ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Deutsche Ressourcen

Für die Deutsche Ressourcen gibt es insgesamt 116 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Deutsche Ressourcen die folgenden Kategorien: Aufschlag, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umweltschutz, Chemikalien, Unterhaltung, Tourismus, Unfall- und Katastrophenschutz, Qualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Recht, Verwaltung, Wortschatz, Metrologie und Messsynthese, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit.


US-FCR, Deutsche Ressourcen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB32/T 3420-2018 „Vier vollständige“ Leistungsspezifikationen für Land und Ressourcen

International Telecommunication Union (ITU), Deutsche Ressourcen

  • ITU-T RESOLUTION 61 CHINESE-2008 Zweckentfremdung internationaler Telekommunikations-Nummerierungsressourcen
  • ITU-T RESOLUCION 61 SPANISH-2008 Zweckentfremdung internationaler Telekommunikations-Nummerierungsressourcen
  • ITU-T RESOLUTION 61 FRENCH-2008 Zweckentfremdung internationaler Telekommunikations-Nummerierungsressourcen
  • ITU-T RESOLUTION 61-2008 Zweckentfremdung internationaler Telekommunikations-Nummerierungsressourcen
  • ITU-T E.1100-2009 Spezifikation einer internationalen Nummerierungsressource zur Verwendung bei der Bereitstellung internationaler Hotlines
  • ITU-T E.1100 FRENCH-2009 Spezifikation einer internationalen Nummerierungsressource zur Verwendung bei der Bereitstellung internationaler Hotlines
  • ITU-T E.1100 SPANISH-2009 Spezifikation einer internationalen Nummerierungsressource zur Verwendung bei der Bereitstellung internationaler Hotlines
  • ITU-T RESOLUTION 20 CHINESE-2008 Verfahren zur Zuweisung und Verwaltung internationaler Telekommunikations-Nummerierungs-, Benennungs-, Adressierungs- und Identifikationsressourcen
  • ITU-T RESOLUCION 20 SPANISH-2008 Verfahren zur Zuweisung und Verwaltung internationaler Telekommunikations-Nummerierungs-, Benennungs-, Adressierungs- und Identifikationsressourcen
  • ITU-T E.195 AMD 1-2009 ITU-T International Numbering Resource Administration Änderung 1 Studiengruppe 2
  • ITU-T RESOLUTION 20-2008 Verfahren zur Zuweisung und Verwaltung internationaler Telekommunikationsnummern, Benennung, Adressierung und Identifizierung von Ressourcen, Studiengruppe 2
  • ITU-T E.195-2000 ITU-T International Numbering Resource Administration Series E: Overall Network Operation Telephone Service Service Operation and Human Factors International Operation – Numbering Plan of the International Telephone Service Study Group 2; 16 Seiten
  • ITU-T E.190 AMD 1 SPANISH-2009 Grundsätze und Verantwortlichkeiten für die Verwaltung, Zuweisung und Rückgewinnung internationaler Nummerierungsressourcen der E-Serie, Änderung 1
  • ITU-T E.156 SUPP 1 SPANISH-2007 Richtlinien für ITU-T-Maßnahmen bei gemeldetem Missbrauch von E.164-Nummernressourcen Ergänzung 1: Best-Practice-Leitfaden zur Bekämpfung des Missbrauchs von E.164-Nummernressourcen Studiengruppe 2
  • ITU-T E.156 SUPP 1 FRENCH-2007 Richtlinien für ITU-T-Maßnahmen bei gemeldetem Missbrauch von E.164-Nummernressourcen Ergänzung 1: Best-Practice-Leitfaden zur Bekämpfung des Missbrauchs von E.164-Nummernressourcen Studiengruppe 2
  • ITU-T E.190 AMD 1-2009 Grundsätze und Verantwortlichkeiten für die Verwaltungszuweisung und Rückgewinnung internationaler Nummerierungsressourcen der E-Serie, Änderung 1, Studiengruppe 2
  • ITU-T E.195 FRENCH-2000 ITU-T International Numbering Resource Administration Series E: Overall Network Operation Telephone Service Service Operation and Human Factors International Operation – Numbering Plan of the International Telephone Service Study Group 2; 16 Seiten
  • ITU-T E.195 SPANISH-2000 ITU-T International Numbering Resource Administration Series E: Overall Network Operation Telephone Service Service Operation and Human Factors International Operation – Numbering Plan of the International Telephone Service Study Group 2; 16 Seiten
  • ITU-T E.156 SPANISH-2006 Richtlinien für ITU-T-Maßnahmen bei gemeldetem Missbrauch von E.164-Nummernressourcen, Studiengruppe 2
  • ITU-T E.156 FRENCH-2006 Richtlinien für ITU-T-Maßnahmen bei gemeldetem Missbrauch von E.164-Nummernressourcen, Studiengruppe 2
  • ITU-T E.156-2006 Richtlinien für ITU-T-Maßnahmen bei gemeldetem Missbrauch von E.164-Nummernressourcen, Studiengruppe 2
  • ITU-T E.164.2 FRENCH-2001 E.164-Nummerierungsressourcen für Versuche
  • ITU-T E.164.2 SPANISH-2001 E.164-Nummerierungsressourcen für Versuche
  • ITU-T E.164.2-2001 E.164 Nummerierungsressourcen für Versuche, Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb des Telefondienstes und menschliche Faktoren, internationaler Betrieb – Nummerierungsplan der International Telephone Service Study Group 2
  • ITU-T E.212 AMD 2-2010 Der internationale Identifizierungsplan für öffentliche Netze und Abonnements, Änderung 2: Überarbeiteter Anhang F – Veranschaulichung der Verwendung von ITU-T E.212-Ressourcen (Studiengruppe 2)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Deutsche Ressourcen

  • RESOLUTION 61-2008 Zweckentfremdung internationaler Telekommunikations-Nummerierungsressourcen
  • RESOLUCIÓN 61 SPANISH-2008 Zweckentfremdung internationaler Telekommunikations-Nummerierungsressourcen
  • RESOLUTION 20-2008 Verfahren zur Zuweisung und Verwaltung internationaler Telekommunikationsressourcen zur Nummerierung, Benennung, Adressierung und Identifizierung (Studiengruppe 2)

农业农村部, Deutsche Ressourcen

  • NY/T 3820-2020 Nationale 12316-Spezifikationen für den Aufbau von Datenressourcen

CN-STDBOOK, Deutsche Ressourcen

  • 图书 3-9207 Forschung zum Standardsystem für den Bau von Land und Ressourcen

Professional Standard - Land Management, Deutsche Ressourcen

  • TD/T 1016-2003 Kernmetadatenstandard für Land- und Ressourceninformationen
  • TD/T 1016-2007 Kernmetadatenstandard für Land- und Ressourceninformationen

Professional Standard - Agriculture, Deutsche Ressourcen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

国家林业和草原局, Deutsche Ressourcen

  • LY/T 3189-2020 Standards für die Erhebung und Bewertung von Nationalparkressourcen
  • LY/T 3254-2021 Spezifikationen des National Forest Resources Continuous Inventory Data Collector
  • LY/T 3255-2021 Standards für die Erstellung thematischer Fernerkundungskarten zur kontinuierlichen Bestandsaufnahme nationaler Waldressourcen

Association Francaise de Normalisation, Deutsche Ressourcen

  • FD ISO/TS 30423:2021 Personalmanagement – Messung von Indikatoren für Compliance und Ethik
  • NF Z76-041-1:2019 Norme de déscription pour l'éducation en France – Teil 1: Beschreibung der pädagogischen Ressourcen (NoDEfr-1)
  • NF S97-543:1998 Gesundheitsinformatik – Normalisierte Nachricht der Vereinten Nationen – Kosten und Nutzung medizinischer Ressourcen (MEDRUC).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Deutsche Ressourcen

  • ASTM F1118-91(1997)e1 Standardspezifikation für den Ressourcenkatalog der National Air Medical Transport Units
  • ASTM E2640-10 Standardhandbuch für Ressourcenmanagement im Notfallmanagement und im Heimatschutz
  • ASTM F1118-91(2003) Standardspezifikation für den Ressourcenkatalog der National Air Medical Transport Units (zurückgezogen 2007)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB37/T 2975-2017 Spezifikationen für das Katalogsystem von Land- und Ressourcendatendiensten

卫生健康委员会, Deutsche Ressourcen

  • WS/T 788-2021 Nationale Standards für das Nutzungsmanagement von Gesundheitsinformationsressourcen
  • WS/T 787-2021 Nationale Standards für die Klassifizierung und Kodierung von Gesundheitsinformationsressourcen

司法部, Deutsche Ressourcen

  • SF/T 0011-2017 Standards für den Austausch von Informationsressourcen der nationalen Justizverwaltung

Professional Standard - Ocean, Deutsche Ressourcen

  • HY 004-1991 Klassifizierung für das Archiv der National Multipurpose Investigation of Island Resources
  • HY 004-1991(编制说明) Anweisungen zur Erstellung der „National Island Resources Comprehensive Survey File Classification Method“

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB5101/T 38-2018 Datenspezifikation von Informationsressourcen zur Landbegrünung in Chengdu
  • DB5101/T 65.3-2019 Spezifikation des Transaktionsprozesses für öffentliche Ressourcen in Chengdu, Teil 3: Transaktionsprozess für Leasingprojekte für staatliche Vermögenswerte
  • DB5101/T 65.2-2019 Spezifikation des Transaktionsprozesses für öffentliche Ressourcen in Chengdu, Teil 2: Transaktionsprozess für staatseigene Baulandnutzungsrechtsübertragungsprojekte

Professional Standard - Forestry, Deutsche Ressourcen

  • LY/T 3342-2022 Ressourcenmanagement von Naturschutzgebieten mit Waldzertifizierung in China
  • LY/T 1957-2011 Spezifikation für die Datenverarbeitung und Statistik in der Landeswaldinventur
  • LY/T 1119-1993 Klassifizierung und Codes forstwirtschaftlicher Ressourcen Namen und Codes staatlicher Forstbetriebe
  • LY/T 1759-2008 Bewertungssystem für Projekte zum Schutz natürlicher Waldressourcen in den nationalen Forstregionen Nordosten und Innere Mongolei

PH-BPS, Deutsche Ressourcen

British Standards Institution (BSI), Deutsche Ressourcen

International Organization for Standardization (ISO), Deutsche Ressourcen

  • ISO/TS 30423:2021 Personalmanagement – Cluster für Compliance- und Ethik-Kennzahlen

German Institute for Standardization, Deutsche Ressourcen

  • DIN EN 17463:2021 Bewertung energiebezogener Investitionen (VALERI); Deutsche Fassung EN 17463:2021
  • DIN EN 16247-5:2015 Energieaudits – Teil 5: Kompetenz von Energieauditoren; Deutsche Fassung EN 16247-5:2015
  • DIN 4710:2003-01 Statistik über deutsche meteorologische Daten zur Berechnung des Energiebedarfs für Heizungs- und Klimageräte
  • DIN EN ISO/IEC 13273-1:2016 Energieeffizienz und erneuerbare Energiequellen – Gemeinsame internationale Terminologie – Teil 1: Energieeffizienz (ISO/IEC 13273-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 13273-1:2016
  • DIN EN ISO/IEC 13273-2:2016 Energieeffizienz und erneuerbare Energiequellen – Gemeinsame internationale Terminologie – Teil 2: Erneuerbare Energiequellen (ISO/IEC 13273-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 13273-2:2016
  • DIN ISO 26162-3:2023 Verwaltung von Terminologieressourcen – Terminologiedatenbanken – Teil 3: Inhalt (ISO 26162-3:2023); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 30415:2023-10 Personalmanagement – Vielfalt und Inklusion (ISO 30415:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 15.09.2023

RU-GOST R, Deutsche Ressourcen

  • GOST 33570-2015 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Identifikationsmethodik. Internationale Erfahrung
  • GOST R 8.645-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Metrologische Unterstützung der geologischen Untersuchung, Nutzung und des Schutzes der natürlichen unterirdischen Ressourcen der Russischen Föderation. Allgemeine Bestimmungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • GB/T 18005-1999 Bewertung der Qualität der Landschaftsressourcen des chinesischen Waldparks

Group Standards of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • T/BDCA 0001-2020 Liste der chinesischen Botanik-Ressourcen und Inhaltsstoffe für Kosmetika
  • T/BDCA 0003-2020 Richtlinie zur Wirksamkeitsbewertung von Kosmetika mit chinesischen pflanzlichen Inhaltsstoffen
  • T/SHRH 054-2023 Richtlinien für den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungssystems für chinesische Pflanzenressourcenkosmetik

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Deutsche Ressourcen

  • SFR-2004 Ressourcen zur Sicherheitsfinanzierung: Ein Referenzhandbuch für staatliche Transportbehörden – ABSCHLUSSBERICHT (Revision 1)

IETF - Internet Engineering Task Force, Deutsche Ressourcen

  • RFC 5122-2008 Internationalized Resource Identifiers (IRIs) und Uniform Resource Identifiers (URIs) für das Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP)

API - American Petroleum Institute, Deutsche Ressourcen

  • API 4010-1968 Bericht über die Luft- und Wasserschutzausgaben der Erdölindustrie in den Vereinigten Staaten
  • API PUBL 4075-1971 BERICHT ÜBER DIE AUSGABEN ZUM LUFT- UND WASSERSCHUTZ DER ERDÖLINDUSTRIE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 1966 - 1970
  • API 4105-1972 PILOTSTUDIE WECHSELWIRKUNGEN VON SO2 IN DER LUFT VON NEW YORK CITY zum AMERICAN PETROLEUM INSTITUTE COMITEE FOR AIR AND WATER CONSERVATION Projekt S-11

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB3301/T 0208-2018 Einstellungs- und Servicespezifikationen von Social Resources International Tourist Access Points

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB36/T 1357-2020 Technische Vorschriften für die Tragfähigkeit von Ressourcen und Umwelt sowie die Eignungsbewertung für die Entwicklung von Landflächen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB23/T 2635-2020 Technische Vorschriften zur Bewertung der Ressourcen-Umwelttragfähigkeit und der Eignung von Landflächen in der Provinz Heilongjiang

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB42/T 1725.1-2021 Anwendungsspezifikationen für die Basisinformationsplattform für Land und Raum, Teil 1: Spezifikationen für die Katalogisierung von Datenressourcen

American National Standards Institute (ANSI), Deutsche Ressourcen

  • ASIS/SHRM WVPI.1-2011 Prävention und Intervention von Gewalt am Arbeitsplatz (Gemeinsamer Standard von ASIS International und Society for Human Resource Management (SHRM))
  • ANSI X3/TR-11-1992 Technischer Bericht zu Informationsverarbeitungssystemen – Information Resource Dictionary System (IRDS) Unterstützung für die Verifizierung der Namenskonvention (NCV) (KEIN AMERIKANISCHER NATIONALER STANDARD)
  • ANSI X3/TR-12-1993 Technischer Bericht zu Informationsverarbeitungssystemen – Repository Context Information Resource Dictionary System (IRDS) Referenzmodell (KEIN AMERIKANISCHER NATIONALER STANDARD)
  • ANSI/INCITS/ISO 5807:1985(R2003) für Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB34/T 1744.5.5-2012 Standardsystem für den Handel mit öffentlichen Ressourcen, Teil 5: Übertragung staatlicher Landnutzungsrechte

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Deutsche Ressourcen

  • FNN TRANSMISSIONCODE 2007@ ANHANG D 2-1-2009 Netz- und Systemregeln der deutschen Uebertragungsnetzbetreiber – TransmissionCode 2007 – Anhang D2 – Teil 1: Unterlagen zur Präqualifikation von Anbietern zur Erbringung von Sekundaerregelleistung für die UeNB

US-CFR-file, Deutsche Ressourcen

  • CFR 7-4280.165-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.165: Kombinierte Förderung für erneuerbare Energiesysteme und Energieeffizienzverbesserungen.
  • CFR 7-4280.188-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.188: Zuschussfinanzierung für Energieaudits und Unterstützung bei der Entwicklung erneuerbarer Energien.
  • CFR 18-380.15-2013 Schonung der Energie- und Wasserressourcen. Teil 380: Verordnungen zur Umsetzung des Landesumweltpolitikgesetzes. Abschnitt 380.15: Standort- und Wartungsanforderungen.
  • CFR 7-4280.112-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.112: Bewerberberechtigung.
  • CFR 7-4280.170-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.170: Bewerberberechtigung.
  • CFR 7-4280.186-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.186: Bewerberberechtigung.
  • CFR 7-4280.122-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.122: Berechtigung des Kreditnehmers.
  • CFR 10-430.51-2014 Energie. Teil 430: Energieeinsparprogramm für Konsumgüter. UnterabschnittD: Petitionen zur Ausnahme der staatlichen Regulierung von der Vorkaufspflicht; Petitionen zur Aufhebung der Befreiung von der staatlichen Regulierung. Abschnitt 430.51: Teilnahmeberechtigung.
  • CFR 7-4280.114-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.114: Qualifikation für vereinfachte Anträge.
  • CFR 7-4280.124-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.124: Garantierte Darlehensfinanzierung.
  • CFR 7-4280.172-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.172: Bestimmungen zur Bewerbungsberechtigung.
  • CFR 7-4280.173-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.173: Zuschussfinanzierung für Machbarkeitsstudien.
  • CFR 18-380.15-2014 Schonung der Energie- und Wasserressourcen. Teil 380: Verordnungen zur Umsetzung des Landesumweltpolitikgesetzes. Abschnitt 380.15: Standort- und Wartungsanforderungen.
  • CFR 7-4280.143-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.143: Kreditgenehmigung und Mittelverpflichtung.
  • CFR 7-4280.182-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.182: Bereitstellung von Zuschüssen für Machbarkeitsstudien.
  • CFR 7-1940.589-2014 Landwirtschaft. Teil 1940:Allgemein. Unterabschnitt L: Methodik und Formeln für die Zuteilung von Darlehens- und Zuschussprogrammmitteln. Abschnitt 1940.589: Programm „Rural Energy for America“.
  • CFR 7-4280.176-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.176: Anträge auf Zuschüsse für Machbarkeitsstudien – Inhalt.
  • CFR 7-4280.178-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.178: Bewertung von Zuschussanträgen für Machbarkeitsstudien.
  • CFR 7-4280.177-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.177: Bewertung von Anträgen auf Zuschüsse für Machbarkeitsstudien.
  • CFR 18-380.5-2014 Schonung der Energie- und Wasserressourcen. Teil 380: Verordnungen zur Umsetzung des Landesumweltpolitikgesetzes. Abschnitt 380.5: Maßnahmen, die eine Umweltprüfung erfordern.
  • CFR 5-2635.204-2014 Verwaltungspersonal. Teil 2635: Standards ethischen Verhaltens für Mitarbeiter der Exekutive. Unterabschnitt B: Geschenke von externen Quellen. Abschnitt 2635.204: Ausnahmen.

United States Navy, Deutsche Ressourcen

  • NAVY MIL-STD-1322-8-1969 PALETTIERUNG VON INLÄNDISCHEN EINHEITENLADEN BULLPUP, 7, 7A, TRACKING ODER PARASITISCHE FLARES (IN HOLZKISTE)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Deutsche Ressourcen

  • DB5306/T 73-2021 Technische Vorschriften für die Überwachung der biologischen Vielfalt im Yunnan-Abschnitt des Nationalen Naturschutzgebiets für seltene und endemische Fische in den Fischressourcen des Oberen Jangtse

IX-EU/EC, Deutsche Ressourcen

  • 92/75/EEC-1991 Entscheidung der Kommission über die Förderfähigkeit der Ausgaben, die Deutschland, Spanien, Griechenland, Portugal und Frankreich im Jahr 1992 zur Gewährleistung der Einhaltung des Gemeinschaftssystems zur Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischereiressourcen tätigen werden (nur die




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten