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel sowie Abhitzedampferzeuger. Schweißverbindungen. Qualitätskontrolle. Allgemeine Anforderungen
  • PNST 255-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Speisesalz
  • PNST 257-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Buchweizengrütze
  • GOST R 53068-2008 Grüner Kaffee. Bestimmung des Feuchtigkeitsmassenanteils bei 105 °C
  • PNST 281-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Hemden für Herren
  • PNST 280-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von reinem Naturhonig

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • NEMA WC 20-1976 Abmessungen und Kapazitäten von Mehrwegspulen für Drähte und Kabel

CU-NC, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • NC 26-92-11-1984 Drogen. „Amobarbital“, Tabiets Qualiíy Speclfications
  • NC 26-119-4-1986 Drogen. Qualitätsspezifikationen für „Bisacodilo“-Tabletten
  • NC 92-17-1987 Qualitätskontrolle. Vergleich zweier Mittelwerte bei paarweisen Beobachtungen
  • NC-ISO 9003:1995 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • NC 26-143-1-1986 Drogen. Pulver zur Herstellung einer Ampicillin-Suspension zum Einnehmen. Qualitätsspezifikationen

CL-INN, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Professional Standard - Light Industry, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • QB/T 1927.14-1993 Berechnungsmethode für die Energiebilanz und den thermischen Wirkungsgrad eines Alkalirückgewinnungsofens

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB53/T 120.7-2005 Qualitätsanforderungen für den Kauf hochwertiger Zao-Kastanien aus Yimen

IX-FAO, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • CAC/GL 37-2001(Ch) Informationen zur Wiederfindung in analytischen Messungen und IUPAC-Konsistenzrichtlinien
  • CAC/GL 37-2001(En) Informationen zur Wiederfindung in analytischen Messungen und IUPAC-Konsistenzrichtlinien

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB62/T 2999-2019 Technische Spezifikation für die Rückgewinnung von Kartoffelrückständen und -proteinen bei der Kartoffelstärkeverarbeitung
  • DB62/T 4708-2023 Quinoa-Mähdrescher-Betriebsqualität

Professional Standard - Building Materials, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • JC/T 832-1998 Die Produktqualitätsstufe für den industriellen Drehrohrofen für Zement
  • JC/T 831-1998 Die Produktqualitätsstufe für den industriellen Rotationstrockner für Zement

CZ-CSN, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • CSN 72 1171-1967 Bestimmung von Masse, Porosität und Hohlraumanteil von Zuschlagstoffen
  • CSN 68 4130-1981 Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung des Eisengehalts einer Verunreinigung
  • CSN 49 0020-1980 Schnittholz Statistischer Nachweis der Schnittholzqualität im Vergleich.
  • CSN 36 7303-1989 Funkempfänger. Qualitätsanforderungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB11/T 294-2005 Qualitätsspezifikationen für Futtererntemaschinen
  • DB11/T 743-2010 Spezifikation zur Abnahme der Bauqualität von Membrankonstruktionen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Society of Automotive Engineers (SAE), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • SAE J2594-2023 Empfohlene Praxis für die Entwicklung von Brennstoffzellensystemen mit Protonenaustauschmembran (PEM) für das Recycling
  • SAE AMS5115F-1983 Ventilfederqualität aus Karbonstahldraht, 0,60–0,75 °C, gehärtet und vergütet

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • GB/T 40284-2021 Leitfaden für den Energiespartest des Abwärmerückgewinnungssystems in Kraftwerken

American Association, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • ASSE 5000 SERIES-2004 Professioneller Qualifikationsstandard für Montageprüfer, Reparaturbetriebe und Gutachter zur Rückflussverhinderung

International Electrotechnical Commission (IEC), Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • IEC PAS 63083:2017 Verfahren zur Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Long-Term-Evolution-Geräte (LTE).

Professional Standard - Nuclear Industry, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • EJ/T 842-1994 Messung des Zinkisotopenverhältnisses und des Zinkgehalts, Doppelverdünnungs-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • CNS 13575-7-1995 Rollstühle – Bestimmung der Gesamtabmessungen, der Masse und des Drehraums
  • CNS 13575.7-1995 Rollstühle – Bestimmung der Gesamtabmessungen, der Masse und des Drehraums

Professional Standard - Electricity, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DL/T 913-2005 Leitfaden zur Qualitätsprüfung für Wasserqualitätsanalysatoren in Wärmekraftwerken
  • DL/T 913-2020 Richtlinien für die Qualitätsabnahme von Wasserqualitätsanalysegeräten in Kraftwerken

Professional Standard - Certification and Accreditation, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

中华人民共和国环境保护部, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • GB/T 14668-1993 Luftqualität – Bestimmung von Ammoniak – Reagenzkolorimetrische Methode nach Nessler

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

Professional Standard - Aerospace, Recycling-Qualitätsverhältnis?

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • REPORT BT.2215-2011 Messungen von Schutzverhältnissen und Überlastschwellen für Rundfunk-TV-Empfänger

海关总署, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • SN/T 5543-2022 Minimale absorbierte Dosis für die Quarantänebestrahlungsbehandlung von Mealybugs libili

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • DB50/T 990-2020 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität geologischer Katastrophenschutztechnik

Professional Standard - Energy, Recycling-Qualitätsverhältnis?

  • NB/T 11146-2023 Technische Spezifikationen für den Online-Vergleich von Geräten zur Netzqualitätsüberwachung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten