ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse von Kunststoffprodukten

Für die Analyse von Kunststoffprodukten gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse von Kunststoffprodukten die folgenden Kategorien: Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Plastik, Qualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Umweltschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


Association of German Mechanical Engineers, Analyse von Kunststoffprodukten

  • VDI 3822 Blatt 2.1.10-2012 Fehleranalyse – Bedeutende instrumentelle Analysemethoden zur Fehleranalyse von Produkten aus Kunststoff
  • VDI 3822 Blatt 2.1.2-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch fehlerhafte Verarbeitung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.1-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoff, die durch fehlerhafte Konstruktion verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.8-2012 Schadensanalyse – Schäden an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch witterungsbedingte Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.3-2012 Fehleranalyse - Mängel an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch eine ungünstige Materialauswahl und durch Fehler im Material verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.4-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch mechanische Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.9-2012 Fehleranalyse – Durch mikrobielle Belastung verursachte Mängel an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen

German Institute for Standardization, Analyse von Kunststoffprodukten

  • DIN 10457:1988-02 Geräte zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
  • DIN EN 1186-15:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 15: Alternative Testmethoden zur Migration in fetthaltige Lebensmittelsimulanzien durch schnelle Extraktion in Isooctan und/oder 95 %iges Ethanol; Deutsche Fassung EN 1186-15:2002
  • DIN 10457:1988 Geräte zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
  • DIN 7708-1:1980 Kunststoffformmaterialien; Kunststoffprodukte; Konzepte

Association Francaise de Normalisation, Analyse von Kunststoffprodukten

  • NF T51-199:1974 Kunststoffe: Statistische Analyse experimenteller Ergebnisse. Henry-Test.
  • NF T51-223:1985 Kunststoffe. Halbkristalline Materialien. Bestimmung der konventionellen Schmelztemperatur durch thermische Analyse.
  • NF T51-901:1981 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie.

IX-EU/EC, Analyse von Kunststoffprodukten

  • M 052-1995 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN BEZÜGLICH ANALYSEMETHODEN FÜR MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE, DIE MIT LEBENSMITTELN IN KONTAKT KOMMEN SOLLTEN

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse von Kunststoffprodukten

  • DB34/T 2979.2-2017 Analytische Methoden organischer Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 2: Bestimmung von Formamid mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2979.1-2017 Analytische Methoden organischer Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 1: Bestimmung von p-tert-Octylphenol mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2979.3-2017 Analysemethoden für organische Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 3: Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

TH-TISI, Analyse von Kunststoffprodukten

  • TIS 656-2013 Analysemethoden für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt

未注明发布机构, Analyse von Kunststoffprodukten

  • TIS 656 Analysemethoden für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt

International Organization for Standardization (ISO), Analyse von Kunststoffprodukten

  • ISO/DIS 4484-2.2 Textilien und Textilprodukte – Mikroplastik aus textilen Quellen – Teil 2: Qualitative und quantitative Analyse von Mikroplastik

U.S. Military Regulations and Norms, Analyse von Kunststoffprodukten

RO-ASRO, Analyse von Kunststoffprodukten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten