ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polydiphenylamin

Für die Polydiphenylamin gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polydiphenylamin die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik.


American National Standards Institute (ANSI), Polydiphenylamin

GM Europe, Polydiphenylamin

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polydiphenylamin

  • ASTM D5336-00 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-03 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-09 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-21 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-22 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-15 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polydiphenylamin

GM Daewoo, Polydiphenylamin

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polydiphenylamin

  • GB/T 29640-2013 Kunststoffe.Glasfaserverstärkte Poly(decamethylenterephthalamid)-Verbindung

US-CFR-file, Polydiphenylamin

  • CFR 40-766.3-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.3:Definitionen.
  • CFR 40-766.35-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.35: Meldepflichten.
  • CFR 40-766.7-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.7: Übermittlung von Informationen.

GM Global, Polydiphenylamin

  • GMW 16798-2012 Polyphthalamid – schlagzäh modifiziert, kraftstoffverträglich, hitzestabilisiert, heißölformbar Ausgabe 1; Englisch




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten