ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bio-Umweltschutz

Für die Bio-Umweltschutz gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bio-Umweltschutz die folgenden Kategorien: Abfall, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Drucktechnik, Umweltschutz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Land-und Forstwirtschaft, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Tee, Kaffee, Kakao, Umwelttests, Transport, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Aufschlag, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Anwendungen der Informationstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Wortschatz, Fluidkraftsystem, Straßenfahrzeug umfassend, Luftqualität, Mikroprozessorsystem, Telekommunikation umfassend, Herstellungsformverfahren, Straßenarbeiten, Dokumentenbildtechnologie, Telekommunikationsendgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bodenqualität, Bodenkunde, Wärmebehandlung, Drahtlose Kommunikation, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Optoelektronik, Lasergeräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäude, Küchenausstattung, Frachtausrüstung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Kanal- und Hafengebäude, Kraftwerk umfassend, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Patente, geistiges Eigentum, Wasserbau, erziehen, Kältetechnik, Chemische Ausrüstung, Industrieofen, Elektronische Anzeigegeräte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Telekommunikationssystem, Bauteile, fotografische Fähigkeiten, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Industrielles Automatisierungssystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Hebezeuge, Mechanischer Test, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, chemische Produktion, Strahlenschutz, Wasserschutzbau, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Metallerz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Baugewerbe, Explosionsgeschützt, Elektrotechnik umfassend.


International Organization for Standardization (ISO), Bio-Umweltschutz

  • ISO 18606:2013 Verpackung und Umwelt – Bio-Recycling
  • ISO 14016:2020 Umweltmanagement – Leitlinien zur Prüfung von Umweltberichten
  • ISO 14005:2010 Umweltmanagementsysteme – Richtlinien für die schrittweise Einführung eines Umweltmanagementsystems, einschließlich der Verwendung von Umweltleistungsbewertungen
  • ISO 8279:1997 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur). Temperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemp
  • ISO 19454:2019 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Innenraumumgebung – Gestaltung der Tageslichtöffnung für Nachhaltigkeitsprinzipien in der visuellen Umgebung
  • IWA 35:2020 Qualität der Lernumgebungen für Studierende in Gesundheitsberufen – Anforderungen an Gesundheitsbildungsanbieter in Pflegeeinrichtungen
  • ISO 9609:2016 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, glatt, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur) /120 °C, 450 MPa (bei Umgebungstemperatur) /235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur). Temperatur) /425 Grad C, 9
  • ISO 9618:2016 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt (kronenförmig), reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425
  • ISO 9609:1996 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, glatt, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur). Temperatur)/425 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemp
  • ISO 9618:1996 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt (kronenförmig), reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 900 MPa (
  • ISO 10096:1997 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C, 600 MPa
  • ISO 12268:1997 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, glatt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselfläche, mit MJ-Gewinde; Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur).
  • ISO 16165:2020 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Vokabular zur Reaktion auf Ölverschmutzungen
  • ISO 18934:2011 Bildmaterialien – Mehrere Medienarchive – Speicherumgebung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • GB 19462-2004 Umweltschutzanforderungen an Kopiergeräte Umweltschutzanforderungen an elektrostatische Prozesskopierer
  • GB 50894-2013 Code für die Gestaltung des Umweltschutzes in der Maschinenindustrie
  • GB 50988-2014 Code für die Gestaltung der Umweltschutztechnik in der Nichteisenmetallindustrie
  • GB/T 14093.1-1993 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für warm-feuchte Umgebungen
  • GB/T 39139.2-2023 Schiefergas – Umweltschutz – Teil 2: Empfohlene Vorgehensweise zum Umweltschutz von Produktionsabläufen
  • GB/T 99139.2-2023 Umweltschutz von Schiefergas Teil 2: Empfohlene Praktiken für den Umweltschutz von Produktionsabläufen
  • GB/T 89139.2-2023 Umweltschutz von Schiefergas Teil 2: Empfohlene Praktiken für den Umweltschutz von Produktionsabläufen
  • GB/T 14093.1-2009 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für warm-feuchte Umgebungen
  • GB/T 14093.2-2009 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für kalte Umgebungen
  • GB/T 14093.3-2009 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für Plateauumgebungen
  • GB/T 14093.5-2009 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für Umgebungen mit trockener Hitze
  • GB/T 14093.6-2009 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für Meeresumgebungen
  • GB/T 14093.7-2009 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für Bergbauumgebungen
  • GB/T 14093.5-1997 Technische Umweltanforderungen an Maschinenprodukte für Umgebungen mit trockener Hitze
  • GB/T 14093.6-1997 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für die Meeresumwelt
  • GB/T 14093.2-1993 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für kalte Umgebungen
  • GB/T 14093.3-1993 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für Plateauumgebungen
  • GB/T 15621-1995 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für die Minenumgebung
  • GB 16487.7-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Nichteisenmetallschrott
  • GB/T 14093.4-2009 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für industrielle Korrosionsumgebungen
  • GB/T 35084-2018 Richtlinien zum Umweltschutz im Presswerk
  • GB/T 22371-2008 Umweltschutzanforderungen an Faxgeräte
  • GB/T 14093.4-1993 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für industrielle Korrosionsumgebungen
  • GB/T 18892-2002 Umweltschutzanforderungen an Kopiergeräte – Energiesparanforderungen an elektrostatische Prozesskopierer
  • GB/T 30822-2014 Technische Umweltschutzanforderungen für die Wärmebehandlungsindustrie
  • GB 13615-1992 Anforderungen an den Schutz elektromagnetischer Umgebungen für Erdfunkstellen
  • GB 13615-2009 Anforderungen an den Schutz elektromagnetischer Umgebungen für Erdfunkstellen
  • GB 16487.8-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Schrottmotor
  • GB 50559-2010 Code für die Gestaltung des Umweltschutzes von Glasanlagen
  • GB 50469-2008 Code für die Gestaltung des Umweltschutzes einer Gummifabrik
  • GB 50406-2007 Kodex für die Gestaltung des Umweltschutzes in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 50821-2012 Kodex für die Gestaltung des Umweltschutzes im Steinkohlenbergbau
  • GB 50814-2013 Code für die Gestaltung des Umweltschutzes in der Elektrotechnik
  • GB 50558-2010 Code für die Gestaltung des Umweltschutzes von Zementwerken
  • GB 50469-2016 Designcode für den Umweltschutz von Gummifabriken
  • GB 50406-2017 Designcode für den Umweltschutz in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB 15562.1-1995 Grafische Zeichen für den Umweltschutz – Entladestelle (Quelle)
  • GB/T 43204-2023 Umweltschutzanforderungen für den Laserreparaturprozess
  • GB/T 31733-2015 Technische Vorschriften zum Bau von Wäldern zum Schutz städtischer Umgebungen
  • GB 13616-1992 Anforderungen an den Schutz elektromagnetischer Umgebungen für Mikrowellen-Relaisstationen
  • GB/T 50887-2013 Kodex für die umweltschonende Gestaltung von Holzwerkstoffplatten
  • GB/T 20159.3-2011 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung zur Zuordnung und Umrechnung von Umweltzustandsklassen zu den Umweltprüfungen. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • GB/T 14092.7-1997 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte. Trockene Hitze
  • GB 16298-1996 Umweltgesundheitsstandard für Zivilflughäfen
  • GB/T 14092.4-1993 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte.Ozean
  • GB/T 14092.6-1993 Umweltbedingungen für Maschinenprodukte.Meine
  • GB/T 14092.4-2009 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte.Ozean
  • GB/T 14092.6-2009 Umweltbedingungen für Maschinenprodukte.Meine
  • GB/T 14092.7-2009 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte. Trockene Hitze
  • GB/T 14092.1-1993 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte.Warm-feucht
  • GB/T 14092.1-2009 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte. Warm-feucht
  • GB/T 14092.2-2009 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte. Kalt
  • GB/T 14092.2-1993 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte. Kalt
  • GB 50425-2008 Kodex für die Gestaltung des Umweltschutzes von Unternehmen der Textilindustrie
  • GB 23727-2009 Vorschriften zum Strahlen- und Umweltschutz beim Uranbergbau und der Uranverarbeitung
  • GB/T 51373-2019 Designstandards für die Umweltschutztechnik der Kampfmittelindustrie
  • GB/T 50558-2019 Gestaltungsstandards für Umweltschutzanlagen in Zementfabriken
  • GB/T 51391-2019 Technische Normen zum Umweltschutz im nachrichtentechnischen Bau
  • GB 50483-2009 Kodex für die Gestaltung von Umweltschutzprojekten in der chemischen Industrie

US-FCR, Bio-Umweltschutz

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

Danish Standards Foundation, Bio-Umweltschutz

  • DS/ISO 18606:2013 Verpackung und Umwelt – Bio-Recycling
  • DS/ETS 300019-2-3:1994 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/ETS 300019-1-3:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 13080:2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 300019-2-4 V2.2.2:2005 Umwelttechnik (EE);Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte;Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen;Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bio-Umweltschutz

  • KS T ISO 18606:2018 Verpackung und Umwelt – Bio-Recycling
  • KS W 2027-2003(2008) ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR UMWELTKONTROLLE, UMWELTSCHUTZ UND ENGINE ENBLED AIR SYSTEMS, FLUGZEUGE
  • KS W 2027-1987 ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR UMWELTKONTROLLE, UMWELTSCHUTZ UND ENGINE ENBLED AIR SYSTEMS, FLUGZEUGE
  • KS W 2027-2003 Allgemeine Spezifikation für Umweltkontrolle, Umweltschutz und Triebwerkszapfluftsysteme, Flugzeuge
  • KS I 7007-2020 Umweltmanagement – Umweltinformationen – Anforderungen an Stellen, die Umweltinformationen validieren und verifizieren
  • KS W ISO 9618:2007 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 ℃,900 MPa (bei Umgebungstemperatur).
  • KS C IEC 60721-3-3:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS W 0120-2015 Glossar der Begriffe für die Umweltkontrolle von Flugzeugen
  • KS W 0120-1988 Glossar der Begriffe für die Umweltkontrolle von Flugzeugen
  • KS C 7112-2007 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Methoden zur Prüfung der Umweltzuverlässigkeit
  • KS V ISO 16165-2014(2019) Schiffe und Meerestechnik – Schutz der Meeresumwelt – Terminologie im Zusammenhang mit der Reaktion auf Ölverschmutzungen
  • KS C 7112-2007(2017) Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Methoden zur Prüfung der Umweltzuverlässigkeit
  • KS W 0120-2002(2012) Glossar der Begriffe für die Umweltkontrolle von Flugzeugen
  • KS A ISO GUIDE 64:2010 Leitfaden zur Behandlung von Umweltproblemen in Produktnormen
  • KS C IEC 62341-5:2007 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays – Teil 5: Testmethoden für Umwelt- und mechanische Zuverlässigkeit

Professional Standard - Agriculture, Bio-Umweltschutz

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

KR-KS, Bio-Umweltschutz

  • KS T ISO 18606-2018 Verpackung und Umwelt – Bio-Recycling
  • KS C IEC 60721-3-3-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten

PH-BPS, Bio-Umweltschutz

CU-NC, Bio-Umweltschutz

  • NC 93-01-120-1988 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Bestimmung von Ammonium und organischem Stickstoff
  • NC 93-00-004-1987 Normensystem für Umweltschutz. Zustand der Umwelt. Allgemeine Kriterien für seine Bewertung
  • NC 93-02-205-1987 Umweltschutz. Atmosphäre. Bestimmung von Schwefelwasserstoff
  • NC 93-02-207-1987 Umweltschutz. Atmosphäre. Bestimmung des Rußgehaltes
  • NC 93-02-105-1985 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Instrumente zur Luftprobenahme in menschlichen Siedlungen. Allgemeine technische Anforderungen
  • NC 93-00-03-1987 Normensystem für Umweltschutz. Begriffe und Definition
  • NC 93-03-116-1987 Normensystem für Umweltschutz. Böden. Bestimmung von Ammoniak
  • NC 93-01-135-1988 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Bestimmung von Chloroform
  • NC 93-00-002-1985 Normensystem für Umweltschutz. Allgemeine Anforderungen an die messtechnische Sicherheit

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • DB45/T 757-2011 Umweltbedingungen von Bio-Mango-Ursprung
  • DB45/T 761-2011 Umweltbedingungen für die Herkunft von Nachtschattengewächsen in Bio-Lebensmitteln

Association Francaise de Normalisation, Bio-Umweltschutz

  • BP A36-719:2010 Reinigung von organisch beschichteten verzinkten Stählen in gekühlten Umgebungen und kontrollierten Umgebungen
  • NF Z87-019-2-3*NF EN 300019-2-3:2021 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.5.1)
  • NF X30-006:2011 Umweltmanagementsysteme – Leitlinien zur Einbeziehung von Ökodesign.
  • NF X30-225*NF EN ISO 14015:2010 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO).
  • NF Z87-019-2-4*NF EN 300019-2-4:2019 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen - für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.5.1)
  • NF U23-109*NF EN 13080:2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • FD E01-008:2014 Mechanische Produkte – Umweltdaten
  • XP X43-058:2007 Raumluft - Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln (Pestiziden) in der Raumluft - Aktive Probenahme
  • NF X50-144-5:2019 Nachweis der Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen – Gestaltung und Durchführung von Umwelttests – Teil 5: Garantiekoeffizient
  • NF EN 13080:2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M60-824:2020 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Prüfverfahren zur Analyse von Tritium in freiem Wasser und organisch gebundenem Tritium in Umweltmatrizes
  • NF Z87-019-2-3:2013 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • NF S90-351:2013 Gesundheitseinrichtungen – Kontrollierte Umgebungsbereiche – Anforderungen für die Kontrolle der Luftkontamination
  • NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) aus dem Filter
  • NF X50-144-3:2021 Nachweis der Beständigkeit gegenüber Umweltbedingungen – Entwurf und Durchführung von Umwelttests – Teil 3: Implementierung des Schneiderprozesses in mechanischer Umgebung
  • NF U23-112-1*NF EN 13740-1:2003 Landmaschinen – Leitungsverteiler für feste Düngemittel – Umweltschutz – Teil 1: Anforderungen.
  • NF S66-100*NF EN 13237:2012 Explosionsgefährdete Bereiche – Begriffe und Definitionen für Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
  • NF EN 13237:2012 Explosionsfähige Atmosphären – Begriffe und Definitionen für Geräte und Schutzsysteme, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären vorgesehen sind
  • NF C96-541-5*NF EN 62341-5:2010 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umwelttestmethoden.

United States Navy, Bio-Umweltschutz

Professional Standard - Environmental Protection, Bio-Umweltschutz

  • HJ/T 8.5-1994 Spezifikationen für die Verwaltung von Umweltschutzarchiven Instrumente und Ausrüstung für den Umweltschutz
  • HJ/T 295-2006 Verwaltungsspezifikation für Umweltüberwachungsarchive
  • HJ/T 8.2-1994 Das Environmental Protection Archives Management standardisiert die Umweltüberwachung
  • HJ/T 8.3-1994 Spezifikationen für die Verwaltung von Umweltschutzarchiven. Verwaltung des Umweltschutzes für Bauprojekte
  • HJ/T 265-2006 Spezifikationen für das Umweltschutzprodukt Schlammschaber
  • HJ/T 266-2006 Spezifikationen für das Umweltschutzprodukt Saugbagger
  • HJ/T 389-2007 Technische Anforderungen an ein Umweltschutzprodukt: Katalytischer Gasreiniger für industrielle organische Emissionen
  • HJ 466-2009 Leitfaden zum Umweltschutz für die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der Aluminiumindustrie
  • HJ/T 251-2006 Technische Anforderungen für das Umweltkennzeichnungsprodukt Roots-Gebläse
  • HJ/T 262-2006 Technische Anforderungen an eine Siebmaschine mit Umweltkennzeichnungsprodukt
  • HJ 348-2007 Umweltschutztechnische Spezifikationen für die Demontage von Altfahrzeugen
  • HJ 8.3-2023 Ökologisches Archivmanagement, Standardbauprojekt, ökologischer Umweltschutz
  • HJ 465-2009 Umweltschutzleitfaden für die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ/T 415-2008 Leitfaden zur Sicherheitsbewertung der Anwendung mikrobieller Mischungen im Umweltschutz
  • HJ/T 9-1995 Detaillierte Regeln zur Beschreibung von Umweltschutzarchiven
  • HJ/T 79-2001 Format des bibliografischen Datenaustauschs für Umweltschutzarchive
  • HJ/T 11-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzausrüstungen
  • HJ/T 12-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzinstrumente
  • HJ 554-2010 Vorgaben zum Umweltschutz in der Gastronomie
  • HJ 691-2014 Technische Richtlinie zur Probenahme halbflüchtiger organischer Verbindungen (SVOCs) in der Umgebungsluft
  • HJ 901-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ/T 260-2006 Technische Anforderungen für Produkte mit Umweltkennzeichnung. Explosions-Tauchbelüfter
  • HJ/T 279-2006 Spezifikationen des Umweltschutzprodukts Pusher Tauchrührwerk
  • HJ/T 10.3-1996 Richtlinie zum Management des radioaktiven Umweltschutzes: Methoden und Standards zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei elektromagnetischer Strahlung
  • HJ/T 283-2006 Spezifikationen des Umweltschutzprodukts Einbauplattenfilterpressen und Platten- und Rahmenfilterpressen
  • HJ 900-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ/T 302-2006 Spezifikationen von Umweltschutzprodukten: Drucker, Faxgeräte und Drucker-/Faxkombinationen
  • HJ/T 8.4-1994 Spezifikationen für die Verwaltung von Umweltschutzarchiven. Verschmutzungsquelle
  • HJ/T 379-2007 Technische Anforderung an ein Umweltschutzprodukt. Schalldichte Tür
  • HJ/T 263-2006 Technische Anforderungen für das Umweltkennzeichnungsprodukt Strahlbelüfter
  • HJ/T 5.1-1993 Richtlinien zur Umweltschutzregulierung für Kernanlagen. Standardformat und Inhalt von Umweltverträglichkeitsberichten für Forschungsreaktoren
  • HJ/T 383-2007 Technische Anforderung an ein Umweltschutzprodukt. Abgasschalldämpfer von Automobilmotoren
  • HJ/T 246-2006 Technische Anforderungen an ein Umweltkennzeichnungsprodukt für suspendierten Füllstoff
  • HJ/T 78-2001 Datenerfassungsspezifikation für Umweltschutzarchive
  • HJ/T 268-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukte Neutralisierungsausrüstung
  • HJ/T 271-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukte Ultrafiltrationsgeräte
  • HJ/T 322-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukte. Elektrischer Staubabscheider
  • HJ/T 323-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukte. Elektrostatischer Tropfenabscheider
  • HJ 565-2010 Technischer Leitfaden zur Ausarbeitung und Veröffentlichung von Umweltschutznormen
  • HJ 2524-2012 Technische Anforderung an ein Umweltschutzprodukt. Einschneckenpumpe
  • HJ/T 8.1-1994 Wissenschaftliche Forschung zu den Verwaltungsnormen für Umweltschutzarchive
  • HJ/T 247-2006 Technische Anforderungen für ein Produkt mit Umweltkennzeichnung. Mechanischer Oberflächenbelüfter mit vertikaler Welle
  • HJ/T 278-2006 Spezifikationen des Umweltschutzprodukts Einstufiges Zentrifugalgebläse mit Hochgeschwindigkeitsbelüftung
  • HJ/T 335-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukte. Integrative Schlammeindickungs- und Bandentwässerungsmaschine

SSPC - The Society for Protective Coatings, Bio-Umweltschutz

Professional Standard - Machinery, Bio-Umweltschutz

  • JBJ 16-2000 Konstruktionscode für den Umweltschutz in der Maschinenindustrie
  • JB/T 6930-1993 Terminologien für Umweltschutzausrüstungen
  • JB/T 6056-2005 Richtlinien zum Umweltschutz in Pressbetrieben
  • JB/T 5662-1992 Klassifizierung von Umweltschutzgeräten
  • JB/T 6055-1992 Umweltschutzrichtlinien für Schmiedewerkstätten
  • JB/T 6056-1992 Umweltschutzrichtlinien für Stempelwerkstätten
  • JB/T 7501-1994 Organische Beschichtungen für typische mechanische Produkte, die für den Einsatz in feuchter und heißer Umgebung bestimmt sind. Technische Bedingungen
  • JB/T 11800-2014 Umgebungsbedingungen für Maschinenprodukte. Klassifizierung der Atmosphäre
  • JB 8434-1996 Technische Anforderungen an den Umweltschutz bei der Wärmebehandlung

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Bio-Umweltschutz

GB-REG, Bio-Umweltschutz

农业农村部, Bio-Umweltschutz

Group Standards of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • T/SXAEPI 8-2022 Leistungsbeschreibung für Umweltberatung (Environmental Protection Steward).
  • T/CHBAS 13-2021 Abteilung für ökologische Umweltrisiken und Garantiegrenze der Umweltverschmutzungshaftpflichtversicherung
  • T/QGCML 1361-2023 Umweltbewertungs- und -analysesystem für Produktionsflächen des ökologischen Landbaus
  • T/QGCML 1929-2023 Umweltbewertungs- und -analysesystem für Produktionsflächen des ökologischen Landbaus
  • T/WHAEPI 008-2023 Leistungsspezifikationen für ökologische Umwelttechnologie (Umweltverwalter) Dritter
  • T/HBSL 01-2023 Umweltschutzrichtlinien für boden- und wasserschutztechnische Bauvorhaben
  • T/CSES 93-2023 Technische Richtlinie für den gemeinsamen Schutz der Boden- und Wasserqualität durch ökologischen Landbau rund um Gewässer
  • T/ZRCX 005-2020 Umweltschutz-Dunstabzugshaube
  • T/CAOE 41-2021 Richtlinien zum Umweltschutz und zur Erhaltung von Tiefseebergbauaktivitäten
  • T/QGCML 1770-2023 Leitfaden zum Umweltschutz-Compliance-Management für landwirtschaftliche Maschinen verarbeitende Unternehmen
  • T/CCBD 16-2022 Markenbewertung – Umweltschutzunternehmen
  • T/CSCP 0023-2017 Korrosionstest von Schutzschichtmaterialien in Wasserumgebung
  • T/CAEPI 20-2019 Leitlinien zur sozialen Verantwortung von Unternehmen im Umweltschutz
  • T/SAEPI 013-2023 Spezifikation der Leistungen für den Betrieb und die Instandhaltung von Umweltschutzanlagen
  • T/ZZB 0275-2017 Pilz-Klimaautomat
  • T/CZACA 5-2017 Umweltschutzanforderungen der Songhua-Steinmine
  • T/CZACA 4-2017 Umweltschutzleitfaden für Songhua-Steinverarbeitungsunternehmen
  • T/CSCP 0010-2017 Korrosionstest von Schutzschichtmaterialien in atmosphärischer Umgebung
  • T/LNEPIA 1-2018 Bewertungsregeln für Umweltschutzprodukte in der Provinz Liaoning
  • T/CAB 2002.2-2017 Grünes biologisches Ferment für den Umweltschutz – Art 2 – Reinigung der Anbauumgebung
  • T/GZAEPI 001-2018 Haushaltsdunstabzugshaube vom Umweltschutztyp
  • T/SDAS 324-2021 Umweltmanagementstandards für Altenpflegeeinrichtungen
  • T/CSES 1-2015 Allgemeines Protokoll zur Überprüfung der Umwelttechnologie
  • T/HBMIA 2-2018 Statistische Leitlinien zu Umweltschutzkosten für Eisen- und Stahlunternehmen
  • T/PSC 2-2022 Standardsystem für eine Sicherheitsplattform für die Meeresumwelt
  • T/CWEA E3-2017 Spezifikation für die Umweltschutzüberwachung beim Bau von Wasserprojekten
  • T/SXAEPI 1-2021 Leitfaden für das Umweltschutz-Compliance-Management von Industrieunternehmen
  • T/CEC 5073-2022 Umweltschutz-Designrichtlinien für Pumpspeicherkraftwerke
  • T/CECS 871-2021 Technische Standards für die Umweltsanierung bestehender städtischer Wohngebiete
  • T/CECS 1311-2023 Umweltdiagnose- und Bewertungsstandards für bestehende Industriegebiete

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bio-Umweltschutz

  • GJB 1060.1-1991 Die Umgebungsbedingungen des Schiffs erfordern eine mechanische Umgebung
  • GJB 1446.63-1992 Anforderungen an die Schnittstelle des Schiffssystems, mechanische Umgebung, Vibrationsumgebung
  • GJB 1446.62-1992 Anforderungen an die Schnittstelle des Schiffssystems, mechanische Umgebung, Auswirkung auf die Umgebung
  • GJB 1446.65-1992 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle: mechanische Umgebung, Mündungsluftwellenumgebung
  • GJB 1446.64-1992 Anforderungen an die Schnittstelle des Schiffssystems. Mechanische Umgebung. Umgebung mit Auswirkungen auf den Raketengasstrom
  • GJB 897A-2004 Terminologie der Mensch-Maschine-Umwelt-Systemtechnik
  • GJB 897-1990 Terminologie der Mensch-Maschine-Umwelt-Systemtechnik
  • GJB 8330-2015 Allgemeine Anforderungen an Informationen zur Betriebsumgebung des technischen Supports

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bio-Umweltschutz

  • YS 5017-2004 Technische Spezifikation für Umweltschutzdesign der Nichteisenmetallindustrie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Bio-Umweltschutz

  • ETSI EN 300 019-2-3-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-3-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-1-3-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-1-3-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-3-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.3.2
  • ETSI PRETS 300 019-2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-3-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 1-3: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-3 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019- 2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-3 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-1-3-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 1-3: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-3-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Festlegung der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5 Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-4-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-2-4-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019-2-3 PRA2-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T3.1 bis T3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschütztem Standort
  • ETSI EN 300 019-1-4-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019-2-3 AMD2-1998 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5; Stationäre Nutzung an wettergeschützten Standorten ändert ETS 300 019-2-3(1994)

British Standards Institution (BSI), Bio-Umweltschutz

  • BIP 2038-2004 Environmental Due Diligence – Ein Leitfaden zu ISO 14015: Die Rolle der Umweltprüfung bei der Environmental Due Diligence
  • BS EN 62341-5:2010 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Umweltprüfmethoden
  • BS EN 62341-5:2009 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Methoden zur Umweltprüfung
  • BS IEC 60079-33:2013 Explosive Atmosphäre. Geräteschutz durch Sonderschutz „s“
  • BS EN IEC 60079-15:2019 Explosionsfähige Atmosphären - Geräteschutz nach Zündschutzart „n“
  • BS ISO 9618:2016 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt (kronenförmig), reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425
  • BS EN ISO 19932-1:2013 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Rückenspritzen. Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • BS EN 13739-1:2011 Landmaschinen. Wurf-Mineraldüngerstreuer und Breitstreuer. Umweltschutz. Anforderungen
  • BS IEC 60877:1999 Verfahren zur Gewährleistung der Sauberkeit von Mess- und Regelgeräten für industrielle Prozesse im Sauerstoffbereich
  • BS EN 16603-34:2014 Raumfahrttechnik. Umweltkontrolle und Lebenserhaltung (ECLS)
  • BS EN 60079-18:2015+A1:2017 Explosionsfähige Atmosphären - Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • BS EN ISO 14001:2004 Umweltmanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung
  • BS EN 13237:2003 Explosionsgefährdete Atmosphäre. Begriffe und Definitionen für Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
  • BS EN 12761-1:2001 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler - Umweltschutz - Allgemeines

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bio-Umweltschutz

  • JIS Z 0130-6:2015 Verpackung und Umwelt – Teil 6: Organisches Recycling
  • JIS Q 14015:2002 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO)
  • JIS Q 14005:2012 Umweltmanagementsysteme – Richtlinien für die schrittweise Implementierung eines Umweltmanagementsystems, einschließlich der Verwendung von Umweltleistungsbewertungen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • DB5206/T 06-2018 Umweltbedingungen im Biotee-Anbaugebiet Fanjingshan
  • DB52/T 1157.1-2016 Technische Vorschriften für den ökologischen Landbau in Xianghe, Teil 1: Ursprungsumgebung
  • DB52/T 833.1-2013 Spezifikationen für die ökologische Produktion von flue-cured-Tabak, Teil 1: Umweltbedingungen am Herkunftsort

Professional Standard - Traffic, Bio-Umweltschutz

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

Professional Standard - Aerospace, Bio-Umweltschutz

  • QJ 2132-1991 Klassifizierung und Codes des Umweltstatus von Datenelementen des Umweltschutzsystems
  • QJ 2134-1991 Klassifizierung und Codes von Umweltschutzsystemen, Datenelement, Ausrüstung und Einrichtungen zur Verhinderung und Kontrolle von Umweltverschmutzung

German Institute for Standardization, Bio-Umweltschutz

  • DIN SPEC 91424:2021 Ermittlung der Arbeitszeit von Beauftragten für Umweltschutz und Umweltmanagement
  • DIN EN 13406:2003-02 Landmaschinen - Güllewagen und Ausbringgeräte - Umweltschutz; Anforderungen und Prüfverfahren für die Streugenauigkeit; Deutsche Fassung EN 13406:2002
  • DIN EN 17745:2022-11 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Umweltanforderungen an Granulat-Applikatoren für Pflanzenschutzmittel; Deutsche und englische Version prEN 17745:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022
  • DIN EN 300019-2-4:2018 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 3
  • DIN EN 17745:2022 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Umweltanforderungen an Granulat-Applikatoren für Pflanzenschutzmittel; Deutsche und englische Version prEN 17745:2022
  • DIN EN 17744:2022-11 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Umweltanforderungen für Staubwedel; Deutsche und englische Version prEN 17744:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022
  • DIN EN 13740-1:2003 Landmaschinen - Festdünger-Leitungsverteiler; Umweltschutz - Teil 1: Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13740-1:2003
  • DIN-Fachbericht 149:2007 Umweltbewusstes Design – Integration von Umweltaspekten in Design und Entwicklung elektrotechnischer Produkte; Deutsche Version IEC GUIDE 114:2005-05

国家文物局, Bio-Umweltschutz

  • WW/T 0095-2020 Umweltüberwachung von Sammlungen kultureller Relikte, Überwachung der Konservierung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) im Endstadium
  • WW/T 0068-2015 Materialien zur Umweltkontrolle und Feuchtigkeitskontrolle zur Erhaltung kultureller Relikte im Museum

ZA-SANS, Bio-Umweltschutz

  • SANS 60079-1:2009 Explosionsfähige Atmosphären Teil 1: Geräteschutz durch druckfeste Kapselung „d“

US-HUD, Bio-Umweltschutz

International Electrotechnical Commission (IEC), Bio-Umweltschutz

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • DB31/T 1089-2018 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung von organischem Schwefel in der Umgebungsluft
  • DB31/ 70-2002 Sicherheit, Umweltschutz und wirtschaftliche Betriebsführung von Heizöfen mit organischen Wärmeträgern
  • DB31/ 70-1999 Sicherheit, Umweltschutz und wirtschaftliche Betriebsführung von Heizöfen mit organischen Wärmeträgern

American National Standards Institute (ANSI), Bio-Umweltschutz

GOSTR, Bio-Umweltschutz

  • GOST R 58533-2019 Umweltmanagement. Leitfaden zur Bewertung der Kosten von Umweltschutzmaßnahmen für Industrieunternehmen
  • GOST 33936-2016 Gasversorgungssystem. Gastransport über die Hauptpipeline. Umweltschutz. Schutz der Wasserumwelt. Wasseraufbereitung. Kontrolle
  • GOST 33937-2016 Gasversorgungssystem. Gastransport über die Hauptpipeline. Umweltschutz. Schutz der Wasserumwelt. Wasseraufbereitung. Technische Anforderungen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Bio-Umweltschutz

  • TR 101 576-2011 Umweltingenieurwesen (EE); Empfehlung zur Anwendbarkeit von Umweltklassen im Außenbereich von Schaltschränken (V1.1.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2018 Environmental Engineering (EE); Environmental conditions and environmental tests for telecommunications equipment; Part 2-4: Specification of environmental tests; Stationary use at non-weatherprotected locations (V2.4.6)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 019-1-4:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-1-4:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-4:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.8)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)

Indonesia Standards, Bio-Umweltschutz

  • SNI ISO 14015:2009 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO)

European Committee for Standardization (CEN), Bio-Umweltschutz

  • EN ISO 14015:2022 Umweltmanagement – Leitfaden zur Umwelt-Due-Diligence-Prüfung (ISO 14015:2022)
  • EN ISO 14015:2010 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO) (ISO 14015:2001)
  • EN 13237:2003 Explosionsgefährdete Bereiche – Begriffe und Definitionen für Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen

国家能源局, Bio-Umweltschutz

  • SY/T 7293-2016 Umweltschutzanforderungen für den Bau und Betrieb von Erdgasleitungen in umweltsensiblen Gebieten
  • NB/T 10504-2021 Entwurfsvorgaben zum Umweltschutz von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 10229-2019 Verfahren zur Anerkennung von Umweltschutzeinrichtungen bei Wasserkraftprojekten

Association for Information and Image Management (AIIM), Bio-Umweltschutz

  • AIIM TR13-1998 Erhaltung von Mikroformen in einer aktiven Umgebung – Leitfaden

American Bureau of Shipping , Bio-Umweltschutz

ABS - American Bureau of Shipping, Bio-Umweltschutz

Professional Standard - Railway, Bio-Umweltschutz

RO-ASRO, Bio-Umweltschutz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bio-Umweltschutz

Lithuanian Standards Office , Bio-Umweltschutz

  • LST EN 13080-2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren

AENOR, Bio-Umweltschutz

  • UNE-EN 13080:2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE 26426-2:1994 IN VERBRENNUNGSMOTOREN. KOLBENRINGE. TEIL 2: RECHTECKIGE RINGE MIT SCHMALER RINGBREITE.

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • DB37/T 3272-2018 Produktionsumgebung und technische Spezifikationen für Bio-Feicheng-Pfirsich

US-CFR-file, Bio-Umweltschutz

  • CFR 40-158.2280-2013 Umweltschutz. Teil 158: Datenanforderungen für Pestizide. Abschnitt 158.2280: Umweltschicksal.
  • CFR 40-721.10689-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10689: Organozinksalze (allgemein).
  • CFR 40-1065.25-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.25: Aufzeichnungen.
  • CFR 40-1065.501-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.501:Übersicht.
  • CFR 40-1065.601-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.601:Übersicht.
  • CFR 40-1065.1001-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.1001:Definitionen.
  • CFR 40-1065.602-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.602:Statistik.
  • CFR 40-1065.710-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.710: Benzin.
  • CFR 40-1065.850-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.850: Berechnungen.
  • CFR 40-1065.130-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.130: Motorabgase.
  • CFR 40-1065.1101-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.1101: Anwendbarkeit.
  • CFR 40-1065.1-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.1: Anwendbarkeit.
  • CFR 40-1065.915-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.915: PEMS-Instrumente.
  • CFR 40-1065.715-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.715: Erdgas.

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Bio-Umweltschutz

  • AJEPP-3-2011 ALLIED JOINT ENVIRONMENTAL PROTECTION PUBLICATION ENVIRONMENTAL MANAGEMENT SYSTEM IN NATO OPERATIONS
  • STANAG 2545-2009 NATO-GLOSSAR ZUM UMWELTSCHUTZ (ED 1)
  • AJEPP-2-2011 VERÖFFENTLICHUNG ZUM UMWELTSCHUTZ DER ALLIIERTEN BESTE UMWELTSCHUTZPRAKTIKEN FÜR MILITÄRSTÜCKE BEI NATO-EINSÄTZEN
  • AECTP-400-2005 Mechanische Umwelttests (ED 2)
  • AECTP-400-1998 Mechanical Environmental Tests (ED 1)
  • AJEPP-1-2011 ALLIED JOINT ENVIRONMENTAL PROTECTION VERÖFFENTLICHUNG UMWELTSCHUTZSTANDARDS UND NORMEN FÜR MILITÄRVERBINDUNGEN IN NATO-EINSÄTZEN (Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: htt
  • AECTP-400-2006 MECHANISCHE UMWELTPRÜFUNGEN (ED 3)

BELST, Bio-Umweltschutz

  • STB 17.00.00-01-2008 Umweltschutz und Naturnutzung. Normensystem für Umweltschutz und Naturnutzung. Allgemeine Grundregeln
  • STB 1805-2007 Umweltschutz und Naturnutzung. Ökologische Kriterien für Fernseher
  • STB 17.13.05-15-2010/GOST R 52406-2005 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Umweltüberwachung. Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode

PL-PKN, Bio-Umweltschutz

  • PN E04650-1987 Umweltschutz elektrischer Produkte Terminologie
  • PN BN 6026-27-1966 Organische Produkte. Cyclohexan
  • PN C04636-1986 Schutz und Entwicklung der Umwelt Hydrosphäre Allgemeine Richtlinien betrafen den Schutz des Grund- und Oberflächenwassers vor Verschmutzung
  • PN E01050-1972 Umweltschutz elektrischer Produkte Begriffe und Definitionen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bio-Umweltschutz

  • GB/T 13615-2009 Anforderungen an den Schutz elektromagnetischer Umgebungen für Erdfunkstellen

US-AAMI, Bio-Umweltschutz

  • AAMI TIR52-2014 Umweltüberwachung für endsterilisierte Gesundheitsprodukte

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • DB34/T 4139-2022 Technische Spezifikation für den Umweltschutz in der Gastronomie

机械工业部, Bio-Umweltschutz

  • JB/T 8434-1996 Technische Anforderungen für den Umweltschutz bei der Wärmebehandlung

Standard Association of Australia (SAA), Bio-Umweltschutz

  • AS/NZS 60079.6:2015 Schutz von in Öl getauchten Geräten in explosionsgefährdeten Umgebungen
  • AS 1678.9C1:1993 Umweltgefährdende Stoffe, NOS. Flüssig, fest
  • AS/NZS 60079.18:2011 Schutz von Geräten vor explosionsfähiger Atmosphäre durch Kapselung
  • AS/NZS 60079.15:2011 Geräteschutz für explosionsgefährdete Umgebungen nach Schutzart
  • AS/NZS 3580.11.1:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Direkt ablesbares Instrumentenverfahren zur Bestimmung von Methan und Nicht-Methan-organischen Verbindungen in der Umgebungsluft
  • AS/NZS 60079.33:2012 Explosionsfähige Atmosphären, Teil 33: Geräteschutz durch besondere Schutzmaßnahmen
  • AS 1482:1985 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Atmosphären - Schutz durch Belüftung - Zündschutzart v

IX-UIC, Bio-Umweltschutz

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

CZ-CSN, Bio-Umweltschutz

Society of Automotive Engineers (SAE), Bio-Umweltschutz

未注明发布机构, Bio-Umweltschutz

SAE - SAE International, Bio-Umweltschutz

  • SAE AS6224-2015 Rundum-Isolierungs-Reparatur- und Schutzhülse@ Dauerhaft@ Elektrisch@ Umweltbeständig
  • SAE ARP4245-1991 Größen zur Beschreibung der akustischen Umgebung im Innenraum von Flugzeugen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • CNS 14024-1999 Umweltkennzeichnung und -erklärung – Umweltkennzeichnung der Kategorie 1 – Grundsätze und Verfahren
  • CNS 3376.15-2002 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 15: Zündschutzart 〝n〞
  • CNS 3376-15-2002 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 15: Zündschutzart 〝n〞

Professional Standard - Electricity, Bio-Umweltschutz

  • DL/T 1050-2007 Leitfaden zur Technologieüberwachung für den Umweltschutz im Stromnetz
  • DL/T 1050-2016 Leitfaden zur Technologieüberwachung für den Umweltschutz in elektrischen Energiesystemen
  • DLGJ 102-1991(条文说明) Entwurfsregeln für den Umweltschutz in Wärmekraftwerken
  • DLGJ 102-1991 Entwurfsregeln für den Umweltschutz in Wärmekraftwerken
  • DL/T 2644-2023 Umweltschutzüberwachungs- und Managementindikatoren für Wärmekraftwerke
  • DL/T 5402-2007 Spezifikation für den Umweltschutzentwurf eines Wasserschutz- und Wasserkraftprojekts

Professional Standard - Building Materials, Bio-Umweltschutz

  • JCJ 11-1997 Spezifikation für die umweltschonende Gestaltung von Zementwerken
  • JCJ 08-1995 Vorschriften zur umweltschonenden Gestaltung von Flachglasfabriken

Professional Standard - Ocean, Bio-Umweltschutz

  • HY/T 238-2018 Umfang der Schutzgrenzen der Meeresbeobachtungsumgebung

中华人民共和国环境保护部, Bio-Umweltschutz

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Bio-Umweltschutz

  • 0600311-2017 Gleichstromsysteme – Umweltschutz in der Telekommunikation
  • T1.311-1998 Telekommunikation - Gleichstromsysteme - Umweltschutz in der Telekommunikation

U.S. Military Regulations and Norms, Bio-Umweltschutz

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bio-Umweltschutz

  • YB 9066-1995 Vorschriften zur Umweltschutzgestaltung der metallurgischen Industrie

Professional Standard - Nuclear Industry, Bio-Umweltschutz

  • EJ/T 1007-2018 Technische Umweltschutzvorschriften für den Uranbergbau mit In-situ-Laugung
  • EJ/T 1007-1996 Technische Vorschriften zum Umweltschutz bei Uranerz-Haufenlaugung und In-situ-Laugung

Professional Standard - Energy, Bio-Umweltschutz

  • NB/T 10967-2022 Allgemeine Regeln der Umweltschutztechnik für Wasserkraftprojekte

Professional Standard - Petrochemical Industry, Bio-Umweltschutz

  • SH/T 3024-2017 Designcode für den Umweltschutz in der petrochemischen Industrie
  • SH 3025-1990 Code für die Gestaltung des Umweltschutzes für Kunstfaseranlagen
  • SHJ 25-1990 Kodex für die umweltschonende Gestaltung von Kunstfaserfabriken
  • SH 3024-1995 Kodex für die Gestaltung von Umweltschutzunternehmen in der petrochemischen Industrie

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Bio-Umweltschutz

  • CEPT T/TR 02-09 E-1986 Klassifizierung der Umgebungsbedingungen für stationäre Telekommunikationsanlagen an wettergeschützten Standorten Umweltklassen 3.1-3.5

RU-GOST R, Bio-Umweltschutz

  • GOST 33037-2014 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler. Umweltschutz

交通运输部, Bio-Umweltschutz

  • JT/T 1176.2-2020 Verkehrsumweltschutzstatistik Teil 2: Statistische Indikatoren und Bilanzierungsmethoden für Umweltschutzfondsinvestitionen

Illuminating Engineering Society of North America, Bio-Umweltschutz

工业和信息化部, Bio-Umweltschutz

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Bio-Umweltschutz

中华全国供销合作总社, Bio-Umweltschutz

  • GH/T 1376-2022 Methode zur Bewertung der Bodenumweltqualität für pflanzliche Bio-Produktgrundlagen

Professional Standard - Water Conservancy, Bio-Umweltschutz

  • SL 358-2006 Richtlinien zum Umweltschutz für den Bau eines ländlichen Wasserkraftwerks
  • SL 492-2011 Verordnung zur umweltschonenden Gestaltung von Wasserressourcen und Wasserkraftprojekten

International Telecommunication Union (ITU), Bio-Umweltschutz

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Bio-Umweltschutz

  • ATIS 0600013-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und elektrische Schutzumgebung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Bio-Umweltschutz

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bio-Umweltschutz

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • DB61/T 1307-2019 Technische Richtlinien für Umweltschutztechnik in der Gastronomie

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • DB14/T 2659-2023 Technische Spezifikationen für die Entwicklung von Kohleflözmethan und den Umweltschutz
  • DB14/T 1899-2019 Anforderungen an die Verpflegungsumgebung für Altenpflegeeinrichtungen

PT-IPQ, Bio-Umweltschutz

  • NP 1230-1976 Birne. Relevante Anforderungen an die Kühllagerumgebung

HU-MSZT, Bio-Umweltschutz

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Bio-Umweltschutz

  • VDI 3800-2001 Ermittlung der Kosten für industrielle Umweltschutzmaßnahmen
  • VDI 3800-2000 Ermittlung der Kosten für industrielle Umweltschutzmaßnahmen

API - American Petroleum Institute, Bio-Umweltschutz

  • API PUBL 312-1990 Auf Umweltherausforderungen reagieren Eine Diskussion zwischen Menschen aus Industrie, Regierung und Umweltgruppen
  • API RP 52-1995 Landbohrpraktiken zum Schutz der Umwelt (Zweite Auflage)

AT-ON, Bio-Umweltschutz

  • ONORM A 2703-1993 UNIVERSAL DECIMAL CLASSIFICATION (UDC) – Schutz der Natur und der Umwelt

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bio-Umweltschutz

  • CLC/TR 60079-33-2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 33: Geräteschutz durch besondere Schutzmaßnahmen

Canadian Standards Association (CSA), Bio-Umweltschutz

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

Professional Standard - Aviation, Bio-Umweltschutz

工业和信息化部/国家能源局, Bio-Umweltschutz

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Bio-Umweltschutz

  • IEEE 1156.2-1996 Standard für Umweltspezifikationen für Computersysteme Dokument der IEEE Computer Society

VN-TCVN, Bio-Umweltschutz

  • TCVN 5654-1992 Vorschriften zum Umweltschutz an Offshore-Anlegestellen für Erdöl

Professional Standard - Petroleum, Bio-Umweltschutz

  • SY/T 6629-2005 Landbohrpraktiken zum Schutz der Umwelt
  • SY 6629-2005 Empfohlene Praktiken für den Umweltschutz bei Bohrarbeiten an Land

Professional Standard - Chemical Industry, Bio-Umweltschutz

  • HG 20667-2005 Bestimmungen zur technischen Gestaltung des Umweltschutzes von Projekten der chemischen Industrie
  • HG 20667-2005(条文说明) Bestimmungen zur technischen Gestaltung des Umweltschutzes von Projekten der chemischen Industrie (Erläuterung)

Professional Standard - Urban Construction, Bio-Umweltschutz

  • GB 5042-1985 Designstandard für Umweltschutzanlagen der Textilindustrie
  • GB 50425-2019 Designstandard für Umweltschutzanlagen der Textilindustrie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Umweltschutz

  • DB50/T 1052-2020 Technische Richtlinien für den ökologischen Umweltschutz touristischer Aussichtspunkte

Professional Standard - Post and Telecommunication, Bio-Umweltschutz

  • YD 5039-1997 Spezifikationen zum Umweltschutz für den Ingenieurbau der Telekommunikation

Association of German Mechanical Engineers, Bio-Umweltschutz

(U.S.) Ford Automotive Standards, Bio-Umweltschutz

ES-UNE, Bio-Umweltschutz





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten