ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Protein in Säuglingsnahrung

Für die Protein in Säuglingsnahrung gibt es insgesamt 77 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Protein in Säuglingsnahrung die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Essen umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Qualität, Getränke.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Protein in Säuglingsnahrung

  • GB/T 5413.1-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung von Protein
  • GB/T 5413.2-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung von Molkenprotein
  • GB 5413.20-2013 Bestimmung von Cholin in Säuglings- und Kleinkindernahrung und Milchprodukten
  • GB 5413.31-2013 Bestimmung von Urease in Säuglings- und Kleinkindernahrung sowie Milchprodukten
  • GB 29989-2013 Bestimmung von L-Carnitin in Säuglings- und Kleinkindernahrung und Milchprodukten
  • GB 5413.22-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.23-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Jod in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.24-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Chlor in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.20-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Cholin in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder sowie Milchprodukten
  • GB 5413.3-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Fett in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.17-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.25-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Inosit in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 5009.5-2003 Bestimmung von Protein in Lebensmitteln
  • GB 5413.27-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Fettsäuren in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.26-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Taurin in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Laktose und Saccharose in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.18-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin C in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.19-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von freiem Biotin in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.35-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von β-Carotin in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.36-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.6-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von unlöslichen Ballaststoffen in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 14771-1993 Methode zur Bestimmung des Proteingehalts in Lebensmitteln
  • GB 5413.9-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin A, D, E in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.15-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin Niacin und Niacinamid in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.10-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin K in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.11-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin B in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.12-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin B in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.14-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin B in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.13-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin B in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.16-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Folsäure (Folataktivität) in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.21-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Kalzium, Eisen, Zink, Natrium, Kalium, Magnesium, Kupfer und Mangan in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten

Group Standards of the People's Republic of China, Protein in Säuglingsnahrung

  • T/TDSTIA 028-2022 Bestimmung von Osteopontin in Säuglings- und Kleinkindernahrung, Milch und Milchprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatograph
  • T/TDSTIA 026-2022 Bestimmung von α-Lactalbumin und β-Lactoglobulin in Milchpulver für Säuglingsanfangsnahrung – Gelpermeationschromatographie
  • T/ZNZ 187-2023 Spezifikation zur Mykotoxinbekämpfung in getreidebasierten Ergänzungsnahrungsmitteln für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/CITS 0012-2023 Bestimmung von Al- und A2-β-Casein in Rinder-Säuglingsnahrung und Milch mittels LC-MS/MS-Methode
  • T/SATA 0002-2017 Bestimmung des Folsäuregehalts (Folataktivität) in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder sowie Milchprodukten. Mikrotiterplatten-Methode
  • T/CCAA 70-2023 Bestimmung von Lactoferrin in Rinder-Säuglingsnahrung mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

IN-BIS, Protein in Säuglingsnahrung

  • IS 6387-1987 Spezifikationen für Säuglingsnahrung mit pflanzlichen Milchproteinen
  • IS 7021-1973 Spezifikationen für proteinreiche Nahrungsergänzungsmittel für Säuglinge und Kinder im Vorschulalter
  • IS 7219-1973 Methoden zur Proteinbestimmung in Lebens- und Futtermitteln

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Protein in Säuglingsnahrung

  • DBS32/ 011-2016 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von α-Lactalbumin in Säuglingsnahrungsmilchpulver mittels Gelchromatographie

其他未分类, Protein in Säuglingsnahrung

  • BJS 202007 Nachweis von Desinfektionsmittelrückständen in Säuglingsnahrung

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Protein in Säuglingsnahrung

检验方法与规程专业(理化), Protein in Säuglingsnahrung

  • GB 5413.40-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Nukleotiden in Säuglingsnahrung und Milchprodukten

US-CFR-file, Protein in Säuglingsnahrung

  • CFR 21-106.120-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.120: Einreichung neuer Säuglingsanfangsnahrung.
  • CFR 21-106.96-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.96: Anforderungen an Qualitätsfaktoren für Säuglingsanfangsnahrung.
  • CFR 21-106.121-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.121: Qualitätsfaktorzusicherungen für Säuglingsanfangsnahrung.
  • CFR 21-106.110-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.110: Registrierung neuer Säuglingsnahrung.
  • CFR 21-106.70-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.70: Kontrollen der Freigabe fertiger Säuglingsanfangsnahrung.
  • CFR 21-106.150-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.150: Meldung einer verfälschten oder falsch gekennzeichneten Säuglingsnahrung.
  • CFR 21-106.60-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.60: Kontrollen zur Verhinderung von Verfälschungen beim Verpacken und Etikettieren von Säuglingsanfangsnahrung.
  • CFR 21-106.3-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.3: Definitionen.
  • CFR 21-106.100-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.100:Aufzeichnungen.
  • CFR 21-106.80-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 106: Verfahren zur Qualitätskontrolle von Säuglingsanfangsnahrung (Gültig bis 7.10.14). Abschnitt 106.80: Rückverfolgbarkeit.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Protein in Säuglingsnahrung

  • CNS 5035-1986 Testmethode für Rohprotein in Lebensmitteln
  • CNS 8860-1982 Methode zum Testen von Anti-Blotikum-Rückständen in Lebensmitteln (Verwendung in Babynahrung)

Professional Standard - Agriculture, Protein in Säuglingsnahrung

IX-FAO, Protein in Säuglingsnahrung

  • CAC/GL 10-1979,Amended 1-1991(Ch) Referenzliste von Mineralsalzen und Multivitaminen, die in Säuglings- und Kleinkindnahrung verwendet werden
  • CAC/GL 10-1979(En) Referenzliste von Mineralsalzen und Multivitaminen, die in Säuglings- und Kleinkindnahrung verwendet werden

National Health Commission of the People's Republic of China, Protein in Säuglingsnahrung

  • GB 5009.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Proteinen in Lebensmitteln
  • GB 5009.5-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Protein in Lebensmitteln

AR-IRAM, Protein in Säuglingsnahrung

British Standards Institution (BSI), Protein in Säuglingsnahrung

  • BS EN 12014-5:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder

Danish Standards Foundation, Protein in Säuglingsnahrung

  • DS/EN 15850:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • DS/EN 15835:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • DS/EN 15851:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

Lithuanian Standards Office , Protein in Säuglingsnahrung

  • LST EN 15850-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • LST EN 15835-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • LST EN 15851-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

AENOR, Protein in Säuglingsnahrung

  • UNE-EN 15850:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • UNE-EN 15851:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • UNE-EN 15835:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

RU-GOST R, Protein in Säuglingsnahrung

  • GOST EN 15835-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder. HPLC-Methode mit Reinigung der Immunaffinitätssäule und Fluoreszenzdetektion

German Institute for Standardization, Protein in Säuglingsnahrung

  • DIN EN 15850:2010-07 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion; Deutsch...

Professional Standard - Commodity Inspection, Protein in Säuglingsnahrung

  • SN/T 3926-2014 Bestimmung des Proteingehalts in Milchprodukten, Ei-Lebensmitteln und Soja-Lebensmitteln für den Export. Coomassie-Brillantblau-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Protein in Säuglingsnahrung

  • EN 16857:2017 Lebensmittel – Bestimmung von Benzol in Erfrischungsgetränken, anderen Getränken und pflanzlicher Säuglingsnahrung mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (HS-GC-MS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten