ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Partikelgrößenverteilungstest

Für die Partikelgrößenverteilungstest gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Partikelgrößenverteilungstest die folgenden Kategorien: Brenner, Kessel, Partikelgrößenanalyse, Screening, Baumaterial.


Professional Standard - Machinery, Partikelgrößenverteilungstest

  • JB/T 7612-1994 Spezifikation für den Partikelgrößenverteilungstest von Kesselkohlestaub

NZ-SNZ, Partikelgrößenverteilungstest

  • NZS 4402.2.8.2:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden für bautechnische Zwecke Teil 2.8: Bodenklassifizierungsprüfungen – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Prüfung 2.8.2: Hilfsmethode durch Trockensiebung
  • NZS 4402.2.8.1:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden für bautechnische Zwecke Teil 2.8: Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Test 2.8.1: Standardmethode durch Nasssiebung
  • NZS 4402.2.8.4:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 2.8: Bodenklassifizierungsprüfungen – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Prüfung 2.8.4: Nebenverfahren für Feinböden (Hydrometerverfahren)
  • NZS 4402.2.8.3:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 2.8: Bodenklassifizierungsprüfungen – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Prüfung 2.8.3: Standardmethode für Feinböden (Pipettenmethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Partikelgrößenverteilungstest

  • ASTM B822-97 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM B822-02 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung

YU-JUS, Partikelgrößenverteilungstest

British Standards Institution (BSI), Partikelgrößenverteilungstest

  • BS EN 933-2:2020 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Analysensiebe, Nennweite der Öffnungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten