ZH

EN

KR

JP

ES

RU

hohe Reinheit

Für die hohe Reinheit gibt es insgesamt 253 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst hohe Reinheit die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Chemikalien, Luftqualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Papier und Pappe, Fruchtfleisch, Keramik, Ferrolegierung, Apotheke, Nichteisenmetallprodukte, Anorganische Chemie, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Chemische Ausrüstung, Wasserqualität, Halbleitermaterial, schwarzes Metall, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), medizinische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Strahlenschutz, Rohrteile und Rohre, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Elektronische Anzeigegeräte, Erdölprodukte umfassend, Schmuck, Kernenergietechnik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), hohe Reinheit

United States Navy, hohe Reinheit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, hohe Reinheit

KR-KS, hohe Reinheit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, hohe Reinheit

Association of German Mechanical Engineers, hohe Reinheit

U.S. Air Force, hohe Reinheit

Society of Automotive Engineers (SAE), hohe Reinheit

Group Standards of the People's Republic of China, hohe Reinheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), hohe Reinheit

  • JIS R 7221:1995 Hochreines Graphitmaterial
  • JIS H 4170 AMD 1:2006 Hochreine Aluminiumfolien (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 8007:1992 Allgemeine Regel für Testmethoden hochreiner Reagenzien
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS K 0518:1995 Prüfverfahren für den Gefrierpunkt hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0558:2002 Testmethode zur Bestimmung von Bor in hochreinem Wasser
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 9905:1995 Hochreine Schwefelsäure
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 1800:1978 Analysemethoden für Spuren von Verunreinigungen in hochreinem Ethylen
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:1995 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:2002 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0518 AMD 1:2006 Prüfverfahren für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe (Änderung 1)
  • JIS K 0555 AMD 1:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 0519:1995 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser

Professional Standard - Machinery, hohe Reinheit

American Society of Mechanical Engineers (ASME), hohe Reinheit

American National Standards Institute (ANSI), hohe Reinheit

RU-GOST R, hohe Reinheit

  • GOST 27981.5-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der photometrischen Analyse
  • GOST 27981.6-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der polarographischen Analyse
  • GOST 27981.5-2015 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der photometrischen Analyse
  • GOST 11078-1978 Natriumhydrat gereinigt. Spezifikationen
  • GOST 27981.1-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der Atomspektralanalyse
  • GOST 19709.1-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methode zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST 19709.2-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methoden zur Bestimmung von Selen
  • GOST 23116.2-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 23116.4-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Zink
  • GOST 22518.4-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 28515-1997 Kupfer. Testmethode für die Spiraldehnung einer Probe
  • GOST 22518.3-1977 Blei von hoher Reinheit. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 28515-1990 Hochreines Kupfer. Methode zur Prüfung der Spiraldehnung
  • GOST 27981.2-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methode der chemisch-atomaren Emissionsanalyse
  • GOST 23116.5-1978 Cadmium hoher Reinheit. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Thallium
  • GOST 24977.2-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 24977.1-1981 Tellur hoher Reinheit. Chemische und spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 22306-1977 Metalle von hoher und besonderer Reinheit. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 22518.1-1977 Blei von hoher Reinheit. Chemische Spektralmethode zur Bestimmung von Zusätzen
  • GOST 23116.0-1983 Cadmium von hoher Reinheit. Allgemeine Anforderungen an Methoden der Spektralanalyse
  • GOST 23116.3-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrografischen Bestimmung von Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn und Blei
  • GOST 24977.3-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Arsen, Autimonsäure, Quecksilber und Cadmium
  • GOST 22518.2-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium, Calcium, Magnesium, Aluminium, Eisen und Tallium
  • GOST 10555-1975 Reagenzien und hochreine Stoffe. Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung von Eisen
  • GOST 26958-1986 Blei zur Herstellung von hochreinem Rotblei. Methode zur Bestimmung von Vanadium, Kobalt, Mangan und Chrom
  • GOST 27981.4-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der Atomabsorptionsanalyse / Hinweis: Wird durch GOST 31382 (2009) ersetzt.
  • GOST 27981.0-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Allgemeine Anforderungen für die Methodenanalyse / Hinweis: Wird durch GOST 31382 (2009) ersetzt.
  • GOST 23116.1-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode der Spektrographie von Aluminium, Wismut, Eisen, Indium, Kobalt, Kupfer, Mangan, Arsen, Nickel, Zinn, Blei, Antimon und Silber
  • GOST 19674-1974 Cadmium hochrein. Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts

SAE - SAE International, hohe Reinheit

Professional Standard - Petrochemical Industry, hohe Reinheit

  • SH/T 1491-1992 Bestimmung des Kristallisationspunkts hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • SH/T 1488-1992 Bestimmung nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie

IN-BIS, hohe Reinheit

  • IS 8929-1978 Spezifikation für hochreinen Golddraht für elektrische Kontakte
  • IS 2599-1983 Spektroskopische Analysemethoden von hochreinem Zink und Zinkbasislegierungen für den Druckguss

American Society for Testing and Materials (ASTM), hohe Reinheit

  • ASTM D5136-00 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-07 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-06 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-00(2004) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-19 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-09(2013) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17a Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D4453-91(1997) Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-17 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-11 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D1015-99 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM UOP720-93 Verunreinigungen in hochreinem p-Xylol mittels GC
  • ASTM D1015-05(2015) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D5136-09 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D1015-05 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1015-05(2010) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM F603-12 Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM UOP543-11 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • ASTM F603-83(1995) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für die Anwendung bei chirurgischen Implantaten
  • ASTM F603-00 Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für die Anwendung bei chirurgischen Implantaten
  • ASTM F1709-97(2002) Standardspezifikation für Sputtertargets aus hochreinem Titan für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F1709-97(2008) Standardspezifikation für Sputtertargets aus hochreinem Titan für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM D1015-99(2004) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM F603-12(2016) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM UOP702-90 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • ASTM F603-12(2020) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM UOP543-97 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch Gaschromatographie
  • ASTM D6504-11(2016)e1 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-05 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-94(2004) Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM UOP702-09 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • ASTM UOP555-10 Spurenverunreinigungen in hochreinem Benzol und Cyclohexan mittels GC
  • ASTM D5544-16 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-11 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5060-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D6504-00 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D6504-11 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2009) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5060-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6504-07 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5060-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5391-14 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM UOP868-88 Spuren gesättigter Verbindungen in hochreinen Aromaten von GC
  • ASTM D5060-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5060-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM F2224-09(2020) Standardspezifikation für hochreines Calciumsulfat-Hemihydrat oder -Dihydrat für chirurgische Implantate
  • ASTM D5060-12(2021)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5542-94(1999)e1 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5713-00 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM F2224-03 Standardspezifikation für hochreines Calciumsulfat-Hemihydrat oder -Dihydrat für chirurgische Implantate
  • ASTM D5542-16 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D6071-96(2000) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-96 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5713-05 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5996-05 Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
  • ASTM D5713-09 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(1998) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM F2393-12 Standardspezifikation für hochreines, teilstabilisiertes Zirkonoxid mit dichtem Magnesia (Mg-PSZ) für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D2268-21 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2003)e1 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2008) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM F2393-10 Standardspezifikation für hochreines, teilstabilisiertes Zirkonoxid mit dichtem Magnesia (Mg-PSZ) für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D5713-23 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5713-14(2018)e1 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2013) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5713-14 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie

German Institute for Standardization, hohe Reinheit

  • DIN SPEC 91346:2016-09 Grillbriketts aus hochreinem Kohlenstoffkonzentrat
  • DIN ISO 6474:2001 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid (ISO 6474:1994)
  • DIN 50451-6:2014 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Elementspuren in Flüssigkeiten – Teil 6: Bestimmung von 36 Elementen in einer hochreinen Ammoniumfluoridlösung (NH4F) und in Ätzmischungen hochreiner Ammoniumfluoridlösung

CZ-CSN, hohe Reinheit

  • CSN 42 0601-1982 Hochreine Metalle. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • CSN 42 0600 Cast.2-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methoden der chemischen und spektralen Analyse. Vorbereitung der Probe
  • CSN 42 0600 Cast.3-1975 Antimon hoher Parität. Methoden der chemischen und spektralen Analyse. Delermation von Arsen durch photomotorische Methode
  • CSN 42 0600 Cast.1-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methoden der chemischen und spektralen Analyse Allgemeine Daten
  • CSN 42 0600 Cast.4-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methode der chemischen und spektralen Analyse. Bestimmung von Schwefel durch Verbrennungsmethode

IT-UNI, hohe Reinheit

  • UNI 4511-1960 Kunststoffverarbeitetes Aluminium zur Dekoration. Hochreine Magnesiumlegierung
  • UNI 4512-1960 Kunststoffverarbeitetes Aluminium zur Dekoration. Hochreine Magnesiumlegierung

VE-FONDONORMA, hohe Reinheit

  • NORVEN 96-1-1962 Klassifizierung von feuerfesten Tonsteinen aus hochreinem Aluminiumoxid
  • NORVEN 87 Klassifizierung von feuerfesten Tonsteinen aus hochreinem Aluminiumoxid

International Electrotechnical Commission (IEC), hohe Reinheit

  • IEC 61435:1996 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren
  • IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften

Universal Oil Products Company (UOP), hohe Reinheit

  • UOP 543-2011 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • UOP 702-2009 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • UOP 868-1988 Spuren von gesättigten Stoffen in hochreinen Aromaten mittels GC nachweisen
  • UOP 976-2002 SPUREN VON C4-C9-GESÄTTIGTEN IN HOCHREINEN AROMATEN DURCH GC

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), hohe Reinheit

  • PFI TB-7-2004 Richtlinien für die Herstellung und Installation von Verteilungssystemen aus hochreinem Edelstahl
  • PFI TB-7-1997 Richtlinien für die Herstellung und Installation von Verteilungssystemen aus hochreinem Edelstahl R(2000)

ZA-SANS, hohe Reinheit

  • CKS 106-1967 SPEZIFIKATION FÜR STICKSTOFF, HOCHREIN (FLÜSSIGKEIT UND KOMPRIMIERTES GAS) (metrische Einheiten)

International Organization for Standardization (ISO), hohe Reinheit

  • ISO 15096:2020 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Silber – Differenzverfahren mittels ICP-OES
  • ISO 15093:2020 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold, Platin und Palladium – Differenzverfahren mittels ICP-OES
  • ISO 6474-1:2019 Implantate für die Chirurgie – Keramische Materialien – Teil 1: Keramische Materialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid
  • ISO 9197-2:1990 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung wasserlöslicher Chloride; Teil 2: Methode für hochreine Produkte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, hohe Reinheit

  • DB51/T 2044-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in hochreinem Vanadiumpentoxid
  • DB51/T 2045-2015 Bestimmungsmethode für den Gehalt an hochreinem Vanadiumpentoxid, Kaliumoxid und Natriumoxid

SE-SIS, hohe Reinheit

  • SIS SS IEC 656:1981 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für hochreine Germaniumdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), hohe Reinheit

  • IEEE Std 1160-1993 IEEE-Standardtestverfahren für hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren

British Standards Institution (BSI), hohe Reinheit

  • BS ISO 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von sehr hochreinem Gold. Differenzmethode mittels ICP-MS
  • BS 7253-2:1997 Nichtmetallische Werkstoffe für chirurgische Implantate – Spezifikation für keramische Werkstoffe auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid
  • BS IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung. Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • 23/30433810 DC BS ISO 5724. Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von sehr hochreinem Gold. Differenzmethode mittels ICP-MS

BR-ABNT, hohe Reinheit

  • ABNT NBR 14320-2003 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Chloride – Verfahren für hochreine Produkte

Association Francaise de Normalisation, hohe Reinheit

  • NF S94-064-1:2010 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien – Teil 1: Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid.
  • NF S94-064-1*NF ISO 6474-1:2019 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien – Teil 1: Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid

PL-PKN, hohe Reinheit

  • PN P50108-02-1991 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung wasserlöslicher Chloride Teil 2: Methode für hochreine Produkte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, hohe Reinheit

  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

未注明发布机构, hohe Reinheit

  • DIN 50451-6 E:2012-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Elementspuren in Flüssigkeiten – Teil 6: Bestimmung von 36 Elementen in einer hochreinen Ammoniumfluoridlösung (NH4F) und in Ätzmischungen hochreiner Ammoniumfluoridlösung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., hohe Reinheit

  • IEEE 645-1977 TESTVERFAHREN FÜR HOCHREINE GERMANIUM-DETEKTOREN FÜR IONISIERENDE STRAHLUNG (ERGÄNZUNG ZU IEEE STD 325-1971@ REAFF 1977)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten