ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Penicillin-Test in Lebensmitteln

Für die Penicillin-Test in Lebensmitteln gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Penicillin-Test in Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Essen umfassend, analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Apotheke.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • GB/T 21315-2007 Bestimmung von Penicillin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 5009.222-2008 Bestimmung von Citrinin in Monascus-Produkten
  • GB/T 5009.22-2003 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Lebensmitteln
  • GB/T 20764-2006 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in essbaren Tiermuskeln LC-UV-Nachweismethode
  • GB 29685-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung mehrerer Rückstände von Lincomycin, Clindamycin und Spectinomycin in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 5009.185-2003 Bestimmung von Patulin in Apfel- und Weißdornprodukten
  • GB/T 5009.24-2003 Bestimmung der Aflatoxine M1 und B1 in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.25-2003 Bestimmung von Sterigmatocystin in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 31656.11-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten
  • GB/T 21915-2008 Bestimmung von Natamycin in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 5009.23-2003 Bestimmung der Aflatoxine B1、B2、G1、G2 in Lebensmitteln
  • GB/T 22244-2008 Bestimmung von Procyanidinen in Reformkost
  • GB 29682-2013 Bestimmung mehrerer Penicillinrückstände in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • AS 1766.3.11:1991 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung spezifischer Produkte – Milchprodukte – Test auf Penicillin
  • AS 1766.3-11:1991 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3.11: Untersuchung spezifischer Produkte – Milchprodukte – Test auf Penicillin
  • AS 1766.3.11/AMD 1:1993 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3.11: Untersuchung spezifischer Produkte – Milchprodukte – Test auf Penicillin; Änderung Nr. 1

Professional Standard - Commodity Inspection, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • SN/T 1035-2011 Bestimmung von Penicillium chrysogenum, Aspergillus und verwandten Toxinen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2423-2010 Bestimmung von Thiamphenicol- und Florfenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN 0539-1996 Methode zur Bestimmung von Penicillinrückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 2327-2009 Bestimmungsmethode für Canthaxanthin und Astaxanthin in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export
  • SN/T 1865-2007 Bestimmung von Thumphenicol- und Florfenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3263-2012 Bestimmung von Aflatoxinrückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1940-2007 Bestimmung von Ochratoxin A in Lebensmitteln für den Import und Export

National Health Commission of the People's Republic of China, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • GB 5009.222-2016 Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.185-2016 Bestimmung von Patulin in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.286-2022 Bestimmung von Natamycin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.25-2016 Bestimmung von Aspergillus versicolor in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.96-2016 Bestimmung von Ochratoxin A in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.24-2016 Bestimmung der Aflatoxin-M-Gruppe in Lebensmitteln mit nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.22-2016 Bestimmung von Aflatoxin Gruppe B und Gruppe G in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit

Professional Standard - Agriculture, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • JAP-021 Methode zum Nachweis von Benzylpenicillin
  • GB/T 5009.25-1996 Bestimmungsmethode von Aspergillus versicolor in Lebensmitteln
  • NY/T 829-2004 Bestimmung von Ampicllinrückständen in Milch: HPLC
  • KJ 202304:2023 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zum schnellen Nachweis von Erythromycin, Spiramycin, Tylosin und Tilmicosin in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • GB/T 5009.22-1996 Bestimmungsmethode von Aflatoxin B1 in Lebensmitteln
  • KJ 202101 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Ochratoxin A in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.24-1996 Bestimmungsmethode von Aflatoxin M1 und B1 in Lebensmitteln
  • 25兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Monensin- und Salinomycin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 5.5.1.0-2005 Kapitel V Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen – LC SCT 3015-2002)
  • GB/T 5009.23-1996 Bestimmungsmethode von Aflatoxin B1, B2, G1, G2 in Lebensmitteln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • CNS 14423-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Penicillin
  • CNS 14427-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Neomycin
  • CNS 14425-2001 Testmethode für Veterinärrückstände in Lebensmitteln – Test auf Tylosin
  • CNS 14426-2001 Testmethode für Veterinärrückstände in Lebensmitteln – Test auf Erythromycin
  • CNS 14424-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Streptomycin
  • CNS 14460-1-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (I)
  • CNS 14460.1-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (I)
  • CNS 14428-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Lincomycin-Test
  • CNS 14460-2-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (Ⅱ)
  • CNS 14460.2-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (Ⅱ)
  • CNS 14483-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Maduramicin

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Penicillin-Test in Lebensmitteln

BE-NBN, Penicillin-Test in Lebensmitteln

Yunnan Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • DBS53/ 016-2013 Bestimmung von Patulin in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • T/SATA 032-2022 Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln – LC-MS/MS-Methode
  • T/CIMA 0011-2019 Kolloidale goldimmunchromatographische Nachweiskarte für Aflatoxin B1 in Lebensmitteln
  • T/PIAC 00001-2021 Methode zur Bestimmung von Penicillin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen

PL-PKN, Penicillin-Test in Lebensmitteln

Danish Standards Foundation, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • DS/EN 17203:2021 Lebensmittel – Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • DS/EN 15835:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • DS/EN 15851:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

ES-UNE, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • UNE-EN 17203:2022 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

AT-ON, Penicillin-Test in Lebensmitteln

CH-SNV, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • SN EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

IT-UNI, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • UNI EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

Lithuanian Standards Office , Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • LST EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • LST EN 15835-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • LST EN 15851-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

Association Francaise de Normalisation, Penicillin-Test in Lebensmitteln

German Institute for Standardization, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • DIN EN 17203:2021-08 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17203:2021
  • DIN EN ISO 16050:2011-09 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B<(Index)1> und des Gesamtgehalts der Aflatoxine B<(Index)1>, B<(Index)2>, G<(Index)1> und G<(Index)2> in Getreide, Nüssen und Folgeprodukten – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie...
  • DIN EN 17203:2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17203:2021
  • DIN EN 17203:2019 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

VN-TCVN, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • TCVN 5147-1990 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Penicillin-Rückständen

RU-GOST R, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • GOST 30711-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung des Aflatoxingehalts B1 und M1
  • GOST 33303-2015 Lebensmittel. Probenahmemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • DB33/T 691-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektionsverfahren

国家质量监督检验检疫总局, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • SN/T 4542.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode für Streptomycin und Dihydrostreptomycin, Methode 1

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Penicillin-Test in Lebensmitteln

US-CFR-file, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • CFR 21-522.1696a-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1696a: Penicillin-G-Benzathin- und Penicillin-G-Procain-Suspension.
  • CFR 21-526.1696d-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 526: Intramammäre Dosierungsform für neue Tierarzneimittel. Abschnitt 526.1696d: Penicillin G Procain Novobiocin zur intramammären Infusion.
  • CFR 21-524.1484h-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 524: Ophthalmologische und topische Dosierungsformen für neue Tierarzneimittel. Abschnitt 524.1484h: Neomycin-, Penicillin-, Polymyxin B- und Hydrocortison-Suspension.

British Standards Institution (BSI), Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • BS EN 17203:2021 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • BS EN 17203:2018 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • 19/30399634 DC BS EN 17203. Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

HU-MSZT, Penicillin-Test in Lebensmitteln

GOSTR, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • GOST 34533-2019 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Sulfonamiden, Nitroimidazolen, Penicillinen und Amphenicolen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

AENOR, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • UNE-EN 15851:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • UNE-EN 15835:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • DB51/T 659-2007 Methode zum Nachweis von Penicillinrückständen in der Milch-Minglian-Immunoassay-Methode (ELISA).

CEN - European Committee for Standardization, Penicillin-Test in Lebensmitteln

  • EN 17203:2018 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • PREN 17203-2017 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten