ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gravimetrische Reinheitsbestimmung

Für die Gravimetrische Reinheitsbestimmung gibt es insgesamt 470 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gravimetrische Reinheitsbestimmung die folgenden Kategorien: Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, organische Chemie, Halbleitermaterial, Milch und Milchprodukte, Wasserqualität, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Metallerz, Leitermaterial, Kraftwerk umfassend, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Verbundverstärkte Materialien, Qualität, Luftqualität, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Klebstoffe und Klebeprodukte, fotografische Fähigkeiten, Partikelgrößenanalyse, Screening, Prüfung von Metallmaterialien, Biologie, Botanik, Zoologie, Textilprodukte, Wortschatz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metrologie und Messsynthese, Ledertechnologie, Anorganische Chemie, Ferrolegierung, Textilfaser, Kraftstoff, schwarzes Metall, Schuhwerk, Gummi- und Kunststoffprodukte, Hydraulikflüssigkeit, Papier und Pappe, Baumaterial, Messung des Flüssigkeitsflusses, Plastik, Umweltschutz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Erdgas, Straßenfahrzeug umfassend, Fluidkraftsystem, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Dünger, Reifen.


British Standards Institution (BSI), Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • BS 5202-17:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Nikotinreinheit (gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure)
  • BS ISO 13276:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • BS ISO 13276:2020 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • BS ISO 8425:2013 Kernbrennstofftechnologie. Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen. Gravimetrische Methode
  • 19/30393435 DC BS ISO 13276. Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • 20/30380957 DC BS ISO 23468. Bestimmung der Reinheit von Schwerwasserisotopen durch Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • BS EN ISO 7579:2009 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden
  • BS ISO 23468:2021 Reaktortechnik. Analysen und Messungen von Leistungsreaktoren. Bestimmung der Isotopenreinheit von schwerem Wasser mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • BS EN ISO 1973:1996 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • BS EN ISO 1973:2021 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode
  • PD ISO/TR 20461:2001 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
  • BS ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung. Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • BS 2782-6 Method 631A:1993 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Dimensionseigenschaften. Bestimmung der gravimetrischen Dicke und Ergiebigkeit flexibler Folien
  • BS ISO 1088:2007 Hydrometrie. Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern. Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • BS EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Gaspyknometer-Methode
  • BS EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich. Manuelle gravimetrische Methode
  • BS ISO 2528:2017 Blattmaterialien. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (WVTR). Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • BS 6870-2.4:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts: kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • BS EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • T/GXAS 472-2023 Bestimmung der Schwerkraftreinheit in Zuckerrohrsaft
  • T/QAS 026-2021 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Salzlake
  • T/CPCIF 0044-2020 Prüfmethode für die Reinheit von Polyolen – Gaschromatographie
  • T/CASME 012-2021 Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an β-Nicotinamid-Mononukleotiden. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CTES 1019-2019 Bestimmung des Seidenbeschwerungsmittelgehalts mittels thermogravimetrischer Methode

VN-TCVN, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • TCVN 6681-2000 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung der Nikotinreinheit.Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • TCVN 2825-1999 Aluminiumerze.Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts.Kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Tobacco, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • YC/T 247-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung der Nikotinreinheit.Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure

International Organization for Standardization (ISO), Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • ISO 8425:1987 Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen; Gravimetrische Methode
  • ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • ISO 13276:2017 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • ISO 13276:1997 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • ISO 8425:2013 Kernbrennstofftechnologie.Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen.Gravimetrische Methode
  • ISO/TR 20461:2000 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
  • ISO/TR 20461:2023 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen eines kolbenbetriebenen volumetrischen Geräts unter Verwendung einer gravimetrischen Methode
  • ISO 7579:2009 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden
  • ISO 1973:1976 Textilien; Bestimmung der linearen Dichte von Fasern; Gravimetrische Methode
  • ISO 23468:2021 Reaktortechnik – Leistungsreaktoranalysen und -messungen – Bestimmung der Isotopenreinheit von schwerem Wasser mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • ISO 1553:1976 Unlegiertes Kupfer mit einem Kupfergehalt von mindestens 99,90 %; Bestimmung des Kupfergehalts; Elektrolytische Methode
  • ISO 4295:1979 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Photometrische und gravimetrische Methoden
  • ISO 4295:1988 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung des Aluminiumgehalts; photometrische und gravimetrische Methoden
  • ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung - Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • ISO 2528:1995 Blattmaterialien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • ISO 7579:1990 Farbstoffe; Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln; gravimetrische Methode
  • ISO/CD 12141 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO 1088:2007 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • ISO/DIS 12141:2023 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO/PRF 12141:2024 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO 2528:2017 Blattmaterialien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (WVTR) – Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • ISO 6606:1986 Aluminiumerze – Bestimmung des Masseverlustes bei 1.075 Grad C – Gravimetrische Methode
  • ISO/TR 7955:1982 Ferroniobium; Bestimmung des Niobgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 8343:1985 Ferronickel; Bestimmung des Siliziumgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 4173:1980 Ferromolybdän; Bestimmung des Molybdängehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 4405:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Flüssigkeitsverschmutzung; Bestimmung der Partikelverschmutzung durch die gravimetrische Methode
  • ISO 5313:1986 Hoher Stickstoffgehalt, reine Ammoniumnitratdünger; Bestimmung oder Ölretention
  • ISO 6607:1985 Aluminiumerze; Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts; Kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode

RU-GOST R, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • GOST 19709.1-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methode zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST 19709.2-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methoden zur Bestimmung von Selen
  • GOST 12037-1981 Saatgut von Nutzpflanzen. Methoden zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST 22518.4-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 22518.3-1977 Blei von hoher Reinheit. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 19674-1974 Cadmium hochrein. Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • GOST R 51296-1999 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • GOST 24977.2-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 8218-1989 Milch. Methode zur Reinheitsbestimmung
  • GOST 24977.1-1981 Tellur hoher Reinheit. Chemische und spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 32175-2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • GOST 22518.1-1977 Blei von hoher Reinheit. Chemische Spektralmethode zur Bestimmung von Zusätzen
  • GOST 24977.3-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Arsen, Autimonsäure, Quecksilber und Cadmium
  • GOST 23116.2-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 23116.4-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Zink
  • GOST 14047.10-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Siliziumdioxid. Photometrische und gravimetrische Methoden
  • GOST 19413-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Selen-Massenkonzentration
  • GOST 23950-1988 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Strontium-Massenkonzentration
  • GOST 22518.2-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium, Calcium, Magnesium, Aluminium, Eisen und Tallium
  • GOST 13056.8-1997 Samen von Bäumen und Sträuchern. Methoden zur Bestimmung hoher Qualität
  • GOST 13056.8-1968 Samen von Wald- und Straucharten. Methoden zur Qualitätsbestimmung
  • GOST 24484-1980 Branchenreinheit. Druckluftmethoden zur Messung der Kontamination
  • GOST 23116.5-1978 Cadmium hoher Reinheit. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Thallium
  • GOST 13056.2-1989 Samen von Bäumen und Sträuchern. Methoden zur Bestimmung der Reinheit
  • GOST 1520-1984 Selektiv raffinierte Öle. Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Furfural in Ölen
  • GOST 17073-1971 Kunstleder. Methoden zur Bestimmung der Dicke und Masse von 1 m²
  • GOST 28735-2005 Schuhwerk. Methode zur Gewichtsbestimmung
  • GOST 8845-1987 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Masse und Oberflächendichte
  • GOST R 56344-2015 Butadien. Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • GOST 23116.3-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrografischen Bestimmung von Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn und Blei
  • GOST 30240.5-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17310-2002 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17310-1986 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 24933.1-1981 Blumensamen. Methoden zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST 10840-1964 Getreide. Methoden zur Bestimmung des Hektolitergewichts
  • GOST R 8.701-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die Reinheit von Flüssigkeiten. Überprüfungsverfahren
  • GOST 30191-1996 Antriebsrad eines landwirtschaftlichen Traktors. Reifen-Servicebeschreibung (Lastindex-Geschwindigkeitssymbol) gekennzeichnete Reifen. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 1057-1988 Lösungsmittelraffinierte Öle. Methode zur Bestimmung des Phenol- und Kresolgehalts

Danish Standards Foundation, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DS/ISO 13276:1997 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DS/EN ISO 7579:2010 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden
  • DS/EN ISO 1973:1996 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • DS/ISO 1973:2021 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • DS/ISO 8343:1993 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/ISO/TR 20461:2001 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen mit der Gravemetriemethode
  • DS/EN 24938:1991 Stahl und Eisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • DS/ISO 4938:1991 Stahl und Eisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische oder titrimetrische Methode

GSO, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • GSO ISO 13276:2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • BH GSO ISO 13276:2023 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • GSO ISO 8425:2016 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen – Gravimetrische Methode
  • OS GSO ISO 8425:2016 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen – Gravimetrische Methode
  • BH GSO ISO 8425:2017 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen – Gravimetrische Methode
  • OS GSO ISO/TR 20461:2007 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
  • GSO ISO 4295:2015 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Photometrische und gravimetrische Methoden
  • OS GSO 1247:2002 Testmethoden zur Schwefelprobenahme und Reinheitsbestimmung
  • GSO ISO/TR 20461:2007 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
  • GSO ISO 6607:2015 Aluminiumerze – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • OS GSO ISO 6607:2015 Aluminiumerze – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • BH GSO ISO 6607:2017 Aluminiumerze – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • GSO 109:1989 METHODEN ZUR PRÜFUNG VON CHLORFLUORCOHLEN FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES REINHEITSGRADES
  • OS GSO 109:1989 METHODEN ZUR PRÜFUNG VON CHLORFLUORCOHLEN FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES REINHEITSGRADES
  • GSO ISO/TS 21749:2008 Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • BH GSO ISO 4295:2017 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Photometrische und gravimetrische Methoden
  • OS GSO ISO 4295:2015 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Photometrische und gravimetrische Methoden
  • GSO ISO 7579:2016 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden
  • OS GSO ISO 7579:2016 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden
  • OS GSO ISO 4938:2015 Stahl und Eisen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • BH GSO ISO 4938:2016 Stahl und Eisen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • GSO ISO 8343:2016 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • GSO ISO 4173:2013 Ferromolybdän – Bestimmung des Molybdängehalts – Gravimetrische Methode
  • OS GSO ISO 8343:2016 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • BH GSO ISO 4173:2016 Ferromolybdän – Bestimmung des Molybdängehalts – Gravimetrische Methode
  • GSO ISO 4938:2015 Stahl und Eisen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische oder titrimetrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • NF ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure
  • NF M60-405:1998 Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen. Gravimetrische Methode.
  • NF M60-405*NF ISO 8425:2014 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen – Gravimetrische Methode
  • NF V37-033:2020 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • NF V37-033:1997 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure.
  • NF ISO 8425:2014 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen – Gravimetrische Methode
  • NF T30-009*NF EN ISO 7579:2009 Farbstoffe - Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln - Gravimetrische und photometrische Methode.
  • NF T20-444:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Feuchtigkeit. Gravimetrische Methode.
  • NF A11-101:1983 Chemische Analyse von Ferroniob. Bestimmung des Niobgehalts durch gravimetrische Methode. Bestimmung des Tantalgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Masse - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • NF A06-088:1966 Chemische Analyse von Manganerzen. Spektrophotometrische und gravimetrische Bestimmung von Nickel.
  • NF U42-345:1972 Düngemittel. Gravimetrische Bestimmung von Kalium.
  • NF EN 28343:1992 Eisen-Nickel – Siliziumbestimmung – Gravimetrische Methode.
  • NF A22-409:1986 Manganerze. Bestimmung des Leadgehalts. Gravimetrische Bestimmung.
  • NF X44-052:2002 Fixierte Quellquellen - Bestimmung der starken Massenkonzentrationen von Katzen - Manuelle Graviermethode
  • NF T20-351:1978 Kaliumchlorid für industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF B40-319*NF ISO 22016:2015 Bestimmung von Schwefel in feuerfesten Produkten und Rohstoffen durch gravimetrische, photometrische und titrimetrische Methoden
  • NF ISO 22016:2015 Bestimmung von Schwefel in feuerfesten Produkten und Rohstoffen durch gravimetrische, photometrische und titrimetrische Methoden
  • NF A06-556:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode.
  • NF EN ISO 7579:2009 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden

PL-PKN, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • PN Z04030-05-1991 Luftreinheitsschutz Prüfungen auf Staub Bestimmung des Gesamtstaubs an Arbeitsplätzen durch filtrationsgravimetrische Methode
  • PN Z04030-06-1991 Luftreinheitsschutz Staubprüfungen Bestimmung von alveolengängigem Staub an Arbeitsplätzen mittels filtrationsgravimetrischer Methode
  • PN Z04222-02-1991 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Rußgehalt. Bestimmung von Ruß an Arbeitsplätzen mittels gravimetrischer Methode
  • PN Z04062-1971 Luftreinheitsschutz Bestimmung des Bromwasserstoffgehalts
  • PN Z04058-1971 Schutz der Luftreinheit Bestimmung des Schwefelgehalts
  • PN Z04035-1971 Bestimmung der Luftreinheit. Bestimmung des Styrolgehalts
  • PN Z04045-01-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Gehalt an Aldehyden Allgemeines
  • PN Z04064-1971 Luftreinheitsschutz Bestimmung des Dimethylamingehalts
  • PN Z04214-01-1991 Schutz der LuftreinheitTests auf Furfurylalkoholgehalt Allgemeines
  • PN Z04097 Arkusz 04-1974 Luftreinheitsschutz. Tests zur Größenzusammensetzung von Staub. Bestimmung der Gewichtspartikelgröße von Staub mit Hilfe einer Sedimentationspipette
  • PN Z04097 Arkusz 06-1974 Luftreinheitsschutz. Tests zur Größenzusammensetzung von Staub. Bestimmung der Partikelgröße von Staub mit Hilfe eines Rotationsabscheiders
  • PN Z04045-09-1992 Der Luftreinheitsschutz prüft den Aldehydgehalt, die Bestimmung von Furfuraldehyd an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN C86004-1991 Schwarze Pulver. Bestimmung von Schüttdichte, Staubgehalt, Rialdichte und Feinheitsgrad
  • PN Z04227-02-1992 Luftreinheitsschutz dient zur Bestimmung des Kerosingehalts von Kerosindämpfen an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04005-03-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen durch kolorimetrische Methode
  • PN Z04005-04-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen mittels potentiometrischer Methode
  • PN C87076-1992 Düngemittel. Reiner Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt. Bestimmung der Ölretention
  • PN Z04094 Arkusz 01-1974 Luftreinigungsschutztests auf Kohlenmonoxid. Bestimmung von Kohlenmonoxid am Arbeitsplatz mittels iodometrischer Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • KS H ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • KS M 1033-2017 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS H ISO 13276:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrische Methode unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • KS M 1033-2017(2022) Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS M 1033-1997 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS E ISO 4295:2012 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS I 3203-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS E ISO 6607-2011(2016) Aluminiumerze – Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts – kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • KS M ISO 7579:2022 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden
  • KS M ISO 7579:2012 Farbstoffe ㅡ Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln ㅡ Gravimetrische und photometrische Methoden
  • KS E ISO 4295-2012(2022) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS E ISO 4295-2012(2017) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS E ISO 4295-2022 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS I 3205-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS I 3205-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS M 2143-2004 Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung von Verunreinigungen durch die gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2528:2006 Blattmaterialien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • KS M ISO 2528:2016 Blattmaterialien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • KS K ISO 1973:2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS K ISO 1973-2023 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS E ISO 6607:2011 Aluminiumerze – Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts – kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • KS I 3204-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I 3203-2007 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS I 3204-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS B ISO 1088:2005 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS I 3204-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 12141:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – manuelle gravimetrische Methode
  • KS I ISO 12141:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelle gravimetrische Methode
  • KS F 2198-2001 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS K 0516-2011 Bestimmung des Stoffgewichts: Schnitt-, Rollen- oder Bolzenmethode
  • KS K 0516-1963 Bestimmung des Stoffgewichts: Schnitt-, Rollen- oder Bolzenmethode
  • KS D ISO 4938:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Nickelgehalts – gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • KS D ISO TR 7955:2008 Ferroniob – Bestimmung des Niobgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 4173-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 8343-2012(2022) Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 8343-2022 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO TR 7955-2018 Ferroniob – Bestimmung des Niobgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 4405:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch gravimetrische Methode

KR-KS, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • KS H ISO 13276-2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • KS M ISO 7579-2022 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden
  • KS K ISO 1973-2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS I ISO 12141-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – manuelle gravimetrische Methode
  • KS I ISO 12141-2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelle gravimetrische Methode
  • KS D ISO 4938-2022 Stahl und Eisen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrisches oder titrimetrisches Verfahren

RO-ASRO, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

Professional Standard - Water Conservancy, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • SL 79-1994 Bestimmung des Mineralisierungsgrades (Gravimetrische Methode)
  • SL 93.1-1994 Bestimmung von Öl und Fett (Gravimetrische Methode)

German Institute for Standardization, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DIN ISO 13276:2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:1997)
  • DIN ISO 13276:2021-01 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:2020)
  • DIN ISO 13276:2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:2020)
  • DIN 10459:2020-09 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • DIN EN ISO 1973:2021-12 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1973:2021
  • DIN EN ISO 4938:2016-08 Stahl und Eisen - Bestimmung des Nickelgehalts - Gravimetrisches oder titrimetrisches Verfahren (ISO 4938:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4938:2016
  • DIN 53800-2:2003 Textilien - Bestimmung der Handelsmasse - Teil 2: Bestimmung der Handelsmasse und des Handelstiters
  • DIN EN ISO 4934:2004-05 Stahl und Eisen - Bestimmung des Schwefelgehalts - Gravimetrisches Verfahren (ISO 4934:2003); Deutsche Fassung EN ISO 4934:2003
  • DIN 55685:2009-08 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55687:2009-08 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ketone - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades

未注明发布机构, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DIN ISO 13276 E:2020-05 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DIN ISO 13276 E:2018-03 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DIN ISO 13276:2018-09 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • SEMI F32-0211-2011 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES DURCHFLUSSKOEFFIZIENTS FÜR HOCHREINE ABSCHALTVENTILE
  • ASTM RR-E37-1003 1983 E0928-Standardtestmethode für Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM RR-E37-1016 1995 E0928-Standardtestmethode für Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM RR-D01-1004 1976 D3545-Testmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • DIN 10459 E:2019-11 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • ASTM RR-D01-1118 2000 D5008-Testmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie

SCC, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DANSK DS/ISO/TR 20461:2001 Bestimmung der Unsicherheit bei Volumenmessungen mit der gravemetrischen Methode
  • DANSK DS/ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • BS PD ISO/TR 20461:2001 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
  • BS PD ISO/TR 20461:2000 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
  • 11/30248579 DC BS ISO 8425. Kernbrennstofftechnologie. Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen. Gravimetrische Methode
  • BS 2016:1961 Methoden zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern: Gravimetrische Methoden
  • AS L23:1964 Verfahren zur Bestimmung des Längen- und Flächengewichts von gewebten textilen Flächengebilden
  • BS PD ISO/TR 20461:2023 Bestimmung der Unsicherheit bei Volumenmessungen eines kolbenbetriebenen Volumenmessgeräts mittels gravimetrischer Methode
  • DIN 10459:2020 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • DANSK DS/EN ISO 1973:1996 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • DANSK DS/ISO 1973:2021 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • UNE 53213-1:1986 KUNSTSTOFFE. FILM UND BLATT. BESTIMMUNG DER DURCHSCHNITTLICHEN DICKE EINER PROBE UND DES DURCHSCHNITTLICHEN ERTRAGS EINER ROLLE MITTELS GRAVIMETRISCHER TECHNIKEN (GRAVIMETRISCHE DICKE)
  • 08/30181243 DC BS EN ISO 7579. Farbstoffe. Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Gravimetrische und photometrische Methoden
  • DANSK DS/EN ISO 4938:2016 Stahl und Eisen - Bestimmung des Nickelgehalts - Gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • BS DD 95-5:1986 Analyse der Kupferkathode Cu-CATH-1 mit höherer Reinheit. Methode zur Bestimmung von Schwefel durch Schwefelwasserstoffentwicklung und Spektrophotometrie
  • DANSK DS/EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode
  • DANSK DS/EN 28343:1992 Ferronickel - Determination of silicon content - Gravimetric method
  • AS/NZS 4266.9:1995 Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren, Verfahren 9: Bestimmung der Dickenstabilität und der Qualität der Leimbindung
  • VDI 2463 BLATT 1-1999 Partikelmessung — Gravimetrische Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln in der Umgebungsluft — Grundlagen
  • DANSK DS/EN ISO 7579:2010 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Methoden
  • UNE 36326-2/1M:1992 STEEL AND IRON. DETERMINATION OF NICVKEL CONTENT. GRAVIMETRIC OR TITRIMETRIC METHOD.
  • UNE 36326-2:1991 STEEL AND IRON. DETERMINATION OF NICKEL CONTENT. GRAVIMETRIC OR TITRIMETRIC METHOD.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

CZ-CSN, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • CSN 42 0640 Cast.7-1982 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickel. Bestimmung von Silizium nach der photometrischen Methode und der gravimetrischen Methode
  • CSN 57 0111 Cast.10-1979 Testmethoden für Kasein. Bestimmung der Reinheit
  • CSN 42 0622 Cast.14-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Bronzen. Bestimmung von Silizium nach der photometrischen Methode und der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0620 Cast.14-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Messing. Bestimmung von Silizium nach der photometrischen Methode und der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0641 Cast.22-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Molybdän nach der photometrischen Methode und der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0641 Cast.10-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Silizium nach der photometrischen Methode und der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0670 Cast.2-1981 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Silizium nach der photometrischen Methode und nach der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0622 Cast.10-1981 Bronzen. Bestimmung o? Nickel durch die gravimetrische Methode, die Atomabsorptionsmethode und die photometrische Methode
  • CSN 20 0300 Cast.31-1989 Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung
  • CSN 20 0300 Cast.30-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Wiederholgenauigkeit von Positionseinstellungen
  • CSN 42 0670 Cast.8-1981 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Nickel mit der photometrischen Methode, der gravimetrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0646 Cast.5-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybdän. Bestimmung von Silizium mit der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0641 Cast.4-1984 Nickellegierungen. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen Methode, der elektrogravimetrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0630 Cast.3-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinklegierungen. Bestimmung von Kupfer nach der Atomabsorptionsmethode, der elektrogravimetrischen Methode und der photometrischen Methode
  • CSN 42 0648 Cast.2-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Silizium mit photometrischen und gravimetrischen Methoden
  • CSN 42 0600 Cast.3-1975 Antimon hoher Parität. Methoden der chemischen und spektralen Analyse. Delermation von Arsen durch photomotorische Methode
  • CSN 42 0554 Cast.4-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Analyse von Ferromolybdän. Bestimmung von Silizium
  • CSN 42 0622 Cast.11-1981 Bronzen. Bestimmung von Beryllium mit der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0557 Cast.2-1987 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Silicomangan. Bestimmung von Silizium nach Gewichtsmethode
  • CSN 42 0554 Cast.2-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Analyse von Ferromolybdän. Bestimmung von Molybdän
  • CSN 42 0640 Cast.18-1982 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickel. Bestimmung von Nickel mit der elektrogravimetrischen Methode
  • CSN 42 0621 Cast.32-1980 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kupfer. Bestimmung von Kupfer mit der elektrogravimetrischen Methode
  • CSN 40 4004-1986 Radioaktive Substanzen. Bestimmung der radiochemischen Reinheit durch Elektrophorese
  • CSN 80 0203-1971 Bestimmung der Faserfeinheit durch Wiegemethode
  • CSN 44 1763-1980 Blei konzentriert. Bestimmung von Schwefel. Die gravímetrische Methode.
  • CSN 40 4005-1986 Radioaktive Substanzen Radtochemische Reinheitsbestimmung mittels Papierchromatographie
  • CSN 42 0622 Cast.2-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Bronzen. Bestimmung von Kupfer mit der elektrogravimetrischen Methode
  • CSN 42 0641 Cast.8-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Wolfram mit der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0622 Cast.1-1981 Bronzen. Bestimmung von Kupfer mit der elektrogravimetrischen Methode
  • CSN 42 0641 Cast.2-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Nickel mit der gravimetrischen Methode

YU-JUS, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • JUS H.B8.817-1992 Ammoniumnitrat-Einnährstoffdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung der Partikelgröße (Granulometrie)
  • JUS B.F8.002-1979 Asbest. Qualitätsprüfung durch Trockenklassierung, Bestimmung von Reinheit und Wassergehalt
  • JUS H.B8.815-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • JUS B.G8.518-1990 Aluminiumerze. Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts. Kombinierte gravlmetrische und spektrophotometrische Methode
  • JUS H.B8.760-1982 Pestizide. Bestimmung der spezifischen Dichte und Dichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • JIS K 0519:1995 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0558:2002 Testmethode zur Bestimmung von Bor in hochreinem Wasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:1995 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:2002 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS Z 8837:2018 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • JIS K 0555 AMD 1:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser (Änderungsantrag 1)
  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS Z 8807:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Feststoffen

European Committee for Standardization (CEN), Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • EN 196-6:1989 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der Feinheit
  • EN ISO 7579:2009 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Verfahren (ISO 7579:2009)
  • EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020)
  • EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:1994)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • CNS 7170-1981 Methode zur Prüfung der Reinheit und des Benzolgehalts von Cyclohexan mittels Gaschromatographie
  • CNS 6672-1980 Reinheit von Acrylatestern durch Gaschromatographie
  • CNS 12994-1992 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts von Hartmetallen (Gravimetrische Methode)
  • CNS 6571-1980 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte ätherischer Öle

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • YS/T 230.4-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Siliziumgehalts – Spektrochemische Methode
  • YS/T 230.6-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Thalliumgehalts
  • YS/T 36.1-1992 Bestimmung von Arsen mit der spektrophotometrischen Ag-DDC-Methode für die chemische Analyse von hochreinem Zinn
  • YS/T 38.1-1992 Molybdänblau-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts durch chemische Analysemethode von hochreinem Gallium
  • YS/T 35.1-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Antimon Ag-DDC Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen
  • YS/T 36.2-1992 Bestimmung des Antimongehalts mit der spektrophotometrischen Malachitgrün-Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn
  • YS/T 34.1-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Arsen Malachitgrün Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon
  • YS/T 981.3-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indium. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • YS/T 981.5-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indium.Bestimmung des Thalliumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Rhodamin B
  • YS/T 37.2-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • YS/T 37.2-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid, Molybdänblau-Spektrophotometrie, Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YS/T 230.2-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Eisengehalts – Spektrochemische Methode
  • YS/T 34.2-2011 Verfahren zur chemischen Analyse des hochreinen Arsens. Vorhersageverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Selen
  • YS/T 34.3-2011 Verfahren zur chemischen Analyse des hochreinen Arsens. Vorhersageverfahren zur Bestimmung der Schwefelkonzentration
  • YS/T 35.4-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Antimon, polarographische Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YS/T 34.3-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Arsen, polarographische Bestimmung von Selen
  • YS/T 34.4-1992 Bestimmung des Schwefelgehalts mittels polarographischer Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Arsen
  • YS/T 244.2-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 2: Bestimmung des Siliziumgehalts durch Extraktion – Molybdänblau-Photonenmethode
  • YS/T 37.1-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Quecksilbersulfocyanid
  • YS/T 38.1-2009 Chemische Analysemethoden für hochreines Gallium. Teil 1: Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YS/T 37.1-1992 Hochreines Germaniumdioxid, chemische Analysemethode, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 244.7-2008 Chemische Andyseverfahren für hochreines Aluminium. Teil 7: Bestimmung des Cadmiumgehalts durch photometrische Extraktions-Dithizon-Methode
  • YS/T 244.8-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 8: Bestimmung des Indiumgehalts durch Extraktions-Kristallviolett-Photometrie
  • YS/T 36.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts. Malachitgrün-Spektrophotometrie
  • YS/T 244.4-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 4: Bestimmung des Galliumgehalts durch photometrische Butylrhodamin-B-Methode
  • YS/T 35.3-1992 Bestimmung von Bismut durch Emissionsspektrometrie durch chemische Analysemethode von hochreinem Antimon

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • ASTM E928-08(2014) Standardtestmethode für Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E928-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E928-19 Standardtestmethode für Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E344-12 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D2804-98 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP555-10 Spurenverunreinigungen in hochreinem Benzol und Cyclohexan mittels GC
  • ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5062-96(2001) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D3834-93 Testmethode für die Reinheit von Vinylchloridmonomer durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D5542-94(1999)e1 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-22 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5542-16 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM UOP868-88 Spuren gesättigter Verbindungen in hochreinen Aromaten von GC
  • ASTM D6331-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen &40;Manuelle gravimetrische Methode&41;
  • ASTM D1016-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05(2015) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05(2010) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM C138/C138M-12a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM D6980-09 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM E344-07 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • SH/T 1491-1992 Bestimmung des Kristallisationspunkts hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • SH/T 0683-1999 Standardtestmethode für Rhenium in Reformierungskatalysatoren. Spektrophotometrie
  • SH/T 0705-2001 Standardtestmethode zur Bestimmung von Vanadium in Schwerölen mittels Spektrophotometrie
  • SH/T 1786-2015 Isoamylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1613.2-1995 Bestimmung der Reinheit von Erdöl-o-Xylol und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1754-2006 Sec-Butylalkohol für industrielle Zwecke. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1756-2006 Methylethylketon für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1782-2015 Isopren für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1488-1992 Bestimmung nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DB34/T 924-2009 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung der Reinheit von Sesamöl

CU-NC, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • NC 44-12-15-1985 Erze. Gravimetrische Bestimmung von Kupferkonzentraten, Silber und Gold
  • NC 24-63-1986 Anorganische chemische Produkte. Stickstoff. Reinheitsbestimmung nach der Orsat-Anaiyzer-Methode
  • NC 44-12-2-1984 Erze, Kupferkonzentrate. Gravimetrische Bestimmung von Silionumdiexid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • GB 8120-1987 Reinheitsbestimmungsmethode für hochreines n-Heptan und Isooctan (Kapillarchromatographie)
  • GB/T 24490-2009 Prüfmethode für die Reinheit mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 28723-2012 Bestimmung der Reinheit von Chemikalien (Pharma). Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
  • GB/T 13354-1992 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
  • GB/T 13293.11-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 13293.4-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Antimongehalts 2-[(-5-Brom-2-pyridyl)azo]-5-diethylaminophenol spektrophotometrische Methode
  • GB/T 223.43-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Wolframgehalts. Gravimetrische Methode und spektrophotometrische Methode
  • GB/T 17530.1-1998 Bestimmung der Reinheit von industriell genutzter Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 24773-2009 Bestimmung der Reinheit von Ursolsäure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 34796-2017(英文版) Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 43108-2023 Bestimmung der Löslichkeit von Farbstoffen in organischen Lösungsmitteln durch gravimetrische und photometrische Methoden
  • GB/T 2679.2-2015 Blattmaterialien.Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate.Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • GB/T 22638.1-2008 Prüfverfahren für Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 1: Bestimmung der Dicke durch gravimetrische Methode
  • GB/T 42357-2023 Bestimmung der Reinheit wasserunlöslicher Farbstoffe mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 24227-2009 Chromerze und -konzentrate.Bestimmung des Siliziumgehalts.Spektrophotometrische Methode und gravimetrische Methode
  • GB/T 12538-1990 Kraftfahrzeuge.Höhe des Schwerpunkts.Messmethode
  • GB/T 21933.2-2008 Ferronickel.Bestimmung des Siliziumgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 2441.6-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen. Gewichtsmethode
  • GB/T 7717.12-2008 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 12: Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 7717.12-2022 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 12: Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 1713-2008 Bestimmung der Dichte von Pigmenten.Pyknometer-Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5191-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – spektrophotometrisch
  • YB/T 5191-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdelementen in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5147-1993 Kolorimetrisches Curcumin-Oxalsäure-Verfahren zur Bestimmung des Borgehalts von hochreinen Graphitprodukten

Professional Standard - Agriculture, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • SN/T 3807-2014 Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • 221药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 0831 Bestimmung des Trocknungsverlustes

Professional Standard - Electricity, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DL/T 914-2005 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Schwefelhexafluorid nach der Gewichtsmethode

Professional Standard - Machinery, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • JB/T 5365.1-1991 Methode zur Reinheitsmessung von Gießereimaschinen. Gravimetrische Methode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DB51/T 2044-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in hochreinem Vanadiumpentoxid
  • DB51/T 2045-2015 Bestimmungsmethode für den Gehalt an hochreinem Vanadiumpentoxid, Kaliumoxid und Natriumoxid

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DB37/T 339-2003 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DB13/T 5468-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen
  • DB13/T 2375-2016 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung von Feinstaub geringer Konzentration im Abgas stationärer Schadstoffquellen

IN-BIS, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • IS 234-1973 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern (gravimetrische Methode)
  • IS 2317-1975 Sulfatgravimetrie

工业和信息化部, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • HG/T 5143-2017 Bestimmung der Reinheit von Behensäure mittels Gaschromatographie
  • YS/T 37.2-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Siliziumgehalts mittels Molybdänblau-Spektrophotometrie.
  • JC/T 2571-2020 Bestimmungsmethode für Spurenelemente in hochreinem Graphit

BE-NBN, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • GB/T 39193-2020 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelmassenkonzentration – Gravimetrische Methode
  • GB/T 39729-2020 Allgemeine Anforderungen für die Messung der Zellreinheit – Durchflusszytometrie
  • GB/T 3654.3-2019 Ferroniobium – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 7731.1-2021 Ferrotungsten – Bestimmung des Wolframgehalts – gravimetrische Cinchonin-Methode und gravimetrische Ammoniumnitrat-Methode

PK-PSQCA, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • PS 1420-1978 SPEZIFIKATION FÜR UNLEGIERTES KUPFER MIT MINDESTENS ALS 99,90 % KUPFERBESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS – ELEKTROLYTISCHE METHODE.

AENOR, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • UNE 400331:2003 IN Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden.
  • UNE 35066-1:1985 FERROTUNGSTEN. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 35055-1:1985 FERROMOLYBDÄN. BESTIMMUNG DES MOLYBDÄN-GEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN ISO 7579:2010 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Verfahren (ISO 7579:2009)
  • UNE-ISO 12141:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelles gravimetrisches Verfahren (ISO 12141:2002)

Professional Standard - Commodity Inspection, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • SN/T 0837.1-1999 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Arsentrioid für den Export
  • SN/T 4020-2013 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in reinem Eisen. Röntgenfluoreszenzspektrometrie

ES-AENOR, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • UNE 118-006-1992 Zigaretten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Gravimetrische Methode durch Ofentrocknung
  • UNE 22-147-1990 Eisenmineralien. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme in analytischen Proben. Gravimetrie
  • INTA 11 03 32 Gravimetrische Bestimmung des Vanadiumgehalts in Stahl

中国石油化工总公司, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • SH/T 0167-1992 Bestimmung des Arsengehalts in reformiertem Speiseöl (spektrophotometrische Methode)

Professional Standard - Energy, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • NB/SH/T 0570-2017 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Platingehalts in Reformierungskatalysatoren

国家能源局, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • SH/T 0570-2017 Bestimmung des Platingehalts in Reformierungskatalysatoren mittels spektrophotometrischer Methode

ES-UNE, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • UNE-EN ISO 1973:2022 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021)
  • UNE-EN ISO 4938:2016 Stahl und Eisen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrisches oder titrimetrisches Verfahren (ISO 4938:2016)

AT-ON, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • ONORM EN 28343-1992 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrie-Methode
  • ONORM M 5861-1-1993 Manuelle Bestimmung von Partikelkonzentrationen in flüssigen Gasen – Gravimetrieverfahren – Allgemeine Anforderungen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • DB21/T 607-1991 Bestimmung des Gesamtsalzgehalts im Boden – gravimetrische Methode

SE-SIS, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

Professional Standard - Environmental Protection, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • HJ/T 51-1999 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtsalzes.Gravimetrische Methode

FI-SFS, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • SFS 3984-1977 Bestimmung des Ballaststoffgehalts. Gravimetrische Analyse

ZA-SANS, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

GOSTR, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

The American Road & Transportation Builders Association, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • AASHTO T 121M/T 121-2016 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2011 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2015 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton

AR-IRAM, Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • IRAM 6505-1950 Relative Gewichtsbestimmung von Flüssigkeiten mit Hilfe eines Dichtemessgerätes

Lithuanian Standards Office , Gravimetrische Reinheitsbestimmung

  • LST EN ISO 7579:2010 Farbstoffe – Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln – Gravimetrische und photometrische Verfahren (ISO 7579:2009)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten