ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standards zur Messung der Wasserqualität

Für die Standards zur Messung der Wasserqualität gibt es insgesamt 180 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standards zur Messung der Wasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Kraftstoff, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Umweltschutz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Textilhilfsstoffe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserschutzbau, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Kanal- und Hafengebäude, Wasserbau, Einrichtungen im Gebäude, Astronomie, Geodäsie, Geographie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standards zur Messung der Wasserqualität

  • ASTM D6592-01 Standardtestmethode zur tragbaren Chemilumineszenz-Wasserqualitätsbestimmung
  • ASTM D5673-10 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-03 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-05 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-96 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-02 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM E1821-08(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8026-16 Standardpraxis zur Bestimmung von Tc-99 in Wasser mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • ASTM E1758-01(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D8025-23 Standardtestmethode zur Bestimmung ausgewählter Pestizide in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7574-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bisphenol A in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-15 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-16 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D8025-16 Standardtestmethode zur Bestimmung ausgewählter Pestizide in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM C1005-10 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM D5556-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM C1005-00 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM D5612-94(2013) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM C1005-17 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM D5612-94(1998) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM D5612-94(2018) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM C1005-20 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung hydraulischer Zemente
  • ASTM D5612-94(2003) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM D5612-94(2008) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität

Professional Standard - Urban Construction, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • CJ 26.25-1991 Bestimmung von Standard-Ammoniak-Stickstoff in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.20-1991 Bestimmung des Standard-Gesamtchroms in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.7-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität von städtischem Abwasser – Bestimmung gravimetrisches Verfahren von Standardöl
  • CJ 26.10-1991 Bestimmung von Standardsulfid in der Methode zur Qualitätskontrolle von städtischem Abwasser
  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser
  • CJ 26.24-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Chloridbestimmung und Silber
  • CJ 26.1-1991 Methode zur Überprüfung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standard-Potentiometer-Methode zur Bestimmung des pH-Werts
  • CJ 26.27-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Titrationsmethode nach der Destillation
  • CJ 26.28-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des gesamten Phosphors
  • CJ 26.5-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Standardmäßige gravimetrische Methode für Gesamtfeststoffe
  • CJ 26.11-1991 Standardmethode zur Kontrolle der Qualität von kommunalem Abwasser, Sulfat-Gravimetrie
  • CJ 26.22-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität gemäß städtischem Abwasserstandard. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Cadmiumdithizon
  • CJ 26.17-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität von städtischem Abwasser. Standard: Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Zinkdithizon
  • CJ 26.19-1991 Methoden zur Wasserqualitätsprüfung für kommunales Abwasser. Bestimmung der spektrophotometrischen Standardmethode für Bleidithizon
  • CJ 26.18-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität für kommunales Abwasser. Bestimmung der Standard-Quecksilber-Kaltatomabsorptionsspektrometrie
  • CJ 26.12-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Fluoridbestimmung mit ionenselektiver Elektrode
  • CJ 26.13-1991 Methode zur Prüfung der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung des Standardanilins. Azo-spektrophotometrische Methode
  • CJ 26.16-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung der spektrophotometrischen Standardmethode für Kupferdiethyldithiocarbamat-Natrium
  • CJ 26.21-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität nach städtischem Abwasserstandard. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von sechswertigem Chromdiphenylcarbazid
  • CJ 26.23-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtarsens durch spektrophotometrische Silberdiethyldithiocarbamat-Methode
  • CJ 26.8-1991 Methoden zur Wasserqualitätsprüfung für städtisches Abwasser. Standardbestimmung flüchtiger Phenole. Spektrophotometrische Methode mit destilliertem 4-Aminoantipyrin
  • CJJ/T 271-2017 Technischer Standard für die Online-Überwachung der Qualität der städtischen Wasserversorgung
  • CJ/T 206-2005 Wasserqualitätsstandards für die städtische Wasserversorgung
  • CJ 94-2005 Wasserqualitätsstandards für gutes Trinkwasser
  • CJ/T 94-1999 Wasserqualitätsstandard für gutes Trinkwasser
  • CJ 94-1999 Trinkwasserqualitätsstandards
  • CJ/T 521-2018 Qualitätsstandard für Warmwasser
  • CJ/T 94-2005 Trinkwasserqualitätsstandards
  • CJ 26.3-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität von städtischem Abwasser – Volumetrische Methode für normale, leicht sinkende Feststoffe
  • CJ 26.2-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität kommunalen Abwassers, standardisierte gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen
  • CJ/T 48-1999 Verschiedene inländische Wasserqualitätsstandards
  • CJ 3020-1993 Wasserqualitätsstandard für Trinkwasserquellen
  • CJ/T 3020-1993 Wasserqualitätsstandards für Trinkwasserquellen
  • CJ/T 244-2016 Wasserqualitätsstandards für Schwimmbäder
  • CJ 244-2007 Wasserqualitätsstandards für Schwimmbäder
  • CJ/T 244-2007 Qualitätsnormen für Schwimmbadwasser
  • CJ/T 325-2010 Wasserqualitätsstandards für öffentliche Heilbäder
  • CJ 26.6-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumdichromat-Methode
  • CJ 26.14-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardbestimmung der Benzolreihe (C6-C8) mittels Gaschromatographie
  • CJ 26.29-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs durch nichtdispersive Infrarotmethode
  • CJ 26.26-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit-Stickstoff
  • CJ 3082-1999 Einleitungsnorm für kommunales Abwasser
  • CJ 343-2010 Abwasserqualitätsstandards für die Einleitung in kommunale Abwasserkanäle

Association Francaise de Normalisation, Standards zur Messung der Wasserqualität

RU-GOST R, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • GOST 33577-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Substanzen
  • GOST R 56886-2016 Holzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts nach Standardmethode

VN-TCVN, Standards zur Messung der Wasserqualität

CZ-CSN, Standards zur Messung der Wasserqualität

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Standards zur Messung der Wasserqualität

GB-REG, Standards zur Messung der Wasserqualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • GB 3097-1997 Meerwasserqualitätsstandard
  • GB 5084-2005 Standards für die Qualität des Bewässerungswassers
  • GB 5084-2021 Standard für die Qualität des Bewässerungswassers
  • GB/T 31962-2015 Wasserqualitätsstandards für Abwasser, das in städtische Abwasserkanäle eingeleitet wird

British Standards Institution (BSI), Standards zur Messung der Wasserqualität

  • BS EN 16870:2017 Wasserqualität. Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Seehydromorphologie
  • BS EN 15843:2010 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Flusshydromorphologie
  • BS EN 14184:2003 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • BS EN 14614:2020 Wasserqualität – Leitstandard zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen
  • BS EN 14614:2005 Wasserqualität – Leitstandard zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen
  • BS EN 14614:2004 Wasserqualität – Leitstandard zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen
  • BS EN ISO 10523:2010 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Wertes
  • BS EN ISO 10523:2012 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Wertes
  • PD ISO/TS 19620:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Arsen(III)- und Arsen(V)-Spezies. Methode unter Verwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Detektion durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung...

Group Standards of the People's Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

Professional Standard - Water Conservancy, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • SL 368-2006 Standards für die Qualität von aufbereitetem Wasser
  • SL 521-2013 Standard für die Qualitätsbewertung des vorläufigen Entwurfs von Wasserressourcen- und Wasserkraftprojekten

Professional Standard - Geology, Standards zur Messung der Wasserqualität

未注明发布机构, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DB131100/T 002.3-1999 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertiges Gemüse

German Institute for Standardization, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • DIN 38407-37:2013-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 37: Bestimmung von chlororganischen Pestiziden, polychlorierten Biphenylen und Chlorbenzol in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatografie
  • DIN 38407-44:2018-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN 38407-39:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 39: Bestimmung ausgewählter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie mit Massenspektrometrie...
  • DIN 38407-42:2011-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie...
  • DIN 38407-35:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 35: Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkylcarbonsäuren und weiterer saurer Anlagenbehandlungsmittel - Verfahren unter Einsatz hochleistungsfähiger...
  • DIN 38407-36:2014-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 36: Bestimmung ausgewählter Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln und anderen organischen Stoffen in Wasser - Verfahren ...
  • DIN 38407-22:2001-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 22: Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphinsäure (AMPA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Post-...
  • DIN EN 16870:2017-05 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Seehydromorphologie; Deutsche Fassung EN 16870:2017
  • DIN EN 15843:2010-05 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Flusshydromorphologie; Deutsche Fassung EN 15843:2010
  • DIN EN 14614:2005 Wasserbeschaffenheit – Leitfaden zur Beurteilung der hydromorphologischen Eigenschaften von Fließgewässern; Deutsche Fassung EN 14614:2004
  • DIN 38407-3:1998-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Bestimmung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 3: Bestimmung polychlorierter Biphenyle (F 3)
  • DIN EN ISO 10523:2012-04 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes (ISO 10523:2008); Deutsche Fassung EN ISO 10523:2012
  • DIN 38409-10:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung der absetzbaren Stoffe anhand der Massenkonzentration in Wasser und Abwasser (H10)
  • DIN EN 16870:2017 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Seehydromorphologie

CU-NC, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • NC 93-01-33-1989 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Bestimmung von flüchtigen, festen und Gesamtabfällen in Gewässern

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • DB41/T 1488-2017 Standard zur Beurteilung der Erscheinungsbildqualität von Wasserschutzprojekten

US-FCR, Standards zur Messung der Wasserqualität

Professional Standard - Traffic, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • JTS 258-2008 Standard für die Qualitätsinspektion von Hafen- und Wasserstraßenbauvermessungen
  • JTJ/T 257-1996 Standard zur Qualitätsprüfung und Bewertung von Kunststoff-Drainageplatten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

Professional Standard - Railway, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • TB/T 3007-2000 Wasserqualitätsstandard für Eisenbahnwiederverwendungswasser

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

保定市市场监督管理局, Standards zur Messung der Wasserqualität

European Committee for Standardization (CEN), Standards zur Messung der Wasserqualität

  • EN 14184:2003 Wasserqualität Leitstandard für die Erfassung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • EN 14184:2014 Wasserqualität – Leitfaden zur Untersuchung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • EN 14614:2004 Wasserqualität – Leitfaden zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen
  • EN 1483:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber

中华人民共和国环境保护部, Standards zur Messung der Wasserqualität

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Standards zur Messung der Wasserqualität

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • YB/T 9033-1998 Inspektion – Zulassungsverordnung und Qualitätsbewertungsstandard für Wasserversorgungsprojekte hydrogeologischer Untersuchungen und Wasserbrunnen
  • YB/T 9033-1998(条文说明) Hydrogeologische Untersuchung der Wasserversorgung und des Wasserversorgungsbrunnenbaus. Standard für Inspektion und Qualitätsbewertung

Professional Standard - Surveying and Mapping, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • CH 1003-1995 Standard zur Qualitätsbewertung von Vermessungs- und Kartierungsprodukten

AT-ON, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • ONORM M 6265-1991 Wasseranalyse; Bestimmung des chemischen Sauerstoffgehalts und der Qualite de l'eau; Bestimmung des Bedarfs an Sauerstoff und Sauerstoff

Professional Standard - Petrochemical Industry, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • SH 3099-2000 Wasserqualitätsstandard der Wasserversorgung und -entsorgung in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3099-2021 Qualitätsstandards für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der petrochemischen Industrie

未注明发布机构, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DB131100/T 002.3-1999 Qualitätsstandard der Stadt Hengshui für hochwertiges Gemüse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standards zur Messung der Wasserqualität

SE-SIS, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • SIS 10-1989 Wasserqualität – Liste schwedischer Standards

CN-STDBOOK, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • 图书 3-8247 Zusammenstellung von Wasserqualitätsstandards für häusliches Wasser【ISBN9787506682473】

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • PP 97-2019 Empfohlene Standardpraxis zur Bestimmung der konstanten Masse

International Organization for Standardization (ISO), Standards zur Messung der Wasserqualität

ZA-SANS, Standards zur Messung der Wasserqualität

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • DB34/ 371-2003 Standard zur Bewertung der Bauqualität des Anhui Water Conservancy Project

Professional Standard - Chemical Industry, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • HG/T 3923-2007 Qualitätsstandard für die Wiederverwendung von Abwasser für industrielles zirkulierendes Kühlwasser

Danish Standards Foundation, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • DS/EN 15843:2010 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Flusshydromorphologie

Lithuanian Standards Office , Standards zur Messung der Wasserqualität

  • LST EN 15843-2010 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Flusshydromorphologie

AENOR, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • UNE-EN 16870:2017 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Seehydromorphologie
  • UNE-EN 15843:2010 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Flusshydromorphologie

CEN - European Committee for Standardization, Standards zur Messung der Wasserqualität

  • EN 15843:2010 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Flusshydromorphologie
  • EN 16870:2017 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Seehydromorphologie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten