ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Französisches Fruchtfleisch

Für die Französisches Fruchtfleisch gibt es insgesamt 137 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Französisches Fruchtfleisch die folgenden Kategorien: Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Straßenarbeiten, Straßenfahrzeuggerät, Baumaterial, Textilprodukte, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Französisches Fruchtfleisch

  • CNS 12495-1992 Laborschlagen von Zellstoff (Beater-Methode)
  • CNS 3458-1983 Testmethode für die frühe Versteifung von Portlandzement (Pastenmethode)
  • CNS 12165-1987 Testmethode für Aluminiumpaste für Farben

AENOR, Französisches Fruchtfleisch

  • UNE 57024:1986 ZELLSTOFFE. SCHLAGEN NACH DER LAMPENMÜHLENMETHODE
  • UNE 83816:1993 EX TESTMETHODEN. MÖRTEL. FRISCHE MÖRTEL. BESTIMMUNG DER WASSERRETENTIVITÄT.
  • UNE 83811:1992 EX MÖRTEL. TESTMETHODEN. FRISCHE MÖRTEL. BESTIMMUNG DER KONSISTENZ. FLUSSTABELLE (REFERENZMETHODE)

Standard Association of Australia (SAA), Französisches Fruchtfleisch

  • AS/NZS 1301.207s:2007 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Stoffkonzentration
  • AS 1301.215:2019 Prüfmethoden für Zellstoffpapier, Methode 215: Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C
  • AS/NZS 1301.208s:2007 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Physikalische Prüfung von Zellstoffhandblättern
  • AS/NZS 1301.460s:2007 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Statistische Konzepte für die Prüfung von Zellstoff und Papier
  • AS/NZS 1301.459rp:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Nasszugfestigkeit von Zellstoff im Nullbereich (ISO 15361:2000, MOD)
  • AS ISO 13007.2:2013 Prüfverfahren für Fliesenkleber Mörtel und Kleber
  • AS/NZS 1301.446s:2005 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (Helligkeit) von Zellstoff, Papier und Pappe
  • AS/NZS 1301.418s:1994 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Aschegehalt von Holz, Zellstoff, Papier und Pappe
  • AS/NZS 1301.462s:2005 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit) von Zellstoff, Papier und Pappe
  • AS 1012.8.3:2015 Methoden zur Betonprüfung, Methode 8.3: Methoden zur Herstellung und Aushärtung von Beton – Mörtel- und Vergussmörtelproben

British Standards Institution (BSI), Französisches Fruchtfleisch

  • BS EN 12274-1:2018 Schlickerbelag. Testmethoden. Probenahme einer Schlämme-Beschichtungsmischung
  • BS EN 1015-2:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln
  • BS EN 480-13:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Referenz-Mauermörtel zur Prüfung von Mörtelzusatzmitteln
  • BS EN 480-13:2009+A1:2011 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Testmethoden. Referenz-Mauermörtel zur Prüfung von Mörtelzusatzmitteln
  • BS EN 480-13:2002 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Referenz-Mauermörtel zur Prüfung von Mörtelzusatzmitteln
  • BS EN 480-13+A1:2010 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Testmethoden. Referenz-Mauermörtel zur Prüfung von Mörtelzusatzmitteln
  • BS EN 480-13:2010 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Prüfmethoden. Referenz-Mauermörtel zum Testen von Mörtelzusatzmitteln
  • BS EN ISO 5263-1:2007 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration von Zellstoffen
  • BS EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration von Zellstoffen
  • BS EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe. Nassdesintegration im Labor. Zerfall von Holzstoff bei ≥ 85°C

Canadian General Standards Board (CGSB), Französisches Fruchtfleisch

The American Road & Transportation Builders Association, Französisches Fruchtfleisch

  • AASHTO T 185-2007 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • AASHTO T 185-2009 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • AASHTO T 185-2011 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • AASHTO T 185-2015 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • AASHTO T 185-2021 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • AASHTO T 185-2001 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von Portlandzement (Mörtelmethode) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 359-99
  • AASHTO T 186-2001 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 451-99

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Französisches Fruchtfleisch

  • KS L 5119-2007 Prüfverfahren für die frühe Versteifung von Portlandzement (Mörtelverfahren)
  • KS L 5119-2022 Prüfverfahren zur frühen Versteifung von Portlandzement (Mörtelverfahren)
  • KS L 5119-2017 Standardprüfverfahren für die frühe Versteifung von Portlandzement (Mörtelverfahren)
  • KS F 2426-2010(2020) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Mörtelmörtel
  • KS M 7091-2001 TESTVERFAHREN FÜR DIE FASERLÄNGE VON ZELLSTOFF DURCH PROJEKTION
  • KS M 7091-1975 TESTVERFAHREN FÜR DIE FASERLÄNGE VON ZELLSTOFF DURCH PROJEKTION
  • KS M 7091-2002 TESTVERFAHREN FÜR DIE FASERLÄNGE VON ZELLSTOFF DURCH PROJEKTION
  • KS F 2426-1968 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Mörtelmörtel
  • KS M 7036-1995 Laborverarbeitung von Zellstoff (Beater-Methode)
  • KS F 2546-2014(2019) Standardtestmethode für die potenzielle Alkalireaktivität von Zement-Gesteinskörnungs-Kombinationen (Mörtel-Riegel-Methode)
  • KS F 2546-2002 Prüfverfahren für mögliche Reaktivität von Gesteinskörnungen (Mörtelstabverfahren)
  • KS F 2546-2000 Prüfverfahren für mögliche Reaktivität von Gesteinskörnungen (Mörtelstabverfahren)
  • KS F 2546-1982 Prüfverfahren für mögliche Reaktivität von Gesteinskörnungen (Mörtelstabverfahren)
  • KS F 2546-2014 Standardtestmethode für die potenzielle Alkalireaktivität von Zement-Gesteinskörnungs-Kombinationen (Mörtel-Riegel-Methode)
  • KS F 2424-2020 Standardprüfverfahren zur Längenänderung von Mörtel und Beton
  • KS M 7043-2000(2005) PRÜFMETHODE FÜR DIE RELATIVE VISKOSITÄT VON ZELLSTOFF (CUPRAMMONIUM-METHODE)
  • KS M 7043-1985 PRÜFMETHODE FÜR DIE RELATIVE VISKOSITÄT VON ZELLSTOFF (CUPRAMMONIUM-METHODE)
  • KS M 7088-2006 Prüfverfahren für die Permanganatzahl von Zellstoff
  • KS M 7088-1981 Prüfverfahren für die Permanganatzahl von Zellstoff
  • KS M ISO 5264-1:2006 Zellstoffe – Schlagen im Labor – Teil 1: Talschläger-Methode

Professional Standard - Textile, Französisches Fruchtfleisch

  • FZ/T 10018-2011 Prüfverfahren für Polyacrylschlichten, die beim Schlichten von Textilketten verwendet werden. Bestimmung der Alkalilöslichkeit des Schlichtefilms
  • FZ/T 10019-2011 Prüfverfahren für Polyacrylschlichten, die beim Schlichten von Textilketten verwendet werden. Bestimmung der Wasserabsorptionsrate der Schlichtefolie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Französisches Fruchtfleisch

  • ASTM C359-05 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-04 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-07 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-99 Standardtestmethode für die frühe Versteifung von Portlandzement (Mörtelmethode)
  • ASTM C359-06 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-03a Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-03 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-08 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-18 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-20 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-21 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelverfahren)
  • ASTM C359-13 Standardtestmethode für die frühe Versteifung von hydraulischem Zement 40; Mörtelmethode41;
  • ASTM C1260-22 Standardtestverfahren für die potenzielle Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen (Mörtelstabverfahren)
  • ASTM C1260-14 Standardtestmethode für potenzielle Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen 40;Mörtelstabmethode41;
  • ASTM C1260-07 Standardtestverfahren für die potenzielle Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen (Mörtelstabverfahren)
  • ASTM C1260-23 Standardtestverfahren für die potenzielle Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen (Mörtelstabverfahren)
  • ASTM C451-04a Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C451-04 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C451-05 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C451-08 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C451-13 Standardtestmethode für die frühe Versteifung von hydraulischem Zement 40; Pastenmethode41;
  • ASTM C451-07 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C451-99 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C227-97a Standardtestmethode für die potenzielle Alkalireaktivität von Zement-Zuschlagstoff-Kombinationen (Mörtel-Riegel-Methode)
  • ASTM C227-03 Standardtestmethode für die potenzielle Alkalireaktivität von Zement-Zuschlagstoff-Kombinationen (Mörtel-Riegel-Methode)
  • ASTM C227-10 Standardtestmethode für die potenzielle Alkalireaktivität von Zement-Zuschlagstoff-Kombinationen (Mörtel-Riegel-Methode)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Französisches Fruchtfleisch

  • T 185-2015 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • T 185-2009 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • T 185-2011 Standard Method of Test for Early Stiffening of Hydraulic Cement (Mortar Method)
  • T 185-2007 Standard Method of Test for Early Stiffening of Hydraulic Cement (Mortar Method)
  • T 185-2008 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • T 185-2006 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode) (ASTM-Bezeichnung: C 359-04)
  • T 185-2005 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von Portlandzement (Mörtelmethode) (ASTM-Bezeichnung: C 359-03A)
  • T 185-2001 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von Portlandzement (Mörtelmethode) (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 359-99)

Professional Standard - Railway, Französisches Fruchtfleisch

  • TB/T 2922.3-1998 Prüfverfahren für die Alkaliaktivität von in Eisenbahnbeton verwendeten Zuschlagstoffen – Mörtelstabverfahren
  • TB/T 2922.5-2002 Prüfverfahren für die Alkaliaktivität von in Eisenbahnbeton verwendeten Zuschlagstoffen – Schnellmörtelstabverfahren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Französisches Fruchtfleisch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Französisches Fruchtfleisch

  • GB/T 26188-2010 Gebleichter Strohbrei
  • GB/T 18856.1-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Mischungen – Teil 1: Probenahme für Kohle-Wasser-Mischungen
  • GB/T 18856.12-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 12: Bestimmung des Stickstoffs von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 24325-2009 Zellstoffe.Laborschlagen.Valley-Beater-Methode
  • GB/T 29287-2012 Zellstoffe.Labormahlen.PFI-Mühlenmethode
  • GB/T 18856.7-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 7: Nähere Analyse von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.8-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 8: Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.9-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 9: Bestimmung der Dichte von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.11-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 11: Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.14-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 14: Bestimmung des pH-Wertes von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.2-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 2: Bestimmung der Feststofffracht von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.3-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Mischungen – Teil 3: Siebverfahren für Kohle-Wasser-Mischungen

Professional Standard - Chemical Industry, Französisches Fruchtfleisch

CZ-CSN, Französisches Fruchtfleisch

  • CSN 50 0230-1965 Vorbereitung von Zellstoff für chemische Tests durch Nasszerfaserung

US-FCR, Französisches Fruchtfleisch

Lithuanian Standards Office , Französisches Fruchtfleisch

  • LST 1413.4-1995 Granatwerfer. Testmethoden. Bestimmung der Stabilität von Frischmörtel

Professional Standard - Tobacco, Französisches Fruchtfleisch

Indonesia Standards, Französisches Fruchtfleisch

IN-BIS, Französisches Fruchtfleisch

  • IS 6213 Pt.8-1973 Prüfverfahren für Zellstoff Teil 8 Vorbereitung und Prüfung von Zellstoff, Papierherstellung und Handblättern
  • IS 6213 Pt.4-1971 Zellstofftestmethoden Teil IV Bestimmung der Zellstoffviskosität
  • IS 6213 Pt.5-1971 Testmethode V für die Papierzellstofflöslichkeit von Papierzellstoff in einprozentiger Natronlauge

YU-JUS, Französisches Fruchtfleisch

  • JUS B.B8.057-1986 Zerkleinerte Aggregate. Testmethode für mögliche Reaktivität von Aggregaten. Mörtel-Riegel-Methode
  • JUS H.N8.143-1988 Zellstoffe. Laborator/ Prügel. Valley-Beater-Methode

American National Standards Institute (ANSI), Französisches Fruchtfleisch

Association Francaise de Normalisation, Französisches Fruchtfleisch

International Organization for Standardization (ISO), Französisches Fruchtfleisch

European Committee for Standardization (CEN), Französisches Fruchtfleisch

  • EN 480-13:2015 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Teil 13: Referenzmauermörtel zur Prüfung von Mörtelzusatzmitteln

Professional Standard - Light Industry, Französisches Fruchtfleisch

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Französisches Fruchtfleisch

  • DB44/T 1027-2012 Bestimmung des Carbonatgehalts in alkalischer Schwarzlauge durch Headspace-Gaschromatographie

RO-ASRO, Französisches Fruchtfleisch

RU-GOST R, Französisches Fruchtfleisch

  • GOST R 51456-1999 Butter. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des pH-Werts des Serums

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Französisches Fruchtfleisch





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten