ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tier- und Pflanzenbewertung

Für die Tier- und Pflanzenbewertung gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tier- und Pflanzenbewertung die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Patente, geistiges Eigentum, Land-und Forstwirtschaft, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Tier- und Pflanzenbewertung

  • ASTM F2119-01 Standardtestmethode zur Bewertung von MR-Bildartefakten von passiven Implantaten

RU-GOST R, Tier- und Pflanzenbewertung

  • GOST R 54328-2011 Zahnheilkunde. Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen. Tierversuchsmethoden

国家药监局, Tier- und Pflanzenbewertung

  • YY/T 1859-2022 Bewertung der Verkalkungshemmung tierischer Herz-Kreislauf-Implantate durch subkutanen Implantationstest bei Ratten

Professional Standard - Medicine, Tier- und Pflanzenbewertung

  • YY/T 0522-2009 Zahnmedizin Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen Tierversuchsmethoden

Professional Standard - Geology, Tier- und Pflanzenbewertung

  • DZ/T 0253.4-2014 Analysemethoden für biologische Proben in der ökogeochemischen Bewertung. Teil 4: Bestimmung des Fluorgehalts. Mikrodiffusions-Fluorreagenzien-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0253.2-2014 Analysemethoden für biologische Proben in der ökogeochemischen Bewertung. Teil 2: Bestimmung des Selengehalts. Fluoreszenzspektrophotometrie
  • DZ/T 0253.3-2014 Analysemethoden für biologische Proben in der ökogeochemischen Bewertung. Teil 3: Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts. Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • DZ/T 0253.1-2014 Analysemethoden für biologische Proben in der ökogeochemischen Bewertung. Teil 1: Bestimmung des Gehalts von 19 Elementen, einschließlich Lithium, Bor, Vanadium usw. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenbewertung

  • T/CCBD 21-2023 Markenbewertung – Essbares Pflanzenöl
  • T/CIET 160-2023 Spezifikationen zur Bewertung grüner Fabriken für die essbare Pflanzenölindustrie

Association Francaise de Normalisation, Tier- und Pflanzenbewertung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenbewertung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenbewertung

  • DB42/T 1563-2020 Standards zur Bewertung der Umwelterziehung für Botanische Gärten

Professional Standard - Agriculture, Tier- und Pflanzenbewertung

  • 农业农村部公告第423号-18-2021 Umweltsicherheitsbewertung transgener Pflanzen Teil 1: Technische Richtlinien zur Bewertung der Auswirkungen insektenresistenter Pflanzen auf Nichtzielorganismen
  • GB/T 5530-1985 Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

CZ-CSN, Tier- und Pflanzenbewertung

  • CSN 58 8763-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • CSN 58 8756-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts

KR-KS, Tier- und Pflanzenbewertung

  • KS P ISO TS 22911-2014 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenbewertung

  • DB21/T 3259-2020 Technische Vorschriften zur Bewertung wilder Orchidaceae-Ressourcen

Professional Standard - Light Industry, Tier- und Pflanzenbewertung

  • QB/T 5791-2022 Anforderungen an die Bewertung grüner Fabriken für die Industrie für essbare Pflanzenöle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tier- und Pflanzenbewertung

  • GB/T 41277-2022 Technische Spezifikation der Zertifizierung für chinesische Arzneimittelmaterialien (Heilpflanzen) und neue Züchtungssorten

农业农村部, Tier- und Pflanzenbewertung

  • NY/T 3657-2020 Technische Spezifikationen für die Qualitätsbewertung von Fülllichtern für Gewächshauspflanzen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Tier- und Pflanzenbewertung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten