ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaktwinkel unter Wasser

Für die Kontaktwinkel unter Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaktwinkel unter Wasser die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Papier und Pappe, Lager, Längen- und Winkelmessungen, medizinische Ausrüstung, Elektronische Geräte, Wortschatz, Farben und Lacke, Glas, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, fotografische Fähigkeiten, Zerstörungsfreie Prüfung, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Rotierender Motor, Aufschlag, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Bauteile, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kunst und Handwerk, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrische und elektronische Prüfung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Keramik, Textilprodukte, Transport, Baumaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Flüssigkeitsspeichergerät, analytische Chemie, Glasfaserkommunikation, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Schaltgeräte und Controller, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Abfall, Gebäudeschutz, Elektrische Traktionsausrüstung, Schmiersystem, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Feuer bekämpfen, Ergonomie, Apotheke, Metallkorrosion, externes Abwasserentsorgungssystem, Rohrteile und Rohre, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaktwinkel unter Wasser

  • GB/T 30693-2014 Messung des Wasserkontaktwinkels von Kunststofffolien
  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB 20812-2006 Zubehör für Kontaktlinsen
  • GB/T 30447-2013 Messmethode für den Kontaktwinkel der Nanofilmoberfläche
  • GB/T 9164-2001 Gelenklager – Radial-Gelenklager mit Schrägkontakt
  • GB/T 292-1994 Wälzlager – Schrägkugellager – Randabmessungen
  • GB/T 292-2007 Wälzlager Schrägkugellager Grenzabmessungen
  • GB/T 292-2023 Abmessungen der Wälzlager-Schrägkugellager
  • GB/T 20058-2006 Wälzlager. Einreihige Schrägkugellager. Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings
  • GB/T 296-2015 Wälzlager.Zweireihige Schrägkugellager.Grenzabmessungen
  • GB/T 32334-2015 Wälzlager.Passende Schrägkugellager.Spezifikationen
  • GB/T 296-1994 Wälzlager – Zweireihige Schrägkugellager – Grenzabmessungen
  • GB/T 42694-2023 Textilien – Prüfung und Bewertung der Oberflächenbenetzungsbeständigkeit – Kontaktwinkel- und Rollwinkelmethode
  • GB/T 24604-2009 Wälzlager. Axial-Schrägkugellager für Werkzeugmaschinenschrauben
  • GB/T 36086-2018 Nanotechnologie.Bestimmung von Kontaktwinkeln von Nanopulvern.Washburn-Stammdruckverfahren
  • GB/T 25761-2010 Wälzlager.Kombinierte Nadellager mit Schrägkugellagern.Grenzabmessungen
  • GB/T 41863-2022 Berührungslose Wasserversorgungsgeräte – Allgemeine technische Spezifikationen für wassersparende Leistung
  • GB/T 21412.8-2010 Erdöl- und Erdgasindustrie. Design und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen. Teil 8: Schnittstellen für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) in Unterwasser-Produktionssystemen

IT-UNI, Kontaktwinkel unter Wasser

  • UNI ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • UNI 5341-1976 Asbest in städtischen Straßenabwasserkanälen. Zementrohre, Verbindungen und Verbindungsrohre
  • UNI 5461-1964 Wälzlager; Kegelrollenlager; Kontaktwinkel 24-32° Lager 03 Größenreihe*
  • UNI 4220-1964 Kegelrollenlager; 10-17° Kontaktwinkellager. 22 4-Größen-Serie, ersetzt UNI 637

British Standards Institution (BSI), Kontaktwinkel unter Wasser

  • PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • BS EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • BS ISO 12240-2:1998 Gelenklager – Radial-Gelenklager mit Schrägkontakt
  • BS ISO 19810:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung. Messung des Wasserkontaktwinkels
  • BS ISO 12044:1995 Wälzlager - Einreihige Schrägkugellager - Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings
  • BS ISO 12044:2014 Wälzlager. Einreihige Schrägkugellager. Fasenabmessungen für die Nichtdruckseite des Außenrings
  • BS EN 61755-2-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Standard-Singlemode-Fasern mit nicht abgewinkeltem physischem Kontakt für optische Schnittstellen
  • BS ISO 19810:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung. Messung des Wasserkontaktwinkels
  • BS EN 828:2013 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • PD ISO/TS 13732-2:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung. Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen. Menschlicher Kontakt mit Oberflächen bei mäßiger Temperatur
  • BS EN 828:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche
  • BS EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes. Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode
  • BS EN 119000:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Fachgrundspezifikation: trockene und mit Quecksilber benetzte Reed-Kontakteinheiten
  • BS EN 647:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • BS EN ISO 15618-1:2016 Eignungsprüfung von Schweißern für das Unterwasserschweißen. Hyperbares Nassschweißen
  • BS EN ISO 15618-1:2002 Eignungsprüfung von Schweißern für Unterwasserschweißen – Tauchschweißer für hyperbares Nassschweißen

工业和信息化部/国家能源局, Kontaktwinkel unter Wasser

  • JB/T 13349-2017 Methode zur Messung des Kontaktwinkels eines Wälzlager-Schrägkugellagers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontaktwinkel unter Wasser

  • KS B 2024-2016 Schrägkugellager
  • KS B 2024-2016(2021) Schrägkugellager
  • KS B 2024-1986 Schrägkugellager
  • KS M ISO 5989:2002 Fotografie – Vorverpackte Chemikalien für die Verarbeitung von Fotomaterialien auf Silberhalogenidbasis – Vokabular
  • KS B ISO 12044:2021 Wälzlager – Einreihige Schrägkugellager – Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings
  • KS B ISO 8321-1-2004(2019) Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 1: Starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-2:2004 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 9339-2:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 8321-2-2013(2018) Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 2: Einstärken-Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS A ISO TS 13732-2:2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Bewertung menschlicher Reaktionen auf Kontakt mit Oberflächen – Teil 2: Menschlicher Kontakt mit Oberflächen bei mäßiger Temperatur
  • KS B ISO 15618-1:2008 Qualifikationsprüfung von Schweißern für Unterwasserschweißen – Teil 1: Tauchschweißer für hyperbares Nassschweißen
  • KS L ISO 27448-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS L ISO 27448-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels

International Organization for Standardization (ISO), Kontaktwinkel unter Wasser

  • ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • ISO 19403-6:2017 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • ISO 19403-7:2017 Farben und Lacke - Benetzbarkeit - Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • ISO 15989:2004 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien
  • ISO 15989:2004/cor 1:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8321-1:1991 Optik und optische Instrumente; Kontaktlinsen; Teil 1: Spezifikation für starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen
  • ISO 12044:1995 Rollenlager - Einreihige Schrägkugellager - Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings
  • ISO 12044:2014 Wälzlager - Einreihige Schrägkugellager - Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings
  • ISO 8321-1:2002 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 1: Starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen
  • ISO/CD 19403-7:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • ISO 19810:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien unter Innenbeleuchtung – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • ISO 19810:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • ISO 12240-2:1998 Gelenklager - Teil 2: Radial-Gelenklager mit Schrägkontakt
  • ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Dickenbestimmung - Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen
  • ISO 19403-2:2017 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • ISO/DIS 19403-7:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung der dynamischen Kontaktwinkel und des Abrollwinkels auf einem Kipptisch
  • ISO/CD 19403-6:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • ISO/DIS 19403-6:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • ISO 10339:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen
  • ISO 9337-2:2004 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 2: Messung von in Kochsalzlösung eingetauchten Kontaktlinsen
  • ISO 9339-2:1998/Cor 1:2000 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Dicke - Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8321-2:2000 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 2: Einstärken-Hydrogel-Kontaktlinsen
  • ISO 15618-1:2001 Eignungsprüfung von Schweißern für Unterwasserschweißen – Teil 1: Tauchschweißer für hyperbares Nassschweißen

CZ-CSN, Kontaktwinkel unter Wasser

Defense Logistics Agency, Kontaktwinkel unter Wasser

FI-SFS, Kontaktwinkel unter Wasser

  • SFS 3509-1979 Abwasserrohre aus Gusseisen. Anschlusswinkel 22°, 45°, 67,5° und 87,5°
  • SFS 2690-1971 Abwasserrohre aus Gusseisen. Eckzweig 87,5°
  • SFS 3510-1979 Abwasserrohre aus Gusseisen. Gerätewinkel 87, 5°
  • SFS 2691-1971 Abwasserrohre aus Gusseisen. Schrumpfverbindung
  • SFS 3513-1979 Abwasserrohre aus Gusseisen. VVC-Verbindungsrohr
  • SFS 5102-1985 Kunststoffrohr. Druck-PVC. Abwasserrohre und Rohrverbindungen
  • SFS 5103-1985 Kunststoffrohr. Druck-PE-Kanalrohre und Rohrverbindungen
  • SFS 2723-1977 Abwassersystem aus Gusseisen. Verbindung von Eisenrohren und Anschlüssen
  • SFS 3511-1979 Abwasserrohre aus Gusseisen. Gabelanschlüsse 45°, 67,5° und 87,5°
  • SFS 3512-1979 Abwasserrohre aus Gusseisen. Zylindrisches Abfallverbindungsrohr

German Institute for Standardization, Kontaktwinkel unter Wasser

  • DIN 628-6:1999-07 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 6: Einreihig, Druckwinkel 15° und 25°
  • DIN ISO/TS 14778:2023-07 Papier und Pappe – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden (ISO/TS 14778:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN 628-6:1999 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 6: Einreihig, Druckwinkel 15° und 25°
  • DIN 55660-7:2014 Farben und Lacke - Benetzbarkeit - Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • DIN 55660-6:2014 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • DIN EN 15802:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung des statischen Kontaktwinkels; Deutsche Fassung EN 15802:2009
  • DIN 628-3:2008-02 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 3: Zweireihig
  • DIN 628-3:2008 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 3: Zweireihig
  • DIN EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DIN ISO 12240-2:1999 Gelenklager - Teil 2: Schrägkugel-Radialgleitlager (ISO 12240-2:1998)
  • DIN 628-1:2008-01 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 1: Einreihige Selbsthemmung
  • DIN 628-4:2008-02 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 4: Einreihig, zweiseitig wirkend - nicht selbsthemmend, mit doppelt geteiltem Innenring (Vierpunktlager)
  • DIN EN 61755-2-2:2007-06 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-2: Norm für optische Schnittstellen, abgewinkelte Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt (IEC 61755-2-2:2006); Deutsche Fassung EN 61755-2-2:2006 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 61755-2-2 (2013-03), DIN EN 61755-2-...
  • DIN EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel) (ISO 19403-7:2017)
  • DIN EN ISO 19403-7:2020-04 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel) (ISO 19403-7:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19403-7:2020
  • DIN 43167-3:1987 Stabisolator für Oberleitungen für Betriebsspannungen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom; Isolator
  • DIN EN 61755-2-1:2007 Optische Schnittstellen für faseroptische Steckverbinder – Teil 2-1: Norm für optische Schnittstellen, nicht abgewinkelte, physisch kontaktierende Singlemode-Fasern (IEC 61755-2-1:2006); Deutsche Fassung EN 61755-2-1:2006
  • DIN 18533-2:2017 Abdichtung erdberührter Bauteile – Teil 2: Abdichtung mit Abdichtungsmaterialien in Plattenform
  • DIN 18533-3:2017 Abdichtung erdberührter Bauteile – Teil 3: Abdichtung mit flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen
  • DIN 5429-2:2005-08 Wälzlager - Kombinierte Nadellager - Teil 2: Nadel-Schrägkugellager
  • DIN 628-5:2011-06 Wälzlager - Radialschrägkugellager - Teil 5: Zweireihig, mit Distanzkugeln
  • DIN 14244:2003 Wasseransauganschluss zur Brandbekämpfung – unter und über der Erde
  • DIN EN 61755-2-2:2007 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-2: Norm für optische Schnittstellen, abgewinkelte Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt (IEC 61755-2-2:2006); Deutsche Fassung EN 61755-2-2:2006
  • DIN 5429-2:2005 Wälzlager - Kombinierte Nadellager - Teil 2: Nadel-Schrägkugellager
  • DIN ISO 12240-2:1999-07 Gelenklager - Teil 2: Schrägkugel-Radialgleitlager (ISO 12240-2:1998)
  • DIN EN 17655:2022-09 Erhaltung des kulturellen Erbes - Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode; Deutsche Fassung EN 17655:2022
  • DIN EN 274-1:2002 Ablaufgarnituren für Sanitärgeräte - Teil 1: Anforderungen; Deutsche Fassung EN 274-1:2002
  • DIN 18533-3/A1:2018-09 Abdichtung erdberührter Bauteile - Teil 3: Abdichtung mit flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen; Änderung A1
  • DIN 18533-2:2017-07 Abdichtung erdberührter Bauteile - Teil 2: Abdichtung mit Abdichtungsmaterialien in Bahnenform / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18533-1 (2017-07).*Zu ändern durch DIN 18533-2/A1 (2020-03). ).
  • DIN 18533-2/A1:2020-11 Abdichtung erdberührter Bauteile - Teil 2: Abdichtung mit Abdichtungsmaterialien in Plattenform; Änderung A1
  • DIN 18533-3:2017-07 Abdichtung erdberührter Bauteile - Teil 3: Abdichtung mit flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18533-1 (2017-07).*Zu ändern durch DIN 18533-3/A1 (2018-04). ).
  • DIN EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017)
  • DIN EN ISO 19403-6:2020-04 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19403-6:2020
  • DIN 4018 Beiblatt 1:1981-05 Untergrund; Analyse der Anpressdruckverteilung unter Floßfundamenten; Erläuterungen und Analysebeispiele
  • DIN 4018 Bb.1:1981 Untergrund; Analyse der Anpressdruckverteilung unter Floßfundamenten; Erläuterungen und Analysebeispiele
  • DIN 53756:1974 Prüfung von Kunststoffen; Lagertest im Kontakt mit Chemikalien
  • DIN EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • DIN EN 61755-2-1:2007-04 Optische Schnittstellen für faseroptische Steckverbinder – Teil 2-1: Norm für optische Schnittstellen, nicht abgewinkelte, physisch kontaktierende Singlemode-Fasern (IEC 61755-2-1:2006); Deutsche Fassung EN 61755-2-1:2006 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 61755-2-1 (2013-03), DIN EN 6175...
  • DIN EN 645:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen; Herstellung eines Kaltwasserextrakts; Deutsche Fassung EN 645:1993
  • DIN EN 17655:2021 Erhaltung des kulturellen Erbes - Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode; Deutsche und englische Version prEN 17655:2021
  • DIN EN 647:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen; Herstellung eines Heißwasserextrakts; Deutsche Fassung EN 647:1993

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktwinkel unter Wasser

  • GB/T 20812-2006 Zubehör für Kontaktlinsen
  • GB/T 20058-2017 Wälzlager – Einreihige Schrägkugellager – Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings

European Committee for Standardization (CEN), Kontaktwinkel unter Wasser

  • EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017)
  • EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel) (ISO 19403-7:2017)
  • EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • EN ISO 9339-2:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Dicke – Teil 2: Hydrogel-Kontaktlinsen ISO 9339-2:1998
  • EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017)
  • EN ISO 10339:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen ISO 10339: 1997
  • EN 645:1993 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen; Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • EN ISO 8321-1:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 1: Spezifikation für starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen ISO 8321-1: 1991
  • EN ISO 15618-2:2001 Qualifikationsprüfung von Schweißern für Unterwasserschweißen – Teil 2: Tauchschweißer und Schweißer für hyperbares Trockenschweißen ISO 15618-2:2001
  • EN 647:1993 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen; Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • prEN 17655-2021 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche

未注明发布机构, Kontaktwinkel unter Wasser

  • DIN 55660-7 E:2013-07 Farben und Lacke - Benetzbarkeit - Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • DIN 55660-6 E:2013-07 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • DIN EN ISO 19403-7 E:2019-08 Wetting of paints and varnishes Part 7: Measurement of dynamic contact angles and roll-off angles on tilting tables (draft)
  • DIN EN ISO 19403-6 E:2019-08 Wetting of paints and varnishes Part 6: Measurement of dynamic contact angles (draft)
  • DIN 14244 E:2022-02 Wasseransauganschluss zur Brandbekämpfung – unter und über der Erde
  • DIN EN 828 E:2010-09 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • DIN EN 295 Beiblatt 1:2000 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserleitungen
  • BS EN 645:1994(1999) Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • BS EN 647:1994(1999) Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts

Professional Standard - Ocean, Kontaktwinkel unter Wasser

  • HY/T 266-2018 Prüfung der hydrophilen Eigenschaften einer Außen-Innen-Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran – Kontaktwinkelmethode

Professional Standard-Ships, Kontaktwinkel unter Wasser

  • CB 20075-2012 Die metrische Methode der Schockumgebung bei einer berührungslosen Unterwasserexplosion von Schiffen und Modellen
  • CB/T 3939-2000 Elektrischer Unterwasseranschluss
  • CB/T 4253-2013 Wasserdichte Anschlusskästen für den Marinebereich bis 20 A und darunter

Professional Standard - Medicine, Kontaktwinkel unter Wasser

  • YY 0477-2004 Starre, gasdurchlässige Kontaktlinsen für die Orthokeratologie
  • YY 0477-2016 Starre, gasdurchlässige Kontaktlinsen für die Orthokeratologie
  • YY/T 1293.4-2016 Kontaktierender Wundverband. Teil 4: Hydrokolloidverband
  • YY/T 1293.4--2016 Kontaktwundverbände Teil 4: Hydrokolloidverbände
  • YY/T 0471.3-2004 Testmethoden für primäre Wundauflagen – Teil 3: Wasserdichtigkeit

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kontaktwinkel unter Wasser

  • JJF 1148-2006 Kalibrierungsspezifikation für Testgeräte von Kontaktlinsen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontaktwinkel unter Wasser

  • JIS B 1522:1993 Wälzlager – Schrägkugellager
  • JIS B 1522:2012 Wälzlager – Schrägkugellager
  • JIS R 1753:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik). Testmethode für die Selbstreinigungsleistung photokatalytischer Materialien unter Innenbeleuchtung – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • JIS C 5965-2-1:2011 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-1: Standardmäßige, nicht abgewinkelte, physisch kontaktierende Singlemode-Fasern für optische Schnittstellen
  • JIS C 5965-2-2:2011 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-2: Standard-Singlemode-Winkelfasern für optische Schnittstellen mit physischem Kontakt
  • JIS C 5965-2-5:2016 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 2-5: Verbindungsparameter von physisch kontaktierenden Singlemode-Fasern – abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • JIS C 5965-2-4:2016 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 2-4: Verbindungsparameter von physisch kontaktierenden Singlemode-Fasern – Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen

国家食品药品监督管理局, Kontaktwinkel unter Wasser

  • YY 0077-2004 Starre, gasdurchlässige Kontaktlinsen für die Orthokeratologie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaktwinkel unter Wasser

  • ASTM E587-15(2020) Standardpraxis für die Ultraschall-Winkelstrahl-Kontaktprüfung
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D724-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D724-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D5946-99 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-01 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-17 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM E587-10 Standardpraxis für die Ultraschall-Winkelstrahl-Kontaktprüfung
  • ASTM E1745-97 Standardspezifikation für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1745-09 Standardspezifikation für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1745-97(2004) Standardspezifikation für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5946-09 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM E1993-98(2008) Standardspezifikation für bituminöse Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1993-98(2002)e1 Standardspezifikation für bituminöse Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1993-98 Standardspezifikation für bituminöse Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1993-98(2002) Standardspezifikation für bituminöse Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1745-17(2023) Standardspezifikation für Wasserdampfbremsen aus Kunststoff, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1643-98 Standardpraxis für die Installation von Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1643-09 Standardpraxis für Auswahl, Design, Installation und Inspektion von Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1643-98(2005) Standardpraxis für die Installation von Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM G204-21 Standardtestmethode für Schäden an berührenden festen Oberflächen unter Fretting-Bedingungen
  • ASTM E1745-17 Standardspezifikation für Wasserdampfbremsen aus Kunststoff, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E154/E154M-08a(2013)e1 Standardtestmethoden für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit der Erde unter Betonplatten, an Wänden oder als Bodendecker verwendet werden
  • ASTM E1993/E1993M-98(2020) Standardspezifikation für bituminöse Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM E1993/E1993M-98(2013)e1 Standardspezifikation für bituminöse Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit Erde oder körniger Füllung unter Betonplatten verwendet werden
  • ASTM G204-15 Standardtestmethode für Schäden an berührenden festen Oberflächen unter Fretting-Bedingungen
  • ASTM D7489-09(2017) Standardpraxis zur Bewertung der Ausbesserungseigenschaften von Bautenanstrichen unter verschiedenen Umgebungsbedingungen
  • ASTM D6724/D6724M-16 Standardhandbuch für die Installation von Direct Push-Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM C1478-00 Standardspezifikation für elastische Regenwasserkanalverbindungen zwischen Sturmkanalisationsstrukturen, Rohren und Seitenleitungen aus Stahlbeton

Association Francaise de Normalisation, Kontaktwinkel unter Wasser

  • NF ISO 12044:2014 Lager - Einreihige Schrägkugellager - Abmessungen der Ringrundungen auf der unbelasteten Seite
  • NF S11-610:1996 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Teil 1: Spezifikation für starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen.
  • NF T76-150*NF EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • NF EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einer schiefen Ebene (Kollapswinkel)
  • NF E22-362-2*NF ISO 12240-2:1998 Gelenklager. Teil 2: Radial-Gelenklager mit Schrägkontakt.
  • NF ISO 12240-2:1998 Glatte Kugelgelenke – Teil 2: Radiale glatte Kugelgelenke mit Winkelkontakt.
  • NF X80-006*NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF E22-387*NF ISO 12044:2014 Wälzlager - Einreihige Schrägkugellager - Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings
  • NF E22-387:1997 Wälzlager. Einreihige Schrägkugellager. Fasenabmessungen für die Nichtdruckseite des Außenrings.
  • NF T30-131-7*NF EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • UTE C61-481:1997 Elektromechanisches Schütz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke mit 63 A kleiner oder gleich 125 A
  • NF T76-150:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche.
  • NF T30-131-6*NF EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • NF EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • NF EN ISO 13846:2002 Kunststoffrohrleitungssysteme - Baugruppen und Verbindungen mit und ohne Bodeneffekt für thermoplastische Rohrleitungen mit Druck - Prüfverfahren zum Nachweis der dauerhaften Dichtheit unter Wasserinnendruck
  • NF C93-919-2-1*NF EN 61755-2-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-1: Standard-Singlemode-Standardfasern für nicht abgewinkelte, physikalisch kontaktierende Fasern.
  • NF E22-312:2003 Schrägkugellager für Kugelgewindetriebe – Baureihe – Randmaße – Klassifizierung, Toleranz.
  • NF EN 12889:2022 Grabenlose Installation und Prüfung von Abwasseranschlüssen und -kollektoren
  • NF EN ISO 15618-1:2016 Eignungsprüfung für Schweißer zum Unterwasserschweißen – Teil 1: Überdruckschweißen im offenen Wasser
  • NF EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • NF Q03-088*NF EN 647:1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Heißwasserextrakts.
  • NF EN 645:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines kalten wässrigen Extrakts.

Professional Standard - Urban Construction, Kontaktwinkel unter Wasser

YU-JUS, Kontaktwinkel unter Wasser

  • JUS M.C3.621-1989 Wälzlager. Doppelte Rov-Radial-Bali-Lager, Schrägkontakt
  • JUS M.C3.611-1989 Wälzlager. Einreihige Radialkugellager, Schrägkontakt
  • JUS N.R4.705-1989 Anschlüsse für Frequenzen unter 3 MHz. Randsteckverbinder mit einem Kontaktabstand von 3,96 mm, die entweder mit platinenmontierten Steckverbindern oder Leiterplattenkantenkontakten kompatibel sind. Klimakategorie 40/085/21

AT-ON, Kontaktwinkel unter Wasser

  • ONORM M 6318 Teil.2-1985 Wälzlager; Lagerserie: Schrägkugellager
  • ONORM M 6318 Teil.5-1985 Wälzlager; Lagerserie: Axial-Schrägkugellager
  • OENORM EN 17655-2021 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • ONORM EN 645-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • ONORM EN 647-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Heißwasserextrakts

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktwinkel unter Wasser

  • CNS 5498-1985 Schrägkugellager, nicht selbsthaltend, einreihig
  • CNS 5504-1985 Radial-Schrägkugellager, ein- und zweireihig
  • CNS 9365-1988 Prüfmethode für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 6 Kontaktwiderstand)
  • CNS 9369-1988 Prüfmethode für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 35 vorgeschlagene Einfügungsretention)
  • CNS 9364-1988 Prüfverfahren für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 5 Kontakt-Einsteck- und -Entfernungskräfte)
  • CNS 13382-12-1995 Implantate für die Chirurgie – Knochenschrauben aus Metall mit sechseckiger Antriebsverbindung, sphärischer Unterseite des Kopfes, asymmetrischem Gewinde – Abmessungen
  • CNS 13382.12-1995 Implantate für die Chirurgie – Metallknochenschrauben mit sechseckiger Antriebsverbindung, sphärischer Unterseite des Kopfes, asymmetrischem Gewinde – Abmessungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kontaktwinkel unter Wasser

  • GJB 1911-1994 Kontaktwellenwinkel – Allgemeine Spezifikation für digitale Encoder
  • GJB 681/39-1994 Pin-Kontakte der SC-Serie, rechtwinkliger Stecker der Klasse 2, Detailspezifikation

Society of Automotive Engineers (SAE), Kontaktwinkel unter Wasser

  • SAE TS341-1-1987 TS341-Test für den Kontaktwiderstand elektrischer Steckverbinder bei Nennstrom

American Welding Society (AWS), Kontaktwinkel unter Wasser

AWS - American Welding Society, Kontaktwinkel unter Wasser

  • D3.6-1993 Spezifikation für Unterwasserschweißen
  • D3.6M-1999 Spezifikation für Unterwasserschweißen
  • D3.6-1983 SPEZIFIKATION FÜR UNTERWASSERSCHWEISSEN
  • D3.6-1989 SPEZIFIKATION FÜR UNTERWASSERSCHWEISSEN
  • D3.6M-2010 Underwater Welding Code (5th Edition)
  • D3.6M ERTA-2012 Underwater Welding Code (5th Edition)
  • OPP-1980 Underwater Welding of Offshore Platforms and Pipelines

American National Standards Institute (ANSI), Kontaktwinkel unter Wasser

国家能源局, Kontaktwinkel unter Wasser

RO-ASRO, Kontaktwinkel unter Wasser

  • STAS 7903-1992 Sechskantmuttern mit sphärischer Auflagefläche. Produktklasse A
  • SR EN 647-1996 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • SR EN 645-1996 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts

Professional Standard - Machinery, Kontaktwinkel unter Wasser

  • JB/T 2657.3-1999 Kontaktieren Sie selbsteinstellende Winkelmotoren der Typen ND, NS, NED, DN, DI, SS und TS
  • JB/T 10186-2000 Wälzlager.Spezifikationen der passenden Schrägkugellager
  • JB/T 8717-1998 Wälzlager.Axial-Schrägkugellager für Lenkgetriebe
  • JB/T 2657.2-1999 Spezifikation für bürstenlose Synchronisierungen der BD- und BS-Serie
  • JB/T 8717-2010 Wälzlager-Axial-Schrägkugellager für Lenkgetriebe
  • JB/T 10186-2010 Wälzlager – Spezifikationen abgestimmter Schrägkugellager
  • JB/T 8564-1997 Wälzlager Axial-Schrägkugellager zur Verwendung in Gewindewellen von Maschinen
  • JB/T 8073-1996 Wälzlager-Schrägkugellager-Endflächenüberstandsmessgerät
  • JB/T 2657.1-1999 Spezifikation für Synchronisierungen der Typen DI-150, SS-150, DI-153, SS-153
  • JB/T 3123-2007 Wälzlager-Kombinierte Nadellager mit Schrägkugellagern-Randabmessungen
  • JB/T 6362-1995 Wälzlager Bidirektionale Axial-Schrägkugellager für Werkzeugmaschinenspindeln
  • JB/T 3123-1991 Umrissabmessungen des kombinierten Wälzlagers mit Nadel- und Schrägkugellager
  • JB/T 6362-2007 Wälzlager Zweiseitig wirkende Axial-Schrägkugellager für Werkzeugmaschinenspindeln
  • JB/T 6362-2023 Wälzlager – Zweiseitig wirkende Axial-Schrägkugellager für Werkzeugmaschinenspindeln
  • JB/T 6932-1993 Biologisches Kontaktoxidationsverfahren zur Reinigung häuslicher Abwässer
  • JB/T 6932-2010 Bio-Kontakt-Oxidation, komplettes Set für den Umgang mit dem Abwasser
  • JB/T 10531-2005 Wälzlager – Zweireihige Schrägkugellager für elektromagnetische Kupplung von Autoklimaanlagen

Group Standards of the People's Republic of China, Kontaktwinkel unter Wasser

  • T/SOOA 190004-2020 Richtlinie zur Servicequalitätskontrolle für Kontaktlinsenanbieter
  • T/ZZB 2226-2021 Schrägkugellager für ölfreien Scroll-Luftkompressor 2021
  • T/ZZB 2217-2021 Passende Präzisions-Schrägkugellager für numerisch gesteuerte Drehmaschinenspindeln

Professional Standard - Building Materials, Kontaktwinkel unter Wasser

  • JC/T 2115-2012 Berührungslose, sensorbetätigende Ventile für Wasserversorgungsgeräte

Association of German Mechanical Engineers, Kontaktwinkel unter Wasser

ZA-SANS, Kontaktwinkel unter Wasser

  • SANS 12044:2006 Wälzlager - Einreihige Schrägkugellager - Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings
  • SANS 12240-2:2006 Gelenklager Teil 2: Radial-Gelenklager mit Schrägkontakt

KR-KS, Kontaktwinkel unter Wasser

  • KS B ISO 12044-2021 Wälzlager – Einreihige Schrägkugellager – Fasenabmessungen für die druckabgewandte Seite des Außenrings
  • KS A ISO TS 13732-2-2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Bewertung menschlicher Reaktionen auf Kontakt mit Oberflächen – Teil 2: Menschlicher Kontakt mit Oberflächen bei mäßiger Temperatur

Professional Standard - Tobacco, Kontaktwinkel unter Wasser

  • YC/T 424-2011 Bestimmung der Oberflächenbenetzbarkeit von Zigarettenpapier. Kontaktwinkelmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktwinkel unter Wasser

  • DB44/T 1872-2016 Bestimmung der Benetzbarkeit textiler Oberflächen mittels Kontaktwinkelmethode
  • DB44/T 1232-2013 Testmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten. Kontaktwinkelmethode

WRC - Welding Research Council, Kontaktwinkel unter Wasser

交通运输部, Kontaktwinkel unter Wasser

Standard Association of Australia (SAA), Kontaktwinkel unter Wasser

  • AS/NZS 4020:2002 Prüfung von Produkten zur Verwendung im Kontakt mit Trinkwasser
  • AS/NZS 4020:2005 Prüfung von Produkten zur Verwendung im Kontakt mit Trinkwasser
  • AS 3855/AMD 1:1997 Eignung von Produkten für Sanitär- und Wasserverteilungssysteme für den Kontakt mit Trinkwasser
  • AS 4036:2006 Korrosion von Metallen – Ungleiche Metalle in Kontakt mit Meerwasser
  • AS 3855:1994 Eignung von Produkten für Sanitär- und Wasserverteilungssysteme für den Kontakt mit Trinkwasser

ES-UNE, Kontaktwinkel unter Wasser

  • UNE-EN ISO 19403-7:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel) (ISO 19403-7:2017)
  • UNE-EN ISO 19403-6:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017)
  • UNE-EN 61755-2-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 2-1: Standard für optische Schnittstellen, Singlemode-Fasern mit nicht abgewinkeltem physischem Kontakt (IEC 61755-2-1:2006) (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 61755-2-2:2006 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-2: Standard für optische Schnittstellen, abgewinkelte Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt (IEC 61755-2-2:2006). (Von AENOR im März 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode.
  • UNE-EN 645:1994 ERRATUM:2005 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Kaltwasserextrakts.

RU-GOST R, Kontaktwinkel unter Wasser

  • GOST 29241-1991 Wälzlager. Einseitig wirkende Schrägkugellager mit einem Kontaktwinkel von 60°. Spezifikationen
  • GOST 20821-1975 Zweireihige Schrägkugellager mit Druckwinkel 60°. Spezifikationen
  • GOST 19855-1974 Quecksilberthermometer aus Kontaktglas. Spezifikationen
  • GOST R 52598-2006 Wälzlager. Radial- und Schräglager. Grenzabmessungen. Genereller Plan
  • GOST 25188-1982 Elektrische Kontakte. Prüfung der Erosionsbeständigkeit unter Lichtbogenbedingungen
  • GOST 23518-1979 Schutzgasschweißen. Schweißverbindungen. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen

机械工业部, Kontaktwinkel unter Wasser

  • JB/T 6362-1992 Abmessungen des bidirektionalen Axial-Schrägkugellagers für Wälzlager

SE-SIS, Kontaktwinkel unter Wasser

  • SIS SS 78 20 34-1982 Schiffbau – Speigatte mit 75 mm Wasserdichtung und abgewinkeltem Rumpfende
  • SIS SS CECC 17001-1984 Vordruck für Bauartspezifikation: Quecksilberberührte Schließerkontakteinheiten (allgemeine Anwendung)
  • SIS SS CECC 51000-1986 Allgemeine Spezifikation: Quecksilberbenetzte Wechselkontakteinheiten, magnetisch vorgespannt
  • SIS SS CECC 52000-1987 Allgemeine Spezifikation: Quecksilberberührte Wechselkontakteinheiten, mechanisch vorgespannt

National Sanitation Foundation (NSF), Kontaktwinkel unter Wasser

  • NSF 375-2016 Nachhaltigkeitsbewertung für Produkte mit Wasserkontakt

Danish Standards Foundation, Kontaktwinkel unter Wasser

  • DS/EN 977:1998 Erdtanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Verfahren zur einseitigen Beaufschlagung mit Flüssigkeiten
  • DS/EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DS/EN 61755-2-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-1: Standardmäßige, nicht abgewinkelte, physisch kontaktierende Singlemode-Fasern für optische Schnittstellen
  • DS/EN 645:1993 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • DS/EN 647:1993 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • DS/ISO/TS 13732-2:2011 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Bewertung menschlicher Reaktionen auf Kontakt mit Oberflächen – Teil 2: Menschlicher Kontakt mit Oberflächen bei mäßiger Temperatur

Lithuanian Standards Office , Kontaktwinkel unter Wasser

  • LST EN 977-2000 Erdtanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Verfahren zur einseitigen Beaufschlagung mit Flüssigkeiten
  • LST EN 15802-2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • LST EN 61755-2-1-2006 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-1: Standard für optische Schnittstellen, nicht abgewinkelte, physisch kontaktierende Singlemode-Fasern (IEC 61755-2-1:2006)

AENOR, Kontaktwinkel unter Wasser

  • UNE-EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels

Canadian General Standards Board (CGSB), Kontaktwinkel unter Wasser

IN-BIS, Kontaktwinkel unter Wasser

  • IS 12052-1987 Methode zur Bestimmung der Reoxidationsrate von Eisenschwamm/direkt reduziertem Eisen (DRI) in Kontakt mit feuchter Luft und in direktem Kontakt mit Wasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktwinkel unter Wasser

  • GB/T 24604-2021 Wälzlager – Axial-Schrägkugellager und Einheiten für Werkzeugmaschinenschrauben
  • GB/T 41490-2022 Siliziumnitridkeramik – Testmethode für Rollkontaktermüdung bei Raumtemperatur – Balls-on-Flat-Methode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kontaktwinkel unter Wasser

  • ESDU 80020 B-2012 Durchschnittlicher Abwind am Höhenleitwerk bei niedrigen Anstellwinkeln und Unterschallgeschwindigkeiten
  • ESDU 80020 A-1981 Durchschnittlicher Abwind am Höhenleitwerk bei niedrigen Anstellwinkeln und Unterschallgeschwindigkeiten.
  • ESDU 84017-1984 KONTAKTPHÄNOMENE II: SPANNUNGSFELDER UND AUSFALLKRITERIEN IN KONZENTRIERTEN ELASTISCHEN KONTAKTEN UNTER KOMBINIERTER NORMAL- UND TANGENTIALBELASTUNG
  • ESDU 84017 A-2007 Kontaktphänomene. II: Spannungsfelder und Versagenskriterien in konzentrierten elastischen Kontakten unter kombinierter normaler und tangentialer Belastung.
  • ESDU 85007 C-1994 Kontaktphänomene. III: Berechnung einzelner Spannungskomponenten in konzentrierten elastischen Kontakten unter kombinierter Normal- und Tangentialbelastung.
  • ESDU 76007-1976 Ermüdung von Längskehlnahtverbindungen und -verbindungen in Stählen unter axialer Belastung.
  • ESDU 76007-2013 Ermüdungsfestigkeit von längskehlnahtgeschweißten Anbauteilen und Verbindungen in Stählen unter axialer Belastung

Professional Standard - Electron, Kontaktwinkel unter Wasser

  • SJ 50681/27-1994 Steckverbinder, Stecker, Koaxial, Hochfrequenz (Serie TNC (verkabelt), Stiftkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/33-1994 Steckverbinder, Stecker, elektrisch, koaxial, Hochfrequenz (Serie SMA (verkabelt), Stiftkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/9-1994 Steckverbinder, Stecker, Koaxial, Funk, Frequenz (Serie C (verkabelt), Stiftkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/42-1994 Steckverbinder, Stecker, Koaxial, Hochfrequenz (Serie SMB (verkabelt), Buchsenkontakt rechtwinklig, Klasse 2), Detailspezifikation für
  • SJ 50681/30-1994 Steckverbinder, Buchse, Koaxial, Hochfrequenz (Serie TNC (unverkabelt), Buchsenkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/5-1994 Steckverbinder, Stecker, Koaxial, Funk, Frequenz (Serie N (verkabelt), Stift, Kontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/47-1994 Steckverbinder, Stecker, Koaxial, Hochfrequenz (Serie SMC (verkabelt), Buchsenkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/18-1994 Steckverbinder, Stecker, Koaxial, Hochfrequenz (Serie BNC (verkabelt), Stiftkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51212/5-1994 Steckverbinder, Stecker, elektrisch, dreiachsig, Hochfrequenz (Serie TRB (verkabelt), Stiftkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/21-1994 Steckverbinder, Buchse, Koaxial, Hochfrequenz (Serie BNC (unverkabelt), Buchsenkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/63-1994 Steckverbinder, Stecker, Koaxial, Hochfrequenzserie TNC (verkabelt), Stiftkontakt, rechtwinklig, Klasse 2) für halbstarre Kabel, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/52-1994 Steckverbinder, Stecker, elektrisch, koaxial, Hochfrequenz (Serie SMA (verkabelt), Stiftkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), für halbstarre Kabel, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50681/73-1994 Steckverbinder, Stecker, Koaxial, Hochfrequenz (Serie N (verkabelt), Stiftkontakt, rechtwinklig, Klasse 2), detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51438/4-1995 Steckverbinder, rechtwinkliger Stecker Typ PM156, für gedruckte Schaltungen (1,905 mm Abstand), detaillierte Spezifikation für

TR-TSE, Kontaktwinkel unter Wasser

  • TS 2363-1976 REGELN FÜR DIE MESSUNG VON HORIZONTALWINKELN IM TRIANGULATIONSNETZWERK UND ZULÄSSIGE FEHLERGRENZEN

ABMA - American Bearing Manufacturers Association, Kontaktwinkel unter Wasser

  • 12240-2-1998 Gelenklager – Teil 2: Radial-Gelenklager mit Schrägkontakt

Professional Standard - Aviation, Kontaktwinkel unter Wasser

  • HB 7027.8-1994 Universelle Elementführungen für Vorrichtungen. Horizontale Schrägkugellager. Drehführungshülsen

工业和信息化部, Kontaktwinkel unter Wasser

  • JB/T 6932-2020 Biologischer Kontaktoxidationsreiniger für häusliches Abwasser
  • JBT10531-2019 Wälzlager Zweireihige Schrägkugellager für Elektromagnetkupplungen in Kfz-Klimaanlagen
  • JB/T 10531-2019 Wälzlager Zweireihige Schrägkugellager für Elektromagnetkupplungen in Kfz-Klimaanlagen

BR-ABNT, Kontaktwinkel unter Wasser

  • ABNT P-MB-320-1963 Testverfahren zur Erkennung der Oberflächenspannung bei Öl-Wasser-Kontakt

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kontaktwinkel unter Wasser

  • 364-23A-1985 TP-23A Testverfahren für den niedrigen Kontaktwiderstand für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-23B-2000 TP-23B Testverfahren für niedrigen Kontaktwiderstand für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-23C-2006 TP-23C-Testverfahren für den niedrigen Kontaktwiderstand für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-39B-1999 Hydrostatisches Testverfahren für elektrische Steckverbinder bei Kontakten und Buchsen (TP-39B)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kontaktwinkel unter Wasser

  • EN 61755-2-2:2006 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker, Teil 2-2: Standard-Singlemode-Winkelfasern für optische Schnittstellen
  • EN 61755-2-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker, Teil 2-1: Standard-Singlemode-Fasern mit nicht abgewinkeltem physischem Kontakt für optische Schnittstellen

Underwriters Laboratories (UL), Kontaktwinkel unter Wasser

  • UL 676 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676 BULLETIN-2003 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676 BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676-2015 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen (Neunte Ausgabe)

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontaktwinkel unter Wasser

  • IEC 61755-2-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-1: Standardmäßige, nicht abgewinkelte, physisch kontaktierende Singlemode-Fasern für optische Schnittstellen

CEN - European Committee for Standardization, Kontaktwinkel unter Wasser

  • EN ISO 9337-2:2004 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 2: Messung von in Kochsalzlösung eingetauchten Kontaktlinsen

HU-MSZT, Kontaktwinkel unter Wasser

  • MSZ 5206-1969 Zubehör für Wassertransportleitungen. Langer Förderer mit Eckverbindung

BE-NBN, Kontaktwinkel unter Wasser

  • NBN 797-1969 Asbestzementprodukte. Asbestzementrohre für Abwasserrohre, Verbindungen und Muffen
  • NBN 309-1954 80 unterirdischer Hydrant. Vertikale Wasserrohrverbindung
  • NBN I 06-001-1975 Gusseiserne Rohre und Verbindungen für Toilettenkanäle
  • NBN EN 645-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • NBN EN 647-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Vorbereitung für einen Heißwasserextrakt

PT-IPQ, Kontaktwinkel unter Wasser

  • E 206-1967 Beton. Probieren Sie das Wasser in der Mischung und das Wasser, mit dem es in Kontakt kommt

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktwinkel unter Wasser

  • DB15/T 639.2-2023 Optometrie Optometrie-Qualitäts- und technische Leistungsspezifikationen Teil 2: Weiche Kontaktlinsen

GM Europe, Kontaktwinkel unter Wasser

  • GME QE 060003-2004 Elastomer für O-Ringe in Kontakt mit Motoröl und Kühlwasser Elastomer für O-Ringe in Kontakt mit Motoröl und Kühlwasser Englisch/Deutsch

US-FCR, Kontaktwinkel unter Wasser

American Water Works Association (AWWA), Kontaktwinkel unter Wasser

  • AWWA F101-2007 Kontaktgeformte Waschtröge und Rinnen aus glasfaserverstärktem Kunststoff

American Gear Manufacturers Association, Kontaktwinkel unter Wasser

  • AGMA 2000FTMS1-2000 Auswirkungen der Schrägungssteigung und der Formabweichung auf die Kontakt- und Kehlspannungen von Schrägverzahnungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktwinkel unter Wasser

  • ECA EIA-364-23C-2006 TP-23C-Testverfahren für den niedrigen Kontaktwiderstand für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA_ECA-364-39B-1999 Hydrostatisches Testverfahren TP-39B für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen
  • EIA/ECA-364-39B-1999 Hydrostatisches Testverfahren TP-39B für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen

Professional Standard - Commodity Inspection, Kontaktwinkel unter Wasser

  • SN/T 2832-2011 Bestimmung von Extrakten aus Papier und Pappe von Export-Lebensmittelkontaktmaterialien in Kontakt mit wasser- oder ölbasierten Lebensmitteln

Canadian Standards Association (CSA), Kontaktwinkel unter Wasser

  • CSA B602-2016 +Errata-2017 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre
  • CSA B602-2020 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kontaktwinkel unter Wasser

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kontaktwinkel unter Wasser

  • EN 119000:1996 Allgemeine Spezifikation: Trockene und mit Quecksilber benetzte Reed-Kontakteinheiten

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Kontaktwinkel unter Wasser

  • HCRJ 010-1996 Kombiniertes Gerät zur häuslichen Abwasserbehandlung durch biologische Kontaktoxidation

Professional Standard - Environmental Protection, Kontaktwinkel unter Wasser

  • HJ 2009-2011 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlungstechnik mit biologischer Kontaktoxidation

Professional Standard - Aerospace, Kontaktwinkel unter Wasser

  • QJ 3180-2003 Detailspezifikation für Y19-Steckverbinder, elektrisch, rund, unter Wasser

SG-SPRING SG, Kontaktwinkel unter Wasser

  • SS 373 Pt.2-1994 Spezifikation für Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen Teil 2: Weiche Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Kontaktwinkel unter Wasser

  • 2000FTMS1-2000 Auswirkungen der Schrägungssteigung und der Formabweichung auf die Kontakt- und Kehlspannungen von Schrägverzahnungen

Professional Standard - Railway, Kontaktwinkel unter Wasser

  • TB/T 2075.23-2010 Beschläge für Oberleitungssysteme in der Elektrifizierung von Eisenbahnen. Teil 23: Verankerungskompensator in Tunneln

国家铁路局, Kontaktwinkel unter Wasser

  • TB/T 2075.23-2020 Komponenten elektrifizierter Eisenbahnoberleitungen Teil 23: Tunnelanker-Ausgleichsvorrichtung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktwinkel unter Wasser

  • ECA EIA-364-69A-2002 TP-69A Induktivitätsmessverfahren für elektrische Steckverbinder und Buchsen (10 nH – 100 nH)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten