ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

Für die Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, füttern, Wasserqualität.


RU-GOST R, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • GOST R 55484-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Natrium, Kalium, Magnesium und Mangan durch Flammenatomabsorption
  • GOST 33462-2015 Saftprodukte. Bestimmung von Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 51429-1999 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 32343-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink mittels Atomabsorptionsspektrometrie

IN-BIS, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • IS 10614-1983 Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

VN-TCVN, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • TCVN 5384-1991 Rohöl.Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • GB 6730.49-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerz – Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • NF EN 1134:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)

Danish Standards Foundation, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • DS/EN 1134:1995 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)

Lithuanian Standards Office , Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • LST EN 1134-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)

ES-UNE, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • UNE-EN 1134:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. BESTIMMUNG DES NATRIUM-, KALIUM-, KALZIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS DURCH ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (AAS).

German Institute for Standardization, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • DIN EN 1134:1994-12 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS); Deutsche Fassung EN 1134:1994

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • YB/T 5335-2006 Methode zur chemischen Analyse von Vanadiumpentoxid – Bestimmung von Kaliumoxid und Natriumoxid mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atomabsorptionsbestimmung von Kalium und Natrium

  • JIS K 0400-49-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 2: Bestimmung von Kalium mittels Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten