ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Volumenmessung

Für die Volumenmessung gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Volumenmessung die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Fruchtfleisch, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, analytische Chemie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Kraftstoff, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz, Straßenarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien.


VN-TCVN, Volumenmessung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Volumenmessung

CZ-CSN, Volumenmessung

American National Standards Institute (ANSI), Volumenmessung

Danish Standards Foundation, Volumenmessung

  • DS/ISO/TR 16153:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der photometrischen Methode durchgeführt werden
  • DS/ISO/TR 20461:2001 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen mit der Gravemetriemethode

PT-IPQ, Volumenmessung

  • NP 1786-1985 Tiernahrung. Bestimmung des Calciumgehalts (volumetrische Methode)
  • NP 4403-2001 Getreideprodukte Hartweizengrieße Bestimmung des Unterkornanteils

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Volumenmessung

  • DB22/T 3210-2020 Betriebsverfahren zur Volumenmessung von Getreidehaufen im Freien

British Standards Institution (BSI), Volumenmessung

  • BS ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mit Turbinen-Durchflussmessern - Volumetrische Messung mit Turbinen-Durchflussmessersystemen
  • BS EN ISO 8655-5:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • BS EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene volumetrische Apparate – Teil 4: Dilutoren
  • BS EN ISO 8655-2:2002 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 2: Kolbenpipetten
  • BS EN ISO 8655-3:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 3: Kolbenbüretten
  • PD ISO/TR 20461:2023 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen eines kolbenbetriebenen volumetrischen Geräts unter Verwendung einer gravimetrischen Methode
  • PD ISO/TR 16153:2023 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen eines kolbenbetriebenen volumetrischen Geräts unter Verwendung einer photometrischen Methode
  • BS EN ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • BS IEC 62899-302-2:2018 Gedruckte Elektronik – Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung des Tropfenvolumens
  • BS EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN ISO 8222:2020+A1:2022 Erdölmesssysteme. Kalibrierung. Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien)
  • BS EN ISO 8655-1:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Terminologie, allgemeine Anforderungen und Benutzerempfehlungen
  • BS ISO 2714:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mittels Verdrängungsmesser. Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • 21/30433837 DC BS EN ISO 8222 AMD1. Erdölmesssysteme. Kalibrierung. Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Volumenmessung

  • JJF 2005-2022 Kalibrierungsspezifikation für mehrdimensionale Messgeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Volumenmessung

  • T/GDEIA 27-2023 Volumenmessung von unregelmäßig gestapelten Objekten, Scanmethode mit Totalstation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Volumenmessung

  • GB/T 17288-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • GB/T 17288-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Verdrängungsmesssystemen
  • GB/T 17289-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Turbinenradzählersystem
  • GB/T 17289-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Turbinenradzählersystemen
  • GB/T 22587-2008 Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • GB/T 22587-2017 Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten

Association Francaise de Normalisation, Volumenmessung

  • FD ISO/TR 16153:2023 Bestimmung der Messunsicherheit für volumetrische Messungen von Kolbenvolumenmessgeräten mit der photometrischen Methode
  • NF EN ISO 8655-2:2022 Volumetrische Kolbengeräte – Teil 2: Pipetten
  • NF M08-038*NF ISO 2715:2020 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Turbinendurchflussmesser
  • FD TBR 6:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Messsysteme.
  • NF ISO 4124:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Messsysteme.
  • NF EN 61334-4-1:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Messsysteme.
  • NF EN 61334-4-42:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Messsysteme.
  • NF ISO 2715:2020 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit Turbinenradzählern
  • NF EN ISO 8222/A1:2022 Erdölmesssysteme - Kalibrierung - Volumenmessbehälter, Normalmessgeräte und Arbeitsmessbehälter (einschließlich Formeln zu Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) - Änderung 1: Korrektur von...
  • NF M08-005*NF EN ISO 8222:2020 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien)
  • NF EN ISO 8655-1:2022 Volumetrische Kolbengeräte – Teil 1: Definitionen, allgemeine Anforderungen und Empfehlungen für den Benutzer
  • NF M08-005/A1*NF EN ISO 8222/A1:2022 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) – Änderung 1: Korrektur zweier Tippfehler

PL-PKN, Volumenmessung

  • PN H04836 ArkusZ02-1974 Chemische Analyse von Gusslegierungen auf Aluminiumbasis. Volumetrische Bestimmung von Vanadium
  • PN H04836 ArkusZ03-1974 Chemische Analyse von Gusslegierungen auf Aluminiumbasis. Volumetrische Bestimmung von Vanadium

RU-GOST R, Volumenmessung

  • GOST R 54365-2011 Rundholz. Methode zur Messung des oberen Durchmessers und der Konizität des Volumens
  • GOST 8.470-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung des Flüssigkeitsvolumens
  • GOST R 8.741-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumen des Erdgases. Allgemeine Anforderungen an das Messverfahren
  • GOST 21524-1976 Rundholz. Mittel für lineare und volumetrische Messungen. Typen und Grundparameter. Technische Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Volumenmessung

  • ASTM D1071-83(1998) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasförmiger Kraftstoffproben
  • ASTM D1071-83(1998)e1 Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasförmiger Kraftstoffproben
  • ASTM D1071-17 Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasförmiger Kraftstoffproben
  • ASTM E965-96(2001) Standardtestmethode zur Messung der Makrotexturtiefe einer Fahrbahn mithilfe einer volumetrischen Technik
  • ASTM E965-96 Standardtestmethode zur Messung der Makrotexturtiefe einer Fahrbahn mithilfe einer volumetrischen Technik
  • ASTM E965-96(2006) Standardtestmethode zur Messung der Makrotexturtiefe einer Fahrbahn mithilfe einer volumetrischen Technik
  • ASTM D4222-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stickstoffadsorptions- und -desorptionsisothermen von Katalysatoren durch statische volumetrische Messungen
  • ASTM D4222-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stickstoffadsorptions- und -desorptionsisothermen von Katalysatoren durch statische volumetrische Messungen
  • ASTM B873-23 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM D4222-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Stickstoffadsorptions- und -desorptionsisothermen von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch statische volumetrische Messungen
  • ASTM D4222-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stickstoffadsorptions- und -desorptionsisothermen von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch statische volumetrische Messungen
  • ASTM D4222-03(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stickstoffadsorptions- und -desorptionsisothermen von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch statische volumetrische Messungen

未注明发布机构, Volumenmessung

  • DIN EN ISO 8222 E:2019-05 Petroleum Measurement Systems Calibration Volume Measurements, Inspection Tanks and Field Measurements (Draft)
  • DIN EN ISO 8222:2022 Messsysteme für Erdölprodukte – Kalibrierung – Volumenmessungen, Referenzmessbehälter und Feldmessungen (einschließlich Gleichungen für die Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien)
  • DIN 12803-2 E:2018-12 Laborglasgeräte - Alkoholometrie - Teil 2: Alkoholometer für den Alkoholgehalt nach Volumen
  • DIN EN ISO 4787:2022 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumetrische Messgeräte – Prüfverfahren und Anwendung (ISO 4787:2021); Deutsche Fassung EN ISO 4787:2021

ACI - American Concrete Institute, Volumenmessung

  • ACI 304.6R-1991 Guide for the Use of Volumetric-Measuring and Continuous-Mixing Concrete Equipment

Indonesia Standards, Volumenmessung

  • SNI ISO 2715:2011 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch Turbinenradzählersysteme

AENOR, Volumenmessung

  • UNE 400331:2003 IN Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden.

Standard Association of Australia (SAA), Volumenmessung

ZA-SANS, Volumenmessung

  • SANS 1698:2007 Eichstandards für die Eichung von Volumenmessgeräten, einschließlich kommerzieller Volumennormale

International Organization for Standardization (ISO), Volumenmessung

  • ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mittels Turbinendurchflussmesser. Volumetrische Messung durch Turbinenradzählersysteme

NO-SN, Volumenmessung

  • NS 4476-1977 Maschinen und Geräte für Bäckereien – Hygieneanforderungen an Volumenmessgeräte

Association of German Mechanical Engineers, Volumenmessung

  • DVS 0801-1973 „Volumenmessung von Industriegasen beim Schweißen, Schneiden und verwandten Arbeitsverfahren“
  • DVS 0801-2002 „Volumenmessung von Industriegasen beim Schweißen, Schneiden und verwandten Arbeitsverfahren“

GOSTR, Volumenmessung

  • GOST R 8.741-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Erdgasmenge. Die allgemeinen Anforderungen an die Durchführung von Messungen

BE-NBN, Volumenmessung

  • NBN T 63-109-1982 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens

RO-ASRO, Volumenmessung

ES-UNE, Volumenmessung

  • UNE-EN ISO 8222:2021 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) (ISO 8222:2020)
  • UNE-EN ISO 8222:2021/A1:2022 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) – Änderung 1: Korrektur zweier Tippfehler (ISO 8222:2020/Amd 1:2022)

German Institute for Standardization, Volumenmessung

  • DIN EN ISO 8222:2020 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) (ISO 8222:2020)
  • DIN EN ISO 8222:2022-04 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) (ISO 8222:2020 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8222:2020 + A1:2022
  • DIN 12803-2:2019-12 Laborglasgeräte - Alkoholometrie - Teil 2: Alkoholometer für den Alkoholgehalt nach Volumen

European Committee for Standardization (CEN), Volumenmessung

  • EN ISO 8655-1:2022 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 1: Terminologie, allgemeine Anforderungen und Benutzerempfehlungen (ISO 8655-1:2022)
  • EN ISO 8655-1:2002 Kolben-Volumenmessgerät Teil 1: Terminologie, allgemeine Anforderungen und Benutzerempfehlungen

YU-JUS, Volumenmessung

  • JUS H.B8.318-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kohlendioxidgehalts, ausgedrückt als Natrium- oder Kaliumcarbonat. Gasvolumetrische Methode

HU-MSZT, Volumenmessung

IT-UNI, Volumenmessung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten