ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallträger

Für die Metallträger gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallträger die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Diskrete Halbleitergeräte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Luftqualität, Textilfaser, Prüfung von Metallmaterialien, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Kondensator, Schaltgeräte und Controller, Drähte und Kabel, Isolierung, Stahlprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ventil, Rohrteile und Rohre, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Holzbearbeitungsgeräte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Küchenausstattung, Elektronische Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Baumaterial, Verbrennungsmotor, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, externes Wasserversorgungssystem, Metallproduktion, Elektrische und elektronische Prüfung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Batterien und Akkus, Frühling, Anorganische Chemie, Pulvermetallurgie, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verschluss, Halbleitermaterial, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetallprodukte, Leiter, Schneidewerkzeuge, Nichteisenmetalle, Metallkorrosion, Isolierflüssigkeit, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Bauteile, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Dose, Dose, Tube, Abfall, Gebäudeschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, Mechanischer Test, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Holzwerkstoffplatten.


Professional Standard - Machinery, Metallträger

  • JB/T 6844-2015 Schwebekörper-Durchflussmesser mit Metallrohr
  • JB/T 6844-1993 Schwebekörper-Durchflussmesser mit Metallrohr
  • JB/T 8627-2007 Bimetallisches thermisches Überlastrelais
  • JB/T 10181.12-2014 Elektrische Kabel.Berechnung der Stromstärke.Teil 12: Gleichungen für die Stromstärke (100 % Belastungsfaktor) und Berechnung der Verluste.Mantelwirbelstromverlustfaktoren für zwei Stromkreise in flacher Anordnung
  • JB/T 10181.2-2000 Berechnung der Stromstärke von Elektrokabeln. Teil 1: Stromstärkengleichungen (100 % Lastfaktor) und Berechnung der Verluste. Abschnitt 2: Mantelwirbelstromverlustfaktoren für zwei Stromkreise in flacher Anordnung
  • JB/T 5806-2005 Bimetallisches thermisches Überlastrelais in Schiffen
  • JB/T 5806-1991 Thermisches Bimetall-Überlastrelais für die Schifffahrt
  • JB/T 10676-2006 AC-Motorkondensator mit metallisierter Sicherheitsfolie
  • JB/T 10863-2008 Wirbelstromabscheider für Nichteisenmetalle
  • JB/T 9672.1-1999 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Gleichstromsysteme
  • JB/T 11248-2012 Technische Norm für Konvektionsheizkörper aus zusammengesetzten Metallrippenrohren
  • JB/T 5889-1991 Technische Spezifikation für Nichteisengussteile zur Verwendung in Isolatoren
  • JB/T 5891-1991 Technische Spezifikation für Eisengussteile zur Verwendung in Isolatoren

British Standards Institution (BSI), Metallträger

  • BS EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren
  • BS EN 13890:2009 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Messung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 13890:2002 Arbeitsplatzatmosphären – Verfahren zur Messung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 15202-2:2012 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma. Probenvorbereitung
  • BS ISO 15202-3:2004 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenem Feinstaub mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Analyse
  • BS EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • BS EN ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen. Messung der Schichtdicke. Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • BS ISO 7314:2002 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Schlauchleitungen aus Metall
  • BS EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver. Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • BS EN ISO 4490:2002 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS ISO 15202-1:2012 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma. Probenahme
  • BS EN 60384-13:2012 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation/ Gleichstromkondensatoren mit fester Polypropylenfolie und dielektrischer Metallfolie
  • BS EN IEC 60384-13:2020 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Feste DC-Kondensatoren aus Polypropylenfolie und dielektrischer Metallfolie
  • BS ISO 4680:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Einachsiges Testverfahren unter konstanter Belastung zur Bewertung der Anfälligkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion in hochreinem Wasser bei hohen Temperaturen
  • BS EN ISO 13517:2020 Metallische Pulver. Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • BS EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Strombelastbarkeitsprüfungen - Prüfung 5b - Strom-Temperatur-Derating
  • BS EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • BS EN IEC 60384-16:2019 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation. Feste DC-Kondensatoren mit Metallisierung und dielektrischer Polypropylenfolie
  • BS EN ISO 4490:2014 Metallische Pulver. Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS EN 60099-9:2014 Überspannungsableiter. Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen
  • PD ISO/TS 5094:2023 Nanotechnologien. Bewertung der Peroxidase-ähnlichen Aktivität von Metall- und Metalloxid-Nanopartikeln

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Metallträger

  • NEMA ANSLG C82.14-2006 Lampenvorschaltgeräte Elektronische Niederfrequenz-Rechteckwellenvorschaltgeräte – für Metallhalogenidlampen

Association Francaise de Normalisation, Metallträger

  • NF A03-406:1993 Metallprodukte – Ermüdung unter variabler Amplitudenbelastung – Die Rainflow-Methode der Zyklenzählung
  • NF ISO 4782:1991 Metalldrähte für Bildschirme und Metallgewebe
  • NF X43-265-3*NF ISO 15202-3:2005 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Analyse
  • NF A91-321:2005 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren.
  • NF EN ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundmaterialien – Messung der Schichtdicke – Wirbelstromverfahren, empfindlich auf Phasenschwankungen
  • NF P37-410:1987 Abdeckungszubehör – Katzenklappen mit Metallgitter – Spezifikationen
  • NF C66-439:1981 Isolatoren und Armaturen für Freileitungen. Metallbeschläge. Metallsohle (SM).
  • NF A91-321*NF EN ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • NF C80-202*NF EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren
  • NF EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Tests an MOS-Transistoren
  • NF A95-114*NF EN ISO 13517:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • NF A95-113:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser).
  • NF A95-113:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • NF A95-113*NF EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • NF EN ISO 13517:2020 Metallpulver – Bestimmung der Fließzeit mit einem kalibrierten Trichter (Gustavsson-Fließkegel)
  • NF EN 2379:2018 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zum Testen nichtmetallischer Materialien
  • NF C66-473:1978 Isolatoren und Armaturen für Freileitungen. Metallbeschläge. Dichtungsverstärkter Metallbeschlag (RS).
  • NF A05-130:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • NF L17-038*NF EN 2379:2018 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zur Beurteilung nichtmetallischer Materialien
  • NF ISO 2726:1996 Holzbearbeitungswerkzeuge – Metallhobel, Hobeleisen und Senker
  • NF EN 4265:2014 Luft- und Raumfahrtserie – Glatte, metallisch korrosionsbeständige Kugelgelenke aus Stahl – Große Serie – Abmessungen und Belastungen – Zollserie
  • NF Q64-014:1983 Drucke, Druckfarben und Medien – Verfahren zur Bestimmung der Sterilisationsbeständigkeit von Drucken auf Metallmedien.
  • NF A91-149*NF EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie.

United States Navy, Metallträger

US-FCR, Metallträger

CZ-CSN, Metallträger

  • CSN ON 16 6975-1962 Metalldeckel
  • CSN 42 0890 Cast.7-1982 Bestimmung der Fließgeschwindigkeit von Metallpulvern
  • CSN 73 2037-1985 Belastungsversuche an Metallbauelementen
  • CSN ON 26 9305-1962 Metallfräswerkzeug. Vorschriften zur Technologiebereitstellung
  • CSN ON 04 7343-1966 Technische Vorschriften für Metallstrahlen METACO TKM 40
  • CSN ISO 8496:1994 Metallische Werkstoffe.Rohr.Ring-Zugversuch
  • CSN ISO 8495:1994 Metallische Werkstoffe.Rohr.Ring-Expansionstest
  • CSN 22 2952-1966 Metallsägeblätter. Einseitig handbetriebene Metallsägeblätter mit konjugierter Verzahnung
  • CSN 22 2953-1966 Beidseitig handbetriebene Metallsägeblätter mit konjugierter Verzahnung
  • CSN ON 04 7361-1967 Technische Anforderungen und Spezifikationen für Metal Jet TPZ 0,5
  • CSN 03 8364-1978 Messprinzipien zum Korrosionsschutz erdverlegter metallischer Geräte. Intensitäts- und Richtungsmessung von Strömen an metallischen Geräten.
  • CSN 01 5057-1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung von Rohren aus Nichteisenmetallen und Legierungen im Wirbelstromverfahren
  • CSN 77 1021-1988 Hermetisch verschlossene runde Metalldosen. Grundabmessungen und Ladeeinheitsgrößen
  • CSN 42 0611 Cast.5-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen. Lagermetalle auf Kupferbasis. Bestimmung von Zink nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN ON 42 8318-1962 Doppelte Bänder und Stangen aus heißem Metall. Spezifikationen
  • CSN 03 8367-1978 Messung; Grundsätze zum Korrosionsschutz an früh platzierten Melallic-Geräten. Intensive Differenzierung der Ausgabe (Eingabe) von (zu) melallischen Geräten.
  • CSN 03 8541-1973 Metallbeschichtungen. Nickelüberzüge, hergestellt durch stromlose Abscheidung aus einem Hypophosphitbad
  • CSN 05 0672-1993 Schweißen Sicherheitsmaßnahmen beim Elektronenstrahlschweißen von Metallen
  • CSN 42 5805-1987 Köpfe aus Platten. Technische Lieferbedingungen
  • CSN ON 42 1387-1962 Thermobimetallische Bänder und Streifen. Vorschriften zur Technologiebereitstellung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Metallträger

  • ECA 377-1970 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen ANSI C83.62-71
  • ECA 376-1970 Feste dielektrische Filmkondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen ANSI C83.61-71
  • ECA 456-A-1989 Metallisierte dielektrische Filmkondensatoren für Wechselstromanwendungen
  • ECA 277-1949 Bezeichnungssystem für metallische Elektronenröhrenhüllen

Society of Automotive Engineers (SAE), Metallträger

  • SAE AS5833-2006 MÄNNLICHE Zwinge, gewindelos, flexibel, fester Hohlraum, stromführend, selbstklebend, gestaucht, FSC 4730
  • SAE AS5839-2006 Buchsenhülse, gewindelos, flexibel, fester Hohlraum, stromführend, selbstklebend, stumpfgeschweißt, FSC 4730
  • SAE AS5838-2006 Buchsenhülse, gewindelos, flexibel, fester Hohlraum, stromführend, selbstklebend, gestaucht, FSC 4730
  • SAE AS5837-2006 Aderendhülse, gewindelos, flexibel, fester Hohlraum, stromführend, selbstklebend, stumpfgeschweißt, FSC 4730
  • SAE MA2153/1-1991 Klemme, Schlaufentyp, blankes Metall, Aluminium, metrisch
  • SAE J2658-2003 Metallrohr-Leiterbaugruppen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung. Testmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE MA2153/2-1991 Klemme, Schlaufentyp, blankes Metall, Edelstahl, metrisch
  • SAE J2551-2001 Empfohlene Vorgehensweisen für Anwendungen mit Flüssigkeitsleiter-Metallrohren
  • SAE ARP618A-2013 Boss-Fittings, Metalldichtung, Fluidsysteme: Allgemeine Anforderungen für
  • SAE MA2152/1-1991 Klemme, Mittelmontage, blankes Metall, Aluminium, metrisch

PL-PKN, Metallträger

  • PN E05022-1957 Überlastschutzvorrichtung für Hochstrom-Empfangsgeräte der Elektrotechnik aus Metall
  • PN BN 5048-02-1966 Paket. Geschlossen. Glas mit drehbarem Deckel aus Metall
  • PN T80009-1989 Elektronische Komponenten. Feste dielektrische Kondensatoren aus metallisiertem Papier für Gleichstrom. Allgemeine Anforderungen und Tests
  • PN BN 5048-01-1966 Paket. Verschließen des Feniks-Glases mit Metalldeckel
  • PN BN 5049-02-1967 Metallunabhängige Verpackung. Schuhcremebox
  • PN E93602-1969 Metallische Trennverschraubungen für Leiter in elektrischen Anlagen auf Schiffen. Gehäuse
  • PN E93601-1969 Metallische Dichtungsverschraubungen für Leiter in elektrischen Anlagen auf Schiffen
  • PN E93607-1969 Metallische Dichtungsverschraubungen für Leiter in Elektroinstallationen an Schiffspackungen
  • PN E93606-1969 Melallic-Dichtungsdrüsen für Leiter in elektrischen Installationen auf Schiffen. Unterlegscheiben
  • PN-EN ISO 13517-2020-11 E Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020)
  • PN E93608-1969 Metallische Dichtungsverschraubungen für Leiter in Elektroinstallationen auf Schiffen. Stecker

American National Standards Institute (ANSI), Metallträger

  • ANSI/NEMA C82.14-2016 Lampenvorschaltgeräte – elektronische Niederfrequenz-Rechteckwellen-Vorschaltgeräte – für Metallhalogenidlampen
  • ANSI/EIA 377-1:1972 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/EIA 376:1970 Dielektrische Festfilmkondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/EIA 376-1:1971 Dielektrische Festfilmkondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/AWWA C513-2005 Schiebetore aus Metall mit offenem Kanal und Wehrtore aus Metall mit offenem Kanal
  • ANSI/ASTM E855:1990 Prüfverfahren zur Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung
  • ANSI/ASC A14.2-2017 Leitern – tragbare Metallleitern – Sicherheitsanforderungen
  • ANSI ASC A14.2-2017 Leitern – tragbare Metallleitern – Sicherheitsanforderungen
  • ANSI C82.14-2006 Niederfrequenz-Rechteckvorschaltgeräte für Metallhalogenidlampen
  • ANSI A14.2-2007 Leitern – tragbare Metallleitern – Sicherheitsanforderungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Metallträger

  • NEMA C82.14-2016 Lampenvorschaltgeräte – elektronische Niederfrequenz-Rechteckwellen-Vorschaltgeräte – für Metallhalogenidlampen
  • NEMA C82.17-2017 Lampenvorschaltgeräte – Elektronische Hochfrequenz-Vorschaltgeräte (HF) für Metallhalogenidlampen
  • NEMA OS 2-1998 Nichtmetallische Steckdosen@ Gerätekästen@ Abdeckungen und Kastenstützen
  • NEMA OS 2-2013 Nichtmetallische Steckdosen@ Gerätekästen@ Abdeckungen@ und Kastenstützen
  • NEMA OS 2-1986 Nichtmetallische Steckdosen@ Gerätekästen@ Abdeckungen und Kastenstützen
  • NEMA OS 2-2008 Nichtmetallische Steckdosen@ Gerätekästen@ Abdeckungen und Kastenstützen

CU-NC, Metallträger

  • NC 91-46-1987 Allgemeine Qualitätsspezifikationen für das Laden und Lagern von Metallpalettenboxen

ES-AENOR, Metallträger

RO-ASRO, Metallträger

  • STAS 10385-1975 Prüfung von Metallen DRIFT-EXPANDING-TEST AN LEICHTMETALL- UND LEICHTMETALLLEGIERUNGSROHREN
  • STAS 8651-1988 METALLISCHE PULVER Bestimmung der Durchflussrate
  • STAS 8027-1978 Prüfungen von Metallen. Ermüdungsprüfung bei axialen Belastungen
  • STAS 6623-1970 Prüfung von Metallen VICKERS-HÄRTETEST MIT LEICHTEN BELASTUNGEN
  • STAS 3371/2-1990 Terrestrische Vermessungen. METALLISCHE HEFTE
  • STAS 5852/2-1986 INNEN-POHCELAIN-Pfostenisolatoren mit inneren Metallbeschlägen für elektrische Zwecke. Isolierer ohne Beschläge. Abmessungen
  • STAS 5852/3-1972 PORZELLAN-PFOSTENISOLATOREN FÜR DEN INNENBEREICH MIT INNEREN METALLBESCHLÄGEN FÜR ELEKTRISCHE TECHNIKZWECKE Metallbeschläge
  • STAS 1485-1973 Schol Furniture STÜHLE MIT METALLGESTELL
  • STAS 5555/2-1980 Schweißen von Metallen SCHWEISSVERFAHREN Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 8094-1968 Metallpulver. Bestimmung des Massenverlustes nach der Verbrennung
  • STAS 10140-1984 Möbel mit Metallgestell, TISCHSTUHL FÜR SCHULLABORATORIEN
  • STAS 10284-1975 METALLPULVER KUPFERPULVER Bestimmung von Sulfationen
  • STAS 10800-1984 Metallmöbel SUPFERPOSABL CHAIR
  • STAS 1687/3-1982 META1XIC-DECKEL FÜR ZYLINDRISCHE DOSEN FÜR DOSEN Abmessungen
  • STAS 152-1986 Holzpakete KOFFER FÜR METALLIGE MONTAGEKOMPONENTEN
  • STAS 9146-1979 Metallmöbel LOCKSMTH'S BENCHES Formen und Abmessungen
  • STAS 1785/3-1973 Innen-Stützisolatoren aus Porzellan für elektrotechnische Zwecke mit äußeren Metallbeschlägen. METALLBESCHLÄGE

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Metallträger

  • JJF 1462-2014 Kalibrierungsspezifikation für elektronische Gleichstromlasten
  • JJF 2014-2022 Kalibrierungsspezifikation für Geschwindigkeitskreisel vom Typ Metallvibrator

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallträger

  • GB/T 29843-2013 Allgemeine Spezifikation für elektronische Gleichstromlasten
  • GB/T 31942-2015 FeCrAl-Folie für metallische Wabensubstrate
  • GB 50959-2013 Belastungscode für Ingenieurbauwerke aus Nichteisenmetallen
  • GB/T 25704-2010 Überlauf-Kugelmühle. Spezifischer Metallverbrauch
  • GB/T 8757-2006 Bestimmung der Trägerkonzentration in Galliumarsenid anhand des Plasmaresonanzminimums
  • GB/T 31554-2015 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundmaterialien. Messung der Schichtdicke. Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • GB/T 22389-2023 Lückenloser Metalloxid-Ableiter für Hochspannungs-DC-Wandlerstation
  • GB 11032-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB/T 11032-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB 11032-2000 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB/T 15616-1995 Quantitative Methode zur Elektronensonden-Mikroanalyse von Metallen und Legierungen
  • GB/T 15616-2008 Quantitative Methode zur Elektronensonden-Mikroanalyse von Metallen und Legierungen
  • GB/T 27686-2011 Die Metallabfälle in Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • GB/T 25083-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für ±800-kV-UHGÜ-Systeme
  • GB/T 1482-2010 Metallische Pulver. Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • GB/T 1482-2022 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussrate – Kalibrierte Trichtermethoden (Hall-Durchflussmesser)
  • GB/T 22389-2008 Richtlinien für Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen
  • GB/T 36705-2018 Testmethode für die Trägerkonzentration von Galliumnitrid-Substraten – Raman-Spektrum-Methode
  • GB/T 14146-1993 Siliziumepitaxieschichten – Bestimmung der Ladungsträgerkonzentration – Quecksilbersonden-Spannungskapazitätsmethode
  • GB/T 11068-2006 Galliumarsenid-Epitaxieschicht. Bestimmung der Ladungsträgerkonzentration durch Spannungs-Kapazitäts-Methode
  • GB/T 14146-2009 Siliziumepitaxieschichten – Bestimmung der Trägerkonzentration – Quecksilbersondenspannungen – Kapazitätsmethode
  • GB 11068-1989 GaAs-Epitaxieschicht-Trägerkonzentrations-Kapazitäts-Spannungs-Messverfahren
  • GB/T 17472-2008 Spezifikation für Edelmetallpasten für die Mikroelektronik
  • GB/T 17472-2022 Spezifikation für Edelmetallpasten für die Mikroelektronik
  • GB/T 31940-2015 Korrosionsbeständiges Bimetall-Verbundstahlrohr für den Flüssigkeitstransport
  • GB 4874-1985 Allgemeine Spezifikation für Gleichstrom-Festkondensatoren aus metallisiertem Papier
  • GB/T 26697-2011 Elektronische Vorschaltgeräte mit niederfrequenter Rechteckwelle für Halogen-Metalldampflampen
  • GB/T 1553-1997 Standardtestmethoden für die Lebensdauer von Minoritätsträgern in massivem Germanium und Silizium durch Messung des Photoleitfähigkeitsabfalls
  • GB/T 1553-2009 Testmethoden für die Lebensdauer von Minoritätsträgern in massivem Germanium und Silicium durch Messung des Photoleitungsabfalls
  • GB/T 1553-2023 Bestimmung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium und Germanium durch die Methode des Photoleitungszerfalls

AR-IRAM, Metallträger

RU-GOST R, Metallträger

  • GOST R 59734-2021 Optik und Photonik. Laserauftragschweißen mit metallischen Werkstoffen. Technologischer Prozess
  • GOST R 59736-2021 Optik und Photonik. Lasermarkierung von Metallprodukten. Technologischer Prozess
  • GOST 16438-1970 Sand- und Metallformen zur Herstellung flüssiger Metalle
  • GOST 26665-1997 Flugzeuge mit Metallkörpern. Spezifikation
  • GOST 26665-1991 Flugzeuge mit Metallgehäuse. Technische Spezifikationen
  • GOST 14311-1985 Stahlschnur. Spezifikationen
  • GOST 9.313-1989 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen auf Kunststoffen. Allgemeine Anforderungen und technologische Abläufe
  • GOST 23401-1990 Metallpulver. Katalysatoren und Träger. Bestimmung eines bestimmten Bereichs
  • GOST 5981-2011 Dosen und Metalldeckel für Konserven. Spezifikationen
  • GOST R 57410-2017 Korrosionsschutz von Metallwaren aus Nichteisenmetalllegierungen durch Diffusionsbehandlung mit Zink. Allgemeine Anforderungen an den Ablaufprozess
  • GOST 18318-1994 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • GOST 18318-1973 Metallpulver. Methode der Siebanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallträger

  • CNS 7746-1981 Drahtgeflecht zum Packen von Trennwänden in Bergwerken
  • CNS 9202-1982 Methode zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit von Metallpulvern
  • CNS 11400-1985 Methode der Wirbelstromprüfung für Metallstäbe, Stäbe und Drähte
  • CNS 4162-1987 Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der Jet-Test-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallträger

  • KS B ISO 1099-2002(2012) Metalle – Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung
  • KS I ISO 15202-3:2005 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Analyse
  • KS C 3822-2004 METALLBESCHLÄGE FÜR ISOLATOREN
  • KS C 3822-1982 METALLBESCHLÄGE FÜR ISOLATOREN
  • KS C 8109-2014 Vorschaltgeräte für Metallhalogenidlampen
  • KS C 8109-2003 Vorschaltgeräte für Metallhalogenidlampen
  • KS C 3822-1998 METALLBESCHLÄGE FÜR ISOLATOREN
  • KS C 6404-1982(1997) FXIED METALLISIERTE PAPIERKONDENSATOREN FÜR GLEICHSTROM
  • KS C 6404-1982 FXIED METALLISIERTE PAPIERKONDENSATOREN FÜR GLEICHSTROM
  • KS G 3223-2003 Messer, Gabeln, Löffel, Essstäbchen, Schöpfkellen für den Tisch
  • KS B ISO 8492-2001(2021) Metallische Materialien – Rohr – Abflachungstest
  • KS D ISO 4490:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS D ISO 4490:2013 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussrate mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS W ISO 7314-2009(2014) Luft- und Raumfahrt-Fluidsysteme-Metallschlauchleitungen
  • KS C 6425-1985(2000) METALLISIERTE KUNSTSTOFFFILMKONDENSATOREN FÜR AC
  • KS C 6425-1985 METALLISIERTE KUNSTSTOFFFILMKONDENSATOREN FÜR AC
  • KS D 0035-2006 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS D 0035-1985 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS B ISO 9974-3-2004(2009) Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • KS D 0265-1989(2019) Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Germanium durch die Methode des photoleitenden Zerfalls
  • KS W ISO 7314:2009 Luft- und Raumfahrt – Flüssigkeitssysteme – Metallschlauchleitungen
  • KS C 2212-2002 Metallisierte Polyesterfolie für Kondensatoren
  • KS W ISO 7314:2016 Luft- und Raumfahrt-Fluidsysteme-Metallschlauchleitungen
  • KS D 0035-2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS D 0257-2002(2017) Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen durch photoleitende Zerfallsmethode
  • KS D 0257-2002(2022) Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen durch photoleitende Zerfallsmethode
  • KS B ISO 8525:2020 Luftschall von Werkzeugmaschinen – Betriebsbedingungen für Metallbearbeitungsmaschinen
  • KS C 4616-2011(2021) Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS C 4616-2011(2016) Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • KS F 4908-1996 Spachtelmasse für Metallflügelverglasungen
  • KS F 4908-1986 Spachtelmasse für Metallflügelverglasungen
  • KS I ISO 15202-1:2006 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 1: Probenahme
  • KS I ISO 15202-1:2014 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in der Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in der Emissionsspektrometrie – Teil 1: Probenahme

International Organization for Standardization (ISO), Metallträger

  • ISO 1099:1975 Metalle; Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung
  • ISO 15202-3:2004 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Analyse
  • ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • ISO 4490:2001 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (Vierte Auflage)
  • ISO 4490:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • ISO 4490:1978 Metallpulver; Bestimmung der Fließfähigkeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • ISO 7314:1994 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Schlauchleitung, Metall
  • ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • ISO 15202-1:2012 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 1: Probenahme
  • ISO 15202-1:2000 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 1: Probenahme

IN-BIS, Metallträger

  • IS 4066-1967 Spezifikation für Metallhaken, Clips und Ringe
  • IS 4840-1984 Verfahren zur Bestimmung der Metallpulverfließgeschwindigkeit für die Pulvermetallurgie
  • IS 11612-1984 Betriebsvorschriften für die Wirbelstromprüfung nahtloser Rohre aus Nichteisenmetallen
  • IS 4633-1968 Spezifikation für Kondensatoren mit festem Metallpapierdielektrikum für Gleichstrom

European Committee for Standardization (CEN), Metallträger

  • EN 13890:2002 Arbeitsplatzatmosphären Verfahren zur Messung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 13890:2009 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Messung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 21968:2019 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2019)
  • EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen - Messung der Schichtdicke - Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • EN ISO 4490:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2014)
  • EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • EN 4265:2013 Luft- und Raumfahrt - Gleitlager, Metall auf Metall aus korrosionsbeständigem Stahl - Breite Serie - Abmessungen und Belastungen - Zoll-Serie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metallträger

  • ASTM D7035-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • ASTM E238-84(2002) Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM D1002-10(2019) Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM E566-99 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung von Eisenmetallen
  • ASTM E566-99(2004)e1 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung von Eisenmetallen
  • ASTM D3166-99(2012) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3166-99(2020) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D2293-96(2016) Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM B213-03 Standardtestmethode für die Durchflussrate von Metallpulvern
  • ASTM B213-97 Standardtestmethode für die Durchflussrate von Metallpulvern
  • ASTM D2295-96(2002) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2295-96(2008) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96(2016) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM E238-12 Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM F180-94(2010)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Feindrähten und Flachdrähten für elektronische Geräte
  • ASTM F180-94(2015) Standardtestmethode für die Dichte von Feindrähten und Flachdrähten für elektronische Geräte
  • ASTM E1091-98 Standardspezifikation für nichtmetallischen Wabenkern zur Verwendung in Schutzpaneelen
  • ASTM E703-98(2004)e1 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung von Nichteisenmetallen
  • ASTM E703-98 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung von Nichteisenmetallen
  • ASTM D2295-96(2016) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen (Metall-auf-Metall)
  • ASTM F28-91(1997) Standardtestmethoden für die Lebensdauer von Minderheitsträgern in großen Mengen Germanium und Silizium durch Messung des Photoleitfähigkeitsabfalls
  • ASTM B213-11 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM F106-12(2017) Standardspezifikation für Hartlote für Elektronengeräte
  • ASTM F106-06 Standardspezifikation für Hartlote für Elektronengeräte
  • ASTM B213-20 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B213-17 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B213-13 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM E855-90(2000) Standardprüfverfahren für die Biegeprüfung metallischer Flachmaterialien für Federanwendungen unter statischer Belastung

Defense Logistics Agency, Metallträger

  • DLA A-A-50118 B-2000 Riemen, Steigeisen
  • DLA MIL-PRF-83421 D-2006 KONDENSATOREN, FEST, METALLISIERT, DIELEKTRISCHER KUNSTSTOFFFILM (Gleichstrom, Wechselstrom oder Gleichstrom und Wechselstrom), hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen oder Keramikgehäusen, bewährte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikationen für
  • DLA RR-F-191/4 F-2008 ZÄUNE, DRAHT UND PFOSTEN, METALL (MASTENZAUNZUBEHÖR)
  • DLA DSCC-DWG-10010-2010 WIDERSTAND, STROMMESSUNG, OFFENE LUFT, METALLLEGIERUNGSSTREIFEN, 5 WATT
  • DLA DESC-DWG-85034 REV D-2011 HALTER, ELEKTRISCHE KARTE, METALL, KARTENFÜHRER
  • DLA A-A-59832-2009 EXTRAKTOR, ELEKTRISCHE KARTE, METALL, ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN FÜR
  • DLA A-A-59832 A-2011 EXTRAKTOR, ELEKTRISCHE KARTE, METALL, ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN FÜR
  • DLA QPL-83421-58-2005 KONDENSATOREN, FEST, METALLISIERT, DIELEKTRISCHE KUNSTSTOFFFOLIEN (Gleichstrom, Wechselstrom oder Gleichstrom und Wechselstrom), hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen oder Keramikgehäusen, bewährte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikationen für
  • DLA MIL-PRF-83421 E-2010 KONDENSATOREN, FEST, METALLISIERT, DIELEKTRISCHER KUNSTSTOFFFILM (Gleichstrom, Wechselstrom oder Gleichstrom und Wechselstrom), hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen oder Keramikgehäusen, bewährte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikationen für
  • DLA QPL-83421-58 NOTICE 1-2008 KONDENSATOREN, FEST, METALLISIERT, DIELEKTRISCHE KUNSTSTOFFFOLIEN (Gleichstrom, Wechselstrom oder Gleichstrom und Wechselstrom), hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen oder Keramikgehäusen, bewährte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikationen für
  • DLA QPL-83421-QPD-2008 KONDENSATOREN, FEST, METALLISIERT, DIELEKTRISCHE KUNSTSTOFFFOLIEN (Gleichstrom, Wechselstrom oder Gleichstrom und Wechselstrom), hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen oder Keramikgehäusen, bewährte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikationen für
  • DLA QPL-83421-QPD-2010 KONDENSATOREN, FEST, METALLISIERT, DIELEKTRISCHE KUNSTSTOFFFOLIEN (Gleichstrom, Wechselstrom oder Gleichstrom und Wechselstrom), hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen oder Keramikgehäusen, bewährte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikationen für
  • DLA MIL-PRF-83421/2 D-2012 KONDENSATOREN, FEST, METALLISIERTE KUNSTSTOFFFILM-DIELEKTRISCHEN (Gleichstrom, Wechselstrom oder Gleichstrom und Wechselstrom), hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen, etablierte Zuverlässigkeitsausführungen CRH11, CRH12 und CRH13 (isoliert)
  • DLA QPL-83421-2012 Kondensatoren, fest, metallisiert, dielektrische Kunststofffolie (Gleichstrom, Wechselstrom oder Gleichstrom und Wechselstrom), hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen oder Keramikgehäusen, bewährte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-18312-43-2005 KONDENSATOREN, FEST, METALLISIERT (PAPIER-KUNSTSTOFF ODER KUNSTSTOFFFILM), DIELEKTRISCH, GLEICHSTROM (HERMETISCH VERSIEGELT IN METALLGEHÄUSE), ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Metallträger

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metallträger

AENOR, Metallträger

  • UNE 40142:1974 Metallkämme mit doppelter Ligatur.
  • UNE 40183:1971 Webstuhlkämme. METALLISCHE KÄMME AUS EINFACHER BINDUNG.
  • UNE-EN ISO 21968:2006 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen. Messung der Schichtdicke. Phasensensitives Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2005)
  • UNE-EN ISO 13517:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mit einem kalibrierten Trichter (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2013)
  • UNE-EN ISO 4490:2015 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2014)
  • UNE 81587:2017 Exposition am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln. Methode der Atomspektrometrie.

Professional Standard - Agriculture, Metallträger

  • NY/T 1613-2008 Bodenqualität. Analyse von Schwermetallen im Boden – Atomabsorptionsspektrometrie mit Königswasseraufschluss

German Institute for Standardization, Metallträger

  • DIN 3543-2:1984 Absperrventile aus Metall; Maße
  • DIN EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Überzüge auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21968:2005
  • DIN EN ISO 21968:2020-02 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21968:2019
  • DIN EN 62416:2010-12 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren (IEC 62416:2010); Deutsche Fassung EN 62416:2010
  • DIN 14880:2013-12 Kisten für Feuerwehrgeräte – Kisten aus Holz, Leichtmetall und Leichtmetall/Holz
  • DIN EN ISO 4490:2009 Metallpulver - Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 4490:2009-02
  • DIN EN ISO 4490:2018-08 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4490:2018
  • DIN 50440:1998 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie – Messung der Ladungsträgerlebensdauer in Silizium-Einkristallen – Rekombinationsladungsträgerlebensdauer bei geringer Injektion durch Photoleitfähigkeitsmethode
  • DIN EN ISO 18086:2021-02 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019); Deutsche Fassung EN ISO 18086:2020
  • DIN EN ISO 13517:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020)
  • DIN EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2018)
  • DIN EN ISO 13517:2020-08 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13517:2020
  • DIN EN 2379:2019 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zur Beurteilung nichtmetallischer Werkstoffe; Deutsche und englische Fassung EN 2379:2018
  • DIN EN 2379:2019-01 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zur Beurteilung nichtmetallischer Werkstoffe; Deutsche und englische Fassung EN 2379:2018
  • DIN 18168-2:2008-05 Deckenverkleidungen und abgehängte Decken mit Gipskartonplatten - Teil 2: Nachweis der Tragfähigkeit von Metallunterkonstruktionen und Metallabhängestangen
  • DIN EN 4265:2013-03 Luft- und Raumfahrt - Gleitlager, Metall auf Metall aus korrosionsbeständigem Stahl - Breite Serie - Abmessungen und Belastungen - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4265:2013
  • DIN 51520:1995 Schmierstoffe – Metallbearbeitungsflüssigkeiten – reine Schneidöle (nicht wässrige Flüssigkeiten) SN; Spezifikationen
  • DIN 18168-2:2008 Deckenverkleidungen und abgehängte Decken mit Gipskartonplatten - Teil 2: Nachweis der Tragfähigkeit von Metallunterkonstruktionen und Metallabhängestangen

Indonesia Standards, Metallträger

  • SNI 07-3382-1994 Axialer Ermüdungsversuch mit konstanter Amplitude für metallische Werkstoffe
  • SNI 06-6596-2001 Wasseraufbereitung für die Metallanalyse mittels Atomabsorptionsspektrophotometern
  • SNI 07-4612-1998 Biegeversuche für Rohre aus metallischen Werkstoffen im Vollschnitt

HU-MSZT, Metallträger

Professional Standard - Automobile, Metallträger

  • QC/T 1003-2015 Bestimmung von Edelmetallen in Metallträgerkatalysatoren für Motorräder

Group Standards of the People's Republic of China, Metallträger

  • T/ZZB 2878-2022 Nicht zuschlagende Axialfluss-Rückschlagventile mit Metalldichtung
  • T/CEC 604-2022 Spezifikationen für Isolatoren, die in gasisolierten, metallgekapselten Übertragungsleitungen mit Wechselstrom verwendet werden
  • T/QGCML 2463-2023 Logistikbox aus Metall für Abfallstrombatterien
  • T/CASME 99-2022 Edelmetall-Katalysatorträger Hochreiner Pseudoböhmit
  • T/GAMA 26-2022 Methode zur Messung von Oberflächenrissen in Metallbauteilen unter Verwendung des Rissöffnungslastverhältnisses
  • T/CES 193-2023 Technische Spezifikation des Metallrohrwiderstands für das HGÜ-Wandlerventilsystem
  • T/CNS 47-2021 Testverfahren für die Auflösungsrate metallischer Ionen in Hochtemperatur-Druckwasser von metallischen Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/CSBM 0011-2021 In der Bewertungsmethode der Metallionenfreisetzung in medizinischen Implantaten aus Titanlegierung
  • T/CASAS 026-2023 Testmethode für die Lebensdauer von Minoritätsträgern in Siliziumkarbid – photoleitender Zerfall durch Mikrowelle
  • T/SHXCL 0003-2021 Anorganische antibakterielle und antivirale Metallionenzusätze
  • T/IAWBS 003-2017 Bestimmung der Trägerkonzentration in der epitaktischen SiC-Schicht_Kapazitäts-Spannungs-Methode mit Quecksilbersonde
  • T/CIAPS 0014-2021 Anforderungen an Bord-Terminal-versiegelte wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterien für intelligent vernetzte Fahrzeuge
  • T/CNIA 0097-2021 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikationen Edelmetall-Kohlenstoff-unterstützte Katalysatoren

Military Standards (MIL-STD), Metallträger

工业和信息化部, Metallträger

  • JB/T 5806-2018 Bimetallisches thermisches Überlastrelais für die Schifffahrt
  • QC/T 1075-2017 Technische Spezifikationen für Metallwabenträger für Abgaskatalysatoren

机械电子工业部, Metallträger

  • JB 5806-1991 Bimetallisches thermisches Überlastrelais für die Schifffahrt
  • JB 5891-1991 Technische Bedingungen für Eisenmetallgussteile für Isolatoren
  • JB 5889-1991 Technische Bedingungen für Nichteisenmetallgussteile für Isolatoren

Professional Standard - Aviation, Metallträger

  • HB 7881-2008 Allgemeine Anforderungen an Gleichstrom-Stromversorgungen für Bordelektronik
  • HB 5287-1996 Ermüdungstestverfahren unter axialer Belastung für metallische Werkstoffe
  • HB 5374-1987 Verfahren zur Messung des galvanischen Stroms verschiedener Metalle
  • HB 6175-1988 Allgemeine technische Spezifikation für die geregelte Gleichstromversorgung elektronischer Bordcomputer

国家能源局, Metallträger

  • NB/T 42105-2016 Topfisolatoren für gasisolierte metallgekapselte Hochspannungs-Wechselstrom-Schaltanlagen
  • NB/T 42153-2018 AC-steckbarer lückenloser Metalloxid-Ableiter

ECIA - Electronic Components Industry Association, Metallträger

  • 377-1970 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen (ANSI C83.62-71)
  • 277-1949 Bezeichnungssystem für metallische Elektronenröhrenhüllen
  • 377-1-1972 „Teilelisten-Ergänzung zu RS-377@ „Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen““
  • 456-A-1989 Metallisierte dielektrische Filmkondensatoren für Wechselstromanwendungen
  • 376-1970 Dielektrische Festfilmkondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen (ANSI C83.61-71)

工业和信息化部/国家能源局, Metallträger

ES-UNE, Metallträger

  • UNE-EN ISO 21968:2020 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2019)
  • UNE-EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren (Befürwortet von AENOR im September 2010.)
  • UNE-EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2018)
  • UNE-EN ISO 18086:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • UNE-EN ISO 13517:2021 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020)
  • UNE-EN 4265:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Kugellager, Metall auf Metall aus korrosionsbeständigem Stahl – Breite Serie – Abmessungen und Belastungen – Zoll-Serie (Von AENOR im Februar 2013 genehmigt.)

SE-SIS, Metallträger

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Metallträger

  • QC 400101/ SU 0002-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • QC 400101/ SU 0001-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • QC 400101/ SU 0003-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • QC 400101/ SU 0006-1990 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Metallfilm-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch und Impulswiderstände vom Typ PI-4

U.S. Air Force, Metallträger

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Metallträger

BELST, Metallträger

  • STB 835-97 Ofenbedingungen metallisch. Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Nuclear Industry, Metallträger

Association of German Mechanical Engineers, Metallträger

未注明发布机构, Metallträger

  • DIN EN 10234:1994 Metallische Materialien; Rohr; Driftexpansionstest
  • DIN EN ISO 21968 E:2018-11 Measurement of coating thickness of non-magnetic metallic coatings on metallic and non-metallic substrates Phase-sensitive eddy current method (draft)
  • DIN EN ISO 4490 E:2017-04 Determination of flow rate of metal powder using calibrated funnel (Hall flowmeter) (draft)
  • DIN 51520 E:2008-05 Schmierstoffe – Metallbearbeitungsflüssigkeiten – reine Schneidöle (nicht wässrige Flüssigkeiten) SN; Spezifikationen

FI-SFS, Metallträger

BE-NBN, Metallträger

Standard Association of Australia (SAA), Metallträger

  • AS 2084:1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung von Metallrohren

International Electrotechnical Commission (IEC), Metallträger

  • IEC 60166:1965 Feste dielektrische Kondensatoren aus metallisiertem Papier für Gleichstrom

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Metallträger

GM Daewoo, Metallträger

  • GMKOREA EDS-T-7422-2011 Testverfahren zur Witterungsbeständigkeit organischer Beschichtungen für Metalle oder makromolekulare Grundmetalle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Metallträger

  • GB/T 34104-2017 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Prüfmaschinen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Metallträger

  • T1.TRQ.7-2002 Nicht geladene metallische Schleifen, die grundlegende Voicegrade-Dienste unterstützen
  • T1.TR.43-1995 Algorithmen zur Lastspulenerkennung an Metallpaaren, die digitalen Teilnehmerleitungen zugewiesen sind

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Metallträger

  • YB/T 4335-2013 Metallurgische Bimetall-Nahtlose Stahlverbundrohre für den Einsatz in Flüssigkeiten
  • YB/T 127-2014 Prüfmethoden für Eisenmetalle zur elektromagnetischen Sortierung (Wirbelstrom).
  • YB/T 127-1997 Eisenmetalle. Prüfverfahren für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung

Danish Standards Foundation, Metallträger

  • DS/EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Schichten auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasensensitives Wirbelstromverfahren
  • DS/EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren
  • DS/EN ISO 13517:2013 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • DS/EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • DS/ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien

CO-ICONTEC, Metallträger

  • ICONTEC 1031-1981 Elektronik. Transformatoren, Messung von Leerlaufstromverlusten
  • ICONTEC 1817-1982 Elektronik. Metalldraht, der als Stromleiter verwendet wird
  • ICONTEC 2186-1986 Elektronik. Metalldrähte, Drähte und Isolatoren mit hitzebeständigem Polyethylengeflecht, die hauptsächlich zur Stromrangierung und -übertragung verwendet werden

KR-KS, Metallträger

  • KS D ISO 4490-2010 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussrate mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS B ISO 8525-2020 Luftschall von Werkzeugmaschinen – Betriebsbedingungen für Metallbearbeitungsmaschinen
  • KS B 5546-2003(2023) Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metallträger

  • GB/T 11032-2020 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB/T 14146-2021 Testverfahren für die Trägerkonzentration von Silizium-Epitaxieschichten – Kapazitäts-Spannungs-Verfahren
  • GB/T 40377-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • GB/T 38213-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Schätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • GB/T 41329-2022 Bestimmung der Fließgeschwindigkeit metallischer Pulver – Kalibrierte Trichtermethode (Gustavsson-Durchflussmesser)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metallträger

  • GJB 1214-1991 Allgemeine Spezifikation für Festkondensatoren mit Zuverlässigkeitsindizes für hochwertige metallisierte Kunststofffolien-Dielektrikum-Gleichstrom-, Wechselstrom- oder Wechselstrom-/Gleichstromkondensatoren mit Metallgehäuse
  • GJB 972-1990 Allgemeine Spezifikation für dielektrische Gleichstrom- oder Wechselstrom-Festkondensatoren mit nichtmetallischem Gehäuse aus Kunststofffolie oder metallisierter Kunststofffolie mit Zuverlässigkeitsindikatoren

SAE - SAE International, Metallträger

  • SAE J2658-2010 Metallrohr-Leiterbaugruppen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung. Testmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE J2658-2013 Rohrleiterbaugruppen aus Kohlenstoff- und Stahllegierungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE J2551-2013 Empfohlene Vorgehensweisen für Anwendungen mit Fluidleiterrohren aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl
  • SAE ARP618A-1988 Boss Fittings@ Metal Seal@ Fluid Systems: General Requirements For
  • SAE ARP618A-1985 Boss Fittings@ Metal Seal@ Fluid Systems: Allgemeine Anforderungen für

Professional Standard - Chemical Industry, Metallträger

  • HG/T 3942-2007 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gehalts an Metall- und Nichtmetallionen. ICP-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Metallträger

  • EN ISO 4490:2001 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Flowmeter)
  • EN 2379:2018 Luft- und Raumfahrt - Flüssigkeiten zur Beurteilung nichtmetallischer Materialien
  • EN 6097:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Kugellager@ Metall-zu-Metall@, extra breiter Innenring aus korrosionsbeständigem Stahl – Abmessungen und Belastungen – Zollserie

Lithuanian Standards Office , Metallträger

  • LST EN ISO 21968:2005 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf metallischen und nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Phasenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 21968:2005)
  • LST EN 62416-2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren (IEC 62416:2010)
  • LST EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2008)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Metallträger

AT-ON, Metallträger

Underwriters Laboratories (UL), Metallträger

U.S. Military Regulations and Norms, Metallträger

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Metallträger

  • YS/T 835-2012 Bestimmung von Platin, Palladium und Rhodium in Autokatalysatoren mit metallischem Substrat zur Abgasreinigung. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Electron, Metallträger

  • SJ 2757-1987 Methode zur Messung der Ladungsträgerkonzentration von stark dotierten Halbleitern mittels Infrarotreflexion
  • SJ 20390-1993 Spezifikation für Glas-Metall-Stiftleisten, die in Elektronengeräten verwendet werden
  • SJ 20818-2002 Metallbeschichtung und chemische Behandlung für elektronische Geräte

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallträger

  • DB65/T 3485-2013 Messmethode für die Lebensdauer von Minoritätsträgern von Polysiliziumblöcken in Solarqualität

Professional Standard - Hydroelectric Power, Metallträger

  • SD 179-1986 Lückenlose Niederspannungs-Wechselstrom-Metalloxid-Ableiter

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Metallträger

  • NACE WJ-4-2012 Wasserstrahlreinigung von Metallen – leichte Reinigung (WJ-4) (Artikel-Nr. 21157)
  • NACE WJ-3-2012 Wasserstrahlreinigung von Metallen – Gründliche Reinigung (WJ-3) (Art.-Nr. 21156)

GOSTR, Metallträger

  • GOST R 59037-2020 Additive Technologien. Entwerfen von Metallteilen. Richtlinien Prozesse

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallträger

  • DB37/T 4599-2023 Technische Spezifikation für die Prüfung elektromagnetischer Wechselfelder von Metallstrukturen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Metallträger

GM North America, Metallträger

  • GM GM9511P-1998 Rückbildung von Schorf und Korrosion bei Lacksystemen auf Metalluntergründen

国家发展和改革委员会, Metallträger

  • WB/T 1105-2020 Technische Anforderungen an Metall-Logistikboxen für gebrauchte Power-Batterien

VE-FONDONORMA, Metallträger

  • NORVEN 558-1972 Weiche Metalldrähte, die in elektronischen Geräten verwendet werden
  • NORVEN 559-1971 Weiche Metalldrähte, die in elektronischen Geräten verwendet werden
  • NORVRN 553-1971 Glossar für Metalldrahtleiter (verwendet in elektronischen Schaltkreisen)

Professional Standard - Electricity, Metallträger

  • DL/T 1581-2016 Beschleunigtes elektrolytisches Korrosionstestverfahren für Metallzubehör aus Porzellan- oder Glasisolatoren mit Scheibenaufhängung für Gleichstromsysteme

国家林业和草原局, Metallträger

  • LY/T 3041-2018 Prüfverfahren für die zyklische Beanspruchung von Metallverbindungsverbindungen in Holzkonstruktionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten