ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Volumen messen

Für die Volumen messen gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Volumen messen die folgenden Kategorien: Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Vakuumtechnik, Chemikalien, Fruchtfleisch, Isoliermaterialien, Metrologie und Messsynthese, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Baumaterial, Messung des Flüssigkeitsflusses, Partikelgrößenanalyse, Screening, Bodenqualität, Bodenkunde, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Anorganische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Baugewerbe, Gebäude.


International Organization for Standardization (ISO), Volumen messen

  • ISO 2715:1981 Flüssige Kohlenwasserstoffe; Volumenmessung mit Turbinenradmesssystemen
  • ISO 2714:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Verdrängungsmesser
  • ISO 2714:1980 Flüssige Kohlenwasserstoffe; Volumenmessung durch Verdrängungsmesssysteme, ausgenommen Dosierpumpen
  • ISO 7278-4:1999 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 4: Leitfaden für Betreiber von Rohrprüfgeräten
  • ISO 4480:1983 Nadelholz-Sägestämme; Größenmessung und Volumenbestimmung
  • ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mittels Turbinendurchflussmesser. Volumetrische Messung durch Turbinenradzählersysteme
  • ISO 13059:2011 Rundholz – Anforderungen an die Messung von Abmessungen und Methoden zur Bestimmung des Volumens

Association Francaise de Normalisation, Volumen messen

  • FD TBR 6:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Messsysteme.
  • NF ISO 4124:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Messsysteme.
  • NF EN 61334-4-1:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Messsysteme.
  • NF EN 61334-4-42:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Messsysteme.
  • NF EN ISO 15970:2014 Erdgas – Kenngrößenmessung – Volumetrische Kenngrößen: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • NF EN ISO 7278-1:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Kalibriersysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze.
  • NF ISO 7278-3:1999 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung. Kalibriersysteme für Volumenzähler – Teil 3: Impulsinterpolationstechniken.
  • NF M62-210:1984 Einschlussgrenzen – Methode zur Kontrolle der täglichen Belastung – Klassen 1 und 2 – Methode zur Messung der Volumenkonzentration in Sauerstoff.
  • NF X10-139*NF EN ISO 8316:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank.
  • NF X31-503:1992 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Messung der scheinbaren Dichte – Sandmethode.
  • NF EN ISO 8222/A1:2022 Erdölmesssysteme - Kalibrierung - Volumenmessbehälter, Normalmessgeräte und Arbeitsmessbehälter (einschließlich Formeln zu Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) - Änderung 1: Korrektur von...
  • FD ISO/TR 16153:2023 Bestimmung der Messunsicherheit für volumetrische Messungen von Kolbenvolumenmessgeräten mit der photometrischen Methode
  • NF M08-038*NF ISO 2715:2020 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Turbinendurchflussmesser
  • NF T20-414:1975 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke. Bestimmung der gesamten löslichen Alkalität. Volumetrische Methode.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Volumen messen

  • KS F 2163-2021 Größenmessung und Volumenbestimmung für Sägestämme
  • KS B 6314-2-2013 Ölgedichtete Rotationsvakuumpumpen mit positiver Verdrängung – Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS F 2163-2004(2014) Größenmessung und Volumenbestimmung für Sägerundholz
  • KS I ISO 15970-2010(2021) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumeneigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • KS M ISO 8222-2003(2008) Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks
  • KS B ISO 8316:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • KS B ISO 8316:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • KS M ISO 2715-2003(2008) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch Turbinenzählersysteme
  • KS L 2317-2015 Volumetrische Glaswaren
  • KS L 2317-2010 Volumetrische Glaswaren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Volumen messen

  • GB/T 17287-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme
  • GB/T 17286.2-2016 Flüssige Kohlenwasserstoffe.Dynamische Messung.Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte.Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • GB/T 17286.2-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • GB/T 17286.1-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 17286.1-2016 Dynamische Messprüfsysteme für flüssige Kohlenwasserstoffe für volumetrische Messgeräte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 17286.4-2006 Flüssige Kohlenwasserstoffe.Dynamische Messung.Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte.Teil 4: Leitfaden für Betreiber von Rohrprüfgeräten
  • GB/T 17286.3-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 3: Pulsinterpolationstechniken
  • GB/T 17286.3-2010 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsystem für volumetrische Messgeräte. Teil 3: Impulsinterpolationstechniken
  • GB/T 22587-2008 Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern

PT-IPQ, Volumen messen

  • NP 1786-1985 Tiernahrung. Bestimmung des Calciumgehalts (volumetrische Methode)
  • E 161-1964 Stahl. Messung des Chromgehalts (durch volumetrische Methode)
  • NP 1623-1979 Industrieller Harnstoff. Bestimmung des Stickstoff- und Eisengehalts (volumetrische Methode)
  • NP 1622-1979 Industrieller Harnstoff. Bestimmung des Alkaligehalts (volumetrische Methode)
  • NP 1624-1979 Industrieller Harnstoff. Bestimmung des Eisengehalts (volumetrische Methode)

German Institute for Standardization, Volumen messen

  • DIN EN ISO 15970:2014-09 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor (ISO 15970:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15970:2014
  • DIN EN ISO 7278-1:1996-12 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 7278-1:1987); Deutsche Fassung EN ISO 7278-1:1995
  • DIN EN ISO 10693:2014 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrisches Verfahren (ISO 10693:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10693:2014
  • DIN EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Volumenberechnungsregeln Englische Fassung von DIN EN 1309-2:2006-06
  • DIN EN 17817:2022 Düngemittel - Bestimmung der Menge (angegeben nach Masse oder Volumen); Deutsche und englische Version prEN 17817:2022
  • DIN EN 17817:2022-02 Düngemittel - Bestimmung der Menge (angegeben nach Masse oder Volumen); Deutsche und englische Version prEN 17817:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.01.2022

ES-UNE, Volumen messen

  • UNE-EN ISO 7278-1:1995 FLÜSSIGE KOHLENWASSERSTOFFE. DYNAMISCHE MESSUNG. PRÜFSYSTEME FÜR VOLUMETRISCHE ZÄHLER. TEIL 1: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE. (ISO 7278-1:1987) (Von AENOR im Februar 1996 gebilligt.)

British Standards Institution (BSI), Volumen messen

  • BS EN ISO 15970:2014 Erdgas. Messung von Eigenschaften. Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • BS ISO 7278-1:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für Volumenzähler – Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 2714:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mittels Verdrängungsmesser. Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • BS ISO 7278-3:1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte. Pulsinterpolationstechniken
  • BS EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • BS ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mit Turbinen-Durchflussmessern - Volumetrische Messung mit Turbinen-Durchflussmessersystemen
  • BS EN ISO 8655-8:2022 Kolben-Volumenmessgerät – Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung

KR-KS, Volumen messen

  • KS I ISO 15970-2023 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • KS M ISO 7278-1-2003(2023) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messungen – Eichsysteme für Volumenmessgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS M ISO 7278-2-2003(2023) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Eichsysteme für dynamische Volumenmessgeräte – Teil 2: Rohrprüfer
  • KS M ISO 7278-3-2003(2023) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messungen – Eichsysteme für Volumenmessgeräte – Teil 3: Impulsinterpolation

BE-NBN, Volumen messen

  • NBN T 03-251-1980 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Probenahmeverfahren (nur zur Bestimmung des volumetrischen Chlorgehalts)
  • NBN-EN 20090-3-1993 Leichte Metallbehälter. Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Kapazitäten. Teil 3: Aerosoldosen (ISO 90-3: 1986)
  • NBN-EN 20090-2-1993 Leichte Metallbehälter. Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Kapazitäten. Teil 2: Behälter für den allgemeinen Gebrauch (ISO 90-2: 1986)

AENOR, Volumen messen

  • UNE-EN ISO 15970:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor (ISO 15970:2008)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Volumen messen

  • ASTM C559-16 Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C559-16(2020) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln

American National Standards Institute (ANSI), Volumen messen

Danish Standards Foundation, Volumen messen

  • DS/EN ISO 7278-1:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN ISO 7278-2:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenzähler – Teil 2: Rohrprüfer
  • DS/ISO/TR 16153:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der photometrischen Methode durchgeführt werden
  • DS 13000:2007 Vermessung von Gebäuden, Flächen- und Volumenkonzepte

Indonesia Standards, Volumen messen

  • SNI ISO 7278-2:2011 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenzähler – Teil 2: Rohrprüfer
  • SNI ISO 7278-3:2011 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 3: Pulsinterpolationstechniken
  • SNI ISO 7278-4:2011 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 4: Leitfaden für Betreiber von Rohrprüfgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Volumen messen

  • GB/T 31838.7-2021 Feste Isoliermaterialien – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 7: Widerstandseigenschaften (DC-Methode) – Messung des Durchgangswiderstands und des Durchgangswiderstands bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 40401-2021 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie

RU-GOST R, Volumen messen

  • GOST R 8.693-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren

YU-JUS, Volumen messen

  • JUS H.F8.211-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Inhalts von Hy
  • JUS H.F8.221-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Phosphorwasserstoffgehalts. Vohmetrische Methode
  • JUS H.B8.288-1983 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.286-1983 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an Nitrat-Stickstoff. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.285-1983 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an Ammonium-Stickstoff. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.124-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.F8.602-1991 Erdgas. Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.482-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Acetongehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.041-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Silbernitratgehalts. Volumetnc-Methode\
  • JUS H.G8.077-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumchloridgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.217-1984 Essigsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtacetaldehydgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.098-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung des Kaliumchloridgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.503-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Sulfitgehalts. Volumetrische Methode

RO-ASRO, Volumen messen

  • STAS 227/3-1986 Zemente PHYSIKALISCHE TESTS Vohume-Konstante, Abschreckung
  • STAS SR 12800/10-1993 Modifizierende Legierungen für Gusseisen. Bestimmung des Mangangehalts. Volumetrische Methode.

CZ-CSN, Volumen messen

  • CSN 72 2603-1978 Prüfung von Ziegelprodukten. Bestimmung von Masse, Volumenmasse und Absorptionsvermögen

未注明发布机构, Volumen messen

  • DIN EN ISO 8222 E:2019-05 Petroleum Measurement Systems Calibration Volume Measurements, Inspection Tanks and Field Measurements (Draft)

VN-TCVN, Volumen messen

Professional Standard - Automobile, Volumen messen

  • QC/T 567-1999 Die Methode zur Messung des Referenzvolumens des Kofferraums eines Autos

PL-PKN, Volumen messen

  • PN B02711-1990 Kanalisierung Kontinuierliche Messungen der volumetrischen Durchflussrate in drucklosen Abwasserrohren. Entwurfsprinzipien
  • PN C04829-1992 Mittel zum Waschen und Waschen. Waschpulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Methode zur Messung der Masse eines gegebenen Volumens

Professional Standard - Petrochemical Industry, Volumen messen

  • SH/T 0638-1996 Bestimmung des mikrokristallinen Wachsölgehalts (Volumenmethode)

European Committee for Standardization (CEN), Volumen messen

  • EN ISO 10693:2014 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrische Methode
  • EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten