ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Selbstätzung

Für die UV-Selbstätzung gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Selbstätzung die folgenden Kategorien: Wortschatz, Farben und Lacke, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zerstörungsfreie Prüfung, Umwelttests, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


International Federation of Trucks and Engines, UV-Selbstätzung

GM North America, UV-Selbstätzung

Professional Standard - Environmental Protection, UV-Selbstätzung

  • HJ 1044-2019 Automatische Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

生态环境部, UV-Selbstätzung

  • HJ/T 191-2005 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität mit UV-Absorption

PL-PKN, UV-Selbstätzung

  • PN H04627-1988 Korrosion von Metallen. Outdor-Tests in natürlicher Meeresumgebung

German Institute for Standardization, UV-Selbstätzung

  • DIN EN ISO 11507:2007 Farben und Lacke – Belastung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Belastung durch UV-Leuchtstofflampen und Wasser (ISO 11507:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 11507:2007-05
  • DIN EN ISO 11997-2:2013-12 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht (ISO 11997-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11997-2:2013
  • DIN EN 927-3:2007 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 3: Freibewitterungsprüfung; Englische Fassung der DIN EN 927-3:2007-03
  • DIN EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht (ISO 11997-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11997-2:2013
  • DIN EN 4034:2008 Luft- und Raumfahrt - Lager, Flugzeugrollen - Zweireihige Pendelkugellager mit geflanschtem Außenring aus korrosionsbeständigem Stahl, reduziertes inneres Radialspiel - Abmessungen und Belastungen; Deutsche und Englische Fassung EN 4034:2007

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Selbstätzung

  • KS M ISO 11997-2-2014(2019) Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • KS M ISO 11997-2:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • KS M ISO 11997-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

Danish Standards Foundation, UV-Selbstätzung

  • DS/EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

Association Francaise de Normalisation, UV-Selbstätzung

  • NF EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Salznebel/Trockenheit/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • NF X41-004-2*NF EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • NF L31-284*NF EN 4034:2007 Luft- und Raumfahrt - Lager, Rollen für Flugzeugzellen - Zweireihige Pendelkugellager mit geflanschtem Außenring aus korrosionsbeständigem Stahl, reduziertes inneres Radialspiel - Abmessungen und Belastungen.

Society of Automotive Engineers (SAE), UV-Selbstätzung

  • SAE AS81935/6A-2011 Lager, glattes Stangenende, selbstausrichtend, selbstschmierend, breites Außengewinde, Stahl, korrosionsbeständig (CRES) -65 bis +325 °F
  • SAE AS81935/6-2006 LAGER, GLATTES STANGENENDE, SELBSTAUSRICHTEND, SELBSTSCHMIEREND, BREIT, AUSSENGEWINDE, STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG (CRES) -65 BIS +325 °F
  • SAE AS81935/8-2011 Lager, glatt, Stangenende, selbstausrichtend, selbstschmierend, schmal, Außengewinde, Stahl, korrosionsbeständig (CRES) -65 bis +325 °F

未注明发布机构, UV-Selbstätzung

  • DIN EN ISO 11997-2:2006 Paints and varnishes - Determination of resistance to cyclic corrosion conditions - Part 2: Wet (salt fog)/dry/humidity/UV light
  • DIN EN ISO 11997-2 E:2011-03 Determination of resistance of paints and varnishes to cyclic corrosion conditions Part 2: Wet (salt spray)/dry/moist/UV (draft)

European Committee for Standardization (CEN), UV-Selbstätzung

  • EN ISO 11997-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • EN 4034:2007 Luft- und Raumfahrt – Lager, Rollen für Flugzeugzellen – Zweireihige Pendelkugellager mit geflanschtem Außenring aus korrosionsbeständigem Stahl, reduziertes inneres Radialspiel – Abmessungen und Belastungen

Professional Standard - Railway, UV-Selbstätzung

  • TB/T 2544.2-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitoren im Kühlwasser von Eisenbahn-Diesellokomotiven. Bestimmung der Nitrit-Ultraviolett-Spektrophotometrie
  • TB/T 2544.3-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitor im Kühlwasser von Eisenbahndiesellokomotiven. Bestimmung von Benzotriazol mittels UV-Spektrophotometrie

British Standards Institution (BSI), UV-Selbstätzung

  • BS 8628:2022 Desinfektion mittels ultravioletter Strahlung. Methoden zur quantitativen Prüfung automatisierter UV-Desinfektionsaktivitäten durch direkte Beleuchtung. Bestimmung von bakterizider, mykobakterizider, sporizider, levurozider, fungizider, viruzider Wirkung …
  • 21/30390982 DC BS 8628. Desinfektion mit ultravioletter Strahlung. Methoden zur quantitativen Prüfung automatisierter UV-Desinfektionsaktivitäten durch direkte Beleuchtung. Bestimmung von bakterizider, mykobakterizider, sporizider, levurozider, fungizider, viruzider Wirkung...
  • BS 3900-F19:2000 Prüfverfahren für Lacke – Haltbarkeitsprüfungen von Lackfilmen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber zyklischen Korrosionsbedingungen – Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht – Teil F19: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber zyklischen Korrosionsbedingungen – Nass (Salznebel)/ trocken/brummen
  • BS EN 4034:2007 Luft- und Raumfahrt - Lager, Rollen für Flugzeugzellen - Zweireihige Pendelkugellager mit geflanschtem Außenring aus korrosionsbeständigem Stahl, reduziertes inneres Radialspiel - Abmessungen und Belastungen

Lithuanian Standards Office , UV-Selbstätzung

  • LST EN ISO 11997-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht (ISO 11997-2:2000)

AENOR, UV-Selbstätzung

  • UNE-EN ISO 11997-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht (ISO 11997-2:2013)

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Selbstätzung

  • ASTM F1349-98(2003) Standardtestmethode für nichtflüchtige ultraviolette (UV) absorbierende extrahierbare Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren
  • ASTM F1349-98 Standardtestmethode für nichtflüchtige ultraviolette (UV) absorbierende extrahierbare Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren
  • ASTM F1349-08(2014) Standardtestmethode für nichtflüchtiges Ultraviolett 40; UV41; Absorbieren extrahierbarer Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren
  • ASTM G90-98 Standardpraxis für die Durchführung einer beschleunigten Außenbewitterung von nichtmetallischen Materialien unter Verwendung von konzentriertem natürlichem Sonnenlicht
  • ASTM D6625-13(2020) Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM G90-05 Standardpraxis für die Durchführung einer beschleunigten Außenbewitterung von nichtmetallischen Materialien unter Verwendung von konzentriertem natürlichem Sonnenlicht

International Organization for Standardization (ISO), UV-Selbstätzung

  • ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • ISO 11997-2:2000 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

中华人民共和国环境保护部, UV-Selbstätzung

  • GB 11894-1989 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – alkalischer Kaliumpersulfat-Aufschluss – UV-spektrophotometrische Methode

Standard Association of Australia (SAA), UV-Selbstätzung

  • AS 2331.3.12:2006 Prüfmethoden für metallische und verwandte Beschichtungen – Prüfungen auf Korrosion und verwandte Eigenschaften – Zyklischer Salznebel/UV-Belastung von organisch beschichtetem Metall

Professional Standard - Chemical Industry, UV-Selbstätzung

  • HG/T 5368~5370-2018 Polyaspartat-Korrosionsschutzbeschichtungen, UV-härtende Beschichtungen für Vinylböden und wasserbasierte Beschichtungen für Fahrräder (2018)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten