ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aluminiumkupfersulfat

Für die Aluminiumkupfersulfat gibt es insgesamt 329 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aluminiumkupfersulfat die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Abfall, Wasserqualität, Chemikalien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metallkorrosion, Stahlprodukte, füttern, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Metallerz, fotografische Fähigkeiten, Fischerei und Aquakultur, Ferrolegierung, Dose, Dose, Tube.


PT-IPQ, Aluminiumkupfersulfat

  • E 302-1974 Eloxiertes Aluminium, kontinuierliche Prüfung von eloxierten Aluminiumbeschichtungen. Kupfersulfattest

YU-JUS, Aluminiumkupfersulfat

  • JUS H.B8.723-1981 Kupfersulfat. Bestimmung des Säuregehalts als Schwefelsäure
  • JUS H.B8.721-1981 Kupfersulfat. Titrimetrische Bestimmung des Kupfersulfatgehalts
  • JUS H.B8.720-1981 Kupfersulfat. Elektrolytische Bestimmung des Gehalts an Kupfersulfatpentahydrat
  • JUS H.B8.722-1981 Kupfersulfat. Bestimmung des Eisengehalts
  • JUS C.T7.222-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Gehalts an freier Schwefelsäure und Aluminium im Schwefelsäurebad
  • JUS H.B8.643-1981 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kupfergehalts. Polarographische Methode
  • JUS H.B5.010-1981 Kupfersulfat. Technische Anforderungen und Tests
  • JUS H.B8.724-1981 Kupfersulfat. Bestimmung von freiem Wasser
  • JUS H.G2.030-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Technische Anforderungen
  • JUS C.T7.223-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Gehalts an Oxalsäure und Aluminium im Oxalsäure-Schwefelsäure-Bad
  • JUS H.B8.634-1981 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kupfergehalts. 2,2' – Bichinolylphotometrische Methode
  • JUS H.B8.635-1981 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kupfergehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS C.T7.237-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidbeschichtungen – Kupfersulfattest
  • JUS H.G8.061-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung des Sulfatpentahydratgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.043-1992 Kupferoxidchlorid als Pestizid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode

CZ-CSN, Aluminiumkupfersulfat

American Water Works Association (AWWA), Aluminiumkupfersulfat

Professional Standard - Chemical Industry, Aluminiumkupfersulfat

SCC, Aluminiumkupfersulfat

  • AWWA B602-2017 Kupfersulfat
  • AS K142:1962 Kupfersulfat für die Galvanik
  • AENOR UNE 34007-1:1958 Kupfersulfat für landwirtschaftliche Zwecke.
  • AWWA WQTC57049 Kupfersulfat – funktioniert es wirklich?
  • NS-EN 2334:1997 Luft- und Raumfahrt – Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit Chromschwefelsäure
  • DANSK DS/EN 2334:1997 Luft- und Raumfahrt - Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit Chromschwefelsäure
  • AWWA B403-1998 Aluminiumsulfat – flüssig, gemahlen oder klumpig
  • AWWA B403-2016 Aluminiumsulfat – flüssig, gemahlen oder klumpig
  • BS 3312:1961 Aluminiumkaliumsulfat (Kalialaun) in Fotoqualität
  • NS-EN 12373-16:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 16: Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • UNE-EN 12373-16:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Teil 16: Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten. Kupfersulfattest.
  • DANSK DS/EN 12373-16:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 16: Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • AENOR UNE-EN 887:2016 Chemische Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Aluminium und Eisen(III)sulfat.
  • BS EN 12386:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kupfersulfat
  • AENOR UNE-EN 12386:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Kupfersulfat
  • BS 5903:1980 Methode zur Bestimmung der Beständigkeit von austenitischen Edelstählen gegen interkristalline Korrosion: Kupfersulfat-Schwefelsäure-Methode (Moneypenny-Strauss-Test)
  • DANSK DS/EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre – Teil 2: Kupfersulfattest
  • NS-EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre – Teil 2: Kupfersulfattest
  • ULC-S618-2000 Standard für Magnesium- und Zinkanoden und Referenzelektroden aus Zink und Kupfer/Kupfersulfat
  • NACE TM02111-2011 Haltbarkeitstest für permanente Kupfer-/Kupfersulfat-Referenzelektroden für direkte Erdverlegungsanwendungen

工业和信息化部, Aluminiumkupfersulfat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aluminiumkupfersulfat

  • GB/T 665-2007 Chemisches Reagenz. Kupfer(Ⅱ)sulfat-Pentahydrat
  • GB 437-2009 Kupfersulfat (zur Verwendung in Nutzpflanzen)
  • GB/T 1275-1994 Chemisches Reagenz.Aluminiumkaliumsulfat-Dodecahydrat
  • GB/T 4334.5-2000 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB 20472-2006 Sulfoaluminatzement
  • GB/T 31060-2014 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Aluminiumsulfat
  • GB 31060-2014 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Aluminiumsulfat
  • GB 29210-2012 Lebensmittelzusatzstoff Kupfersulfat
  • GB/T 8752-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfung der Kontinuität der dünnen anodischen Oxidschicht. Kupfersulfattest
  • GB 1895-2004 Lebensmittelzusatzstoff Aluminiumkaliumsulfat
  • GB/T 11064.16-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid – Teil 16: Bestimmung des Gehalts an Calcium-, Magnesium-, Kupfer-, Blei-, Zink-, Nickel-, Mangan-, Cadmium-, Aluminium-, Eisen- und Sulfatradikalen durch induktiv gekoppelte Pla
  • GB/T 2972-2016 Prüfverfahren für die Gleichmäßigkeit der Zinkbeschichtung auf verzinktem Stahldraht durch das Eintauchen in Kupfersulfat
  • GB/T 2972-1991 Verzinkter Stahldraht. Prüfverfahren für die Gleichmäßigkeit der Zinkbeschichtung auf dem Draht durch das Eintauchen in Kupfersulfat
  • GB 1895-1994 Lebensmittelzusatzstoff Aluminiumkaliumsulfat

TR-TSE, Aluminiumkupfersulfat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aluminiumkupfersulfat

Indonesia Standards, Aluminiumkupfersulfat

ZA-SANS, Aluminiumkupfersulfat

Defense Logistics Agency, Aluminiumkupfersulfat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aluminiumkupfersulfat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumkupfersulfat

IN-BIS, Aluminiumkupfersulfat

  • IS 261-1982 Kupfersulfat-Spezifikation
  • IS 260-1969 Spezifikation für farbiges Aluminiumsulfat
  • IS 12875-1989 Kaliumaluminiumsulfat (Kaliumalaun) in Fotoqualität – Spezifikationen

PK-PSQCA, Aluminiumkupfersulfat

RO-ASRO, Aluminiumkupfersulfat

  • STAS 342-1980 TECHNISCHES ALUMINIUMSULFAT
  • STAS 2959-1979 TECHNISCHES ALU.M IN IUM- UND AMMONIUMSULFAT (Ammoniaalaun, technische Qualität)
  • STAS 10284-1975 METALLPULVER KUPFERPULVER Bestimmung von Sulfationen
  • STAS 9163/13-1973 MISCHPRODUKTE AUS KIESEL- UND ALUMINIUMOXID Bestimmung von Sulfaten
  • STAS 5771/10-1989 CHALCO-NATRIO- UND GHALCO-ALUMINO-MAGNESISCHES GLAS Bestimmung von Schwefeltrioxid

SG-SPRING SG, Aluminiumkupfersulfat

化学工业部, Aluminiumkupfersulfat

HU-MSZT, Aluminiumkupfersulfat

British Standards Institution (BSI), Aluminiumkupfersulfat

  • BS EN 2334:1997(2000) Chrom-Schwefelsäurebeizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN 2334:1997 Chrom-Schwefelsäure-Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN 12373-16:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Überprüfen Sie die Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten. Kupfersulfattest
  • BS EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten. Kupfersulfattest
  • BS EN 878:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • BS EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfen Sie die Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten. Kupfersulfattest

Professional Standard - Agriculture, Aluminiumkupfersulfat

KR-KS, Aluminiumkupfersulfat

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Aluminiumkupfersulfat

VN-TCVN, Aluminiumkupfersulfat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aluminiumkupfersulfat

Group Standards of the People's Republic of China, Aluminiumkupfersulfat

RU-GOST R, Aluminiumkupfersulfat

United States Navy, Aluminiumkupfersulfat

AENOR, Aluminiumkupfersulfat

  • UNE 30115:1960 ANALYSEREAGENZIEN. KUPFERSULFAT.
  • UNE 30074:1960 ANALYSEREAGENZIEN. ALUMINIUMKALIUMSULFAT.
  • UNE 34007-2:1966 ANALYSE VON KUPFERSULFAT FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE ZWECKE.
  • UNE-EN 2334:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. CHROM-SCHWEFELSÄUREBEIZUNG VON ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN.
  • UNE-EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 2: Kupfersulfattest

AR-IRAM, Aluminiumkupfersulfat

  • IRAM 17 729-1964 Kupferpentasulfat für die Fotografie
  • IRAM 12 451-1963 Anorganisches Kupfersulfat-Insektizid
  • IRAM 12 460-1962 Anorganisches Pestizid mit dreibasischem Kupfersulfat
  • IRAM 12 485-1963 Gemischtes anorganisches Pestizid aus dreibasischem Kupfersulfat und Schwefelpulver
  • IRAM 12 458-1962 Mischungen aus Schwefel und Kupfersulfat zum Einsprühen anorganischer Pflanzenschutzmittel
  • IRAM 12 488-1963 Wasserdispergierbares gemischtes anorganisches Pestizid aus Kupfersulfat und Schwefel

CL-INN, Aluminiumkupfersulfat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Aluminiumkupfersulfat

  • YS/T 94-2007 Kupfersulfat (Nebenprodukt der Metallurgie)
  • YS/T 94-1996 Kupfersulfat (Nebenprodukt der Verhüttung)
  • YS/T 807.12-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 12: Bestimmung des Kupfergehalts. Schwefel- und Natriumtitrationsmethode
  • YS/T 716.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse minderwertiger Blasen. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts. Natriumhyposulfit-Titration

PL-PKN, Aluminiumkupfersulfat

Professional Standard - Commodity Inspection, Aluminiumkupfersulfat

  • SN/T 4376-2015 Abfälle aus Kupfer und Kupferlegierungen.Bestimmung des Kupfergehalts.Titrationsmethode von Natriumhyposulfit

Professional Standard - Building Materials, Aluminiumkupfersulfat

International Organization for Standardization (ISO), Aluminiumkupfersulfat

  • ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • ISO 2085:1976 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidschichten; Kupfersulfattest
  • ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • ISO 3620:1976 Aluminiumkaliumsulfat-Dodecahydrat in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3333:1975 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Zinkdibenzyldithiocarbamat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aluminiumkupfersulfat

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumkupfersulfat

Professional Standard - Speciality, Aluminiumkupfersulfat

German Institute for Standardization, Aluminiumkupfersulfat

  • DIN EN 2334:1997 Luft- und Raumfahrt - Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit Chromschwefelsäure; Deutsche Fassung EN 2334:1997
  • DIN EN 2334:1997-08 Luft- und Raumfahrt - Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit Chromschwefelsäure; Deutsche Fassung EN 2334:1997
  • DIN 50972:1995 Galvanische Überzüge - Kupfersulfat für Kupferbäder - Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 878:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat; Deutsche Fassung EN 878:2004
  • DIN EN 2284:1991-08 Luft- und Raumfahrtserie; Eloxieren von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen mit Schwefelsäure; Deutsche Fassung EN 2284:1991
  • DIN EN ISO 2085:2018-12 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018); Deutsche Fassung EN ISO 2085:2018
  • DIN EN 15384-2:2017-04 Verpackung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre - Teil 2: Kupfersulfatprüfung; Deutsche Fassung EN 15384-2:2017

SAE - SAE International, Aluminiumkupfersulfat

Society of Automotive Engineers (SAE), Aluminiumkupfersulfat

  • SAE AMS03/25-2015 Schwefelsäureanodisierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS03/25A-2017 Schwefelsäureanodisierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2471A-1962 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren
  • SAE AMS2471-1958 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren

Association Francaise de Normalisation, Aluminiumkupfersulfat

  • NF L10-309*NF EN 2334:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Chrom-Schwefelsäure-Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen.
  • NF A91-479:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest.
  • NF U43-005:1972 Phytopharmazeutische Produkte. Kupfersulfat. Anforderungen.
  • NF EN 2334:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Sulfochromes Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF T94-206:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kupfersulfat.
  • NF T94-206:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat.
  • NF T94-206*NF EN 12386:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
  • NF T94-362*NF EN 1209:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsilikat
  • NF T94-100:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat.
  • NF EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Schichten – Kupfersulfattest
  • NF EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre – Teil 2: Kupfersulfatverfahren
  • NF A91-479*NF EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • NF H34-063-2*NF EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre – Teil 2: Kupfersulfattest

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Aluminiumkupfersulfat

  • PREN 2334-1995 Chrom-Schwefelsäure-Beize für Aluminium und Aluminiumlegierungen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

Danish Standards Foundation, Aluminiumkupfersulfat

  • DS/EN 2334:1998 Luft- und Raumfahrt - Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit Chromschwefelsäure
  • DS/EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest

Lithuanian Standards Office , Aluminiumkupfersulfat

  • LST EN 2334-2001 Luft- und Raumfahrt - Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit Chromschwefelsäure

TH-TISI, Aluminiumkupfersulfat

ANSI - American National Standards Institute, Aluminiumkupfersulfat

  • IT4.155-1981 Fotografie (Chemikalien) – Aluminiumsulfatlösung

ES-AENOR, Aluminiumkupfersulfat

  • UNE 30 115 Analytische Reagenzien. Kupfersulfat S04Cu. 5H20M 249,69

Professional Standard - Aviation, Aluminiumkupfersulfat

  • HB/Z 233-1993 Schwefelsäure-Anodisierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5055-1993 Qualitätsprüfung der anodischen Schwefelsäure-Oxidationsfilmschicht auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5055-1977 Qualitätsprüfung der anodischen Schwefelsäure-Oxidationsfilmschicht auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 5104.1-1999 Analytische Methode der anodischen Oxidationslösung mit Schwefelsäure aus Aluminiumlegierung. Potentiometrische Titrationsbestimmung von freier Schwefelsäure und gebundener Schwefelsäure

European Committee for Standardization (CEN), Aluminiumkupfersulfat

  • EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018)
  • EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2010)
  • EN 12373-16:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 16: Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsbeschichtungen – Kupfersulfattest
  • EN 2334:1997 Luft- und Raumfahrt - Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit Chromschwefelsäure
  • EN 878:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • EN 878:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • EN 878:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • EN 15384-2:2017 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 2: Kupfersulfattest

Professional Standard - Aerospace, Aluminiumkupfersulfat

  • QJ/Z 81-1982 Analytische Methode der Sulfatierungslösung für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 469-1988 Spezifikationen für Schwefelsäure-Eloxalbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ/Z 67-1979 Anweisungen zur Herstellung von anodischen Schwefelsäure-Oxidationsfilmen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

KE-KEBS, Aluminiumkupfersulfat

American National Standards Institute (ANSI), Aluminiumkupfersulfat

未注明发布机构, Aluminiumkupfersulfat

  • DIN EN ISO 2085 E:2009-07 Kupfersulfattest zum Anodisieren dünner Eloxalschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 2085 E:2017-11 Kupfersulfattest zum Anodisieren dünner Eloxalschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen (Entwurf)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Aluminiumkupfersulfat

  • ASD-STAN PREN 2334-1995 Chrom-Schwefelsäure-Beize für Aluminium und Aluminiumlegierungen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

FI-SFS, Aluminiumkupfersulfat

  • SFS 3891-1977 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Gesamttest einer dünnen Oxidschicht. Kupfersulfattest

SE-SIS, Aluminiumkupfersulfat

  • SIS 11 71 02-1970 Spannungskorrosionstest für Kupferlegierungen mit ammoniakalischer Kupfersulfatlösung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumkupfersulfat

  • DB22/T 1647-2012 Technische Spezifikationen für den Einsatz von Kupfersulfat in der Aquakultur

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumkupfersulfat

  • DB51/T 2037-2015 Bestimmung des Vanadiumgehalts in einer Vanadium-Aluminium-Legierung, Ammoniumpersulfat-Oxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode

Professional Standard - Machinery, Aluminiumkupfersulfat

  • JB/T 9499.2-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die titrimetrische Methode mit Kaliumiodid und Natriumthiosulfat zur Bestimmung des Kupfergehalts

Military Standards (MIL-STD), Aluminiumkupfersulfat

GSO, Aluminiumkupfersulfat

  • OS GSO ISO 3620:2008 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Aluminiumkaliumsulfat
  • GSO ISO 2085:2015 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • OS GSO ISO 2085:2015 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest

ES-UNE, Aluminiumkupfersulfat

  • UNE-EN ISO 2085:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten