ZH

EN

KR

JP

ES

RU

gefährdete Pflanzen und Tiere

Für die gefährdete Pflanzen und Tiere gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst gefährdete Pflanzen und Tiere die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Wasserbau, Biologie, Botanik, Zoologie.


US-CFR-file, gefährdete Pflanzen und Tiere

  • CFR 50-23.13-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.13: Was ist verboten?
  • CFR 50-23.9-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.9: Einbeziehung durch Verweis.
  • CFR 50-23.42-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.42: Was sind die Anforderungen an einen Pflanzenhybriden?
  • CFR 50-17.96-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 17: Gefährdete und bedrohte Wildtiere und Pflanzen (Fortsetzung). Abschnitt 17.98: Kritischer Lebensraum – Pflanzen.
  • CFR 50-23.41-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.41: Was sind die Anforderungen für eine Zuchtbescheinigung?
  • CFR 50-23.8-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.8: Welche Anforderungen gelten für die Informationserhebung?
  • CFR 50-23.40-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.40: Welche Anforderungen gelten für ein Zertifikat für künstlich vermehrte Pflanzen?
  • CFR 50-23.43-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.43: Welche Anforderungen gelten für einen Wildtierhybriden?
  • CFR 50-23.36-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.36: Welche Voraussetzungen gelten für eine Ausfuhrgenehmigung?
  • CFR 50-23.5-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.5: Wie werden die in diesen Vorschriften verwendeten Begriffe definiert?
  • CFR 50-23.75-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.75: Wie kann ich international mit Vicun handeln? a (Vicugna vicugna)?
  • CFR 50-23.19-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.19: Welche CITES-Dokumente sind für den Export von Anhang-I-Pflanzen erforderlich?
  • CFR 50-23.56-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.56: Wie kann ich ein CITES-Exemplar nach der Einfuhr in die Vereinigten Staaten verwenden?
  • CFR 50-23.71-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.71: Wie kann ich Störkaviar international handeln?
  • CFR 50-23.24-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.24: Welcher Code wird verwendet, um die Quelle der Probe anzuzeigen?
  • CFR 50-23.26-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.26: Wann ist ein US-amerikanisches oder ausländisches CITES-Dokument gültig?
  • CFR 50-23.27-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.27: Welche CITES-Dokumente lege ich im Hafen vor?
  • CFR 50-23.74-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.74: Wie kann ich mit persönlichen Sportjagdtrophäen international handeln?
  • CFR 50-23.84-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.84: Welche Aufgaben haben das Sekretariat und die Ausschüsse?
  • CFR 50-23.92-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.92: Sind Wildtiere oder Pflanzen sowie deren Teile, Produkte oder Derivate ausgenommen?
  • CFR 50-23.64-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.64: Wie kann ich ein CITES-Exemplar nach der Einfuhr in die Vereinigten Staaten verwenden?
  • CFR 50-23.47-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.47: Welche Anforderungen gelten für den Export einer Pflanze aus Anhang I, die für kommerzielle Zwecke künstlich vermehrt wird?
  • CFR 50-23.18-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.18: Welche CITES-Dokumente sind für den Export von Anhang-I-Wildtieren erforderlich?
  • CFR 50-23.23-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.23: Welche Informationen sind in US-amerikanischen und ausländischen CITES-Dokumenten erforderlich?
  • CFR 50-23.53-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.53: Was sind die Voraussetzungen für den Erhalt eines retrospektiven CITES-Dokuments?
  • CFR 50-23.55-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.55: Wie kann ich ein CITES-Exemplar nach der Einfuhr in die Vereinigten Staaten verwenden?
  • CFR 50-23.2-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.2: Wie entscheide ich, ob diese Vorschriften für meine Sendung oder mich gelten?
  • CFR 50-23.44-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.44: Welche Voraussetzungen gelten für internationale Reisen mit meinen persönlichen lebenden Wildtieren?
  • CFR 50-23.46-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.46: Welche Anforderungen gelten für die Registrierung eines kommerziellen Zuchtbetriebs für Wildtiere gemäß Anhang I und für den kommerziellen Export?
  • CFR 50-23.70-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.70: Wie kann ich international mit Häuten, Teilen und Produkten von amerikanischen Alligatoren und anderen Krokodilen handeln?
  • CFR 50-23.52-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.52: Welche Voraussetzungen gelten für den Ersatz eines verlorenen, beschädigten, gestohlenen oder versehentlich zerstörten CITES-Dokuments?
  • CFR 50-17.95-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 17: Gefährdete und bedrohte Wildtiere und Pflanzen (Fortsetzung); Abschnitt 17.95: Kritischer Lebensraum – Fische und Wildtiere. (Fortsetzung)
  • CFR 50-23.34-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.34: Welche Arten von Aufzeichnungen kann ich verwenden, um die Herkunft einer Probe nachzuweisen, wenn ich ein US-amerikanisches CITES-Dokument beantrage?
  • CFR 50-23.69-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.69: Wie kann ich international mit Pelzfellen und Pelzfellprodukten von Rotluchs, Flussotter, Kanadaluchs, Grauwolf und Bruder handeln?

Professional Standard - Forestry, gefährdete Pflanzen und Tiere

  • LY/T 2589-2016 Richtlinien zur Wiederansiedlungspraxis seltener und gefährdeter Pflanzen
  • LY/T 2590-2016 Technische Vorschriften zur Samensammlung seltener und gefährdeter Wildpflanzen
  • LY/T 1819-2009 Technische Protokolle kleiner Naturschutzgebiete zum Schutz seltener und gefährdeter Wildpflanzen
  • LY/T 2602-2016 Chinas Waldzertifizierung, Produktionsmanagement, Management seltener und gefährdeter Pflanzen
  • LY/T 2366-2014 Standard für die standardisierte Einkapselung und Verwaltung medizinischer Materialien gefährdeter Wildtiere
  • LY/T 2603-2016 Richtlinien zur Überprüfung der Bewirtschaftung seltener und gefährdeter Pflanzen in China für die Waldzertifizierung

GB-REG, gefährdete Pflanzen und Tiere

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, gefährdete Pflanzen und Tiere

  • DB51/T 2966-2022 Artenbestimmungsspezifikation für gefährdete Wildpflanzen und ihre Produkte
  • DB51/T 2965-2022 Spezifikation zur Artenbestimmung für gefährdete Wildtiere und deren Produkte

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, gefährdete Pflanzen und Tiere

  • DB35/T 1922-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung seltener und gefährdeter Wildpflanzen im Wuyishan-Nationalpark

国家能源局, gefährdete Pflanzen und Tiere

  • NB/T 10487-2021 Entwurfsvorgaben zum Schutz seltener und gefährdeter Pflanzen sowie alter und berühmter Bäume in Wasserkraftprojekten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, gefährdete Pflanzen und Tiere

  • DB33/T 2509.1-2022 Technische Richtlinien zur Erhaltung und Nutzung seltener und gefährdeter Wildpflanzen Teil 1: Allgemeine Grundsätze




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten