ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserpartikeltest

Für die Wasserpartikeltest gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserpartikeltest die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gebäudestruktur, Kraftstoff, Glas, Bodenqualität, Bodenkunde, Partikelgrößenanalyse, Screening, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kork und Korkprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


International Organization for Standardization (ISO), Wasserpartikeltest

  • ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • ISO 23278:2006 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserpartikeltest

  • ASTM C1603-05a Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM C1603-04e1 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM C1603-04 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM E1358-97(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von partikelförmigen Holzbrennstoffen mithilfe eines Mikrowellenofens
  • ASTM E1358-97 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von partikelförmigen Holzbrennstoffen mithilfe eines Mikrowellenofens
  • ASTM D4176-21 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-93(1997) Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-02 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-22 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM E725-96(2020) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96 Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96(2001) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96(2021) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM D7486-22 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM E2316-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Partikeln, die beim Abrieb granulärer Pestizide entstehen
  • ASTM E2779-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feinstaubemissionen von Pelletheizungen

German Institute for Standardization, Wasserpartikeltest

  • DIN ISO 720:2021-12 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 720:2020)
  • DIN ISO 719:2021-12 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 719:2020)
  • DIN EN ISO 23278:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2006); Deutsche Fassung EN ISO 23278:2009
  • DIN EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23278:2015
  • DIN ISO 720:2021 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 720:2020)
  • DIN ISO 719:2021 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 719:2020)

European Committee for Standardization (CEN), Wasserpartikeltest

  • EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015)
  • EN ISO 23278:2009 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen [Ersetzt: CEN EN 1291]

The American Road & Transportation Builders Association, Wasserpartikeltest

  • AASHTO T 215-1970 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)

未注明发布机构, Wasserpartikeltest

  • DIN EN ISO 23278 E:2013-02 Magnetic particle testing acceptance levels for non-destructive testing of welds (draft)
  • DIN ISO 720 E:2021-06 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung
  • DIN ISO 719 E:2021-06 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserpartikeltest

  • GB/T 7702.1-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Association Francaise de Normalisation, Wasserpartikeltest

  • NF ISO 719:2020 Glas – Hydrolysebeständigkeit von gekörntem Glas bei 98 °C – Prüfmethode und Klassifizierung
  • NF ISO 720:2020 Glas – Hydrolysebeständigkeit von gekörntem Glas bei 121 °C – Prüfmethode und Klassifizierung
  • NF EN 317:1993 Span- und Faserplatten – Bestimmung der Dickenquellung nach Eintauchen in Wasser
  • NF ISO 2190:2002 Rohes Korkgranulat – Bestimmung der Luftfeuchtigkeit

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Wasserpartikeltest

  • YBB 0025(03)-2003 Bestimmung und Klassifizierung der Wasserbeständigkeit von Glaspartikeln bei 121 °C (Versuch)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserpartikeltest

  • DB44/T 924-2011 Prüfmethode für freies Wasser und Partikelverunreinigungen in Destillatkraftstoffen. Visuelle Methode

British Standards Institution (BSI), Wasserpartikeltest

  • BS ISO 720:2020 Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C. Test- und Klassifizierungsmethode
  • BS ISO 719:2020 Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C. Test- und Klassifizierungsmethode
  • 19/30395378 DC BS ISO 720. Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C. Prüfmethode und Klassifizierung

US-FCR, Wasserpartikeltest

  • FCR COE CRD-C 120-94-1994 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTPRÜFVERFAHREN FÜR FLACH- UND LÄNGLICHE PARTIKEL IN FEINEM ZUSCHLAG

Indonesia Standards, Wasserpartikeltest

  • SNI 03-6871-2002 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit für grobkörnigen Boden mit konstanter Druckhöhe
  • SNI 03-6870-2002 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit im Labor für glattkörnige Böden mit abnehmender Druckhöhe

SAE - SAE International, Wasserpartikeltest

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasserpartikeltest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserpartikeltest

Professional Standard - Building Materials, Wasserpartikeltest

  • JC/T 721-1982 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Zement

KR-KS, Wasserpartikeltest

VN-TCVN, Wasserpartikeltest

  • TCVN 4846-1989 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten