ZH

EN

KR

JP

ES

RU

starkes Feld

Für die starkes Feld gibt es insgesamt 117 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst starkes Feld die folgenden Kategorien: Drahtlose Kommunikation, Telekommunikation umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), magnetische Materialien, Keramik, Elektrotechnik umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, mobile Dienste, Schutz vor Stromschlägen, Feuer bekämpfen, Telekommunikationssystem, Telekommunikationsendgeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, starkes Feld

  • JJG(船舶) 03-1991 Verifizierungsvorschriften für Messgeräte für dielektrische Verluste bei starken Feldern
  • JJG(船舶) 12-1994 30~1000 kHz UKW-Feldstärkemessgerät
  • JJG 1057-2010 Verifizierungsregelung für TV-Signalfeldstärkemessgeräte
  • JJG 423-1986 Verifizierungsvorschrift für Störfeldstärkemessgeräte Typ RR 7
  • JJG 611-1989 Verifizierungsvorschriften für das Interferenz- und Feldstärkemessgerät Modell RR3A
  • JJG 358-1984 Verifizierungsvorschriften für das Interferenz- und Feldstärkemessgerät Modell RR-2A

International Telecommunication Union (ITU), starkes Feld

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, starkes Feld

German Institute for Standardization, starkes Feld

  • DIN EN 61566:1999 Messung der Exposition gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern – Feldstärke im Frequenzbereich 100 kHz bis 1 GHz (IEC 61566:1997); Deutsche Fassung EN 61566:1997
  • DIN EN 3 Bb.4:2013 Tragbare Feuerlöscher; Beilage 4: Kennzeichnung für den Einsatz in Bereichen mit hohen statischen Magnetfeldern
  • DIN EN 50492:2014 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen; Deutsche Fassung EN 50492:2008 + A1:2014

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, starkes Feld

  • GJB/J 3415-1998 Kalibrierungsverfahren für Mikrowellenfeldstärkemessgeräte
  • GJB 2080-1994 Allgemeine Methode zur Messung der Feldstärke am Empfangspunkt
  • GJB/J 3417-1998 Diagramm der Mikrowellenfeldstärke für Messgeräte der Landesverteidigung
  • GJB/J 3415-1998(XG1-2015) Änderungsverordnung 1-2015 zur Verifizierung von Mikrowellenfeldstärkemessgeräten
  • GJB 1450-1992 Verfahren zur Messung der gesamten elektromagnetischen Feldstärke, die durch Hochfrequenzen auf Schiffen entsteht
  • GJB 1450A-2021 Verfahren zur Messung der gesamten elektromagnetischen Feldstärke, die durch Hochfrequenzen auf Schiffen entsteht

International Electrotechnical Commission (IEC), starkes Feld

SCC, starkes Feld

  • 06/30155009 DC EN 50492. Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Personen in der Nähe von Basisstationen
  • CEI EN 50492/A1:2009 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • CEI EN 50492:2009 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • DANSK DS/EN 50492/A1:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • DANSK DS/EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • DIN EN 50492 E:2008 Entwurf eines Dokuments – Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen; Deutsche Fassung FprEN 50492:2008
  • DIN EN 50492/AA E:2012 Entwurf eines Dokuments – Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen; Deutsche Fassung EN 50492:2008/prAA:2012
  • VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 BLATT 10:2004 Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Größen – Hochfrequenz-Feldstärkemessgeräte
  • ITU-T SERIES K SUPP 19-2019 Stärke des elektromagnetischen Feldes (EMF) in U-Bahn-Zügen

British Standards Institution (BSI), starkes Feld

  • BS EN 50492:2008+A1:2014 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • BS EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • BS EN 60118-4:2007 Elektroakustik. Hörgeräte. Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke. Magnetische Feldstärke
  • BS EN 60118-4:1998 Hörgeräte – Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), starkes Feld

  • JIS R 1682:2007 Prüfverfahren für die piezoelektrische Dehnung von Feinkeramik bei hohem elektrischem Feld

CZ-CSN, starkes Feld

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), starkes Feld

  • IEEE Std C63.2-1987 Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz; Spezifikationen
  • IEEE 1308-1994 Empfohlene Praxis für die Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE 1027-1996 Verfahren zur Messung des Magnetfeldes in der Nähe eines Telefonhörers
  • IEEE 1227-1990 Leitfaden zur Messung der elektrischen Gleichfeldstärke und ionenbezogener Größen

Professional Standard - Radio Television Film, starkes Feld

  • GYM 50001-1989 Methoden zur Feldstärkemessung für MF- und HF-Rundfunk
  • GY 22-1984 Verifizierungsmethode des Feldstärkemessgeräts RC-1
  • GY/T 82-1989 Methoden zur Feldstärkemessung für MF- und HF-Rundfunk

Association Francaise de Normalisation, starkes Feld

  • NF C99-124:2009 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), starkes Feld

  • EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen (Enthält Änderung A1: 2014)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, starkes Feld

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, starkes Feld

Professional Standard - Electron, starkes Feld

  • SJ 20550-1995 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenz-Störfeldtester
  • SJ 20551-1995 Prüfverfahren für Hochfrequenz-Störfeldtester
  • SJ 20256-1993 Verifizierungsvorschrift für das TV-Feldintensitätsmessgerät Modell YH3910

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, starkes Feld

  • JJF 1899-2021 Bewertungsmethoden für die Feldstärke in elektromagnetischen Hallkammern

RU-GOST R, starkes Feld

  • GOST 12.1.002-1984 Arbeitssicherheitsnormensystem. Elektrische Felder mit Netzfrequenz. Zulässige Feldstärken und Anforderungen an die Kontrolle am Arbeitsplatz

RO-ASRO, starkes Feld

  • STAS 6257-1980 FESTE ELEKTROISOLIERENDE MATERIALIEN Methoden zur Prüfung der elektrischen Festigkeit

American National Standards Institute (ANSI), starkes Feld

  • ANSI C63.2-1996 Messgeräte für elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI/TIA/EIA 504-A-1997 Magnetfeldintensitätskriterien für die Telefonkompatibilität mit Hörgeräten
  • ANSI/IEEE 1227:1990 Leitfaden zur Messung der elektrischen Gleichfeldstärke und ionenbezogener Größen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), starkes Feld

  • NEMA ICS 5 ANNEX E-2002 Industrielle Steuerungen und Systeme: Zusätzliche Anforderungen an Näherungsschalter, die für den Einsatz in starken Magnetfeldern geeignet sind

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., starkes Feld

  • IEEE C63.2-2009 Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärkeinstrumentierung bei 10 Hz bis 40 GHz Spezifikationen
  • IEEE C63.2-1980 SPEZIFIKATIONEN FÜR ELEKTROMAGNETISCHES GERÄUSCH UND FELDSTÄRKEINSTRUMENTATION BEI 10 KHZ BIS 1 GHZ

TIA - Telecommunications Industry Association, starkes Feld

  • TIA-504-1-1995 Magnetfeldintensitätskriterien für die Telefonkompatibilität mit Hörgeräten
  • 504-1983 Magnetfeldintensitätskriterien für die Telefonkompatibilität mit Hörgeräten

Group Standards of the People's Republic of China, starkes Feld

  • T/SUCA 036-2022 Technische Anforderungen an die Hauptmerkmale des elektronischen Schallfeldverbesserungssystems

PL-PKN, starkes Feld

  • PN T06583-1990 Arbeitsschutz in magnetostatischen Feldern. Geräte und Methoden zur Messung der Intensität magnetostatischer Felder

Professional Standard - Aviation, starkes Feld

  • HB 8676-2023 Richtlinie zur Konformitätsüberprüfung des HIRF-Schutzes (High Intensity Radiated Field) für Flugzeuge

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), starkes Feld

  • ETSI TR 136 932-2016 LTE; Szenarien und Anforderungen für Kleinzellenverbesserungen für E-UTRA und E-UTRAN (V13.0.0; 3GPP TR 36.932 Version 13.0.0 Release 13)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, starkes Feld

  • TR 136 932-2017 LTE; Szenarien und Anforderungen für Kleinzellenverbesserungen für E-UTRA und E-UTRAN (V14.0.0; 3GPP TR 36.932 Version 14.0.0 Release 14)
  • TR 136 932-2018 LTE; Szenarien und Anforderungen für Kleinzellenverbesserungen für E-UTRA und E-UTRAN (V15.0.0; 3GPP TR 36.932 Version 15.0.0 Release 15)
  • TR 136 932-2014 LTE; Szenarien und Anforderungen für Kleinzellenverbesserungen für E-UTRA und E-UTRAN (V12.1.0; 3GPP TR 36.932 Version 12.1.0 Release 12)
  • TR 136 932-2016 LTE; Szenarien und Anforderungen für Kleinzellenverbesserungen für E-UTRA und E-UTRAN (V13.0.0; 3GPP TR 36.932 Version 13.0.0 Release 13)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten