ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

Für die Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck gibt es insgesamt 225 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck die folgenden Kategorien: grob, Erdölprodukte umfassend, Umwelttests, Kraftstoff, Wasserqualität, Kraftwerk umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Brenner, Kessel, Vakuumtechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Küchenausstattung, Flüssigkeitsspeichergerät, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Desinfektion und Sterilisation, Bodenbehandlungsgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Überspannungsschutz, Metrologie und Messsynthese, Ventil, Explosionsgeschützt, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, Stahlprodukte, Kernenergietechnik, Chemikalien, Kältetechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Baumaterial, Straßenfahrzeuggerät, Luftqualität, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gebäudestruktur.


RU-GOST R, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • GOST 1756-2000 Erdölprodukte. Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST 1756-1952 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST ISO 8973-2013 Flüssiggase. Berechnung der Dichte und des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST 15823-1970 Öle und Schmierstoffe. Methode zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST 20995-1975 Stationäre Dampferzeuger mit einem Druck bis 3,9 MPa. Qualitätsindikatoren für Wasser und Dampf, die den Generator speisen
  • GOST R EN 13016-1-2008 Flüssige Erdölprodukte. Teil 1. Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP)
  • GOST R 51367-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für gewerbliche Elektro-Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen
  • GOST 28781-1990 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks durch mechanisches Dispergieren
  • GOST 8.601-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gesättigter Dampfdruck von Erdöl und Erdölprodukten. Messverfahren
  • GOST ISO 8573-5-2006 Druckluft. Teil 5. Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln
  • GOST 20689-1980 Stationäre Dampfturbinen für Kompressor- und Gebläseantrieb. Typen, Grundparameter und technische Anforderungen
  • GOST R 54108-2010 Vakuumausrüstung. Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 2. Messung des Enddrucks und des kritischen Gegendrucks
  • GOST 22161-1976 Schiffsmaschinen, Mechanismen, Dampfkessel, Schiffe, Apparate. Normen und Regeln für Hydraulik- und Luftprüfungen

未注明发布机构, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • BS 5342:1985(2007) Spezifikation für Gummischläuche für Hochdruck-Sattdampf
  • DIN 28430 E:2016-08 Vakuumtechnik; Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren mit Dampf als Arbeitsmedium
  • BS 1123:2006(2012) Schmelzsicherungen für Dampfkessel und Druckluftanwendungen – Spezifikation
  • DIN EN 16125 E:2010-07 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • DIN EN 16125 E:2013-09 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • DIN EN 16125 E:2018-04 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • DIN EN 16125 E:2015-05 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • BS EN ISO 6553:2017(2018) Industrieventile, Kondensatableiter, Stellantriebe und Sicherheitsvorrichtungen gegen übermäßigen Druck - Ventile - Grundnormen
  • BS 6956-5:1992(2011) Verbindungsmaterialien und -massen – Teil 5: Spezifikation für Verbindungsmassen zur Verwendung mit Wasser, Niederdruck-Sattdampf, Gasen der 1. Familie (ausgenommen Kohlegas) und Gasen der 2. Familie
  • NB 20005.18-2018 Kohlenstoffstahl und niedriglegierter Stahl für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren. Teil 18: Gussteile für Hauptdampf-Absperrventilkörper

British Standards Institution (BSI), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • BS EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-2:2007 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des absoluten Dampfdrucks (AVP) zwischen 40 °C und 100 °C
  • BS EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Triple Expansion Method)
  • BS 1123:2006 Schmelzsicherungen für Dampfkessel und Druckluftanwendungen – Spezifikation
  • BS EN 12347:1998 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • BS EN 16125:2015 LPG-Ausrüstung und Zubehör. Rohrleitungssysteme und Halterungen. Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • BS ISO 15106-5:2015 Kunststoffe. Film und Folie. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate. Drucksensormethode
  • BS ISO 15106-6:2015 Kunststoffe. Film und Folie. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate. Atmosphärendruck-Ionisations-Massenspektrometer-Methode
  • BS EN 60335-2-79:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger
  • BS EN 60335-2-79:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Hochdruckreiniger und Dampfreiniger
  • BS EN 60335-2-79:2012 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Hochdruckreiniger und Dampfreiniger
  • BS EN 60335-2-79:2009 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger
  • BS EN IEC 62885-5:2018 Flächenreinigungsgeräte – Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für Haushalt und Gewerbe. Methoden zur Leistungsmessung

International Electrotechnical Commission (IEC), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • IEC TR 63141:2020 Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf mit Luft)
  • IEC 60068-2-66:1994 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

CZ-CSN, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • CSN 07 7401-1992 Wasser und Dampf für Heißwasser- und Dampfkessel mit Nenndampfdruck bis 8 MPa
  • CSN 80 0760-1965 Prüfung der Gesamtlängenänderung von Kunstseide durch Einwirkung von Wasser o? gesättigter Dampf. Skein-Methode
  • CSN 42 0284-1969 Anweisungen zur Behandlung von Kohlenstoffstahl der Güteklasse 11, 12 und zum Gießen von Kohlenstoffstahl der Güteklasse 26 für den Bau von Dampfkesseln und anderen Druckbehältern und Dampfleitungen
  • CSN OEG 13 1011-1967 Zeitstandmessung von Stahl von Dampfleitungen und Druckteilen von Kraftwerken
  • CSN 42 0285-1969 Anleitung zur Behandlung von legiertem Stahl der Güteklasse 13, 15 und zum Gießen von legiertem Stahl der Güteklasse 27 und 28 für den Bau von Dampfkesseln und anderen Druckbehältern und Dampfleitungen
  • CSN 80 0761-1965 Prüfung der maximalen Längenänderung von Kunstseide durch Einwirkung von Wasser oder gesättigtem Dampf. Testmethode einzelner Threads

Association Francaise de Normalisation, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • NF M07-079-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE).
  • NF EN 60068-2-66:1995 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Cx-Test: Dauertest bei feuchter Hitze (ungesättigter Druckdampf).
  • NF S66-702:2011 Bestimmung des maximalen Explosionsdrucks und der maximalen Druckanstiegsgeschwindigkeit von Gasen und Dämpfen.
  • NF T47-293:2013 Klemmkupplungsbaugruppen zur Verwendung mit Dampfschläuchen, die für Drücke bis 18 bar ausgelegt sind
  • NF M88-761*NF EN 16125:2019 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • NF EN 12347:1998 Biotechnologie – Geräte – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • NF E51-305*NF ISO 8573-5:2003 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln.
  • NF S66-201*NF EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft

American Society for Testing and Materials (ASTM), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • ASTM F2716-08(2014) Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf
  • ASTM F2716-08 Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf
  • ASTM F2716-08(2020) Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf
  • ASTM D4953-20 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM D4953-99a Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM D4953-06(2012) Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM D4953-15 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM D4953-06 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Benzin und Benzin-Sauerstoff-Mischungen (Trockenmethode)
  • ASTM F1508-96(2016)e1 Standardspezifikation für Eck-Druckbegrenzungsventile für Dampf-, Gas- und Flüssigkeitsdienste
  • ASTM F1508-96(2021) Standardspezifikation für Eck-Druckbegrenzungsventile für Dampf-, Gas- und Flüssigkeitsdienste
  • ASTM D2503-82(1987)e1 Standardtestmethode für das Molekulargewicht (relative Molekularmasse) von Kohlenwasserstoffen durch thermoelektrische Messung des Dampfdrucks
  • ASTM F1508-96 Standardspezifikation für Druckbegrenzungsventile in Eckausführung für Dampf-, Gas- und Flüssigkeitsdienste
  • ASTM D2878-21 Standardtestmethode zur Schätzung des scheinbaren Dampfdrucks und des Molekulargewichts von Schmierölen
  • ASTM F1508-96(2004) Standardspezifikation für Druckbegrenzungsventile in Eckausführung für Dampf-, Gas- und Flüssigkeitsdienste
  • ASTM F1508-96(2010) Standardspezifikation für Druckbegrenzungsventile in Eckausführung für Dampf-, Gas- und Flüssigkeitsdienste
  • ASTM D2878-95 Standardtestmethode zur Schätzung des scheinbaren Dampfdrucks und des Molekulargewichts von Schmierölen
  • ASTM C1692-10 Standardpraxis für den Bau und die Prüfung von Mauerwerk aus autoklaviertem Porenbeton (AAC).

TR-TSE, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • TS 2149-1975 GUMMISCHLÄUCHE FÜR NIEDER- UND HOCHDRUCKDAMPF

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • KS B 6203-2002(2017) Maximaler Arbeitsdruck und überhitzte Dampftemperatur stationärer Dampfkessel
  • KS B 6203-1964 Maximaler Arbeitsdruck und überhitzte Dampftemperatur stationärer Dampfkessel
  • KS B 6203-2002 Maximaler Arbeitsdruck und überhitzte Dampftemperatur stationärer Dampfkessel
  • KS B 6203-2002(2022) Maximaler Arbeitsdruck und überhitzte Dampftemperatur stationärer Dampfkessel
  • KS M ISO 8973-2003(2018) Flüssiggas – So berechnen Sie Dichte und Dampfdruck
  • KS B 6216-1998(2018) DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS B 6216-1988 DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS B 6216-2023 DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS C IEC 60068-2-66:2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • KS B 6216-1998 DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS B ISO 8573-5:2005 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS B ISO 8573-5:2013 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS C IEC 60335-2-79:2020 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-79: Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger

Professional Standard - Petrochemical Industry, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • SH/T 0583-1994 Bestimmung des relativen Molekulargewichts von Kohlenwasserstoffen (thermoelektrische Dampfdruckmessung)

German Institute for Standardization, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • DIN 28430:2017 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf
  • DIN 28430:2023-02 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 28430 (2017-06).
  • DIN 28430:2023-09 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf
  • DIN 28430:2017-06 Vakuumtechnik – Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren – Treibmedium: Dampf / Hinweis: Wird durch DIN 28430 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 16830:2017-06 Vakuumtechnik – Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren – Treibmedium: Dampf / Hinweis: Wird durch DIN 28430 (2023-02) ersetzt.
  • DIN 28430:1984 Vakuumtechnik; Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren mit Dampf als Arbeitsmedium
  • DIN 18863:2003-06 Geräte für Großküchen - Dampfdruckgarer - Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 60068-2-66:1995 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-66:1994
  • DIN EN 60068-2-66:1995-06 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-66:1994
  • DIN EN 16125:2019 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase
  • DIN EN 12347:1998-06 Biotechnologie - Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven; Deutsche Fassung EN 12347:1998
  • DIN 28427:1983-02 Vakuumtechnik; Abnahmevorschriften für Diffusionspumpen und Dampfstrahl-Vakuumpumpen für Dampfdrücke der Pumpflüssigkeit <1 mbar
  • DIN 2914:1987 Schachtverschlussvorrichtungen für druckführende Dampferzeugerteile; Design, Lieferbedingungen
  • DIN EN 15967:2011 Bestimmung des maximalen Explosionsdrucks und der maximalen Druckanstiegsgeschwindigkeit von Gasen und Dämpfen; Deutsche Fassung EN 15967:2011
  • DIN EN 13673-2 Berichtigung 1:2007 Bestimmung des maximalen Explosionsdrucks und der maximalen Druckanstiegsgeschwindigkeit von Gasen und Dämpfen - Teil 2: Bestimmung der maximalen Explosionsdruckanstiegsgeschwindigkeit; Deutsche Fassung EN 13673-2:2005, Berichtigungen zu DIN EN 13673-2:2005-12
  • DIN EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • DIN EN 12269-1:2000 Bestimmung des Verbundverhaltens zwischen Bewehrungsstahl und Porenbeton durch den „Balkenversuch“ – Teil 1: Kurzzeitversuch; Deutsche Fassung EN 12269-1:2000
  • DIN EN 17624:2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft; Deutsche und englische Version prEN 17624:2020

BR-ABNT, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • ABNT NBR 14149-1998 Oxidation von Benzin und Benzingemischen – Bestimmung des Dampfdrucks – Trockenverfahren
  • ABNT NBR 14149-2017 Benzin und Benzinsauerstoffmischungen – Bestimmung des Dampfdrucks – Trockenmethode

Professional Standard - Machinery, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

HU-MSZT, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • MNOSZ 1454-1952 Schnellkochtöpfe und Kesselkegel-Dampfventile
  • MSZ 10897-1958 Kolbenringe stabilisieren und stabilisieren Dampflokomotiven und Kompressoren
  • MSZ 1763-1963 Schweißprüfung von Dampfkesseln und Schnellkochtöpfen, Qualität und technische Anforderungen
  • MSZ 7400/2-1979 Sicherheitsausrüstung für Kessel und Schnellkochtöpfe. Sicherheitsausrüstung für Dampf- und Siedewasserkessel
  • MSZ 7400/5-1979 Sicherheitsausrüstung für Boiler und Schnellkochtöpfe, Markierungen für den Wasserstand im Dampf- und Kochkessel
  • MSZ 1770-1959 Innen- und Außendruckberechnungen für freitragende Dampfkessel mit erhöhtem Boden
  • MSZ 14121-1968 Die Wassertemperatur von Dampfheizgeräten mit kochendem Wasser liegt über 110 Grad (Sicherheitsgarantiedruck liegt über 0,5). Installation und Platzierung der Ausrüstung

API - American Petroleum Institute, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • API PUBL 4436-1986 Untersuchung der Auswirkungen des Benzin-Reid-Dampfdrucks (RVP) auf die Verdunstungs- und Abgasemissionen von in Betrieb befindlichen Automobilen, Phase II (zurückgezogen)
  • API PUBL 4542-1992 Temperature@ Reid-Dampfdruck und Gasohol-Auswirkungen auf Betriebsverluste

AT-ON, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • ONORM M 7349-1991 Ventile an Kesseln, Druckbehältern für Dampf und Wasser, Team- und Wasserleitungen – Materialien, Design, Prüfung
  • OENORM EN 17624-2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft

United States Navy, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • NAVY QPL-18641-38-2003 DESTILLATIONSEINHEITEN, BETRIEBEN MIT WASSER, DAMPF ODER FLASHDAMPF, ODER HEISSES FRISCHWASSER, NIEDERDRUCK, SCHIFFSBORD

Professional Standard-Ships, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • CB* 250-1977 Materialien und Prüfdrücke für Wasser- und Dampfleitungen
  • CB/T 250-2008 Marinematerial und Prüfdruck für Wasser- und Dampfrohre

Canadian Standards Association (CSA), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

Canadian Standards Association/American National Standards , Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

KR-KS, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • KS B 6216-1998(2023) DAMPFKESSEL UND DRUCKBEHÄLTER – FEDERBELASTETE SICHERHEITSVENTILE
  • KS C IEC 60068-2-66-2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • KS C IEC 60335-2-79-2020 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-79: Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger

European Committee for Standardization (CEN), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • EN 12347:1998 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • prEN 17624-2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft

Danish Standards Foundation, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • DS/EN 60068-2-66:1998 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • DS/EN 12347:1998 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven

AENOR, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • UNE-EN 60068-2-66:1997 UMWELTTESTS. TEIL 2: TESTMETHODEN. TEST CX: FEUCHTE HITZE, STÄDIGER ZUSTAND (UNGESÄTTIGTER DRUCKDAMPF).
  • UNE-EN 12347:1998 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • UNE 40479:1985 Wäschereimaschinen. DAMPFPRESSEN (TROCKNUNGS-/BÜGELMASCHINEN). DEFINITION UND ÜBERPRÜFUNG DER EIGENSCHAFTEN EINER MASCHINE

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • GB/T 2423.40-2013 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 2423.40-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 30690-2014 Überwachungsanforderungen und Bewertung der Sterilisationswirkung eines kleinen Dampfsterilisators
  • GB/T 12576-1997 Flüssiggase – Berechnung des Dampfdrucks, der relativen Dichte und der Oktanzahl

TH-TISI, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • TIS 1871-2009 Hochdruckreiniger und Dampfreiniger.Sicherheitsanforderungen
  • TIS 1182.13-1998 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 13: Dampfdruck von Benzin und Benzinsauerstoffmischungen nach der Reid-Methode
  • TIS 1182.5-1995 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 5: Dampfdruck. Reid-Methode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • ESDU 68008 C-1978 Specific heat capacity at constant pressure of ice@ water and steam.
  • ESDU 76018 D-2007 The frictional component of pressure gradient for two-phase gas or vapour/liquid flow through straight pipes.
  • ESDU 77016 A-1978 DIE GRAVITATIONSKOMPONENTE DES DRUCKGRADIENTEN FÜR ZWEIPHASIGEN GAS- ODER DAMPF-/FLÜSSIGKEITSSTRÖMUNG DURCH GERADE ROHRE
  • ESDU 77016 B-2007 Die Gravitationskomponente des Druckgradienten für einen zweiphasigen Gas- oder Dampf-/Flüssigkeitsstrom durch gerade Rohre.
  • ESDU 86015-1986 FLUID TRANSIENTS IN PIPES Estimation of Maximum Pressures and Forces in Steam Lines
  • ESDU 86015 B-2007 Flüssigkeitstransienten in Rohren. Abschätzung maximaler Drücke und Kräfte in Dampfleitungen.

VN-TCVN, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • TCVN 7023-2007 Benzin und Benzin-Oxygenat-Gemische. Prüfverfahren für den Dampfdruck (Trockenverfahren)

PL-PKN, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • PN M35801-1987 Sicherheitskabeljau? Dampfkessel und Wasserkessel Zeigerdruck

US-FCR, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • JIS B 8210:1994 Dampfkessel und Druckbehälter – Federbelastete Sicherheitsventile
  • JIS B 8210 ERRATUM 1:2001 Dampfkessel und Druckbehälter – Federbelastete Sicherheitsventile (Erratum 1)
  • JIS K 2258-1:2009 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Dampfdrucks – Teil 1: Reid-Methode
  • JIS K 2258-2:2009 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Dampfdrucks – Teil 2: Dreifaches Expansionsverfahren
  • JIS K 7129-5:2016 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 5: Drucksensormethode
  • JIS K 7129-6:2016 Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 6: Atmosphärendruck-Ionisations-Massenspektrometer-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • ASHRAE 4174-1998 Einfluss der Luftdruckdifferenz auf den Dampfstrom durch Probengebäudewände (RP-746)
  • ASHRAE ST-16-010-2016 Steuerung und Optimierung von Dampfkompressionssystemen mittels rekursiver Schätzung
  • ASHRAE 4269-1999 Bewertung der Leistung eines Fehlererkennungs- und Diagnosesystems für Dampfkompressionsgeräte
  • ASHRAE 3743-1994 Dampfkompressionszyklus mit Lösungskreislauf und Desorber/Absorber-Wärmeaustausch

RO-ASRO, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • STAS 2764-1986 DAMPF-, HEISS- UND WARMWASSERKESSEL Nenndurchflüsse, Drücke und Temperaturen
  • STAS 11359/10-1981 NATÜRLICHE SCHWEFELERZE UND KONZENTRATE Säurebestimmung

IT-UNI, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • UNI 6883-1971 Dampf- und Druck-Heißwassererzeuger. Bestell- und Inspektionsstandards

American National Standards Institute (ANSI), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • ANSI Z21.13-2013 Standard für gasbefeuerte Niederdruck-Dampf- und Heißwasserkessel (wie CSA 4.9)
  • ANSI/ASTM F1508:1997 Spezifikation für Druckbegrenzungsventile in Eckausführung für Dampf-, Gas- und Flüssigkeitsdienste
  • ANSI/AHRI 551/591(SI) with Addendum 1-2012 Leistungsbewertung von Wasserkühlungs- und Wärmepumpen-Wassererwärmungspaketen unter Verwendung des Dampfkompressionszyklus
  • ANSI/AHRI 551/591-2011 Leistungsbewertung von Wasserkühlungs- und Wärmepumpen-Wassererwärmungspaketen unter Verwendung des Dampfkompressionszyklus

FI-SFS, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • SFS 3329-1976 Platzierung von Druckbehältern, Verbesserung und Nutzung der Ausrüstung. Der Dampfkesseldruck überschreitet nicht 1 bar
  • SFS 2869 E-1974 Druckbehälteranordnung, Hilfsausrüstung und Betrieb. Dampfkesselausrüstung
  • SFS 3206-1974 Platzierung von Druckbehältern, Verbesserung und Nutzung der Ausrüstung. Installation eines Dampfkessels
  • SFS 3338-1976 Inspektion von Druckbehältern. Beachten Sie die Betriebsanleitung des Dampfkessels und prüfen Sie vorab die Menge
  • SFS 2864 E-1973 Druckbehälteranordnung, Hilfsausrüstung und Betrieb. Dampfer. Kesselwasserversorgungs- und Zirkulationsausrüstung

CEN - European Committee for Standardization, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • PREN 16125-2018 LPG-Geräte und Zubehör – Rohrleitungssysteme und Halterungen – Flüssiggas in flüssiger Phase und Dampfdruckphase

Lithuanian Standards Office , Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • LST EN 12347-2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • LST EN 60068-2-66-2001 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • EN 60068-2-66:1994 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

Professional Standard - Energy, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • NB/T 20100-2012 Grundsätze für die Überdruckanalyse des Hauptprimärsystems und des Hauptdampfsystems von Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • NB/T 20100-2016 Anforderungen an die Überdruckanalyse für das Reaktorkühlsystem und das Hauptdampfsystem für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • NB/T 20100-2016RK Anforderungen an die Überdruckanalyse des Reaktorkühlsystems und des Hauptdampfsystems in einem Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor
  • NB/T 20008.2-2010 Sonstiges Material für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke – Teil 2: Mn-Mo-V-Stahlguss zur Verwendung bei der Herstellung von Dampferzeuger- und Reaktorkühlmittelpumpenhalterungen sowie Hauptdampfleitungshalterungen
  • NB/T 20233-2013 Sauberkeit und Reinheitsanforderungen für die Ausrüstung von Kerndampfversorgungssystemen in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • NB/T 20005.16-2012 Kohlenstoffstahl und niedriglegierter Stahl für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren. Teil 16: Bogen für Hauptdampfsystem
  • NB/T 20005.16-2019 Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren – Teil 16: Rohrbögen für Frischdampfsysteme
  • NB/T 20005.36-2017 Kohlenstoffstahl und niedriglegierter Stahl für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren. Teil 36: 24-Mn-Stäbe für Stromgeneratoren
  • NB/T 20005.37-2017 Kohlenstoff- und niedriglegierter Stahl für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren. Teil 37: Schmiedeteile aus 17-Mn-Stahl für Dampferzeuger
  • NB/T 20005.17-2014 Kohlenstoffstahl und niedriglegierter Stahl für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren. Teil 17: Gepresste Rohrbögen zur Verwendung in Frischdampfsystemen
  • NB/T 20005.17-2014 Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren – Teil 17: Rohrbögen für Frischdampfsysteme
  • NB/T 20006.10-2021 Legierte Stähle für DWR-Kernkraftwerke Teil 10: Schmiedestücke aus Mangan-Nickel-Molybdän-Stahl für Druckstabilisatoren und Dampferzeugeranschlüsse und Lochkappen
  • NB/T 20006.10-2010 Legierter Stahl für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke – Teil 10: Schmiedeteile aus Mn-Ni-Mo-Stahl für Druckhalter- und Dampferzeugerdüsen und -abdeckungen

International Organization for Standardization (ISO), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • ISO 8973:1997/Amd 1:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck – Änderung 1
  • ISO 8573-5:2001 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • ARI 500-2000 Verdränger-Kältemittelkompressoren und Kompressoreinheiten mit variabler Kapazität für Klimaanlagen und Wärmepumpenanwendungen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • STANAG 2906-1998 WESENTLICHE PHYSIKALISCHE ANFORDERUNGEN UND LEISTUNGSMERKMALE VON FELD-HOCHDRUCK-DAMPFSTERILISATOREN

BE-NBN, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • NBN I 01-005-1990 Wasserqualität für Dampferzeuger mit Rauchrohren bis 3,5 MPa (35 bar) und für Kessel und Kreisläufe mit überhitztem Wasser
  • NBN D 11-002 Zentralheizung, Lüftung und Klimaanlage. Abnahmeprüfung von Heißwasser- und Dampfanlagen, Nieder- und Hochdruck, Prüfreihen
  • NBN D 01-001-1978 Zentralheizung, Lüftung und Klimaanlage, besondere Bedingungen für den Einbau einer Hochdruck-Zentralheizung, Wasser oder Dampf

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • AHRI 551/591 SI-2011 Leistungsbewertung von Wasserkühlungs- und Wärmepumpen-Wassererwärmungspaketen unter Verwendung des Dampfkompressionszyklus

Professional Standard - Chemical Industry, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • HG/T 5826~5828-2021 Explosionsgeschützter Niedertemperatur-Wärmepumpenverdampfer, Hochgeschwindigkeits-Dampfzentrifugalkompressor mit Direktantrieb und Spiral-Prallblech-Wärmetauscher (2021)

YU-JUS, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • JUS M.E6.120-1987 Kessel für Centra! Heizung. Öl- und Gaskessel mit atmosphärischen Brennern. Bau- und Qualitätsanforderungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • NASA-TN-D-3953-1967 Lokale Wärmeübergangskoeffizienten und statische Drücke für die Kondensation von Hochgeschwindigkeitsdampf in einem Rohr

SE-SIS, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • SIS SMS 1010-1937 Eisen- und Kupferrohre für Wasser und Dampf sollten Rohrverbindungen mit Innengewinde verwenden. Nenndruck: 16
  • SIS SMS-1020-1937 Zubehör, Wasser und Dampf, Gewindeanschlüsse, maximaler Arbeitsdruck I-16, IIa-14 kg/cm2

Professional Standard - Nuclear Industry, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • EJ/T 447-1989 Technische Bedingungen für die Herstellung und Abnahme von Dampferzeugern in 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

CU-NC, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • NC 19-02-56-1985 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Heißwasser- und Dampfkessel. Allgemeine Sicherheitsanforderungen für die Manometer-Einrichtung

Standard Association of Australia (SAA), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • AS/NZS 60335.2.79:2012 Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hochdruckreinigern und Dampfreinigern für den Einsatz in Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten
  • AS/NZS 60335.2.79:2022 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2.79: Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • STANAG 2906-1983 Grundlegende physikalische Anforderungen und Leistungsmerkmale von Feld-Hochdruck-Dampfsterilisatoren (ED 2 AMD 2; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int

ZA-SANS, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • SANS 60335-2-79:2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-79: Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger

SAE - SAE International, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • SAE J639-1991 Sicherheit und Eindämmung von Kältemitteln für mechanische Dampfkompressionssysteme für mobile Klimaanlagen
  • SAE J639-2005 Sicherheit und Eindämmung von Kältemitteln für mechanische Dampfkompressionssysteme für mobile Klimaanlagen
  • SAE J639-1987 Sicherheitspraktiken für mechanische Dampfkompressions-Kühlgeräte oder -Systeme zur Kühlung des Fahrgastraums von Kraftfahrzeugen
  • SAE J639-1981 Sicherheitspraktiken für mechanische Dampfkompressions-Kühlgeräte oder -Systeme zur Kühlung des Fahrgastraums von Kraftfahrzeugen
  • SAE J639-2020 Sicherheitspraktiken für mechanische Dampfkompressions-Kühlgeräte oder -Systeme zur Kühlung des Fahrgastraums von Kraftfahrzeugen
  • SAE J639-2011 Sicherheitspraktiken für mechanische Dampfkompressions-Kühlgeräte oder -Systeme zur Kühlung des Fahrgastraums von Kraftfahrzeugen
  • SAE J639-1994 Sicherheit und Eindämmung von Kältemitteln für mechanische Dampfkompressionssysteme für mobile Klimaanlagen (April 1994)

Society of Automotive Engineers (SAE), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • SAE J639-1999 Sicherheit und Eindämmung von Kältemitteln für mechanische Dampfkompressionssysteme für mobile Klimaanlagen

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • GPA RR-73-1983 Mischwärmen von Dampf mit N2, CO2, H2, CH4 und CO bei hohen Temperaturen und Drücken unter Verwendung eines neuen Hochtemperaturkalorimeters

Association of German Mechanical Engineers, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • VDI 2587 Blatt 3-2001 Emissionskontrolle - Veredelungsanlagen für Rollenware insbesondere von Verpackungsmaterialien - Beschichten, Lackieren, Kaschieren und Bedampfen

国家能源局, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • NB/T 20005.18-2018 Kohlenstoffstahl und niedriglegierter Stahl für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren. Teil 18: Gussteile für Hauptdampf-Absperrventilkörper

NZ-SNZ, Relativer Dampfdruck, gesättigter Dampfdruck

  • AS/NZS 4776.2:2008 Flüssigkeitskühlanlagen mit dem Dampfkompressionszyklus Teil 2: Mindestenergieleistungsstandard (MEPS) und Compliance-Anforderungen
  • AS/NZS 4776.1.2:2008 Flüssigkeitskühlpakete unter Verwendung des Dampfkompressionszyklus Teil 1.2: Bewertungs- und Testverfahren für Leistungstests
  • AS/NZS 4776.1.1:2008 Flüssigkeitskühlpakete mit Dampfkompressionszyklus Teil 1.1: Bewertungs- und Testverfahren für die Leistungsbewertung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten