ZH

EN

KR

JP

ES

RU

AG-Formelmenge

Für die AG-Formelmenge gibt es insgesamt 218 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst AG-Formelmenge die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Metallerz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Nichteisenmetalle, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Stahlprodukte, Mikroprozessorsystem, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektronenröhre, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Metrologie und Messsynthese, Brenner, Kessel, Industrielles Automatisierungssystem, Tee, Kaffee, Kakao, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Textilprodukte, Kleidung, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Qualität, Glasfaserkommunikation, Elektronische Geräte, Strahlungsmessung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Dünger, Küchenausstattung, Papier und Pappe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Akustik und akustische Messungen, Spezialfahrzeuge, Verbrennungsmotor, Vakuumtechnik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wortschatz, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Handwerkzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Erdbewegungsmaschinen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Kraftstoff, Pumpe, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene.


British Standards Institution (BSI), AG-Formelmenge

  • BS EN 61788-18:2013 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • BS ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS 6986-3:1990+A1:2012 Instanttee in fester Form. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes (Massenverlust bei 103°)
  • PD IEC TS 61941:2000 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • 20/30354937 DC BS ISO 3455. Hydrometrie. Kalibrierung von Strommessgeräten in geraden offenen Tanks
  • BS EN 1060-3:1997 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • BS EN 1060-3:1997+A2:2009 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • DD ENV 50208-6-1998 Datenaustauschformat für simulierte und gemessene Daten (ISMD)
  • BS ISO 22955:2021 Akustik. Akustische Qualität offener Büroräume
  • BS EN ISO 8655-8:2022 Kolben-Volumenmessgerät – Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung

Association Francaise de Normalisation, AG-Formelmenge

  • NF EN 61788-18:2014 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern mit Ag- und/oder Ag-Legierungsmantel
  • NF EN 61788-3:2007 Supraleitung – Teil 3: Messung des kritischen Stroms – Kontinuierlicher kritischer Strom der supraleitenden Oxide Bi-2212 und Bi-2223 mit Ag- und/oder Ag-Legierungshülle
  • NF C31-888-18*NF EN 61788-18:2014 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • NF C31-888-24*NF EN IEC 61788-24:2018 Supraleitung – Teil 24: Messung des kritischen Stroms – Erhaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von supraleitenden Bi-2223-Drähten mit Ag-Ummantelung
  • NF M08-012*NF ISO 4124:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme.
  • NF U42-172*NF EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • NF S31-210*NF ISO 22955:2021 Akustik – Akustische Qualität offener Büroräume
  • NF ISO 22955:2021 Akustik – Akustische Qualität offener Büroräume

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), AG-Formelmenge

  • EN 61788-18:2013 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-3:2006 Supraleitung Teil 3: Kritische Strommessung – kritischer Gleichstrom von Ag-ummantelten Bi-2212- und Bi-2223-Oxid-Supraleitern
  • EN IEC 61788-24:2018 Supraleitung – Teil 24: Kritische Strommessung – Erhaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von supraleitenden Bi-2223-Drähten mit Ag-Ummantelung
  • EN 62623:2013 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • HD 215-1974 Sicherheitsanforderungen für die Anzeige und Aufzeichnung elektrischer Geräte und ihres Zubehörs

Danish Standards Foundation, AG-Formelmenge

  • DS/EN 61788-3:2006 Supraleitung – Teil 3: Kritische Strommessung – kritischer Gleichstrom von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2212- und Bi-2223-Oxid-Supraleitern
  • DS/EN 62623:2013 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • DS/IEC 473:1981 Abmessungen für schalttafelmontierte elektrische Messgeräte mit Anzeige und Aufzeichnung gemäß Änderung Nr. 1 (1979)
  • DS/EN ISO 8655-6/AC:2009 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • DS/EN ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • DS/ISO 22955:2021 Akustik – Akustische Qualität offener Büroräume
  • DS/IEC 414:1981 Sicherheitstechnische Anforderungen an Anzeige- und Registriergeräte für elektrische Messgeräte und deren Zubehör

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), AG-Formelmenge

  • KS C IEC 61788-18:2020 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Raumtemperatur-Zugversuch von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 61788-3:2002 Supraleitung – Teil 3: Kritische Strommessung – kritischer Gleichstrom von Ag-ummantelten Bi-2212- und Bi-2223-Oxid-Supraleitern
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS B 0435-2016(2021) Bearbeitungszugabe für Freiformschmiedestücke
  • KS B 6204-2002(2022) Nennkapazität stationärer Wasserrohrkessel
  • KS B ISO 10360-4:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • KS B ISO 10360-4:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • KS M 9422-1998 LUFTQUALITÄT – DARSTELLUNG DER UMGEBUNGSLUFTQUALITÄTSDATEN IN ALPHANUMERISCHER FORM
  • KS I ISO 7216:2016 Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen – Messung der Geräuschentwicklung während der Fahrt
  • KS B ISO 8655-6:2006 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS B 6007-2014(2019) Temperaturmessungen der Leistung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren
  • KS B ISO 1607-1-2004(2009) Verdränger-Vakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 2954:2014 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS C IEC 62053-31-2003(2018) Elektrische Messgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 31: Impulsausgabegeräte für mechanische und elektronische Messgeräte (2-Leiter-Ausführung)
  • KS A 4041-1997 Direkt ablesbare Personendosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A 4041-1982 Direkt ablesbare Personendosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS B ISO 8655-6-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern

KR-KS, AG-Formelmenge

  • KS C IEC 61788-18-2020 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Raumtemperatur-Zugversuch von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • KS I ISO 7216-2016 Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen – Messung der Geräuschentwicklung während der Fahrt

ES-UNE, AG-Formelmenge

  • UNE-EN 61788-18:2013 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61788-3:2006 Supraleitung – Teil 3: Kritische Strommessung – Kritischer Gleichstrom von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2212- und Bi-2223-Oxid-Supraleitern (IEC 61788-3:2006) (Genehmigt von AENOR im November 2006.)
  • UNE-EN IEC 61788-24:2018 Supraleitung – Teil 24: Kritische Strommessung – Erhaltener kritischer Strom nach doppeltem Biegen bei Raumtemperatur von Ag-ummantelten Bi-2223-Supraleiterdrähten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, AG-Formelmenge

  • GB/T 2464-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Ag-DDTC-Methode
  • GB/T 6150.13-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten. Bestimmung des Arsengehalts. Hydridreduktions-Atomabsorptionsspektrometrie und Silberdiethyldithiocarbamat (DDTC-Ag)-Photometrie
  • GB/T 6150.13-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten – Teil 13: Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie und Silberdiethyldithiocarbamat (DDTC-Ag)-Spektrophotometrie
  • GB/T 1483.3-2002 Messgerät für Stiftfassungen
  • GB/T 6997-2001 Messgeräte für Stiftlampensockel
  • GB/T 1483.2-2002 Messgeräte für Edison-Schraubfassungen
  • GB/T 1483-2001 Messgeräte für Edison-Schraublampensockel
  • GB/T 6998-2002 Messgeräte für Vorfokuskappen
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • GB/T 21937-2008 Erdbaumaschinen. Planierschilde für Raupen- und Radtraktoren. Volumenwerte
  • GB/T 1483.5-2003 Lehren für Lampensockel und -fassungen Teil 5: Lehren für Bajonettsockel
  • GB/T 1483.6-2003 Messgeräte für Lampensockel und -fassungen Teil 6: Bajonett-Lampenfassungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, AG-Formelmenge

  • YS/T 230.3-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrochemische Methode
  • YS/T 240.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Arsengehalts. DDTC-Ag-spektrophotometrische Methode und Extraktioniodometrische Methode
  • YS/T 555.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat.Bestimmung des Arsengehalts.Atomfluoreszenzspektrometrie

Lithuanian Standards Office , AG-Formelmenge

  • LST EN 61788-3-2006 Supraleitung – Teil 3: Kritische Strommessung – kritischer Gleichstrom von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2212- und Bi-2223-Oxid-Supraleitern (IEC 61788-3:2006)

German Institute for Standardization, AG-Formelmenge

  • DIN EN 61788-18:2014 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern (IEC 61788-18:2013); Deutsche Fassung EN 61788-18:2013
  • DIN 50451-1:2003-04 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Spurenelementen in Flüssigkeiten – Teil 1: Silber (Ag), Gold (Au), Calcium (Ca), Kupfer (Cu), Eisen (Fe), Kalium (K) und Natrium (Na). ) in Salpetersäure durch AAS
  • DIN 32877:2000 Optoelektronische Abstands-, Profil- und Formmessung
  • DIN 21961:2000-06 Grubenvermessung - Aufsteckzapfen, Aufsteckkappen für Aufhängetheodoliten - Anschlussmaße
  • DIN 50933:2015 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN ISO 13359:1998 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Elektromagnetische Durchflussmesser mit Flanschanschluss – Gesamtlänge (ISO 13359:1998)
  • DIN 50933:2015-08 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, AG-Formelmenge

  • EN 61788-3:2001 Supraleitung Teil 3: Kritische Strommessung – kritischer Gleichstrom von Ag-ummantelten Bi-2212- und Bi-2223-Oxid-Supraleitern

Professional Standard - Light Industry, AG-Formelmenge

Standard Association of Australia (SAA), AG-Formelmenge

  • AS 1098:1972 Rollenschrauben-Messschieber
  • AS B129:1968 Ausführungen für geometrische Grenzlehren (glatt und geschraubt in Zoll-Einheiten)
  • AS 3778.6.1:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Drehelement-Strommesser
  • AS EN 1060.3:2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • AS 4637:2006 Messung der Pumpenverdrängung und der freien Luftförderung eines Kolbenkompressorpakets

(U.S.) Telecommunications Industries Association , AG-Formelmenge

  • TIA-455-124-A-2004 FOTP124 Polarisationsmodendispersionsmessung für Singlemode-Lichtwellenleiter durch Interferometrie

AR-IRAM, AG-Formelmenge

RU-GOST R, AG-Formelmenge

  • GOST 5944-1991 Abmessungen von schalttafelmontierten anzeigenden und registrierenden elektrischen Messgeräten
  • GOST 8.464-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gasmassenstrom. Berechnete Beziehungen indirekter Messmethoden
  • GOST 21107.11-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungsanzeiger
  • GOST 21107.12-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Betriebsparameter und Messbedingungen für Funkenentladungen
  • GOST 14241-1969 Mittelstrom-Membranantrieb SSI. Typen und Grundparameter
  • GOST 30387-1995 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung des Aussehens und des Massenanteils von Rohmaterial
  • GOST 21107.13-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für gepulste Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST 1368-2003 Fisch. Länge und Masse
  • GOST 1368-1991 Fisch aller Verarbeitungsarten. Länge und Masse
  • GOST 21625-1976 Digitales Informationsmesswerk mit Strahl-Strahl-Konverter zur Messung linearer Größen
  • GOST 21107.10-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungs-Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST R 8.786-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Heizölmasse. Messverfahren in liegenden Lagertanks durch indirekte Methode statischer Messungen. Allgemeine messtechnische Anforderungen
  • GOST 20281-1974 Mikromodule in gestapelter und beabstandeter Bauweise. Messmethoden elektrischer Eigenschaften
  • GOST 16519-1978 Tragbare Werkzeuge. Methoden zur Messung von Schwingungsparametern

International Organization for Standardization (ISO), AG-Formelmenge

  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 4786:1977 Thermometer mit einstellbarem Bereich und geschlossener Skala
  • ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • ISO 11605:1995 Papier und Karton - Kalibrierung von Schwebekörper-Durchflussmessgeräten
  • ISO 22955:2021 Akustik – Akustische Qualität offener Büroräume

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), AG-Formelmenge

  • JIS B 0418:1999 Bearbeitungszugabe für Freiformschmiedestücke
  • JIS K 0315:2022 Verfahren zur Messung reduzierender Spurengase mittels Halbleiter-Spurengasmessgeräten
  • JIS Z 9903:1998 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • JIS Z 4333:2006 Tragbare Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonen für den Einsatz im Strahlenschutz
  • JIS C 62623:2014 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs

IN-BIS, AG-Formelmenge

  • IS 4309-1979 Messmethode des direkt ablesbaren pH-Meters
  • IS 6765-1972 Nennkapazität des Gegengewichtsstaplers
  • IS 11745-1986 Technische Lieferbedingungen für Verdrängerpumpen – Kolbenpumpen

International Electrotechnical Commission (IEC), AG-Formelmenge

  • IEC 62623:2022 RLV Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • IEC 62623:2022 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • IEC 60473:1974 Abmessungen für schalttafeleingebaute anzeigende und registrierende elektrische Messgeräte
  • IEC 60414:1973 Sicherheitstechnische Anforderungen an Anzeige- und Registriergeräte für elektrische Messgeräte und deren Zubehör

U.S. Air Force, AG-Formelmenge

Group Standards of the People's Republic of China, AG-Formelmenge

CZ-CSN, AG-Formelmenge

PL-PKN, AG-Formelmenge

YU-JUS, AG-Formelmenge

  • JUS N.R6.038-1983 Symbole, die in Formeln für zeitabhängige Größen verwendet werden
  • JUS A.K1.013-1987 Qualitätssysteme. Modell zur Qualitätssicherung in Produktion und Montage
  • JUS A.K1.014-1987 Qualitätssysteme. Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung

AT-ON, AG-Formelmenge

  • ONORM EN 29002-1990 Qualitätssysteme; Modell zur Qualitätssicherung in Produktion und Montage
  • ONORM EN 29003-1990 Qualitätssysteme; Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung

ISA - International Society of Automation, AG-Formelmenge

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG
  • ISA 97.00.01-2014 Einbauabmessungen von Vortex-Durchflussmessern mit Flansch

BELST, AG-Formelmenge

  • STB 2299-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), AG-Formelmenge

  • ASTM E422-22 Standardtestmethode zur Messung des Nettowärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM E2684-09 Standardtestmethode zur Messung des Wärmestroms mit oberflächenmontierten eindimensionalen Flachmessgeräten
  • ASTM E711-87(1996) Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Abfallbrennstoffen mit dem Bombenkalorimeter
  • ASTM E711-87(2004) Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Abfallbrennstoffen mit dem Bombenkalorimeter

RO-ASRO, AG-Formelmenge

  • STAS 10726-1976 1,4-CIS-BUTADIENE-KAUTSCHUK MIT HOHEM CIS-ISOMER-GEHALT, POLYMERISIERT IN LÖSUNG Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR EN ISO 9002:1995 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in Produktion, Montage und Service
  • STAS SR ISO 7858-1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 1: Spezifikationen

CH-SNV, AG-Formelmenge

  • SN 219 505.3-1978 Gewindeanschluss? B 21,8 x 1/14" LinksFülldruck ≤ 200 bar
  • VSM 18731.1-1965 Qualitätssystem. Qualitätssicherungsmodell für die Endkontrolle und Prüfung

Professional Standard - Aviation, AG-Formelmenge

  • HB 6178-1988 Installation und Kalibrierung eines kapazitiven Kraftstoffmengenmesssystems

Association of German Mechanical Engineers, AG-Formelmenge

  • VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 Blatt 23.1-2017 Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Größen – Stromzangen (DC und NF-AC)
  • VDI 3839 Blatt 8-2004 Anleitung zur Messung und Interpretation von Maschinenschwingungen - Typische Schwingungsmuster bei Hubkolbenmaschinen
  • VDI/VDE 2623-2012 Format für den Datenaustausch bei der Verwaltung von Mess- und Prüfmitteln - Definition des Calibration Data Exchange-Format (CDE-Format)
  • VDI 4443-2008 Berührungslose Energieübertragung für mobile Systeme der Stückgutförderung

HU-MSZT, AG-Formelmenge

International Federation of Trucks and Engines, AG-Formelmenge

FI-SFS, AG-Formelmenge

CU-NC, AG-Formelmenge

  • NC 63-22-1987 Automobilindustrie. Untere Rollenhaspeln für Raupenausrüstung. Allgemeine Qualitätsspezifikationen

Underwriters Laboratories (UL), AG-Formelmenge

  • UL 448C-2023 UL-Standard für stationäre Sicherheits-Rotationspumpen mit positiver Verdrängung für den Brandschutz

American National Standards Institute (ANSI), AG-Formelmenge

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, AG-Formelmenge

  • GJB/Z 9003-1996 Qualitätssystem – Qualitätssicherungsmodell für die Endkontrolle und Prüfung

未注明发布机构, AG-Formelmenge

  • GJB/Z 9002-1996 Qualitätssystem – Qualitätssicherungsmodell für Produktion, Installation und Service
  • BS 3221-6:1987(2011) Maßeinheiten für Arzneimittel – Teil 6: Spezifikation für freistehende medizinische Messlöffel aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 5 ml
  • DIN 50933 E:2014-07 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät

United States Navy, AG-Formelmenge

IX-ECMA, AG-Formelmenge

  • ECMA 239-1996 Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – HS-1-Format – Kapazität: 650 Megabyte pro Kassette
  • ECMA 240-1996 Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger im Phasenwechsel-PD-Format – Kapazität: 650 MB pro Kassette

Professional Standard - Agriculture, AG-Formelmenge

  • GB/T 10300.3-1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Qualitätssicherungsmodelle für Produktion und Installation
  • GB/T 10300.4-1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Qualitätssystem, Endkontrolle und Test, Qualitätssicherungsmodell

European Committee for Standardization (CEN), AG-Formelmenge

  • EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • EN 15181:2017 Messverfahren für den Energieverbrauch gasbefeuerter Öfen
  • EN ISO 659:2009 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:2009)
  • EN ISO 10360-4:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im Scanning-Messmodus verwendet werden ISO 10360-4:2000

CEN - European Committee for Standardization, AG-Formelmenge

  • EN 15181:2008 Messverfahren für den Energieverbrauch gasbefeuerter Öfen

Society of Automotive Engineers (SAE), AG-Formelmenge

  • SAE J1287-1980 Messung des Abgasschallpegels stehender Motorräder
  • SAE J2567-2004 Messung des Abgasschallpegels stationärer Schneemobile
  • SAE J1287-1982 MESSUNG DES ABGASGERÄUSCHPEGELS STATIONÄRER MOTORRÄDER
  • SAE J1287-1993 MESSUNG DES ABGASGERÄUSCHPEGELS STATIONÄRER MOTORRÄDER
  • SAE J2567-2021 Messung des Abgasschallpegels stationärer Schneemobile
  • SAE J2968/1-2022 Messung der Materialeigenschaften für nasse Reibmaterialien
  • SAE J1792/1-2007 Selbstfahrende Kehrmaschinen – Luftstromleistung – Teil 1: Saugluftvolumenleistung

ANS - American Nuclear Society, AG-Formelmenge

  • 15.2-1990 Qualitätskontrolle für plattenförmige Uran-Aluminium-Brennelemente
  • 15.2-1999 Qualitätskontrolle für plattenförmige Uran-Aluminium-Brennelemente

SAE - SAE International, AG-Formelmenge

  • SAE J2567-2015 Messung des Abgasschallpegels stationärer Schneemobile

Military Standards (MIL-STD), AG-Formelmenge

International Telecommunication Union (ITU), AG-Formelmenge

VN-TCVN, AG-Formelmenge

  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern

American Society of Mechanical Engineers (ASME), AG-Formelmenge

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, AG-Formelmenge

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, AG-Formelmenge

ES-AENOR, AG-Formelmenge

  • UNE 53-090-1984 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gehalts an grauer Substanz in Kunststoffen

BE-NBN, AG-Formelmenge

  • NBN-ISO 7216:1992 Akustik - Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen - Messung der Geräuschemission während der Fahrt

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., AG-Formelmenge

  • IEEE C12.15-1990 Halbleiter-Bedarfsregister zur Strommessung für elektromechanische Wattstundenzähler

ZA-SANS, AG-Formelmenge

  • SANS 125:2006 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Karbonatkohlenstoffgehalts – Gravimetrisches Verfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten