ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden der Eisenanalyse

Für die Methoden der Eisenanalyse gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden der Eisenanalyse die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Metallerz.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden der Eisenanalyse

  • KS D 2075-1-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • KS D ISO 792:2002 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Eisen – orthophenanthrolin-photometrische Methode
  • KS D 1901-1999 Methode zur chemischen Analyse von Ferromangan
  • KS D 1837-2002 Methoden zur chemischen Analyse von Spiegeleisen
  • KS D 1910-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom
  • KS D 1904-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium
  • KS D 1770-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Titan in Ferrotitan
  • KS D 1791-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferronickel
  • KS D 1927-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän
  • KS D 2080-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Ferroniobium
  • KS D 2075-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor
  • KS D 2515-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrovanadium
  • KS D 1924-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicochrom
  • KS D 1801-2003 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Eisen und Stahl
  • KS D 2075-1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • KS D 2075-2-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D 2075-3-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 3: Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • KS D 2075-4-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 4: Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • KS D 1801-2020 Eisen und Stahl – Allgemeine Regeln für chemische Analysemethoden
  • KS D 1919-2012 Methoden zur Bestimmung von Quecksilber in Kupfer
  • KS E 3018-2004 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Eisenerzen
  • KS E 3018-1993 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Eisenerzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden der Eisenanalyse

Standard Association of Australia (SAA), Methoden der Eisenanalyse

  • AS/NZS 1050.14:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung von Mangan in Eisen und Stahl - Titrimetrische Methode
  • AS/NZS 1050.26:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Silizium in Eisen und Stahl – Spektrophotometrische Methode
  • AS/NZS 1050.28:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Vanadium in Stahl – Potentiometrische Methode
  • AS/NZS 1050.1:1996 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Probenahme von Eisen und Stahl für die chemische Analyse
  • AS/NZS 1050.18:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung von Phosphor – Spektrophotometrische Methode
  • AS/NZS 1050.32:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Methode
  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)
  • AS/NZS 1050.8:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Mangangehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.21:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kobaltgehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.24:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Aluminiumgehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.27:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Titangehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS 1050.19:1988 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Nickelgehalts – Spektralphotometrische Methode
  • AS 1050.17:1988 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Kupfergehalts – Spektralphotometrische Methode
  • AS/NZS 1050.31:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Niobgehalts – PAR-Spektrometermethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden der Eisenanalyse

Malaysia Standards, Methoden der Eisenanalyse

  • MS 844-1983 Chemische Analysemethoden für Ferrosilicium und Ferromangan

YU-JUS, Methoden der Eisenanalyse

  • JUS B.G8.106-1977 Methoden der chemischen Analyse von Eisenerzen. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • JUS C.A1.066-1991 Methoden der chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Tongsten durch die gravimetrische Methode
  • JUS B.G8.055-1982 Methoden zur Analyse von Eisenerz? Experimentelle Methoden zur Vermeidung von Qualitätsschwankungen
  • JUS B.G8.057-1982 Methoden zur Analyse von Eisenerz. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Stichprobenverzerrung
  • JUS C.A1.052-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Gesamtsiliziums. Gravimetrische Methode
  • JUS C.A1.055-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Mangangehalts Spektrophotometrische Methode
  • JUS C.A1.056-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Phosphor. Spektrophotometrische Methode
  • JUS C.A1.047-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Mangangehalts. Tltrlmetrlc-Methode
  • JUS B.G8.056-1982 Methoden zur Analyse von Eisenerz? Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • JUS C.A1.068-1990 Methode der chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Potentiometrische Methode
  • JUS C.A1.059-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Schwefelgehalts. Titrimetrische Verbrennungsmethode

IN-BIS, Methoden der Eisenanalyse

TR-TSE, Methoden der Eisenanalyse

  • TS 1832-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN BESTIMMUNG DES MANGANGEHALTS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten