ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Magnetische Stärke

Für die Magnetische Stärke gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Magnetische Stärke die folgenden Kategorien: magnetische Materialien, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Längen- und Winkelmessungen, Leitermaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Pulvermetallurgie, Elektrische und elektronische Prüfung, Komponenten elektrischer Geräte, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Telekommunikationssystem, Telekommunikationsendgeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen.


International Electrotechnical Commission (IEC), Magnetische Stärke

  • IEC TR 62331:2005 Pulsfeldmagnetometrie
  • IEC TR 62797:2013 Internationaler Vergleich von Messungen des magnetischen Moments mit Vibrating Sample Magnetometers (VSM) und Supraconducting Quantum Interference Device (SQUID) Magnetometern
  • IEC 61788-13:2012 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • IEC 61788-13:2003 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen; Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen

Professional Standard - Machinery, Magnetische Stärke

  • JB/T 9296-1999 Hall-Effekt-Magnetometer
  • JB/T 9039-1999 Elektromagnetische Doppelrolle mit starker Intensität
  • JB/T 5507-2007 Permanentmagnetabscheider mit zwei Rollen und starker Intensität
  • JB/T 9039-2010 Elektromagnetischer Separator mit zwei Rollen und starker Intensität
  • JB/T 5507-1991 CGR-54 Permanentmagnet-Doppelrollen-Starkmagnetabscheider
  • JB/T 12177-2015 Permanentmagnetische Trommelwalze, starker Magnetabscheider
  • JB/T 11113-2010 Vertikaler elektromagnetischer Ringabscheider mit starker Intensität
  • JB/T 5506-2007 Elektromagnetischer Scheibenabscheider mit starker Intensität
  • JB/T 5506-1991 Starker magnetischer Scheibenabscheider vom Typ CPR
  • JB/T 10616-2006 Ferromagnetischer, metallischer, dünnschichtiger Magnetrowiderstand

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Magnetische Stärke

  • JJF 1519-2015 Kalibrierungsspezifikation für Fluxgate-Magnetometer
  • JJF 1656-2017 Kalibrierungsspezifikation für Magnetometer basierend auf magnetischer Kraft
  • JJF 1832-2020 Kalibrierungsspezifikation für Magnetometer (1 mT bis 2,5 T).

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Magnetische Stärke

  • JJG 1049-2009 Verifizierungsregelung des alternierenden Tesla-Meters für schwache Magnetfelder
  • JJG 2052-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für magnetische Induktion (stationäres Niederfeld)

RU-GOST R, Magnetische Stärke

  • GOST 26364-1990 Ferritometer für austenitische Stähle. Allgemeine Spezifikation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Magnetische Stärke

  • GB/T 31160-2014 Intensitätsniveau des geomagnetischen Sturms
  • GB/T 21227-2007 AC-Verlustmessungen. Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • GB/T 15002-1994 Technische Anforderungen an weichmagnetische Legierungen mit hoher Sättigungsintensität der Magnetisierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Magnetische Stärke

  • ASTM D4166-99 Standardtestmethode zur Messung der Dicke nichtmagnetischer Materialien mittels eines digitalen magnetischen Intensitätsmessgeräts
  • ASTM A894/A894M-00(2005) Standardtestverfahren für die Sättigungsmagnetisierung oder Induktion nichtmetallischer magnetischer Materialien

International Telecommunication Union (ITU), Magnetische Stärke

HU-MSZT, Magnetische Stärke

  • MSZ 9200/27-1980 Elektronischer magnetischer Informationsverstärker (Leitung)
  • MSZ 9247/5-1986 Magnetische Materialerkennung. Methode zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften stark magnetischer Materialien

British Standards Institution (BSI), Magnetische Stärke

  • BS EN 61788-13:2012 Supraleitung. AC-Verlustmessungen. Magnetometermethoden für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • BS EN 61788-13:2003 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • BS EN 60118-4:2007 Elektroakustik. Hörgeräte. Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke. Magnetische Feldstärke
  • BS EN 60118-4:1998 Hörgeräte – Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Magnetische Stärke

  • GB/T 21227-2021 AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverluste in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen

Standard Association of Australia (SAA), Magnetische Stärke

  • AS 4544:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern – Ferromagnetische und nicht ferromagnetische Metallprodukte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Magnetische Stärke

  • JIS H 7311:2018 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • JIS H 7311:2006 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen

工业和信息化部, Magnetische Stärke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Magnetische Stärke

  • KS C 6111-1-2005(2020) Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines SQUID-Magnetometers

Association Francaise de Normalisation, Magnetische Stärke

  • NF C31-888-13*NF EN 61788-13:2013 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • NF A95-431:1993 Hartmetalle. Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).
  • NF C31-888-13:2003 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen.
  • NF A95-432:1971 Pulvermetallurgie. Hartmetalle. Bestimmung der spezifischen Sättigungsmagnetisierung.

Professional Standard - Aerospace, Magnetische Stärke

  • QJ 1844-1990 Magnetisches Prüfverfahren einer weichmagnetischen Legierung mit hoher magnetischer Sättigungsinduktion

Danish Standards Foundation, Magnetische Stärke

  • DS/EN 23326:1994 Hartmetalle – Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetische Stärke

  • CNS 7636-1981 Testmethode für Sättigungsmagnetisierung und Sättigungsinduktion nichtmetallischer magnetischer Materialien

American National Standards Institute (ANSI), Magnetische Stärke

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Magnetische Stärke

  • IEEE 1027-1996 Verfahren zur Messung des Magnetfeldes in der Nähe eines Telefonhörers

TIA - Telecommunications Industry Association, Magnetische Stärke

  • TIA-504-1-1995 Magnetfeldintensitätskriterien für die Telefonkompatibilität mit Hörgeräten
  • 504-1983 Magnetfeldintensitätskriterien für die Telefonkompatibilität mit Hörgeräten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Magnetische Stärke

  • GJB 1450-1992 Verfahren zur Messung der gesamten elektromagnetischen Feldstärke, die durch Hochfrequenzen auf Schiffen entsteht
  • GJB 1450A-2021 Verfahren zur Messung der gesamten elektromagnetischen Feldstärke, die durch Hochfrequenzen auf Schiffen entsteht

PL-PKN, Magnetische Stärke

  • PN T06583-1990 Arbeitsschutz in magnetostatischen Feldern. Geräte und Methoden zur Messung der Intensität magnetostatischer Felder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten