ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aktives Peptidlabor

Für die Aktives Peptidlabor gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aktives Peptidlabor die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bauteile, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Abfall, Straßenfahrzeuggerät, Akustik und akustische Messungen, Luftqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Straßenarbeiten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Erdbewegungsmaschinen, Baumaterial, Umweltschutz, Optik und optische Messungen, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Fruchtfleisch, Gefahrgutschutz, Batterien und Akkus, Reifen, Qualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Feuer bekämpfen, Holz, Rundholz und Schnittholz, Chemikalien, Strahlungsmessung, Labormedizin, Ergonomie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Kriminalprävention, Schutzausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Ventil, Holzverarbeitungstechnologie, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, medizinische Ausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Wasserqualität, Kernenergietechnik, Strahlenschutz, Baugewerbe, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Erdölprodukte umfassend, Umwelttests, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Metallkorrosion, Aufschlag, Land-und Forstwirtschaft, Elektrotechnik umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Küchenausstattung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Sportausrüstung und -anlagen, Papier und Pappe.


CZ-CSN, Aktives Peptidlabor

  • CSN 70 4180-1978 Absperrhähne aus Laborglas. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 72 1020-1970 Laborbestimmung der Bodendurchlässigkeit
  • CSN ISO 5270:1993 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • CSN 72 1018-1970 Laborbestimmung der relativen Reife kohäsionsloser Böden
  • CSN ISO 3449:1994 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • CSN 72 1025-1992 Laborbestimmung der eingespannten Druckfestigkeit bindiger Böden
  • CSN 67 3091-1983 Labortests zur Beständigkeit von Farbbeschichtungen unter atmosphärischen Bedingungen
  • CSN 72 1027-1983 Laborbestimmung der Bodenkompressibilität im Ödometergerät
  • CSN ISO 7140:1993 Langlaufski. Bestimmung der dynamischen Leistung. Labormessmethode

SE-SIS, Aktives Peptidlabor

  • SIS SS 02 71 09-1989 Geotechnische Untersuchungen – Verdichtungseigenschaften – Laborverdichtung
  • SIS SS 2095-1986 Heizgeräte - Wärmepumpen - Leistungstests im Labor
  • SIS SEN 31 03 10-1957 Rotes Licht, tropfenförmiges Licht mit kleinem Kolben, Dateneigenschaften und Experimente
  • SIS SS 782-1978 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

CU-NC, Aktives Peptidlabor

  • NC 55-05-1985 Veterinärdienstleistungen. Laboraktivität. Begriffe und Definitionen
  • NC 54-141-1986 Baumaterialien und Produkte. Böden. Permeabilitätsbestimmung im Labor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aktives Peptidlabor

International Organization for Standardization (ISO), Aktives Peptidlabor

  • ISO 4785:1997 Laborglaswaren – Glashähne mit gerader Bohrung für allgemeine Zwecke
  • ISO 8655-9:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 9: Handbetätigte Präzisionslaborspritzen
  • ISO 10191:2010 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • ISO 10191:1993 Pkw-Reifen; Überprüfung der Reifenfähigkeiten; Labortestmethoden
  • ISO/CD 11781:2004 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien für die Einzellaborvalidierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden
  • ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:1979 Zellstoffe; Laborblätter; Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:1998 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 11613:2017 Schutzkleidung für Feuerwehrleute, die unterstützende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Brandbekämpfung in Gebäuden ausüben – Labortestmethoden und -leistung
  • ISO 12771:1997 Laborartikel aus Kunststoff - Serologische Einwegpipetten
  • ISO 7550:1985 Laborglaswaren; Einweg-Mikropipetten
  • ISO 383:1976 Laborglaswaren; Auswechselbare Kegelschliffe
  • ISO 641:1975 Laborglaswaren; Auswechselbare Kugelschliffe
  • ISO 7713:1985 Laborglaswaren; Serologische Einwegpipetten
  • ISO 11613:1999 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • ISO 7712:1983 Laborglaswaren; Einweg-Pasteurpipetten
  • ISO 340:2004 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 15383:2001 Schutzhandschuhe für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • ISO 11274:1998 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • ISO 3471:1980 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1984 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 340:2013 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 3471:1994 Erdbaumaschinen; Überrollschutzkonstruktionen; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1980 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1992 Erdbaumaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 8083:1989 Maschinen für die Forstwirtschaft; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 6589:1983 Fugen im Bauwesen; Labormethode zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Verbindungen
  • ISO 6589:1981 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3688:2022 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung optischer Eigenschaften
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO/TR 19867-3:2018 Saubere Kochherde und saubere Kochlösungen – Harmonisierte Labortestprotokolle – Teil 3: Freiwillige Leistungsziele für Kochherde basierend auf Labortests
  • ISO 8084:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 8083:2006 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • ISO 15560:1998 Übung zur Charakterisierung und Durchführung eines Hochdosisstrahlendosimetrie-Kalibrierungslabors
  • ISO 16072:2002 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aktives Peptidlabor

  • GB/T 31020-2014 Mobile Eigenschaften mobiler Labore
  • GB/T 13942.1-1992 Methode zur Laborprüfung der natürlichen Fäulnisbeständigkeit von Hölzern
  • GB/T 42020-2022 Spezifikation zur Messung der Eigenschaften von Laborstromquellen
  • GB/T 24572.3-2009 Standardverfahren zur Trennung und Konzentration brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben. Teil 3: Absorption von Aktivkohle
  • GB/T 24323-2009 Zellstoffe.Laborblätter.Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 22273-2008 Anwendung der Grundsätze der Guten Laborpraxis in der In-vitro-Forschung
  • GB/T 22272-2008 Beratungsdokument zur Guten Laborpraxis: Einrichtung und Kontrolle von Archiven, die in Übereinstimmung mit den GLP-Grundsätzen arbeiten
  • GB/Z 27429-2022 Leitfaden zur Bewertung der Unsicherheit von Laborforschungsdaten
  • GB/T 13942.1-2009 Dauerhaftigkeit von Holz. Teil 1: Methode zur Laborprüfung der natürlichen Fäulnisbeständigkeit
  • GB/T 22274.1-2008 Leitfaden für Behörden, die die gute Laborpraxis überwachen – Teil 1: Leitfaden für Verfahren zur Überwachung der Einhaltung der guten Laborpraxis
  • GB/Z 27426-2022 Anleitung zur Überwachung der Gültigkeit der Ergebnisse für das Labor für chemische Analysen
  • GB/T 17771-1999 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • GB/T 17922-2014 Erdbaumaschinen.Überrollschutzkonstruktionen.Labortests und Leistungsanforderungen
  • GB/T 3685-2009 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • GB/T 22277-2008 Beratungsdokument für gute Laborpraxis. Die Rolle und Verantwortlichkeiten des Sponsors bei der Anwendung der GLP-Grundsätze

Military Standards (MIL-STD), Aktives Peptidlabor

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktives Peptidlabor

PT-IPQ, Aktives Peptidlabor

  • I-1747-1981 Oberflächenaktive Produkte. Seifen und Seifen. Zur Probenentnahme im Labor

Association Francaise de Normalisation, Aktives Peptidlabor

  • NF X42-207*NF EN 12740:1999 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen.
  • NF P28-104*NF EN 12155:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck
  • NF X15-206:2010 Laborabzüge – Schwelle für den Einschlusstest.
  • NF EN 12155:2000 Vorgehängte Fassaden – Bestimmung der Schlagregendichtheit – Laborprüfung unter statischem Druck
  • NF EN ISO 5270:2022 Pasten - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • NF R12-755:2010 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden.
  • NF Q50-009*NF EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • NF ISO 10191:2021 Reifen für Personenkraftwagen - Prüfung der Reifeneignung - Laborprüfmethoden
  • NF X30-455:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe.
  • NF B35-209:1983 Laborglaswaren. Einweg-Mikropipetten.
  • NF T90-210:2018 Wasserqualität – Protokoll für die Erstbewertung der Methodenleistung in einem Labor
  • NF R12-755*NF ISO 10191:2021 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • XP CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Intralaboratorische Validierung
  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • XP V03-329-1*XP CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • NF X31-551:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • NF T90-210:2009 Wasserqualität – Protokoll für die erste Leistungsbewertung der Methode in einem Labor.
  • NF S97-512*NF EN 1614:2006 Gesundheitsinformatik – Darstellung spezieller Fachgebiete der Labormedizin
  • NF B35-210:1983 Laborglaswaren. Einweg-Pasteurpipetten.
  • NF X31-551*NF EN ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • NF X31-551:1998 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden.
  • NF EN 12740:1999 Biotechnologie – Forschungs-, Entwicklungs- und Analyselabore – Leitfaden für die Handhabung, Inaktivierung und Kontrolle von Abfällen.
  • NF EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • XP CEN/TS 17329-2:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 2: Ringversuch
  • NF T90-384*NF EN 15708:2010 Wasserqualität – Leitstandard für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern
  • NF EN ISO 8655-9:2022 Volumetrische Kolbengeräte – Teil 9: Hochpräzise Laborspritzen für den manuellen Gebrauch
  • NF E58-053*NF EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF E58-054*NF EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF T47-108*NF EN ISO 340:2013 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF E58-053:1981 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN. LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN.
  • NF P18-621-2*NF EN 932-2:1999 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 2: Methoden zur Reduzierung von Laborproben.
  • NF EN ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • NF EN ISO 340:2022 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF V03-009-1:2002 Lebensmittelprodukte – Messung der Radioaktivität in Lebensmitteln – Teil 1: Leitfaden für die Probenahme, den Transport und die Lagerung von Lebensmitteln – Entnahme einer Laborprobe
  • NF E58-048:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen.
  • NF E58-048*NF EN 13531+A1:2008 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF U34-253*NF ISO 8084:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF P28-105*NF EN 13050:2012 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl
  • NF U34-253:1994 MASCHINEN FÜR DIE FORSTWIRTSCHAFT. BEDIENERSCHUTZSTRUKTUREN. LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN.
  • XP CEN/TS 17455:2020 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für Mykotoxin-Analysemethoden, validiert in einem einzelnen Labor oder nach einem Ringversuch

Danish Standards Foundation, Aktives Peptidlabor

  • DS/EN 12155:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck
  • DS/EN ISO 11957:2009 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen – Labor- und Vor-Ort-Messungen
  • DS/CEN/TR 14742:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • DS/EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • DS 1126.7:1985 Fugen im Bauwesen. Labormethode zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Verbindungen
  • DS/CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • DS/ISO 11274/Corr. 1:2009 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • DS/ISO 11274:1999 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaften – Labormethoden
  • DS/EN 12740:2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/EN 15614:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Wildschutzkleidung
  • DS/EN 13050:2011 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl

Lithuanian Standards Office , Aktives Peptidlabor

  • LST EN 12155-2002 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck
  • LST CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • LST EN 12740-2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • LST EN ISO 11957:2010 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen – Labor- und Vor-Ort-Messungen (ISO 11957:1996)
  • LST EN 15002-2015 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • LST EN ISO 5270:2013 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2012)
  • LST EN 15614-2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Wildschutzkleidung
  • LST EN 13050-2011 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl

German Institute for Standardization, Aktives Peptidlabor

  • DIN EN 12155:2000 Vorhangfassaden - Wasserdichtheit - Labortest unter statischem Druck; Deutsche Fassung EN 12155:2000
  • DIN 30665-2:2021 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität
  • DIN 30665-2:2021-06 Gasgeräte - Gasbrenner für den Laborgebrauch (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Gilt in Verbindung mit DIN 30665-1 (2021-06).
  • DIN EN 12155:2000-10 Vorhangfassaden - Wasserdichtheit - Labortest unter statischem Druck; Deutsche Fassung EN 12155:2000
  • DIN EN ISO 5270:2022-12 Zellstoffe - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5270:2022
  • DIN EN 15002:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe. Englische Fassung der DIN EN 15002:2006-05
  • DIN EN ISO 11957:2010-01 Akustik - Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen - Labor- und Vor-Ort-Messungen (ISO 11957:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11957:2009
  • DIN EN 12740:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitfaden für die Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen; Deutsche Fassung EN 12740:1999
  • DIN 12540-1:1977-05 Laborglaswaren; Absperrhähne, Bedingungen für die Austauschbarkeit
  • DIN EN ISO 340:2007 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 340:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 340:2007-06
  • DIN 12880-2:1980 Elektrische Laborgeräte; Öfen, Leistungstests
  • DIN CEN/TS 17329-1:2021-09 Lebensmittel - Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden - Teil 1: Einzellaborvalidierung; Deutsche Fassung CEN/TS 17329-1:2021
  • DIN 25425-5:1994 Radioisotopenlabore – Regeln für die Dekontamination von Oberflächen
  • DIN EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • DIN EN ISO 11274:2020-04 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden (ISO 11274:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11274:2019
  • DIN EN 12740:1999-10 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen; Deutsche Fassung EN 12740:1999
  • DIN 51412-1:2005 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit – Teil 1: Laborverfahren
  • DIN 25425-3:2019-12 Radionuklidlabore – Teil 3: Regeln des vorbeugenden Brandschutzes
  • DIN EN 15708:2010 Wasserbeschaffenheit – Leitfaden für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern; Deutsche Fassung EN 15708:2009
  • DIN EN ISO 3449:2006 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3449:2005
  • DIN 12980:2005 Labormöbel - Sicherheitsschränke für den Umgang mit zytotoxischen Substanzen
  • DIN EN ISO 11274:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden (ISO 11274:1998 + Cor 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11274:2014
  • DIN 25425-1:2021 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN 25425-1:2016 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN ISO 11274:2012 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaften – Labormethoden (ISO 11274:1998 + Cor. 1:2009)
  • DIN 25425-1:2013 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN 25425-2:1997 Radioisotopenlabore – Teil 2: Interne Strahlenschutzvorschriften
  • DIN 25425-1:2021-05 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN 58937-7:1994 Allgemeine Labormedizin (klinische Pathologie); Teil 7: Auflistung der Merkmale von In-vitro-Diagnostiksystemen
  • DIN EN 12128:1998 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Laboratorien, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit; Deutsche Fassung EN 12128:1998
  • DIN EN 932-2:1999-03 Prüfung auf allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 2: Methoden zur Reduzierung von Laborproben; Deutsche Fassung EN 932-2:1999
  • DIN EN 17542-1:2022 Erdbau – Geotechnische Laborprüfungen – Teil 1: Prüfnorm für Abbaubarkeit

RO-ASRO, Aktives Peptidlabor

  • STAS 1913/6-1976 Fundamentboden LABOR-DURCHLÄSSIGKEITSTEST
  • STAS R 2872/2-1986 Die Bestimmung der Messergebnisse führt zur Bestimmung der Durchführbarkeit und Reproduzierbarkeit von Tests in Labortests

VN-TCVN, Aktives Peptidlabor

  • TCVN 4201-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung von Verdichtungseigenschaften
  • TCVN 4200-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Kompressibilität
  • TCVN 6651-2000 Bodenqualität.Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft.Labormethoden
  • TCVN 7532-2005 Pkw-Reifen. Überprüfung der Reifenfähigkeit. Labortestmethoden
  • TCVN 7152-2002 Laborglaswaren.Einweg-Pasteurpipetten
  • TCVN 7616-2007 Schutzhandschuhe für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • TCVN 7533-2005 LKW- und Busreifen.Überprüfung der Reifenfähigkeiten.Labortestmethoden

British Standards Institution (BSI), Aktives Peptidlabor

  • BS EN 12740:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • BS EN ISO 8655-9:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Manuell betätigte Präzisions-Laborspritzen
  • BS ISO 10191:2010 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • BS PD CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel. Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden. Validierung durch ein einziges Labor
  • BS EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen. Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • BS EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS 7258-1:1994 Laborabzüge – Vorgaben für Sicherheit und Leistung
  • BS PD ISO/TS 20131-1:2018 Bodenqualität. Einfache Laboruntersuchungen zur Charakterisierung der Denitrifikation im Boden. Aktivitäten bodendenitrifizierender Enzyme
  • PD ISO/TS 20131-1:2018 Bodenqualität. Einfache Laboruntersuchungen zur Charakterisierung der Denitrifikation im Boden. Aktivitäten bodendenitrifizierender Enzyme
  • BS EN 12155:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck
  • BS ISO 15560:1998 Übung zur Charakterisierung und Durchführung eines Hochdosisstrahlendosimetrie-Kalibrierungslabors
  • BS ISO 15560:1999 Übung zur Charakterisierung und Durchführung eines Hochdosisstrahlendosimetrie-Kalibrierungslabors
  • BS ISO 11274:1999 Bodenqualität. Bestimmung der Wasserretentionseigenschaft. Labormethoden
  • BS EN ISO 5270:2012 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS ISO 11274:1998 Bodenqualität. Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft. Labormethoden
  • BS EN 61010-2-020:2006 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen
  • BS EN ISO 340:2004 Förderbänder – Brennbarkeitseigenschaften von Laboröfen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • BS ISO 10191:2021 Pkw-Reifen. Überprüfung der Reifenfähigkeiten. Labortestmethoden
  • BS EN 61010-2-010:2014 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Erhitzen von Materialien
  • BS EN 61010-2-010:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Laborgeräte zur Materialerwärmung
  • BS EN ISO 11274:2019 Bodenqualität. Bestimmung der Wasserretentionseigenschaft. Labormethoden
  • BS EN 61010-2-051:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte. Besondere Anforderungen für Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • BS EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 340:2013 Förderbänder. Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab. Anforderungen und Testmethode
  • 21/30431306 DC BS EN ISO 5270.2. Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS EN 13531:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 13531:2001+A1:2008(2009)*BS 6912-25:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 13531+A1:2008 Erdbaumaschinen. Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger. Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 61326-2-6:2006 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Besondere Anforderungen – Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).
  • BS EN ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 3449:2009 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS ISO 8083:2006 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 8224-1:2003+A1:2011 Traveller-Bewässerungsmaschinen. Betriebseigenschaften sowie Labor- und Feldtestmethoden
  • BS EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • 20/30397485 DC BS ISO 10191. Pkw-Reifen. Überprüfung der Reifenfähigkeiten. Labortestmethoden
  • BS EN ISO 7263:2011 Wellenförmiges Medium. Bestimmung der Flachstauchfestigkeit nach Laborriffelung

API - American Petroleum Institute, Aktives Peptidlabor

  • API RP 42-1977 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR DIE LABORBEWERTUNG VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN ZUR BODENSTIMULATION (Zweite Ausgabe)
  • API PUBL 4468-1988 Fathead Minnow 7-Tage-Test: Round-Robin-Studie Intra- und Ringversuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit des siebentägigen Überlebens- und Wachstumstests für Fathead Minnow-Larven
  • API PUBL 4442-1986 Laborbewertung von siebentägigen Tests zur chronischen Toxizität von Fathead Minnow und Ceriodaphnia
  • API PUBL 4362-1983 Inter- und intralaboratorische Unterschiede bei der Durchführung statischer akuter Toxizitätstests mit Daphnia Magna, die Abwässern und Referenzgiftstoffen ausgesetzt sind
  • API PUBL 4632-1995 Reduzierung der Unsicherheit bei Sedimenttoxizitätstests im Labor
  • API RP 42-1962 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR LABORTESTS UND FELDDATENANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN ZUR BOHRZIMULATION (Erste Ausgabe)

American Petroleum Institute (API), Aktives Peptidlabor

  • API RP 42-1977(1990) EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR DIE LABORBEWERTUNG VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN ZUR BODENSTIMULATION (Zweite Ausgabe)

European Committee for Standardization (CEN), Aktives Peptidlabor

  • EN 12155:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck
  • EN 12740:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • EN ISO 8655-9:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 9: Handbetätigte Präzisionslaborspritzen (ISO 8655-9:2022)
  • EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • PD CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel. Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden. Validierung durch ein einziges Labor
  • EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • EN 49:1976 Holzschutzmittel: Bestimmung der toxischen Werte gegen Anobium Punctatum (De Geer) durch Eiablage und Larvenüberleben (Labormethode)
  • EN 15708:2009 Wasserqualität – Leitstandard für die Erhebung, Probenahme und Laboranalyse von Phytobenthos in flachen Fließgewässern
  • EN ISO 340:2022 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 340:2022)
  • EN ISO 340:2013 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserretentionseigenschaft – Labormethoden (ISO 11274:2019)
  • EN ISO 5270:1999 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften ISO 5270: 1998
  • prEN ISO 5270:2021 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO/DIS 5270:2021)

Society of Automotive Engineers (SAE), Aktives Peptidlabor

  • SAE J994-2009 Leistungstests im Labor für Alarm-Backup-Elektronik
  • SAE J1330-2007 Richtlinien zur Genauigkeit des Photometrielabors
  • SAE J994-2003 Leistungstests im Labor für Alarm-Backup-Elektronik
  • SAE J994-2023 Alarm – Backup – Leistungstests im elektrischen Labor
  • SAE J2846-2010 Labormessung der akustischen Leistung von Füllmaterialien für Körperhöhlen
  • SAE J/ISO 3449-1998 Erdbewegungsmaschinen – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen – Labortests und Leistungsanforderungen

RU-GOST R, Aktives Peptidlabor

  • GOST 31299-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen. Labor- und In-situ-Test
  • GOST ISO 16000-3-2016 Innenluft. Teil 3. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • GOST R 53022.4-2008 Medizinische Labortechnologien. Anforderung an die Qualität klinischer Labortests. Teil 4. Regeln für die Entwicklung von Anforderungen an die Aktualität der Übermittlung von Laborinformationen
  • GOST R ISO 3471-1999 Erdbaumaschinen. Überrollschutzkonstruktionen. Leistungsanforderungen und Labortests
  • GOST R ISO 3471-2009 Erdbewegungsmaschinen. Überrollschutzkonstruktionen. Technische Anforderungen und Labortests
  • GOST 31884-2012 Grundsätze guter Laborpraxis. Einhaltung der GLP-Grundsätze durch Laborlieferanten
  • GOST 5180-1984 Böden. Labormethoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GOST 24143-1980 Böden. Labormethoden zur Bestimmung von Quell- und Schrumpfeigenschaften
  • GOST R ISO 3449-2009 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • GOST 33217-2014 Richtlinien für die Unterbringung und Pflege von Versuchstieren. Artspezifische Bestimmungen für Labor-Raubsäugetiere
  • GOST 31879-2012 Grundsätze der Guten Laborpraxis (GLP). Leitfäden für Compliance-Überwachungsverfahren für GLP-Grundsätze
  • GOST R 56353-2015 Böden. Labormethoden zur Bestimmung bodendynamischer Eigenschaften
  • GOST 5180-2015 Böden. Labormethoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GOST 23161-1978 Böden. Labormethode zur Bestimmung von Absinkeigenschaften
  • GOST 26263-1984 Böden. Labormethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit gefrorener Böden
  • GOST 23161-2012 Böden. Methode zur Laborbestimmung der Abklingeigenschaften
  • GOST R 53133.4-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 4. Regeln für die Durchführung eines klinischen Audits der Effizienz der Laborversorgung der Tätigkeit medizinischer Einrichtungen
  • GOST 12248-1996 Böden. Labormethoden zur Bestimmung der Festigkeits- und Dehnungseigenschaften
  • GOST R 8.692-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Kompetenz von Anbietern von Ringversuchen für Prüflabore durch Ringvergleiche
  • GOST 34259-2017 Böden. Methode zur Laborbestimmung der Adhäsion (Klebrigkeit)
  • GOST 12248-2010 Böden. Labormethoden zur Bestimmung der Festigkeits- und Dehnungseigenschaften
  • GOST ISO 340-2014 Förderbänder. Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab. Anforderungen und Testmethode
  • GOST R 53022.2-2008 Klinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 2. Bewertung der analytischen Zuverlässigkeit von Methoden (Genauigkeit, Empfindlichkeit, Spezifität)
  • GOST R 54082-2010 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Umweltbelastungstests für Industrieprodukte. Datenverarbeitungsmethoden zur Kammerzertifizierung (Kalibrierung)
  • GOST R ISO 12117-2009 Erdbaumaschinen. Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger. Labortests und technische Anforderungen
  • GOST IEC 61010-2-020-2011 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-020. Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen
  • GOST R 55001-2012 Allgemeine Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Salzsprühtests
  • GOST R 8.709-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Laborkonduktometer für Flüssigkeiten. Methoden zur Überprüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aktives Peptidlabor

  • ASTM C1222-23 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-13e1 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-17 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-13 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-09 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM E3264-21 Standardhandbuch für die Homogenität von Proben und Referenzmaterialien, die für inter- und intralaboratorische Studien verwendet werden
  • ASTM E2935-14 Standardpraxis für die Durchführung von Äquivalenztests in Laboranwendungen
  • ASTM E2935-15 Standardpraxis für die Durchführung von Äquivalenztests in Laboranwendungen
  • ASTM E2935-17 Standardpraxis für die Durchführung von Äquivalenztests in Laboranwendungen
  • ASTM E2935-16 Standardpraxis für die Durchführung von Äquivalenztests in Laboranwendungen
  • ASTM E1601-19 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Bewertung der Leistung einer Analysemethode
  • ASTM E1676-12 Standardhandbuch für die Durchführung von Labor-Bodentoxizitäts- oder Bioakkumulationstests mit dem Lumbricid-Regenwurm Eisenia Fetida und dem Enchytraeid-Topfwurm Enchytraeus albidus
  • ASTM D6323-12 Standardhandbuch für die Labor-Unterprobenentnahme von Medien im Zusammenhang mit Abfallentsorgungsaktivitäten
  • ASTM D6323-19 Standardhandbuch für die Labor-Unterprobenentnahme von Medien im Zusammenhang mit Abfallentsorgungsaktivitäten
  • ASTM D6323-98 Standardhandbuch für die Labor-Unterprobenentnahme von Medien im Zusammenhang mit Abfallentsorgungsaktivitäten
  • ASTM D6323-98(2003) Standardhandbuch für die Labor-Unterprobenentnahme von Medien im Zusammenhang mit Abfallentsorgungsaktivitäten
  • ASTM D6323-12e1 Standardhandbuch für die Labor-Unterprobenentnahme von Medien im Zusammenhang mit Abfallentsorgungsaktivitäten
  • ASTM E2455-05 Standardhandbuch für die Durchführung von Labortoxizitätstests mit Süßwassermuscheln
  • ASTM E2455-06 Standardhandbuch für die Durchführung von Labortoxizitätstests mit Süßwassermuscheln
  • ASTM E2455-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Labortoxizitätstests mit Süßwassermuscheln
  • ASTM E1133-86(2000) Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM E1133-86(2022) Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM E1246-88(1995) Standardpraxis für die Berichterstattung über die Zuverlässigkeit klinischer Laborcomputersysteme
  • ASTM E1133-86(1996)e1 Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM E1133-86(2016) Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM E2455-06(2013) Standardhandbuch für die Durchführung von Labortoxizitätstests mit Süßwassermuscheln
  • ASTM D3345-22 Standardtestmethode zur Laborbewertung von Holz auf Resistenz gegen unterirdische Termiten
  • ASTM D6899-03 Standardhandbuch für die zyklische Korrosionsprüfung von lackiertem Automobilstahl im Labor
  • ASTM E2963-22 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM ISO/ASTM 51400-02 Standardpraxis für die Charakterisierung und Leistung eines Dosimetrie-Kalibrierungslabors für Hochdosisstrahlung
  • ASTM ISO/ASTM51400-02 Standardpraxis für die Charakterisierung und Leistung eines Dosimetrie-Kalibrierungslabors für Hochdosisstrahlung
  • ASTM D1183-03 Standardpraktiken für die Beständigkeit von Klebstoffen gegenüber zyklischen Alterungsbedingungen im Labor
  • ASTM E1133-86(2005) Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM D1183-03(2011) Standardpraktiken für die Beständigkeit von Klebstoffen gegenüber zyklischen Alterungsbedingungen im Labor
  • ASTM E2057-00 Standardspezifikationen für die Vorbereitung von Laboranalyseanfragen bei Ermittlungen wegen sexueller Übergriffe

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Aktives Peptidlabor

未注明发布机构, Aktives Peptidlabor

Professional Standard - Petroleum, Aktives Peptidlabor

  • SY/T 6351-1998 Labormessung akustischer Eigenschaften an Gestein
  • SY/T 6351-2012 Spezifikation zur Messung der akustischen Eigenschaften von Gesteinen im Labor
  • SY 6351-2012 Spezifikation für Labormessungen akustischer Eigenschaften von Gesteinsproben
  • SY/T 7025-2014 Laborbewertungsmethoden für die Leistung von Korrosionsinhibitoren, die in sauren Öl- und Gasfeldern eingesetzt werden
  • SY 7025-2014 Laborbewertungsmethode für die Leistung von Korrosionsinhibitoren, die in sauren Öl- und Gasfeldern verwendet werden

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Aktives Peptidlabor

  • ASHRAE 110 ERTA-2016 Methoden zur Prüfung der Leistung von Laborabzügen
  • ASHRAE 4752-2005 Verbesserung der Energieleistung von Laborgebäuden und der Luftqualität in Innenräumen mithilfe eines Labor-Luftbehandlungsgerätesystems (LAHU)
  • ASHRAE 110-1995 Methode zur Prüfung der Leistung von Laborabzügen
  • ASHRAE 51-2008 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 51-2007 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE IC 51-1999-02-1999 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung

KR-KS, Aktives Peptidlabor

  • KS M ISO 5270-2020 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS K ISO 11613-2019 Schutzkleidung für Feuerwehrleute, die unterstützende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Brandbekämpfung in Gebäuden ausüben – Labortestmethoden und -leistung
  • KS M ISO 340-2019 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 8083-2017 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS P ISO 16256-2022 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung von Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionen beteiligt sind

Standard Association of Australia (SAA), Aktives Peptidlabor

  • AS/NZS 2243.10:2004 Sicherheit im Labor – Lagerung von Chemikalien
  • AS 2937:2005 Laborglaswaren – Glashähne mit gerader Bohrung für allgemeine Zwecke
  • AS/NZS 2243.2:2006 Sicherheit im Labor – Chemische Aspekte
  • AS ISO 3471:2020 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • AS 4125.1:2009 Gute Laborpraxis für Laboratorien für Lebensmittel- und Wassermikrobiologie, Standort, Sicherheit, Probenmanagement, Compliance und Aufzeichnungsmanagement
  • AS ISO 3449:2020 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

HU-MSZT, Aktives Peptidlabor

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aktives Peptidlabor

  • GJB 165.2-1986 Zünder-Labortest Zünder-Explosionssicherheitstest
  • GJB 165.4-1986 Zünder-Labortest Zünder-Explosionsintegritätstest
  • GJB 2926-1997 Akkreditierungsanforderungen für Labore zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • GJB 165.4A-2004 Laborprüfung von Zündern Teil 4: Integritätsprüfung der Zünderexplosion
  • GJB 165.4A-2021 Laborprüfung von Zündern Teil 4: Integritätsprüfung der Zünderexplosion
  • GJB 150.28-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 28: Test in saurer Atmosphäre

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktives Peptidlabor

  • CNS 13134-1993 Methode zur Prüfung der Luftdichtheit von Gebäudefugen im Labor
  • CNS 14393.5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

United States Navy, Aktives Peptidlabor

PL-PKN, Aktives Peptidlabor

  • PN C04616-10-1987 Wasser und Abwasser Spezialtest für Sedimente Die Kultivierung von standardisiertem Belebtschlamm unter Laborbedingungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktives Peptidlabor

  • DB4117/T 320-2021 Technische Richtlinien für die Konservierung und Aktivierung tierpathogener mikrobiologischer Laborstämme

Indonesia Standards, Aktives Peptidlabor

  • SNI 03-3959-1995 Prüfverfahren zur Biegefestigkeit von Holz im Labor
  • SNI 8072-2016 Prüfverfahren zur Messung der Bodenkollapsgefahr im Labor
  • SNI 03-2437-1991 Labortestverfahren zur Bestimmung physikalischer charakteristischer Parameter einer Steinprobe

YU-JUS, Aktives Peptidlabor

AT-ON, Aktives Peptidlabor

  • ONORM S 4022-1977 Alpinski; elastische Eigenschaften; Labormessmethoden
  • ONORM S 4071-1981 Langlaufski; elastische Eigenschaften; Labormessmethoden
  • ONORM S 4077-1984 Langlaufski; dynamische Leistung; Labormessmethoden
  • ONR CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • ONORM ISO 3449:1986 Erdbewegungsmaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen
  • OENORM EN ISO 5270:2021 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO/DIS 5270:2021)

U.S. Military Regulations and Norms, Aktives Peptidlabor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aktives Peptidlabor

  • JIS P 8223:2006 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • JIS P 8223:1998 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • JIS A 8910:1995 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • JIS A 8910:2012 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • JIS A 8920:1995 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Aktives Peptidlabor

  • T/CAGR 010-2023 Richtlinien für die Laboruntersuchung des Multiplen Myeloms
  • T/SHRH 015-2018 Kosmetika – Testmethode zur Tyrosinase-Aktivitätshemmung
  • T/SHMHZQ 055-2021 Code für die Gestaltung der Luftdichtheit in Biosicherheitslabors
  • T/CRHA 003-2021 Labor – Allgemeine Anforderungen für die Prüfung menschlicher Stammzellen
  • T/LZZLXH 055-2021 Technische Spezifikation zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus dem Labor
  • T/ACEF 001-2020 Technische Richtlinien zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) aus dem Labor

US-FCR, Aktives Peptidlabor

Professional Standard - Aviation, Aktives Peptidlabor

  • HB 5241-1993 Testmethode für die Aktivitätsdauer von bei Raumtemperatur vulkanisierendem Dichtstoff (Konsistenzmethode)

Association of German Mechanical Engineers, Aktives Peptidlabor

  • VDI 4221 Blatt 2-2017 Qualitätssicherung – Anforderungen an Ringversuche im Immissionsschutz – Gestaltung, Durchführung und Auswertung von Ringversuchen für Emissionsmessverfahren unter Laborbedingungen

CN-STDBOOK, Aktives Peptidlabor

  • 图书 a-4521 Arbeitsanweisungen des Labors für die Überwachung lebensmittelbedingter Krankheiten

海关总署, Aktives Peptidlabor

  • SN/T 5291-2021 Bauvorschriften des Zolllabors für radioaktive Tests
  • SN/T 5292-2021 Spezifikationen des Zolllabors für die Entsorgung radioaktiver Abfälle

AENOR, Aktives Peptidlabor

  • UNE-EN 12155:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck.
  • UNE-EN 12740:2000 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung zur Handhabung, Inaktivierung und Prüfung von Abfällen
  • UNE-EN ISO 11957:2010 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen – Labor- und Vor-Ort-Messungen (ISO 11957:1996)
  • UNE-EN ISO 5270:2013 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2012)
  • UNE-EN 13050:2011 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl
  • UNE-EN 15614:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Wildschutzkleidung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aktives Peptidlabor

  • GB/T 40326-2021 Energieeffizienzklassen für Laborgeräte – Prüfkammern für die Arzneimittelstabilität

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aktives Peptidlabor

  • GB/T 3685-2017 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Prüfmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Aktives Peptidlabor

  • GA/T 824-2019 Spezifikationen für den Bau eines forensischen Labors für die Leistungsprüfung von Geschossen

IN-BIS, Aktives Peptidlabor

  • IS 9331-1979 Labormethode zur Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Alpinskiern
  • IS 11818-1986 Prüfverfahren zur labortechnischen Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Bauwerksfugen

American National Standards Institute (ANSI), Aktives Peptidlabor

Professional Standard - Light Industry, Aktives Peptidlabor

  • QB/T 3704-1999 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Papierbögen in Zellstofflabors

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Aktives Peptidlabor

  • PP5-1993 Standardpraxis für die Laborbewertung modifizierter Asphaltsysteme (Ausgabe 1B)

Professional Standard - Forestry, Aktives Peptidlabor

  • LY/T 1283-1998 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Fäulnispilzen
  • LY/T 1284-1998 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1284-2012 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1283-02011 Labortestmethode zur Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber verrottenden Pilzen
  • LY/T1284-2012 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Moderfäulepilzen
  • LY/T 1592-2001 Maschinen für die Forstwirtschaft.Bedienerschutzkonstruktionen.Labortests und Leistungsanforderungen
  • LY/T 1809-2008 Maschinen für die Forstwirtschaft. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS). Labortests und Leistungsanforderungen
  • LY/T 1667-2006 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • LY/T 1667-2019/ISO 8084:2003 Labortests und Leistungsanforderungen an Schutzkonstruktionen für Fahrer von Forstmaschinen

ZA-SANS, Aktives Peptidlabor

  • SANS 340:2006 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • SANS 8083:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 8084:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3471:2009 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3471:2003 Erdbaumaschinen.Überrollschutzkonstruktionen.Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 61010-2-020:2007 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-020: Besondere Anforderungen für Laborzentrifugen

IT-UNI, Aktives Peptidlabor

  • UNI 7497-1975 Schutzbeschichtung für Labor- und Nuklearanlagen. Eigenschaften und Testmethoden
  • UNI CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung

ES-UNE, Aktives Peptidlabor

  • UNE-EN ISO 8655-9:2022 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 9: Manuell betätigte Präzisionslaborspritzen (ISO 8655-9:2022) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-EN ISO 5270:2023 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • UNE-EN ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden (ISO 11274:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN ISO 340:2013 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 340:2013) (Von AENOR im Mai 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 340:2022 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 340:2022) (Von der spanischen Normungsvereinigung im August 2022 gebilligt.)

CEN - European Committee for Standardization, Aktives Peptidlabor

  • PD CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • EN ISO 340:2004 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Aktives Peptidlabor

  • WS/T 498-2017 Leistungsleitfaden für die klinische Labordiagnostik bakterieller Durchfallerkrankungen
  • WS/T 497-2017 Leistungsleitfaden für die klinische Labordiagnostik invasiver Pilzerkrankungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktives Peptidlabor

  • DB34/T 4433-2023 Technische Spezifikation zur unparteiischen Risikobewertung von Prüflaboren

Professional Standard - Nuclear Industry, Aktives Peptidlabor

  • EJ/T 20037-2014 Anforderungen an die Laborkompetenz für die Radioaktivitätsbestimmung biologischer Proben

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Aktives Peptidlabor

  • IEEE/ANSI N42.23-1996 Qualitätssicherung von Messungen und zugehörigen Instrumenten für Radioassay-Labore

ACI - American Concrete Institute, Aktives Peptidlabor

  • ACI SP-256-2008 Interne Aushärtung von Hochleistungsbeton: Erfahrungen aus Labor und Praxis

IX-FAO, Aktives Peptidlabor

  • CAC/GL 49-2003(En) Richtlinien zur Gültigkeit einzelner Laboranalysemethoden und IUPAC-Konkordanz
  • CAC/GL 49-2003(Ch) Richtlinien zur Gültigkeit einzelner Laboranalysemethoden und IUPAC-Konkordanz

Professional Standard - Hygiene , Aktives Peptidlabor

  • WS/T 420-2013 Überprüfung der analytischen Leistung quantitativer Kits durch das klinische Labor

TR-TSE, Aktives Peptidlabor

  • TS 3370-1979 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN – ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN – LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN
  • TS 3369-1979 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. SCHUTZSTRUKTUREN VOR FALLENDEN GEGENSTÄNDEN – LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN

Professional Standard - Certification and Accreditation, Aktives Peptidlabor

  • RB/T 199-2015 Technischer Code zur Bewertung der biologischen Sicherheitsleistung von Laborgeräten

SAE - SAE International, Aktives Peptidlabor

  • SAE J2846-2017 Labormessung der akustischen Leistung von Füllmaterialien für Körperhöhlen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktives Peptidlabor

  • DB11/T 1736-2020 Technische Spezifikation zur Prävention und Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen im Labor

Professional Standard - Agriculture, Aktives Peptidlabor

  • NY/T 718-2003 Gute Laborpraxis zur toxikologischen Sicherheitsbewertung von Pestiziden

国家市场监督管理总局, Aktives Peptidlabor

  • RB/T 055-2020 Kompetenzrichtlinien für Konformitätsbewertungslaboratorien zur Merkmalsbewertung

BE-NBN, Aktives Peptidlabor

  • NBN-ISO 6589:1992 Fugen im Bauwesen – Labormethode zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Fugen

国家林业和草原局, Aktives Peptidlabor

  • LY/T 1667-2019 Labortests und Leistungsanforderungen für Fahrerschutzstrukturen für Forstmaschinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten