ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verschleißtest

Für die Verschleißtest gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verschleißtest die folgenden Kategorien: Baumaterial, Textilprodukte, Zahnheilkunde, Längen- und Winkelmessungen, Feuerfeste Materialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Uhrmacherkunst, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, Schuhwerk, Halbfertige Produkte, Bodenbelag ohne Stoff, Drucktechnik, Metallerz, Drähte und Kabel.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verschleißtest

  • CNS 14792-2003 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Beton durch Sandstrahlen
  • CNS 3189-1970 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von chemischem Steingut
  • CNS 14278-1998 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Geotextilien (Sandpapier-/Gleitsteinverfahren)
  • CNS 11320-2000 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Steinen, die dem Fußgängerverkehr ausgesetzt sind

Canadian General Standards Board (CGSB), Verschleißtest

PL-PKN, Verschleißtest

  • PN P04605-10-1991 Verschleißtests von textilen Stoffartikeln Bestimmung der Glanzbeständigkeit
  • PN P04605-03-1991 Verschleißtests von textilen Stoffartikeln Bestimmung der Knitterfestigkeit

RU-GOST R, Verschleißtest

  • GOST R 55651-2013 Dentalmaterialien. Anleitung zur Verschleißprüfung. Teil 2. Modellierungsmethoden des okklusalen Verschleißes
  • GOST 15634.2-1970 Magnetdraht. Methode des Isolationsabriebtests

European Committee for Standardization (CEN), Verschleißtest

  • EN 1097-9:2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – Nordischer Test
  • EN 12747:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Einlagen – Abriebfestigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verschleißtest

  • ASTM G98-02(2009) Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM G137-97(2009) Standardtestverfahren zur Einstufung der Beständigkeit von Kunststoffmaterialien gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung einer Block-auf-Ring-Konfiguration
  • ASTM G77-05(2010) Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G77-05 Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G77-05e1 Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G77-98 Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G77-17(2022) Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM D3885-07 Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Biege- und Abriebverfahren)
  • ASTM D5264-98(2004) Standardpraxis für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D5264-98 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM E279-97(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Eisenerzpellets und -sinter durch den Tumbler-Test
  • ASTM D4157-07 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Oszillationszylindermethode)
  • ASTM G176-03(2017) Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Kunststoffen gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung der Block-on-Ring-Verschleißprüfung – der Methode des kumulativen Verschleißes

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verschleißtest

  • JIS R 2252-1:2007 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit feuerfester Produkte – Teil 1: Verfahren bei Raumtemperatur
  • JIS R 2252-2:2007 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit feuerfester Produkte – Teil 2: Verfahren bei erhöhter Temperatur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verschleißtest

  • KS B ISO 3160-3:2005 Uhrengehäuse und Zubehör – Beschichtungen aus Goldlegierungen – Teil 3: Tests der Abriebfestigkeit einer Beschichtungsart auf Standardmessgeräten
  • KS B ISO 3160-3:2013 Uhrengehäuse und Zubehör – Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Prüfung der Abriebfestigkeit einer Art Beschichtung auf Standardmessgeräten
  • KS K 0609-2021 Prüfverfahren zur Florabriebfestigkeit von Cordstoffen
  • KS M ISO 20868:2012 Schuhe – Prüfmethoden für Einlegesohlen – Abriebfestigkeit

Professional Standard - Light Industry, Verschleißtest

  • QB/T 1901.3-1999 Goldlegierungsbeschichtungen für Uhrengehäuse und Zubehör – Teil 3: Verschleißfestigkeitsprüfungen von Beschichtungen auf Referenzblöcken

International Organization for Standardization (ISO), Verschleißtest

  • ISO 3160-3:1993 Uhrengehäuse und Zubehör; Überzüge aus Goldlegierungen; Teil 3: Prüfungen der Abriebfestigkeit eines Beschichtungstyps auf Standardmessgeräten

Association Francaise de Normalisation, Verschleißtest

German Institute for Standardization, Verschleißtest

  • DIN EN 13696:2009 Holzfußböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der Elastizität, der Verschleißfestigkeit und der Schlagzähigkeit; Englische Fassung der DIN EN 13696:2009-02




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten