ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gehalt an Aluminiumsäure

Für die Gehalt an Aluminiumsäure gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gehalt an Aluminiumsäure die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, Ferrolegierung.


RO-ASRO, Gehalt an Aluminiumsäure

  • STAS 9218/6-1973 ZIRKONIUMSILIGAT Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • STAS 7947/8-1988 Bestimmung des Gehalts an kalziniertem Aluminiumoxid
  • STAS 10387/4-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 10387/2-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Glühverlustes
  • STAS 10387/6-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Titangehalts
  • STAS 10387/9-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts
  • STAS 3512/2-1979 WÄRMEISOLIERENDE, THERMOPRESSGEFORMTE FEUERFESTSTOFFE AUS SILIKA- UND ALUMINIUMOXID Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10387/7-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Gesamtcalciumoxidgehalts
  • STAS 10387/3-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • STAS 10387/8-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid

YU-JUS, Gehalt an Aluminiumsäure

  • JUS C.T7.222-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Gehalts an freier Schwefelsäure und Aluminium im Schwefelsäurebad
  • JUS H.G8.377-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS C.T7.223-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Gehalts an Oxalsäure und Aluminium im Oxalsäure-Schwefelsäure-Bad
  • JUS H.G8.161-1984 Raagents. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kolorimetrische Methode

HU-MSZT, Gehalt an Aluminiumsäure

  • MSZ KGST 1546-1979 Bestimmung des Säuregehalts einer Aluminiumlegierung
  • MSZ KGST 1876-1979 Bestimmung des Gehalts an oxidierender Säure und Aluminiumoxid in industriellem Natriumhydroxid

TR-TSE, Gehalt an Aluminiumsäure

  • TS 2081-1975 ROHE NATRIUMBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES GESAMTALUMINIUMGEHALTS TITRIMETRISCHE METHODE

International Organization for Standardization (ISO), Gehalt an Aluminiumsäure

  • ISO 2760:1975 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtaluminiumgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 4280:1977 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

VN-TCVN, Gehalt an Aluminiumsäure

CU-NC, Gehalt an Aluminiumsäure

  • NC 24-69-1987 Technische Spezifikationen für die Qualität von Aluminiumsulfat für anorganische chemische Produkte
  • NC 24-69-1-1987 Anorganische chemische Produkte Technische Aluminiumsulfatbestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen

Professional Standard - Aviation, Gehalt an Aluminiumsäure

  • HB/Z 5107.4-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 4: Bestimmung des Aluminiumkaliumsulfatgehalts in Aluminiumkaliumsulfatoxidationslösungen durch die volumetrische EDTA-Methode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an Aluminiumsäure

  • DB53/T 477-2013 Bestimmung des Phosphorpentoxidgehalts in Phosphatgestein. Mit Zitronensäure, Aluminiumnitrat und Salpetersäure gelöste Probe, Phosphomolybdänsäure, Chinolin, volumetrische Methode

KR-KS, Gehalt an Aluminiumsäure

  • KS M ISO 4280-2003(2023) Industriell natürlich. Künstlicher Kryolith und Aluminiumfluorid – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

PT-IPQ, Gehalt an Aluminiumsäure

  • E 270-1973 Siliziummaterialien und Silizium-Aluminium-Materialien. Bestimmung des Kieselsäuregehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gehalt an Aluminiumsäure

  • KS M ISO 4280:2003 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

IT-UNI, Gehalt an Aluminiumsäure

  • UNI 6278-1968 Mineralfaserdämmstoff. Aluminiumbestimmung. Gravimetrische Methode mit Ammoniumbenzoat

Professional Standard - Electricity, Gehalt an Aluminiumsäure

  • DL/T 502.24-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil 24: Bestimmung des Gerinnungsmittels Aluminiumsulfat (Alkalitätsunterschied)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an Aluminiumsäure

  • CNS 10122-1983 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke (Bariumsulfat-Gravimetriemethode)

BE-NBN, Gehalt an Aluminiumsäure

  • NBN T 03-447-1983 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gehalt an Aluminiumsäure

  • GB/T 21932-2008 Nickel und Ferronickel. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat nach chromatographischer Trennung von Aluminiumoxid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten