ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Selbstkorrosionsphänomen

Für die Selbstkorrosionsphänomen gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Selbstkorrosionsphänomen die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Ventil, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Professional Standard - Education, Selbstkorrosionsphänomen

International Telecommunication Union (ITU), Selbstkorrosionsphänomen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Selbstkorrosionsphänomen

  • 97FTM9-1997 Zusammenhänge zwischen Verschleiß und Lochfraß in Schneckengetrieben

American Gear Manufacturers Association, Selbstkorrosionsphänomen

  • AGMA 97FTM9-1997 Zusammenhänge zwischen Verschleiß und Lochfraß in Schneckengetrieben

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Selbstkorrosionsphänomen

  • DB65/T 4042-2017 Grundlage für die automatische Identifizierung von Wetterphänomenen mit Sichtbehinderung

Professional Standard - Meteorology, Selbstkorrosionsphänomen

  • QX/T 291-2015 Feldkalibrierungsmethode für den Datenlogger einer automatischen Wetterstation

American Water Works Association (AWWA), Selbstkorrosionsphänomen

  • AWWA M49-2001 Absperrklappen: Drehmoment-, Druckverlust- und Kavitationsanalyse Erste Ausgabe

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Selbstkorrosionsphänomen

  • ITU-R P.678-1990 Charakterisierung der natürlichen Variabilität von Ausbreitungsphänomenen – Abschnitt 5C – Auswirkungen der Atmosphäre (Radiometeorologie)

Professional Standard - Ocean, Selbstkorrosionsphänomen

  • HY/T 0338-2022 Vor-Ort-Vergleichsmessmethode des automatischen marinen hydrometeorologischen Beobachtungssystems

Association Francaise de Normalisation, Selbstkorrosionsphänomen

  • NF EN 1936:2007 Prüfmethoden für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen und scheinbaren Dichte sowie der offenen und vollständigen Porosität

Society of Automotive Engineers (SAE), Selbstkorrosionsphänomen

  • SAE AMS5669A-1965 (Nicht aktuell) Legierungsstäbe, korrosions- und hitzebeständige Nickelbasis – 15,5 Cr – 0,95 (Cb + Ta) – 2,5 Ti – 0,70 Al – 7,0 Fe, abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion, geschmolzen, erneut bestätigt, nicht aktuell, September 2001




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten