ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Antikomplementtest

Für die Antikomplementtest gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Antikomplementtest die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, medizinische Ausrüstung, Labormedizin.


RU-GOST R, Antikomplementtest

  • GOST 17405-2016 Arzneimittel für veterinärmedizinische Zwecke. Drüsen-Antigen zur Verwendung im Komplementfixierungstest. Spezifikationen
  • GOST 17405-1981 Qlanders-Antigen zur Verwendung im Komplementfixierungstest. Spezifikationen
  • GOST 16446-1978 Lyophilisiertes Komplement für den Komplementfixierungstest. Spezifikation
  • GOST 16446-2012 Trockenkomplement für den Komplementfixierungstest. Spezifikation
  • GOST 16445-1978 Hämolytisches Serum für den Komplementfixierungstest. Spezifikationen
  • GOST 16445-2012 Hämolytisches Serum für den Komplementfixierungstest. Spezifikation
  • GOST 17404-1981 Glanders-Serum zur Verwendung im Komplementfixierungstest. Spezifikationen
  • GOST 17404-2017 Qlanders-Serum zur Verwendung im Komplementfixierungstest. Spezifikationen

Professional Standard - Agriculture, Antikomplementtest

Association Francaise de Normalisation, Antikomplementtest

  • NF U47-016:2021 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Pferdeinfluenza durch den Komplementfixierungstest
  • NF U47-007:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Chlamydiose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-004:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-008:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schafnepididymitis durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-008:2012 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schafnepididymitis durch den Komplementfixierungstest
  • NF U47-007:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Chlamydiose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-004:2009 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Komplementfixierungstest
  • NF U47-006:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Chlamydiose und/oder Q-Fieber bei Säugetieren durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-006:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Chlamydiose und/oder Q-Fieber bei Säugetieren durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-001:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen ansteckende Agalaktie durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-016:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Pferdeinfluenza durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-017:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Rhinopneumonie bei Pferden durch den Komplementfixierungstest
  • NF U47-304:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Kontrollprotokoll von Reagenzien Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Rose-Bengal-Test, den Komplementfixierungstest oder den Seroagglutinationstest in Serumproben oder
  • NF U47-017:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Rhinopneumonie bei Pferden durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-016:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Pferdeinfluenza durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-018:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen ansteckende Rinderpleuropneumonie durch den Komplementfixierungstest.

CU-NC, Antikomplementtest

  • NC 57-90-1985 Klinische Methoden und Hilfsmittel Meerschweinchen-Komplement und Meerschweinchen-Komplement frei von Toxoplasma-Antikörpern Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Medicine, Antikomplementtest

  • YY/T 0878.1-2013 Test auf Komplementaktivierung von Medizinprodukten. Teil 1: Serumgesamtkomplementaktivierung
  • YY/T 0878.2-2015 Testen Sie die Komplementaktivierung von Medizinprodukten. Teil 2: Komplementaktivierung im Serum auf alternativen Wegen

Professional Standard - Commodity Inspection, Antikomplementtest

  • SN/T 1161-2002 Komplementfixierungstest zum Nachweis einer Chlamydieninfektion
  • SN/T 1350-2004 Protokoll des Komplementfixierungstests für Trypanosomiasis
  • SN/T 1395.3-2005 Protokoll des indirekten Komplementfixierungstests für Vogel-Chlamydiose
  • SN/T 1085-2002 Durchführung des Komplementfixierungstests bei Paratuberkulose
  • SN/T 1358.1-2004 Protokoll des Komplementfixierungstests für infektiöse Anämie bei Pferden
  • SN/T 1692.3-2006 Protokoll des Komplementfixierungstests für die Afrikanische Pferdepest

European Committee for Standardization (CEN), Antikomplementtest

  • EN 1267:1999 Ventile – Prüfung des Strömungswiderstands mit Wasser als Prüfflüssigkeit

US-CLSI, Antikomplementtest

  • CLSI M100-S23-2013 Leistungsstandards für antimikrobielle Empfindlichkeitstests; Dreiundzwanzigste Informationsbeilage




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten