ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wärmeausdehnung messen

Für die Wärmeausdehnung messen gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wärmeausdehnung messen die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Keramik, Feuer bekämpfen, Mechanischer Test, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Chemikalien.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Wärmeausdehnung messen

  • ASTM D4535-13e2 Standardtestmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Gestein mittels Dilatometer
  • ASTM D4535-21 Standardtestmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Gestein mittels Dilatometer
  • ASTM D4535-85(2000) Standardtestmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Gestein mit einem Dilatometer
  • ASTM D4535-85(2004) Standardtestmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Gestein mit einem Dilatometer
  • ASTM D4535-13 Standardtestmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Gestein mittels Dilatometer
  • ASTM D4535-13e1 Standardtestmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Gestein mittels Dilatometer
  • ASTM D4535-08 Standardtestmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Gestein mittels Dilatometer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wärmeausdehnung messen

  • JIS R 1618:2002 Messmethode der Wärmeausdehnung von Feinkeramik durch thermomechanische Analyse
  • JIS A 1325:1995 Messmethode der linearen Wärmeausdehnung für Baustoffe

BE-NBN, Wärmeausdehnung messen

  • NBN-EN 103-1992 Keramikfliesen – Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung

International Organization for Standardization (ISO), Wärmeausdehnung messen

  • ISO/FDIS 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO/DIS 23948 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 23948:2023 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 16835:2014 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Wärmeausdehnung

British Standards Institution (BSI), Wärmeausdehnung messen

  • BS ISO 23948:2023 Kunststoffe. Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten. Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • 23/30427576 DC BS ISO 23948. Kunststoffe. Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten. Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter

Association Francaise de Normalisation, Wärmeausdehnung messen

  • NF ISO 23948:2023 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit einem Kegelkalorimeter
  • NF T70-313:2014 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient durch direkte Messung
  • NF T70-313:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Koeffizient der linearen Wärmeausdehnung durch direkte Messung.

RU-GOST R, Wärmeausdehnung messen

  • GOST R 57578-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung mittels Interferometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wärmeausdehnung messen

  • KS L 1609-1994 Messmethode der Wärmeausdehnung von Feinkeramik durch thermomechanische Analyse
  • KS F 2608-2011(2021) Messmethode der linearen Wärmeausdehnung für Baustoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten