ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefelchlorid

Für die Schwefelchlorid gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefelchlorid die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwefelchlorid

  • GB/T 11060.1-2010(俄语版) Bestimmung des Chlorsulfidgehalts mittels iodometrischer Methode
  • GB/T 4698.25-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Silbersulfid
  • GB/T 20931.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Calciumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • GB/T 6609.15-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Chlorgehalts – photometrische Methode mit Eisenthiocyanat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Schwefelchlorid

  • YS/T 536.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Chlorgehalts.Photometrische Methode von Quecksilberthiocyanat
  • YS/T 37.1-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Quecksilbersulfocyanid
  • YS/T 37.1-1992 Hochreines Germaniumdioxid, chemische Analysemethode, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schwefelchlorid

  • ASTM D3449-79(1984) Methode zur Bestimmung von Schwefeldioxid in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (Bariumperchlorat-Methode)

RU-GOST R, Schwefelchlorid

  • GOST 21119.11-1992 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate

Professional Standard - Aviation, Schwefelchlorid

  • HB/Z 5090.1-2001 Analysemethode für stromlose Vernickelungslösung. Bestimmung des Nickelsulfat- (oder Nickelchlorid-)Gehalts mittels EDTA-Volumenmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten