ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gravimetrische Inhaltsbestimmung

Für die Gravimetrische Inhaltsbestimmung gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gravimetrische Inhaltsbestimmung die folgenden Kategorien: Metallerz, Abfall, Ferrolegierung, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Milch und Milchprodukte, Nichteisenmetalle, Elektronische Geräte, Luftqualität.


CZ-CSN, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • CSN 72 6070 Cast.2-1981 Feuerfeste Materialien und Produkte, die Chrom und Chromerze enthalten. Gravimetrische Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts über 2 %
  • CSN 44 1752-1988 Kupfererze und Konzentrate. Schwefelbestimmung
  • CSN 44 1656-1989 Antimonerze und -konzentrate.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • CSN 44 1835-1980 Manganerze, Konzentrate und Agglomerate. Gravimetrische Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • CSN 44 1740-1976 Kupferkonzentrate. Elektrogravimetrische und iodometrische Bestimmung von Kupfer
  • CSN 44 1622-1989 Blei - Zinkerze. Gravimetrische Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • CSN 44 1771-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • CSN 44 1645-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung von Siliziumoxid
  • CSN 44 1763-1980 Blei konzentriert. Bestimmung von Schwefel. Die gravímetrische Methode.

RU-GOST R, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • GOST R 57699-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • GOST 27561-1987 Manganerze, -konzentrate und -sinter. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 51452-1999 Kondensierte und gesüßte Kondensmilch. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST R 51457-1999 Käse und Schmelzkäseprodukte. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts

Professional Standard - Aviation, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • HB 5218.5-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, gravimetrische Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HB 5220.9-1995 Chemische Analysemethode für Superlegierungen, gravimetrische Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HB 5422.1-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts durch elektrolytische gravimetrische Methode
  • HB 5422.27-1989 Chemische Analysemethode für Kupferlegierungen zur Bestimmung des Bleigehalts durch elektrolytische gravimetrische Methode
  • HB/Z 5218.5-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 5: Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische Methode
  • HB 5422.31-1989 Methoden der chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Berylliumgehalts durch gravimetrische Methode mit Berylliumpyrophosphat
  • HB 5297.15-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen. Gravimetrische Bestimmung des Zirkoniumgehalts mit Mandelsäure
  • HB 5220.9-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 9: Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische Methode
  • HB 5422.24-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen - Gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Perchlorsäure zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HB 5297.9-2001 Bestimmung des Molybdängehalts durch chemische Analysemethode der gravimetrischen Methode der Titanlegierung α-Benzoinoxim
  • HB/Z 5218.24-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 24: Bestimmung des Kupfergehalts durch elektrolytische gravimetrische Methode
  • HB 5220.33-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Gravimetrische Methode aus Tetraphenylarsenchlorid-Hydrochlorid zur Bestimmung des Niobgehalts
  • HB 5220.31-1995 Chemische Analysemethode für Superlegierungen Cinchonin-Binaphthachinolin Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Wolframgehalts
  • HB 5220.31-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 31: Bestimmung des Wolframgehalts durch gravimetrische Cinchonin-Ethylnaphthalin-Chinolin-Methode
  • HB 5220.33-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 33: Bestimmung des Niobgehalts durch gravimetrische Methode mit Tetraphenylarsoniumchlorid-Hydrochlorid
  • HB 5422.8-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Volumetrische Methode mit Kaliumdichromat zur Bestimmung des Eisengehalts
  • HB 5220.29-1995 Chemische Analysemethode für Superlegierungen, volumetrische Kaliumdichromat-Methode zur Bestimmung des Eisengehalts

Association Francaise de Normalisation, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • NF A11-101:1983 Chemische Analyse von Ferroniob. Bestimmung des Niobgehalts durch gravimetrische Methode. Bestimmung des Tantalgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF EN 637:1994 Kunststoffrohrsysteme - Glasfaserverstärkte Kunststoffbauteile - Bestimmung der Inhaltsstoffgehalte mittels gravimetrischer Methode.
  • NF A06-556:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode.

European Committee for Standardization (CEN), Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020)
  • EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:1994)

German Institute for Standardization, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • DIN EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie; Deutsche Fassung EN 14345:2004

未注明发布机构, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • GB/T 223.60-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 223.71-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Das gravimetrische Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • YB/T 178.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die gravimetrische Bariumsulfat-Methode zur Bestimmung des Bariumgehalts
  • YB/T 191.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Chromerzen: Die gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • YB/T 178.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die Perchlorsäure-Dehydratisierungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YB/T 178.12000 Chemische Analysemethoden für Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen

ES-AENOR, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • INTA 11 03 32 Gravimetrische Bestimmung des Vanadiumgehalts in Stahl

Professional Standard - Machinery, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • JB/T 6237.9-1992 Chemische Analysemethode für Silberpulver, gravimetrische Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in elektrischen Kontakten
  • JB/T 6237.7-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Silberpulver für elektrische Kontaktmaterialien. Teil 7: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JB/T 6237.12-1992 Bestimmung des Silberchloridgehalts durch gravimetrische Methode zur chemischen Analyse von Silberpulver, das in elektrischen Kontakten verwendet wird

International Organization for Standardization (ISO), Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • ISO/R 798:1968 Chemische Analyse von Aluminium und seinen Legierungen – Gravimetrische Bestimmung von Zink in Aluminiumlegierungen (Zinkgehalt zwischen 0,50 und 6,5 %)

British Standards Institution (BSI), Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • BS EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • BS EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • ASTM E1568-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie

IN-BIS, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • IS 228 Pt.8-1989 Methoden der chemischen Analyse von Stahl Teil 8 Bestimmung von Silizium durch gravimetrische Methode (Siliziumgehalt 0,05 bis 5,00 %)

YU-JUS, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • JUS C.A1.053-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Silizium in Stahl mit Wolframanteil. Gravimetrische Methode

AT-ON, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

PL-PKN, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • PN H11071-1991 Gießerei-Formmaterialien. Bestimmung des Wassergehalts mittels gravimetrischer Methode

VN-TCVN, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • TCVN 6688-3-2007 Milchprodukte und milchbasierte Lebensmittel. Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode). Teil 3: Sonderfälle

Indonesia Standards, Gravimetrische Inhaltsbestimmung

  • SNI 19-7117.4-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 4: Prüfverfahren für den Rauchgehalt mittels Gravimetrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten